Seite 27 von 28

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 10.03.2018 - 11:41
von RogerWilco
Ich finde es auch sinnvoller so. Immer von unten mit der Gondelbahn zu fahren wäre ziemlich nervig gewesen. Außerdem würde eine Zehner-Gondel oben auf dem Maschgenkamm den endgültigen Pistenkollaps bedeuten. Für den Sommerbetrieb wäre natürlich eine einzelne Bahn für Floomzer und Maschgenkamm kostengünstiger gewesen.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 18.03.2018 - 13:19
von TPD
Außerdem würde eine Zehner-Gondel oben auf dem Maschgenkamm den endgültigen Pistenkollaps bedeuten.
Einzig und alleine die Förderleistung bestimmt den Pistenkollaps.
Aber den kann man sowohl mit einer 8 oder 10EUB herbei führen. ;)

Eine ähnliche Diskussion gibt es ja schon zu den unterschiedlichen Sesselgrössen.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 18.03.2018 - 17:37
von simmonelli
Mit Sessel und Ersatz der alten Gondel macht das durchaus mehr Sinn als der alte, komplexe Plan. Kann man im Sommer und Frühwinter noch gut Floomzer fahren und hat eine effektive Methode die Menschen nach oben zu bekommen.

Re: Neues am Flumserberg / Projekt Maschgenkamm

Verfasst: 08.07.2018 - 13:11
von Zottel
Noch steht die Show-Gondel für die geplante neue Maschgenkamm-Bahn (und hängt noch nicht), Stand Juni 2018:
Bild

An der Maschgenkamm-Bergstation sind (Vermessungs-?) Stecken zu erkennen, ob für das Projekt, ist mir unbekannt:
Bild

Bild

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 08.11.2018 - 14:30
von paddington
Hier gibts erste Infos zur neuen Maschgenkamm-Bahn.
https://www.wlw-ingenieure.ch/projekte-detail/260.html

Wie auf den Bildern zu sehen ist, wurde bereits mit Vorbereitungsarbeiten begonnen.
Architekt ist die gleiche Firma die auch die Panüöl Sesselbahn gebaut hat. Dürfte wieder viel Sichtbeton geben.


///
Habe noch erste Baubilder der Firma Zindel gefunden:
https://business.facebook.com/ZindelUni ... 7286155890

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 08.11.2018 - 20:49
von RogerWilco
Liest sich ja etwas seltsam. Beide bestehende Stationen sollen stehen bleiben und die neuen werden jeweils davor gebaut? Oder ist das nur temporär während der Bauzeit? Und die Bergstation soll talseitig vor dem Gebäude sein und von dort ein direkter Zugang zur darunterliegenden Piste möglich sein? Die ist doch viel weiter unten?

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 09.11.2018 - 07:27
von r.h.s.
Da kann ich Auskunft geben:

Die Bergstation kommt nicht unter das Gebäude sondern Talseitig vor bzw. an das bestehende Gebäude.
Die Kote Ausstieg ist analog der bestehenden Kote. Die Einfahrtshöhe ist somit gleich und somit auch der Zugang zu den Pisten.

Quelle: Submissionspläne

Gruss

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 28.02.2019 - 18:01
von RogerWilco
In Flumserberg wird auch im "Winter" fleißig an der Talstation der Gondelbahn gebaut. Am Montag wurden Fundamente in den Boden der großen Baugrube getrieben.
Bild

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 19.03.2019 - 17:49
von snowflat
Erleichterung und Aufbruch bei den Flumserbergbahnen: Bereits in der nächsten Wintersaison wird die neue Maschgenkamm-Bahn in Betrieb genommen. Die Baubewilligung für die Gondelbahn wurde innert kürzester Zeit erteilt.
Neue Maschgenkamm-Bahn in Rekordzeit

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 20.03.2019 - 09:37
von jwahl
Die neue Talstation steht der alten in Schönheit aber in nicht viel nach...Zumindest wenn man sich den Entwurf so anschaut.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 20.03.2019 - 22:11
von oberländer
Erinnert mehr an eine Fabrikhalle als eine Talstation, nicht sonderlich einladend.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 23.03.2019 - 17:06
von Leximus
Ja, hat mich auch etwas erschrocken, man will wohl das alte Flair nicht ganz zerstören... :naja:
Bin gespannt wie die Bergstation aussehen wird, davon gibt es ja keine Bilder, auch da wäre ja Raum für eine kleine Verhübschung, fürchte aber das wird wohl auch nichts.

Übrigens, wer noch eine Gondel der alten Bahn haben will, seit heute läuft die "Auktion", wobei aktuell nur noch 26/120 Gondeln zu haben sind. Wer also noch eine haben will, sollte denke ich schnell handeln, sonst sind sie alle weg: https://flumserberg-auktion.ch/auctions/?ua-cat=Gondeln

Edit: Die Gondeln sind jetzt alle verkauft! Hab mir meine gerade noch rechtzeitig reserviert ;)

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 04.04.2019 - 08:18
von Richie
Noch ein Bericht zur neuen Gondelbahn inclusive Animationen: Flumserberg: Neue Maschgenkammbahn

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 29.04.2019 - 16:03
von paddington
Hier gibts einige Bilder vom Abriss der Maschgenkamm Talstation.
https://www.alamy.de/search/Imageresult ... lumserberg

Wenn man das Projektbild anschaut, scheint ein kleiner Teil des alten Gebäudes stehen zu bleiben. Wenn sie schon so einen grossen Bau machen, hätten sie ja gleich alles neu machen können.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 14.06.2019 - 17:31
von flyingtom

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 08.07.2019 - 19:06
von Leximus
Heute und morgen werden wohl die Masten geflogen: https://www.flumserberg.ch/Montagespektakel

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 10.07.2019 - 22:54
von paddington

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 25.07.2019 - 00:33
von maba04
Dieses Video hatten wir meiner Meinung nach auch noch nicht:
Direktlink

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 19.08.2019 - 14:25
von snowflat
Der Flumserberg baut aus: Er will Familien mit Kindern in seine neue Heidi-Erlebniswelt locken. Doch die Kosten von 28 Millionen Franken sind noch nicht restlos gedeckt.
Quelle: Der Heidi-Erlebniswelt fehlt ein Investor

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 19.08.2019 - 20:14
von RogerWilco
Ich war am Samstag in Flumserberg unterwegs und habe ein paar Fotos mitgebracht:

Bild
Bild
Bild
Um den Maschgenkamm auch in diesem Sommer noch erreichbar zu haben, fährt von Prodalp nach Panüöl stündlich ein kleiner Autozug gratis. Außerdem ist die Sesselbahn Panüöl diesen Sommer in Betrieb.

Bild
Ausgehöhlte Bergstation der alten Gondelbahn (konnte ich nur durch ein Fenster aufnehmen). Abgesehen davon ist das ganze Gebäude unverändert und offen.

Bild
Blick von der Terrasse auf die vorgebaute neue Station.

Bild
Tele auf die gesamte Trasse mit den fertig aufgestellten Stützen. Die ersten beiden Stützen sind so hoch, da dort die Sesselbahn die Gondelbahn unterqueren muss.

Bild
Blick auf die neu gestaltete Bergstation. Einen Schönheitspreis gewinnen sie damit auf jeden Fall nicht. Hätte mir gewünscht, sie hätten die Chance wahrgenommen und das gesamte Gebäude neu erstellt.

Bild
Die unter Hälfte der Trasse vom Prodkamm aufgenommen. Durch die leicht verschobene Trasse führt die Gondelbahn jetzt genau über die Bergstation der Sesselbahn Chrüz.

An der Talstation war ich nicht, kann da also nichts Aktuelles liefern. Die eigentliche Gondelbahn sieht aber (abgesehen vom Seil) schon ziemlich weit aus.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 20.08.2019 - 22:27
von Leximus
Vielen Dank für die aktuellen Fotos!
Gebe dir absolut Recht, die Bergstation war schon immer grausig, nun wird sie definitiv nicht schöner und der Maschgenkamm wirkt noch verbauter. Schade...

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 26.08.2019 - 17:32
von maba04
Doppelt so schnell auf den Maschgenkamm:
Technische Daten Flumserberg Maschgenkamm
Bahntyp: kuppelbare 8er Gondelbahn
Höhe Talstation: 1’397 m. ü. M.
Höhe Bergstation: 2'015 m. ü. M.
Höhendifferenz: 618 m
Schräge Länge: 3'223 m
Stützen: 20
Anzahl Fahrzeuge: 105
Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s
Fahrtzeit: 10 min 26 sec.
Förderleistung: 2'400 Pers./h
Antrieb: 791.4 kW / 1'057.1 kW
Seil: 53 mm
Quelle: Drei neue Bartholet PremiumBahnen für die Schweiz

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 30.11.2019 - 19:43
von Leximus
Auf dem neuen Pistenplan erkennt man eine neue Pistenverbindung zwischen der Bergstation Arve und Maschgenkammbahn. Möglicherweise kommt man direkt beim Ausstieg aus der neuen Gondel auf diesen Abschnitt? In jedem Fall gut, dass es eine weitere Möglichkeit gibt vom Gipfel abzufahren. Es war bisher oft schon eng, Dank der neuen Bahn wird es sicher noch voller.
Auf der Seite der Bergbahnen finden sich auch ein paar neue Fotos der neuen Bahn, die demnächst abgenommen werden soll.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 08.12.2019 - 22:02
von oberländer
Die Flumserbergbahnen haben die neue Gondelbahn zum Anlass genommen, ihr den super kreativen Namen "Bergjet" zu verpassen, die Gondelbahn ab Unterterzen heisst neu "Seejet".
Sinn und Zweck erschliesst sich mir nicht, ich bin überzeugt, dass der Kunde sich unter den alten Namen mehr vorstellen konnte.

Weiss jemand, wann die neue Gondelbahn eröffnet wird. Die Bergbahnen haben kein Datum kommuniziert.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 09.12.2019 - 13:41
von maba04
oberländer hat geschrieben: 08.12.2019 - 22:02 Weiss jemand, wann die neue Gondelbahn eröffnet wird. Die Bergbahnen haben kein Datum kommuniziert.
Graubündenfan hat in seinem Schneebericht gestern geschrieben, dass die Bahn am 21. Dezember 2019 eröffnet wird.