Seite 27 von 29
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 28.01.2020 - 19:40
von Theo
Sagt mal, habt ihr ein kleines Geographieproblem? Das letzte mal wo ich dort war war der Heiligkreuzkofel jedenfalls noch im Gadertal.
Re: Neues im Val di Fassa / Karerpass
Verfasst: 28.01.2020 - 19:46
von Christopher
Hast ja Recht Theo, vor zwei Wochen war er auch noch dort!
@Mods, bitte die Beiträge ins passende Topic verlagern.
Erledigt, siehe viewtopic.php?f=12&t=109&start=617#p5232465. / Mod. maba04
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 31.01.2020 - 10:23
von miki
Kopiert aus dem Arabba - Topic:
Rossignol Race hat geschrieben: 12.08.2019 - 17:54
Also wirds [Le Pale, Anm.] nun doch eine 8KSB. Anfangs war ja noch eine 6KSB geplant, die eingentlich für 2019 vorgesehen war.
Erneuerungen und Leistungssteigerungen finde ich gut, allerdings sollte dann auch am Costoratta bald etwas gemacht werden.
Dein Wort in Gottes Ohr
:
Presentato il progetto per la nuova seggiovia Costoratta di collegamento tra il passo Campolongo e Corvara (pista Boè). La seggiovia sarà ad 8 posti con 3000 p/h portata. Partenza invariata e arrivo poco più a dx dell'attuale.
Quelle: https://www.funiforum.org/funiforum/sho ... hp?t=13913
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 31.01.2020 - 11:34
von basti.ethal
Somit bleibt das Bottle Neck nun Burz....
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 31.01.2020 - 13:23
von Seilbahnfreund
Im Funivie Forum kann man leider ohne Anmeldung nicht lesen, kommt der neue Costoratta auch 2020?
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 31.01.2020 - 19:28
von Rossignol Race
Seilbahnfreund hat geschrieben: 31.01.2020 - 13:23
Im Funivie Forum kann man leider ohne Anmeldung nicht lesen, kommt der neue Costoratta auch 2020?
Ist für 2020 geplant.
Somit könnte es nächste Saison 3 neue 8KSB an der SellaRonda geben.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 31.01.2020 - 21:05
von Stangerl Fahrer
Le Pale, Costoratta und vermutlich La Brancia ??? Zuminderst wurde sie letztes Jahr angekündigt.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 31.01.2020 - 22:22
von schwabenzorro
Wenn ich mir die Situation diese Woche am Spätnachmittag am Lezuo anschaue, dann wäre dort auch Handlungsbedarf. Vor allem wären Wiederholungsfahrten auf dem meistens noch recht guten Nordhang dann endlich auch eine Option.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 01.02.2020 - 07:10
von Rossignol Race
Stangerl Fahrer hat geschrieben: 31.01.2020 - 21:05
Le Pale, Costoratta und vermutlich La Brancia ??? Zuminderst wurde sie letztes Jahr angekündigt.
Nein, La Brancia ist eine 6KSB geplant, zumindest bis jetzt. Die 3. wäre Sodlisia in Kolfuschg.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 01.02.2020 - 08:34
von tom75
wenn man dann noch olang, laurin, christiania und evtl. tiers mit dazuzählt (fehlt nochwas wesentliches in ds?) dürften die 100 millionen in einer saison fast erreicht sein.
grundsätzlich erstmal super, im bereich der ronda wird es halt die pistenbefüllung weiter erhöhen.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 01.02.2020 - 12:44
von ski-chrigel
tom75 hat geschrieben: 01.02.2020 - 08:34
im bereich der ronda wird es halt die pistenbefüllung weiter erhöhen.
Das kommt ja nicht mehr drauf an. In der Hauptsaison eh schon überfüllt. Da ist es mir lieber, wenn ich dann schon dort durch muss, dass es wenigstens schnell geht.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 01.02.2020 - 15:50
von Kron
Ich glaub der La Branica wird wenn er gebaut wird als Standard 6 Ksb gebaut(wie in Alta Badia üblich)
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 03.02.2020 - 17:08
von Skiphips
Hier noch die Umweltvorstudie zur 8KSB Costoratta.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 05.02.2020 - 21:27
von maba04
Christopher hat geschrieben: 19.03.2019 - 23:07
Costaratta gehört aber nicht Arabba. Ich gebe dir aber Recht, da gehört endlich mal was gemacht.
Rossignol Race hat geschrieben: 20.03.2019 - 05:57
Costoratta stimme ich vollkommen zu..
Der 4-CLF Costoratta steht jetzt zum Verkauf (Lfd.-Nr. 2.3-8842 vom 04.02.2020): http://www.seilbahn.cc/webdaten/de/angebote.asp?id=8
Bilder: http://www.seilbahn.cc/webdaten/de/bild ... et=4 - CLF
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 07.02.2020 - 22:17
von Rossignol Race
So wird die neue Sodlisia KSB aussehen:
https://www.funivie.org/immagini_forum/ ... 7328_o.jpg
Auch hier sollen es Leitner Premiumsessel werden.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 08.02.2020 - 11:15
von maba04
Bereits letzte Woche hat Leitner ein offizielles Video zur neuen 10-EUB La Crusc 2 hochgeladen:
Direktlink
Kanal: LEITNER ropeways
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 10.02.2020 - 08:48
von Menja
Von der neuen Crusc 2 war ich dann doch recht angetan, da es uns ja auch mit dem Sturm getroffen hat.
Allerdings war ich entsetzt vom „ einplanieren“ der Pisten. Hauptsache eben und breit, jegliche naturgegebene Unebenheit wurde platt gemacht. Insoweit taugen Wiederholungsfahrten nicht wirklich, da doch eher fad und auch kurz.
Die Bahn selber fügt sich schön ein und ist natürlich schnell und komfortabel.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 11.02.2020 - 12:46
von schwabenzorro
Menja hat geschrieben: 10.02.2020 - 08:48
..., da doch eher fad und auch kurz.
Das war sie doch schon immer 
Aber Du hast Recht, der Trend geht ganz klar zu breit und eben. Das beste, nein, eher das schlechteste Beispiel ist die Panorama-Abfahrt nach Pozza (also die Rote Umfahrung der Vulcano). Der wurde mit der Verbreiterung jeglicher Charme genommen. Wobei mir natürlich schon klar ist, warum das so gemacht wurde und das auch teilweise seine Berechtigung hat, schade finde ich es trotzdem.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 27.02.2020 - 08:57
von MichiMedi
Ich fahre immer wieder gerne Skirouten und Buckelpisten, wenn ich gerade Lust drauf habe, aber es geht doch nichts über eine lange schön breit planierte Piste. So kann man eben auf ordentliche Geschwindigkeiten kommen, und zackig Höhenmeter und Pistenkilometer machen!
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 27.02.2020 - 09:10
von Chense
schwabenzorro hat geschrieben: 31.01.2020 - 22:22
Wenn ich mir die Situation diese Woche am Spätnachmittag am Lezuo anschaue, dann wäre dort auch Handlungsbedarf. Vor allem wären Wiederholungsfahrten auf dem meistens noch recht guten Nordhang dann endlich auch eine Option.
Lezuo ist aber nicht zwingend nötig und kann durch einen kurzen Fussweg umgangen werden von daher glaube ich nicht dass der allzuschnell kommt
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 28.02.2020 - 13:56
von schwabenzorro
MichiMedi hat geschrieben: 27.02.2020 - 08:57
Ich fahre immer wieder gerne Skirouten und Buckelpisten, wenn ich gerade Lust drauf habe, aber es geht doch nichts über eine lange schön breit planierte Piste. So kann man eben auf ordentliche Geschwindigkeiten kommen, und zackig Höhenmeter und Pistenkilometer machen!
Aber doch nicht dort!
Sowohl für hohe Geschwindigkeiten also auch für Pistenkilometer und vor allem für Höhenmeter ist das Gelände viel zu flach.
Chense hat geschrieben: 27.02.2020 - 09:10
schwabenzorro hat geschrieben: 31.01.2020 - 22:22
Wenn ich mir die Situation diese Woche am Spätnachmittag am Lezuo anschaue, dann wäre dort auch Handlungsbedarf. Vor allem wären Wiederholungsfahrten auf dem meistens noch recht guten Nordhang dann endlich auch eine Option.
Lezuo ist aber nicht zwingend nötig und kann durch einen kurzen Fussweg umgangen werden von daher glaube ich nicht dass der allzuschnell kommt
Aufstiege zu Fuß sind jetzt nicht gerade meine erste Option, auch wenn sie nicht lang sind.
Und vor allem funktioniert das nur, wenn die Masse am Lezuo bleibt. Weichen nämlich zuviele Leute über den Pass aus, kommt es an dem SL ruckzuck auch zu Wartezeiten. Gott sei Dank wissen entweder zu wenige von der Alternative oder sie sind zu bequem zum Laufen.
Für uns allerdings ist der Blick aus der EUB Fodom in Richtung Lezuo an gefährdeten Tagen schon Standard, trotzdem ist mir Lezuo angenehmer als Laufen.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 28.02.2020 - 14:20
von CV
man braucht den SL nicht! Einfach am Garni Gonzaga vorbei, weiter den Ziehweg zu Kristiania bzw. Waldabfahrt fahren.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 28.02.2020 - 23:23
von schwabenzorro
CV hat geschrieben: 28.02.2020 - 14:20
man braucht den SL nicht! Einfach am Garni Gonzaga vorbei, weiter den Ziehweg zu Kristiania bzw. Waldabfahrt fahren.
Okay, vielen Dank für die Info, war mir nicht bekannt, dass das so ohne weiteren Aufstieg auch geht.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 01.03.2020 - 08:51
von Chense
schwabenzorro hat geschrieben: 28.02.2020 - 23:23
CV hat geschrieben: 28.02.2020 - 14:20
man braucht den SL nicht! Einfach am Garni Gonzaga vorbei, weiter den Ziehweg zu Kristiania bzw. Waldabfahrt fahren.
Okay, vielen Dank für die Info, war mir nicht bekannt, dass das so ohne weiteren Aufstieg auch geht.
Aufstieg ist es ja in dem Sinne ohnehin keiner ... es sind halt etwa 150m zu Fuss gehen ... wenn man die Resterampe Saletei (was is da eig alles drin verbaut? Dm, leitner, zemella, agamatic was noch?) nimmt die eh keiner fährt kommt man ja schonmal ohne wirklich zu schieben bis zum Schneeende und am Parkplatz kann man schon wieder auf die Piste