Seite 258 von 259
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 12.11.2021 - 13:29
von Arlbergfan
Du bist ja lustig.
Werbung würde schon anders aussehen. Ich liefere Berichterstattung. Und dass man sich nicht den Ast absägt, auf dem man sitzt, das sollte dir einleuchten, oder?
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 12.11.2021 - 15:16
von Mr. X
L&S hat geschrieben: 12.11.2021 - 13:23
Tannberg hat geschrieben: 11.11.2021 - 22:34
Wenn MrX.und j-d-s sich streiten wirds erst richtig schön.....

Schag ich so aus als würde ich streiten?
Seh ich auch so, aber ich würde sie trotzdem gerne streiten sehen.
Immerhin trauen sich die beiden wenigstens ihre Meinungen kundzugeben und machen hier nicht nur Werbung für ihren Arbeitgeber!
Mein Arbeitgeber sind auch nicht die Bahnen, ich arbeite in einem Hotel in St. Anton. Kann dir schon was schicken 
Spaß beiseite: So langsam kommen bei mir die Zweifel auf wie es im Winter bei uns aussehen wird
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 13.11.2021 - 00:41
von Seilbahnjunkie
Hol einfach die Bilder von letztem Jahr raus, dann weißt du es.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 12.12.2021 - 14:03
von Tannberg
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 16.12.2021 - 12:21
von Mr. X
Hä wieso 6er Sesselbahn?? War da nichtmal eine Go del geplant? Warum eine Sesselbahn an einer Stelle errichten Wo kaum eine Piste hinführt?
Ich bin froh, dass der Lift endlich erneuert wird, nur kann ich mir eine Gondel an der Stelle besser vorstellen.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 17.12.2021 - 08:44
von Seilbahnjunkie
Blöde Frage, ich bin noch nie Schlosskopfbahn gefahren, kann man da mit den Ski ganz normal von der Abfahrt hinkommen? Wenn ja, dann wäre eine Sesselbahn ja doch am sinnvollsten. Welchen Vorteil würde denn eine Gondel an der Stelle bieten?
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 17.12.2021 - 08:55
von joshi04
Fragen sind da, um gestellt zu werden:
Ja, kann man.
Die Piste endet in einer schmalen Rinne, die mit einem 90grad Knick in eine kurze Unterführung hinüber zum Einstieg führt.
"ganz normal" ist mM eine Frage des Könnens. Anfänger oder ungeübte werden hier sicherlich ihre Herausforderungen haben.
Ob und falls ja, wie hier auch verändert wird, weiß ich natürlich nicht.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 17.12.2021 - 09:19
von rower2000
joshi04 hat geschrieben: 17.12.2021 - 08:55
Die Piste endet in einer schmalen Rinne, die mit einem 90grad Knick in eine kurze Unterführung hinüber zum Einstieg führt.
"ganz normal" ist mM eine Frage des Könnens. Anfänger oder ungeübte werden hier sicherlich ihre Herausforderungen haben.
Ob und falls ja, wie hier auch verändert wird, weiß ich natürlich nicht.
Die Zufahrt fand ich eigentlich nie kritisch, auch vor vielen Lenzen als Anfänger nicht, man muss halt langsam machen wie auf gefühlt 100 Transparenten bei der Einfahrt gefordert. Diese ändert sich aber eh nicht, egal ob da MGD oder CLD steht. Persönlich finde ich da den Sessellift schon auch die sinnvollste Lösung. Auch der Lange Zug und das Tannegg enden "ganz normal" an der Bahn, wobei mit denen Anfänger wohl aus anderen Gründen deutlich mehr Probleme haben werden als mit der Kurve an der Unterführung
.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 17.12.2021 - 11:30
von Tannberg
Die beide (!) Schlosskopfpisten sind ganz nett! Es braucht nur eine schnellere Bahn, und die is jetzt deutlich endlich in Sicht.
Der Skiweg am Ende und Unterdurchführung sind aber schon sehr schmal und tatsächlich nicht massentauglich.....
Interessantere Frage: Warum braucht es eine neue Dienstbarkeit für Bahn und Piste? Wo ist Grundstücknr. 932
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 17.12.2021 - 13:12
von rower2000
Tannberg hat geschrieben: 17.12.2021 - 11:30
Interessantere Frage: Warum braucht es eine neue Dienstbarkeit für Bahn und Piste? Wo ist Grundstücknr. 932
Grundstück Nr. 932 ist laut dem Flächenwidmungsplan die Straße von Lech nach Oberlech.
https://gemeinde.lech.eu/fileadmin/down ... gsplan.pdf
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 17.12.2021 - 14:13
von Tannberg
Ist ja aber eine lange Strasse…
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 17.12.2021 - 14:53
von Zottel
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 18.12.2021 - 08:21
von Mr. X
Moment, wenn die Bahn auf Grundstück Nr. 932 startet haben wir ja dann den Parkplaz der ja wegfällt
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 18.12.2021 - 11:32
von rower2000
Mr. X hat geschrieben: 18.12.2021 - 08:21
Moment, wenn die Bahn auf Grundstück Nr. 932 startet haben wir ja dann den Parkplaz der ja wegfällt
Startet ja nicht da, fährt nur drüber
.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 19.12.2021 - 12:16
von Mr. X
Ich finde es auch etwas merkwürdig, dass man heute noch Sesselbahnen baut die über Straßen führen (nicht Forstwege od. Bergstraßen, sondern Srraßen wo refelmäßig Autos vorbeifahren (Gefahr, dass ein Skistock auf vorbeifahrende Autos fällt, usw.)
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 19.12.2021 - 13:04
von Tannberg
Hier geht’s um die obere Strecke der Oberlechstrasse. Da gibts fast kein Verkehr. Und die oberste Strecke, ist im Winter gesperrt…..die fürht sogar noch höher als Schlosskopf-Bergstation.
Es könnte auch sein es handelt sich hier um diese Strecke (wenn man Schlosskopfbahn vielleicht verlängern will…)
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 19.12.2021 - 13:46
von Mr. X
Tannberg hat geschrieben: 19.12.2021 - 13:04
Hier geht’s um die obere Strecke der Oberlechstrasse. Da gibts fast kein Verkehr. Und die oberste Strecke, ist im Winter gesperrt…..die fürht sogar noch höher als Schlosskopf-Bergstation.
Es könnte auch sein es handelt sich hier um diese Strecke (wenn man Schlosskopfbahn vielleicht verlängern will…)
Die Bahn bleibt doch auf der gleichen Trasse, oder? Ich meine die B198 (Lechtalstraße) und die Straße die zum Oberlecher Tunnel geht
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 21.12.2021 - 20:17
von David93
Da wird bei einem Neubau bestimmt ein Fangnetz drüber gespannt. Ist ja keine große Sache während der Saison 2 Masten mit Netz aufzustellen.
Und auch wenn die Deklarierung als Bundesstraße anderes vermuten lässt, ist das im Winter nichts anderes als eine Sackgasse.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 21.12.2021 - 21:00
von hch
David93 hat geschrieben: 21.12.2021 - 20:17
Und auch wenn die Deklarierung als Bundesstraße anderes vermuten lässt, ist das im Winter nichts anderes als eine Sackgasse.
Die ist eh nur (noch) eine Landesstraße.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 21.12.2021 - 23:03
von Tannberg
B198 ist auch im Winter viel befahren.
-hotels Oberlech, Strass, Oberstubenbach, Stubenbach
-Garage Der Lecher Taxi
-Skibusse
-Garage Feuerwehr….
Keine “Sackgasse” in diesem Sinne
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 10.01.2022 - 08:11
von Mr400Liter
Hat jemand im Forum ein Foto der neuen Gondeln der Rüfikopfbahn II? Suche vergeblich nach Fotos, aber leider ist nichts zu finden
Danke!
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 10.01.2022 - 08:44
von David93
Mr400Liter hat geschrieben: 10.01.2022 - 08:11
Hat jemand im Forum ein Foto der neuen Gondeln der Rüfikopfbahn II? Suche vergeblich nach Fotos, aber leider ist nichts zu finden
Danke!
Hier findest du welche:
viewtopic.php?f=46&t=65874&start=25#p5344466
Nicht viel anders als die alten.
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 10.01.2022 - 09:50
von Mr400Liter
David93 hat geschrieben: 10.01.2022 - 08:44
Nicht viel anders als die alten.
Danke! Bin froh, dass bei den neuen Gondeln ein zur alten Bahn passendes Design gewählt wurde
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 12.01.2022 - 17:34
von skifoan73
Ich lese hier seit einem Jahr hier gerne mit und habe mich vor allem über die Bauinfos und Fotos über Madloch und die Zuger Gondelbahn gefreut! Danke!
Ich war erst 3x für jeweils einen Tag in Lech / Zürs und habe mich jedes Mal über die teils veralteten Lifte amüsiert, den Weißen Ring niedergerissen, die schönen Hütten genossen und die herrlichen Abfahrten runtergewedelt. Dieses Jahr werden wir wieder für einen Tag nach Lech / Zürs kommen.
Mich würde sehr interessieren, wie der Fragen der letzten Monate dieses Threads nun beantwortet werden: Wo verläuft die untere Madlochpiste? Fährt man wirklich mit einem Fahrstuhl hoch zum Madlochlift? Hat die Warterei am Madloch ein Ende oder schafft der neue Sessellift auch nicht genug? Wie gefällt Euch die Zuger Gondelbahn? Haben die neuen Rüfikopfgondeln irgendetwas verändert? Macht es weiterhin Sinn, lieber den Skibus zu nehmen als die Rüfikopfbahn, um schnell von Lech nach Zürs zu kommen?
Vielen Dank und allen schöne Skitage!
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Verfasst: 13.01.2022 - 11:22
von schneeberglift
Von meinen Besuchen gestern und vor Weihnachten kann ich zwar etwas dazu sagen, habe aber die Hauptsaison nicht miterlebt. Gestern war komplett tote Hose, vor Weihnachten waren zumindest die Tagesparkplätze alle voll.
Wo verläuft die untere Madlochpiste? Fährt man wirklich mit einem Fahrstuhl hoch zum Madlochlift?
Da die Piste ja eher flach ist, im Mittelteil bei nicht genügend Schwung ohnehin immer geschoben werden musste und diese Piste diese Saison noch nicht durchgehend gewalzt und nicht geöffnet war, nutzen die Abseitsfahrer zwischen Madlochspitze und Oberer Wildgrubenspitze die Piste untenraus als Rückbringer.
Auf Höhe der alten Talstation DSB geht es nun leicht bergauf, dann einigermaßen eben zum Aufzug, der bei einem Steg zum Einstieg hochführt.
Falls man kein Täli fahren will, die Piste vom Muggengrat aber gerne fährt kommt man mit genügend Schwug ziemlich einfach bis zum Aufzug.
Hat die Warterei am Madloch ein Ende oder schafft der neue Sessellift auch nicht genug?
Weiß nicht wie es an Spitzentagen aussieht, aber beim "mäßig vollen Besuch" im Dezember musste man keine 5 Sessel warten
Wie gefällt Euch die Zuger Gondelbahn?
Klarer Vorteil der beiden Bahnen ist halt die Fahrgeschwindigkeit. Das merkt man auf jeden Fall. Über Geschmack kann man immer streiten und eine Zuger Sesselbahn fände ich persönlich besser. Das was aber jetzt da steht ist gut. Architektonisch gut eingefügt, gute (bessere) Anbindung unten an die Madlochpiste, oben mit einer Rolltreppe auf Höhe Piste gelöst. Das Abkühlen der Oberschenkel über den Bach geht halt jetzt nicht mehr, sondern durch die Sitzheizung noch verstärkt
Haben die neuen Rüfikopfgondeln irgendetwas verändert? Macht es weiterhin Sinn, lieber den Skibus zu nehmen als die Rüfikopfbahn, um schnell von Lech nach Zürs zu kommen
Anders als mit den anderen Gondeln ist es nicht. Kurioserweise konnte man laut Aussage meines Kollegen der an Silvester wo Limitierung vor Ort war sogar in der Hauptverkehrszeit direkt vorne in den Aufzug einsteigen.
Auch hier hat jeder seine Vorlieben, aber selbst 20 Minuten warten (länger musste ich noch nie) lohnen sich allemal um die herrlichen Pisten und das Panorama am Rüfikopf zu genießen!