Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Zugspitze

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Af »

funssar hat geschrieben:denke mir sie werden wohl dm als hersteller wählen wie in den letzen jahren auch, sodass man mit der finanzierung alles aus einer hand und durch die bereits vorhandenen synergien auch effizient und kostengünstig arbeiten kann was dann an instandhaltung, revisonen, usw anfällt!

Müssen wir in jedem News-Topic feststellen, dass diese Aussage Müll ist? Ausserdem ist der Kreuzwankl von Leitner nur so als Beispiel.
funssar hat geschrieben: man kann sich auch schon entschieden haben trotz ausschreibungen ist mir mal gesagt worden!! man muss es nur tun das es sich um was öffentliches handelt! zitat von einem freund der jurist einer stadt ist!
Also wir erstellen auch so einige "Öffentlichen" Ausschreibungen, und bei der Bausumme dürfte das auch eine Öffentliche sein. Hier gilt aber folgendes:
Es muss festgelegt werden ob die Auftragsvergabe an den Billigstbieter oder den Bestbieter (die Festlegung, was den Bestbieter ausmacht, muss mit Prozentangaben der einzurechnenden Leitsungen festgelegt sein)
Geschah dies nicht muss man verpflichtend(nur bei Öffentlichen) den Billigstbieter nehmen, ansonsten kann der Unterlegen Bieter Einspruch gegen die Entscheidung erheben, und dann wars das mit der neuen Bahn diese Saison. (nur mal so zur Info, was Ausschreibungen betrifft)

Bei nicht öffentlichen Ausschreibungen ists grad egal. Da kann man auch den teuersten nehmen, wenn dies der Auftragnehmer wünscht.

Angesichts der klammen Geldlage von GAP wäre ein Festlegung auf ein Produkt, das evtl. teurer ist, absolut schwachsinnig.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Richtig! Und jetzt lasst uns nicht über ungelegte Eier spekulieren - schließlich bringt es nichs, jetzt tausend Szenarien durchzuspielen, wie etwas eventuell laufen könnte - sondern lieber abwarten, bis konkrete Angaben gemacht werden!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Schneestern »

Der Hersteller der neuen Kreuzjochbahn wird zu 99.99% Leitner sein.
habe ich jetzt schon von mehreren sicheren Quellen erfahren.
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von peppY »

Der Hersteller der neuen Kreuzjochbahn wird zu 99.99% Leitner sein.
habe ich jetzt schon von mehreren sicheren Quellen erfahren.
könnte dazu jetzt sagen

Der Hersteller der neuen Kreuzjochbahn wird zu 99.99% DM sein.
habe ich jetzt schon von mehreren sicheren Quellen erfahren.

Da sieht man mal wieder das netmal auf Liftler oder andere halboffizielle nicht immer Verlass ist ;)
Will deine News natürlich jetzt nicht anzweifeln, sodern eher auf obrigen Satz und meine Fehlinfo hinweisen :oops:
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Schneestern »

peppY hat geschrieben:
Der Hersteller der neuen Kreuzjochbahn wird zu 99.99% Leitner sein.
habe ich jetzt schon von mehreren sicheren Quellen erfahren.
könnte dazu jetzt sagen

Der Hersteller der neuen Kreuzjochbahn wird zu 99.99% DM sein.
habe ich jetzt schon von mehreren sicheren Quellen erfahren.

Da sieht man mal wieder das netmal auf Liftler oder andere halboffizielle nicht immer Verlass ist ;)
Will deine News natürlich jetzt nicht anzweifeln, sodern eher auf obrigen Satz und meine Fehlinfo hinweisen :oops:
is auch schon auf mehreren Seiten wie alpinwiki usw. bekanntgegeben worden, dass die Bahn von Leitner gebaut wird.
wer daran zweifelt, soll es tun, wer nicht der nicht!!! :P
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
funssar
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 15.07.2008 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von funssar »

Wird es denn jetzt die ausgeschriebene cld/b mit sitzheizung oder nur eine einfache cld?? denn darüber sind auch verschiedene angaben gemacht!! lassen wir uns überraschen was jetzt tatsächlich stimmt oder nicht!! wenn irgend jemand schnell was in die welt setzt verbreitet es sich schnell. warten wir besser auf ne aussage der bzb!! finde es gut, dass man sich auch mal anders entschieden hat als für den giganten der bergbahnen wie es scheint aber ich bin trotzdem eher ein anhänger von dm anlagen!! will jetzt hier keine diskussion entfachen oder leitner als schlechter darstellen was sie ja gar nicht sind!! denke es hat jeder seinen geschmack was man gerne hat und sieht oder nicht!! vergangene woche sprach ich mit einem skiliftbetreiber der mir sagte, dass analgen von leitner um einiges güsntiger seien als die von dm aber es in fahreigenschaften und qualität keine unterschiede mehr gäbe. meinte nur, dass die wartung etwas komplizierter sei als die von dm wenn man es nicht gewohnt sei!! hab keine ahnung davon und will mir dehalb auch keine aussage erlauben!!! denke man sollte sich jetzt einfach mal nur über den beschlossenen neubau der bahn in garmisch freuen statt noch über den hersteller rumzumeckern!! denke dann schon mit freude an die kommende saison mla wieder was neues in garmisch testen zu können!!
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von nineknights »

und was wird sonst noch in den nächsten Jahren kommen? und was ist davon schon fest beschloßen?

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Huppi »

Komme gerade aus Garmisch Classic wieder.
Da ich eine Führung an der Bergstation der Kreuzeckbahn bekommen hab,
erzählte mir der freundliche Mitarbeiter folgendes:

Die Kreuzeckbahn bekommt über den Sommer Neun neue Gondeln.
Die Förderleistung wird somit auf ca. 2500 Pers/h erhöht.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Af »

Ohje....wirds an der Stelle noch voller....hatte die Bahn Kap-Probleme?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

In der Hochsaison bis zu 20 Minuten!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Huppi »

Af hat geschrieben:Ohje....wirds an der Stelle noch voller....hatte die Bahn Kap-Probleme?
Der Mitarbeiter der Kreuzeckbahn erzählte mir von unzumutbaren Zuständen.
Er meinte sie hätten nicht mehr gewusst wie sie die Leute hoch bekommen würden.

Garmisch Classic hatte laut seiner Aussage die Beste Saison aller Zeiten zu verzeichnen diesen Winter.
Being awesome is awesome!
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Wow. So krass habe ich es noch nicht erlebt, aber beste Saison aller Zeiten hört sich ja nicht schlecht an.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Zusammengefasst: Es tut sich was in Garmisch zu neuen Saison:

- Der Skitunnel am Trögelhang wird (hoffentlich) fertig.
- Die Kapazität der Kreuzeckbahn wird auf ein Top-Niveau gebracht.
- Mit der neuen Kreuzjochbahn erhält das Gebiet seine erste längere amnspruchsvolle Wiederholungspiste am Berg!
Außerdem wird wohl am Gudiberg die neue DSB entstehen!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Dammal »

Apropo Gudiberg: Diese Woche stand im Münchner Merkur was darüber, und zwar:
Es drohen für Garmisch-Partenkirchen Mehrkosten von rund 1,1 Millionen Euro, da die Anlage nur dem Leistungssport dient und sonst keine Einnahmen erzielt. In diesem Fall könnte es sein, daß man 19% Umsatzsteuer für den neuen Sessellift und andere Maßnahmen am Gudiberg zahlen muß. Eine Lösung des Problem wäre es den Gudiberg auch für den Tourismus zu öffnen und damit Einnahmen zu generieren.

Frage: Hat oder bekommt der Gudiberg nicht eine Flutlichtanlage???
Man könnte zur Lösung des Problems Nachtski anbieten. Schaun ma mal wies weiter geht.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wäre eine interessante Idee, da der Gudiberg wirklich eine Flutlichtanlage bekommt.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Gemäß dieser Homepage, wird dort eine Flutlichtanlage geabut werden:

http://www.ospbayern.de/content.php?folder=119
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von stivo »

DAB hat geschrieben:Gemäß dieser Homepage, wird dort eine Flutlichtanlage geabut werden:

http://www.ospbayern.de/content.php?folder=119
Wobei die Flutlichtanlage wohl auch für Trainingszwecke enorm wichtig ist. Kenn mich nicht genau aus, aber ich denke, die Skiclubs würden auch gerne abends am Hang trainieren. Oder wer nutzte bisher den Hang?

Nachtski anzubieten wäre natürlich ne super Sache, andernfalls stehe ich der Bahn auch eher kritisch gegenüber. Dass man Sportler fördert, ist ja okay, aber die Kosten sind enorm, wenn die Bahn nicht auch von Touristen genutzt werden darf.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Huppi »

Öffentlicher Nachskilauf am Gudiberg?
- Das geht niemals, der Hang ist dafür viel zu steil.
Und wie immer klingelt die Kasse nicht so stark bzw. gar nicht bei den wenigen guten Skifahrern.
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von peppY »

Also ich könnte mir eine Anbindung an Eckbauer vorstellen. Blos weiss ich nicht ob man von dem neuen Lift aus wieder zur Eckbauer abfahrt kommt, sollte aber so wie es in GE aussieht gehen. Die Talabfahrt müsste man vlt ein wenig mehr ausholzen.
Ich finde den Hang nicht verkehrt für Nachtski eher etwas zu Kurz, oben ist der Brutal Steil aber noch gut machbar da nicht allzu lang, aber am Eckbauer komplett mit den drei Liften würde schon Sinn machen vlt. Da hat man vorallem keine teuren Kuppelbahnen wie in Nesselwang oder Oberjoch zb. das dürfte in den kosten gleich sein bei mehr Pistenangebot.
Ich würde das gut finden.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Und was ist deiner Meinung nach die Eckbauerbahn?
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von peppY »

Eckbauerbahn: 2 EUB VR101 müsste das sein.
Antriebsleistung (Betrieb) 80 kW
Iselerbahn: 6KSB/B von DM
Antriebsleistung (Anfahren) 752 kW
Antriebsleistung (Betrieb) 563 kW
Hör bitte auf immer zu trollen wenn ich mal was sage...
Ich finde den Hang nicht verkehrt für Nachtski eher etwas zu Kurz, oben ist der Brutal Steil aber noch gut machbar da nicht allzu lang, aber am Eckbauer komplett mit den drei Liften würde schon Sinn machen vlt. Da hat man vorallem keine teuren Kuppelbahnen wie in Nesselwang oder Oberjoch zb. das dürfte in den kosten gleich sein bei mehr Pistenangebot.
Ich würde das gut finden.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Dann denk du aber bitte drann, dass die Stromkosten nicht die einzigen Kosten sind die eine Bahn verursacht. So alte Bahnen wie die am Eckbuer haben einen hohen Wartungsaufwad, und der steigt mit der steigenden Betriebszeit. Auserdem ziehen die modernen Bahnen auch mehr Gäste an, weil man sich zweimal überlegt ob man Nachts in einer offenen langsamen EUB fahren will.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Die Eckbauerbahn wird privat betrieben. Die Skipiste läuft immer dann, wenn es mal eben Schnee hat. Ich verstehe ohnehin nicht, warum man die Abfahrt noch nicht als Rodelbahn führt.

Ansonsten stimme ich absolut mit Tribal überein: Durchgängiger Publikumsverkehr plus Nachtskilauf am Eckbauer wäre nicht erfolgreich. Der Gudiberg ist einfach zu steil, die Eckbauerabfahrt zu flach. Welche Zielgruppe soll das denn ansprechen? Familienabfahrt plus mega Steilhang dazu eine unmoderne Gondel und ein Doppelsessel?

Auch halte ich es für sehr unrealistisch, dass man in Garmisch plötzlich wieder ein drittes Skigebiet betreiben will!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von peppY »

Das mit der offenen Blechbahn und Nachst stimmt vollkommen. Aber so eine Bahn ist auch eher wie eine DSB finde ich, man sitzt halt anders und hat die Ski nicht an. Und ich finde das es ja grade das coole ist nachst im Lift zu fahren ;)
Und die Strohmkosten unterscheiden sich m.E. derartig Krass das es garnichtmal soviel Betrieb wie anderen Orts braucht um rentabel zu sein.
Zur Abfahrt und Skifahren dort weiss ich nicht. Nur im Sommer da gewesen. Aber das Panorama nachst wäre sicher nicht von schlechten Eltern. Und was die Pisten angeht... laut HP ist die Eckbauerabfahrt ne rote Abfahrt, ne enge Waldschneise wenn man in GE guckt. Klar müsste man dort ein wenig ausbauen, aber das hält sich in Grenzen.
Muss man den Guidiberg fahren um ins Tal zu kommen? Falls nicht ist da doch kein Problem in dem Hang, wer bock drauf hat fährt dort, wer nicht der fährt halt an der Gondel. Ansonnste kann man sicher ohne großen Aufwand eine Umfahrung anlegen. Ich würde es nutzen jedenfalls, wo das Problem bei so einem kleinen Steilhang liegt verstehe ich eh nicht wenn anderen Orts die Massen lawienenartig die schwarzen Abfahrten und Skirouten runter fahrn. Immerhin geht es doch hierbei dann um Nachtski und da würde mir ne knackige Piste recht kommen.
So alte Bahnen wie die am Eckbuer haben einen hohen Wartungsaufwad, und der steigt mit der steigenden Betriebszeit.
Jain. Ich denke mal das eine Hochleistungsbahn die mehr Leute transportiert und schneller fährt und mehr Leistung dabei verbraucht auch einen höheren Verschleiss hat, das sagt mir aufjedenfall meine Logik. Blos is ne neue DM Bahn einfacher und günstiger gewartet als ne PHB Bahn aus den 50ern, das stimmt schon. Davon Abgesehn macht die Eckbauerbahn einen Eindruck wie ein Sonntagswagen auf micht, also vernüftig gepflegt etc.
Letztendlich geht es bei dieser Sache um 19% Mehrwertsteuer, die gezahlt werden müssen weil diese Bahn nicht der Öffentlichkeit zugänglich sein wird (im Normalfall)...zumindest hatte man das so vor. Wenn man jetzt einmal die Woche oder so Nachtski anbietet sieht das glaube ich wieder anders aus, und ich glaube wirklich für einmal die Woche würde sich das zumindest in der Hauptsaisson rechnen!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“