Seite 27 von 27
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 04.06.2020 - 13:39
von j-d-s
snowflat hat geschrieben: 27.05.2020 - 10:14
Thunderbird80 hat geschrieben: 27.05.2020 - 09:17Wann kann man denn damit rechnen dass die Verbindung nach Padola gebaut wird?
Letztes Jahr war folgender Artikel erschienen, in dem der zeitliche Ablauf der Projekte zumindest stimmte. Denke daher, dass es es sich derzeit bei der Verbindung um ein "Schubladenprojekt" handelt und die Verbindung mit Silian die deutlich höhere Priorität hat ...
Das östlichste Skigebiet von Dolomiti Superski gibt Gas. Vor vier Jahren wurden Helm und Rotwand durch zwei Achtergondelbahnen verbunden und ab jetzt soll es Schlag auf Schlag gehen. Alleine für diesen Winter wurden bereits 15 Millionen Euro investiert. Neben der neuen Sechsersesselbahn Mittelstation, die eine Zweiersesselbahn ersetzt, wurden an der Rotwand ein neuer Beschneiungsteich sowie eine Pistenvariante neu gebaut. Im nächsten Winter wird die betagte Dreiersesselbahn Helm durch einen Achtersessel ersetzt, so dass die aussichtsreichen Pisten endlich die Beachtung finden sollten, die sie verdienen. Ein Jahr später wird die Großkabinenbahn von Sexten durch eine moderne Zehnergondelbahn ersetzt und nebenbei laufen die Planungen für den Skizusammenschluss von 3 Zinnen Dolomites und Thurntaler – die erste Liftschaukel zwischen Südtirol und Österreich. Die Pläne für die Verbindung nach Padola, dem Endpunkt der Skisafari Giro delle Cime liegen natürlich auch schon in den Schubladen.
Quelle:
https://www.schneezeiten.de/uncategoriz ... hr-besser/
War das nicht irgendwie so, dass die Verbindung Padola-Kreuzbergpass aus dem Südtiroler Grenzgemeindenfonds finanziert wird (weil das Geld sonst nach Rom fließt)?
Für die Verbindung muss übrigens Südtiroler Gebiet gar nicht genutzt werden.
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 05.07.2020 - 22:56
von Freerider GT
Hallo zusammen, beim Bau zur neuen 10 Kabinenbahn Helmjet Sexten gehts voran und einige Verbesserungen an bestehenden Pisten werden vorgenommen.
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 29.07.2020 - 20:24
von Thunderbird80
der neue Pistenplan auf der 3 Zinnen HP ist online.Schön zu sehen das die neue Bergstation ein ganzes Stück nach links in Fahrtrichtung gesehen versetzt wird
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 05.08.2020 - 20:03
von Rossignol Race
Nun gab es von der Landesregierung ein positives Gutachten für die EUB Stiergarten 2 bis zur österreichischen Grenze.
Ab 9.50 gehts um dieses Thema:
https://tvthek.orf.at/profile/Suedtirol ... e/14060610
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 09.08.2020 - 10:35
von sennah82
Die Musterkabine ist dieselbe wie letztes Jahr in Kitzbühel. Die Kabinen in Sexten haben keine Skiköcher. Meiner Meinung nach ist das auch besset so.
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 17.08.2020 - 16:55
von Vibken
Hallo Zusammen,
anbei Bilder vom Neubau der Gondelbahn "Sexten-Helm". Die Bilder sind vom 11.08.2020.
Wie man sehen kann wird fleißig gearbeitet.

- Helm_1.jpg (250.89 KiB) 9339 mal betrachtet

- Helm_2.jpg (257.67 KiB) 9339 mal betrachtet

- Helm_3.jpg (232.58 KiB) 9339 mal betrachtet
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 30.08.2020 - 23:37
von CV
ganz nebenbei wird auch der SL Brugger Leite in Sexten-Moos erneuert. Ist ja nun auch vom Stiergarten erreichbar, siehe Plan:
https://www.dreizinnen.com/media/2658bc ... imiert.pdf
Laut Funivie.org natürlich wieder ein Leitnerchen.
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 01.09.2020 - 22:21
von Locke
Schade, dass schon wieder ein Stück „Nostalgie“ verschwindet.
Ich fand den relativ kurzen Bruggerleite-Tellerlift, der ja überwiegend nur als Zubringer fungiert und die Abfahrt immer richtig „schnucklig“.
Außerdem erlebte ich dort noch nie in irgendeiner Form Andrang, so dass ich die Erneuerung überflüssig finde.
Und komfortabler ist ein Bügel auch nicht unbedingt.
Was die neue Piste 41C betrifft.
Die stand ja bereits im Plan 2019/2020 drin.
Mich hat allerdings in Winter immer gewundert, dass der Status stets als geschlossen galt.
Als ich dann Mitte Januar vor Ort in Sexten-Moos war, fragte ich im Hotel nach, was mit der Piste sei. (Man konnte von unten schon die „Schneise“ durch den Wald erkennen und wo sie einmünden wird)
Aufgrund von Schlechtwetter und frühem Wintereinbruch konnte nicht mehr weitergearbeitet werden und wurde deswegen nicht wie geplant rechtzeitig fertig.
Sie hat allerdings schon den Vorteil, dass man vom Stiergarten nicht mehr so einen „Umweg“ nehmen muss, um nach Moos abfahren zu können.
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 10.09.2020 - 10:23
von Freerider GT
Mittlerweile wurden die Stützen des neuen Helmjets mit Helikoptern montiert, an der Bergstation sind die Arbeiten gut vorangekommen. Die Pendelbahn Helm wird am 27. September geschlossen. Anbei ein paar Bilder von der Baustelle.
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 22.09.2020 - 21:40
von Rüganer
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 26.09.2020 - 10:24
von Garo84
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 01.10.2020 - 08:02
von Garo84
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 26.10.2020 - 20:06
von thomasha
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 27.10.2020 - 13:26
von pele21
Hallo,
hier gibts neue Bilder...
https://www.facebook.com/3zinnen/photos ... =3&theater
Bleibt gesund!
Peter
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 16.11.2020 - 10:05
von thomasha
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 04.12.2020 - 13:16
von pele21
Hallo,
die Webcam am Helm ist wieder online
https://www.dreizinnen.com/de/schnee-we ... bcams.html
Gruss und bleibt gesund
Peter
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria)
Verfasst: 04.12.2020 - 13:58
von Rossignol Race
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria) (ITA, AUT)
Verfasst: 22.06.2021 - 13:31
von Richie
Interessant wäre zu wissen, wie der Stand wirklich ist. Nach m.E. kommt dieser Artikel eher aus der Ecke der Gegner der Verbindung: Skiverbindung Sexten-Sillian: „Es fehlen noch wesentliche Voraussetzungen“
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria) (ITA, AUT)
Verfasst: 06.09.2021 - 13:05
von Garo84
Unterlagen zur UVP auf österreichischer Seite wurden nun eingereicht:
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/o ... laeuft-die
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria) (ITA, AUT)
Verfasst: 07.09.2021 - 15:37
von Top Express
Allerdings kommt jetzt auch auf Osttiroler Seite etwas in Bewegung. Bei einer Bauzeit von 2 Jahren ist die Fertigstellung der Sexten-Sillian-Verbindung über Hochgruben für Ende 2024 geplant:
https://www.unsertirol24.com/2021/09/06 ... -erreicht/
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria) (ITA, AUT)
Verfasst: 13.10.2021 - 14:53
von Vibken
Hallo Zusammen,
vergangenen Sonntag war Maximilian Schultz / GF der Schultz-Gruppe im Sonntagscocktail bei Radio-osttirol.at
Noch kann man sich dort das Interview anhören. Fürchterlich viel neues hab ich allerdings nicht erfahren.
https://www.radio-osttirol.at/index.php ... gscocktail
Beste Grüße
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria) (ITA, AUT)
Verfasst: 05.01.2022 - 16:53
von Skiphips
Der Tiroler Landesumweltanwalt hat eine Stellungnahme zur geplanten Verbindung abgegeben. Er erwartet noch lange Behördenverfahren und geht von einem negativem Ausgang aus, sodass die Verbindung nicht zu Stande kommt.
Re: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria) (ITA, AUT)
Verfasst: 10.01.2022 - 13:13
von Richie
Der Antrag auf einen Bürgerentschied bezgl. der "geplanten" Verbindung wurde abgelehnt: Keine (zulässige) Frage