Seite 27 von 77

Re: news im engadin

Verfasst: 14.09.2008 - 10:49
von 3303
Aah so.
Alles doch so ähnlich, wie zu Anfang vermutet ;-)
Danke für das Pic!

Modelliert haben sie da oben bei Lanigiro aber nix mehr oder?
Die Kuppen sind so geil!

Re: news im engadin

Verfasst: 19.09.2008 - 21:45
von Chasseral
Die Skipasspreisdiskussion habe ich ins entsprechende Topic verlagert:

-> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0&start=25

Re: news im engadin

Verfasst: 21.09.2008 - 17:23
von Vadret
Hier kleines Bilderupdate der „neuen“ 2CLF Rabgiusabahn

Stützenfundamente 3-7 sind entweder fertig betoniert und ausgeschalt oder werden gerade geschalt. Stützenfundament Nr.2 ist erst so halbpatzig die Sauberkeitsschicht eingebracht. Talstation und Stütze 1 wurde erst der Aushub erstellt.
An der Bergstation laufen die Schalungsarbeiten für den Stationssteher.

Bild
^^Ein Stationswärter Haus wurde auch angeliefert. Ob es auch vom Hochgütsch stammt weiss ich nicht. Jedenfalls ist es nicht neu.

Bild
^^Der Anteil an gelieferter Seilbahntechnik bleibt unverändert. Stützenjoche, Schäfte und einige Stationsteile sind da, der ganze Resten muss irgendwo in Revision sein.

Bild
^^Beton wird an der Talstation der Furtschellasbahn I per Lastwagen angeliefert und danach weiter per Helikopter mit diesen zwei Betonkübeln geflogen.

Bild
^^Talstationsbereich neben der Trafostation des alten Rabgiusaschleppers, der übrigens immer noch steht.

Bild
^^Künftiges Stützenfundament nr 2

Bild
^^:lol: Letzten Montag muss die Überraschung schön gewesen sein als die ganze Bewehrung mit zugeschneit war ;-) Kalte Finger garantiert :-). Aber aus Fehlern lernt man, wie man sieht ;-). Fundament Stütze 3.

Bild
^^Schablonen und Ankerschrauben Fundament Stütze 3.

Bild
^^Blick Richtung Fundament Nr. 4

Bild
^^Fundament Nr. 4. Auch hier alles schön abgedeckt ;-)

Bild
^^Stützenfundament Nr. 5

Bild
^^Blick Richtung Talstation

Bild
^^Fundament Nr. 6

Bild
^^Fundament Nr 7. Muss am Freitag betoniert worden sein.

Bild

Bild
^^Stationssteher Bergstation.

Bild
^^Streckenüberblick.

Re: news im engadin

Verfasst: 24.09.2008 - 21:44
von Pilatus
Das gibt ja ein ganz schöner Minipic-Sessellift... :lol:

Re: news im engadin

Verfasst: 25.09.2008 - 08:26
von Schwoab
Im neuen ADAC Ski Guide ist der alte Schlepper übrigens noch eingezeichnet, und der neue nur als Projekt! Ich bin sicher, dass der Schlepper zumindest kommende Saison noch stehen bleibt....bei dem doch sehr langsamen Baufortschritt auch nicht weiter verwunderlich!
Wie immer Danke für die Bilder!

Re: news im engadin

Verfasst: 25.09.2008 - 18:25
von Pilatus
Toent fuer mich eher so, als habe dein ADAC Guide noch den Pistenplan vom letzten Jahr drin.

Re: news im engadin

Verfasst: 26.09.2008 - 08:21
von Schwoab
Pilatus hat geschrieben:Toent fuer mich eher so, als habe dein ADAC Guide noch den Pistenplan vom letzten Jahr drin.
Wird vermutlich auch so sein...warten wir´s mal ab!

Re: news im engadin

Verfasst: 26.09.2008 - 08:24
von 3303
Also: ich bin ziemlich sicher, dass die Bahn zur Weihnachtszeit in Betrieb geht, zumindet, wenn genug Schnee liegt.
Der SL wurde vermutlich als Notlösung stehen gelassen, falls irgendwas nicht klappt?

Re: news im engadin

Verfasst: 28.09.2008 - 15:54
von Pilatus
Es ist eigentlich mehr die Regel als die Ausnahme dass die ersetzte Anlage bis zur Vollendung des Neubaus stehen bleibt, wenn diese dem Nebau nicht in die quere kommt (Zermatt Findeln, Feschtola Belalp, etc.)

Re: news im engadin

Verfasst: 28.09.2008 - 16:12
von Vadret
Im neuen Pistenplan ist der alte Schlepper nicht mehr aufgeführt, sondern "nur" die neue Sesselbahn. Somit dürften sämtliche Hoffnungen "einiger Gewissen" definitiv vergraben werden ;-)

Re: news im engadin

Verfasst: 29.09.2008 - 18:17
von Pilatus
^^ Davon ist sowieso auszugehen. Denn wenn der Lift offiziell im Programm bleibt müsste man diesen ja um Vollbetrieb machen zu können in Betrieb nehmen. Ist also Marketingtechnisch äusserst ungeschickt ;)

Die Findeln Sesselbahn z.B. war ja letzten Winter auch noch in Betrieb, im Pistenplan gab es aber keine parallele Sesselbahn ;)

Re: news im engadin

Verfasst: 29.09.2008 - 18:46
von Vadret
Hier noch drei Fotos der diesjährigen Last Minute Baustelle auf Corviglia.

Eine halbe "Armee" von insgesammt 10 Schreitbaggern ist zwischen FIS-Hang/Munt da San Murezzan/Chamanna Hütte damit beschäftigt eine lange Schneisse für die neue Beschneiungsanlage aufzureissen. Hergestellt wird die neue Anlage durch die Südtiroler Firma DEMAC.

Bild
^^Hier ein Panorama. Man sieht fast den ganzen Baubereich. Der Abschnitt hinter der Chamannahütte und richtung Lanigiro sowie der letzte Stück richtung FIS-Bahn sieht man nicht.

Bild
^^Bei der Bergstation der Salstains- und Alp Giopbahn. Ein neuer Verteilschacht verbindet die neue Anlage bei der FIS-Bahn mit den neuen und bestehenden Anlagen im Bereich Munt da San Murezzan/Suvretta

Bild
^^Verteilschacht bei der Stütze 20 der Salstrainsbahn.

Re: news im engadin

Verfasst: 30.09.2008 - 16:52
von Vadret
Heute war grosser Betontransporttag für die Stützenfundamenten der neuen Sesselbahn Rabgiusa der CORVATSCH AG auf Corvatsch/Furtschellas. Die neue Anlage verbindet die beiden Gebiete und ersetzt den in die Jahre gekommenen Rabgiusaschlepper.



Hier ein kleines Video über den Betontransport. Um das Video in hoher Qualität anzusehen, doppelklik im Youtube Fenster, dann auf der Hauptseite unten rechts auf "Video in hoher Qualität ansehen" kliken.
[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Qd6ehgdoVoo&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Qd6ehgdoVoo&hl=fr&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]


Bild
^^Ein Flughelfer hängt das Transportseil für den Betonkübel an.

Bild
^^Der Helikopter hebt ab und fliegt zum daneben stehenden Betonmischer der Bauunternehmung.

Bild
^^Ein zweiter Helikopter kommt.

Bild

Bild
^^Nach knappen 15 Sekunden ist der gefüllte Betonkübel angehängt und der Helikopter kann abfliegen.

Bild
^^Anschliessend wird sofort der nächste Betonkübel gefüllt denn…

Bild
^^…während ein Helikopter aufwärts fliegt, kommt bereits der nächste mit leerem Betonkübel zurück.

Bild

Bild

Bild
^^Die Zeit drängt. Bis am Abend müssen der Steher der Bergstation und alle übrig gebliebenen Stützenfundamenten betoniert sein.

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Hinten liegen bereits die „neuen“ Stützen bereit.

Bild
^^Nicht nur die Zeit drängt, sondern auch das Wetter ist alles andere als optimal…

Bild
^^Die Route wurde so gewält das möglichst keine Seilbahntrasseen ( ;-) ) und bewohnte Gebiete überflogen werden. Das heisst über dem Silvaplanersee.

Bild

Bild
^^Da ein Betonmischer etwas auf sich warten lässt, wird die Zeit genutzt zum Bewehrungseisen für die Talstation hinauf zu fliegen.

Bild

Bild
^^Helikopter nr 1 hat durst… ;-)

Bild
^^Es stäubt machtig. Aber das sind wir uns ja gewöhnt ;-)

Bild
^^Der Nebel scheint immer tiefer zu sinken.

Bild

Bild

Bild
^^ca 10 Minuten nach Heli nr 1 muss auch Heli nr 2 zum Tanken landen.

Bild

Bild

Bild

Re: news im engadin

Verfasst: 30.09.2008 - 17:09
von rabiator
Haha, da kann man ja richtig die Dramatik miterleben, wie die Helikopter auf und ab in kürzester Zeit fliegen und unter Zeitdruck stehen. :D

Also ich danke, für so viele Bilder...

Re: news im engadin

Verfasst: 01.10.2008 - 18:47
von 3303
Unglaublich, wie punktgenau und blitzschnell die Aktion da abläuft.
Danke für das Video.
Respekt - Respekt, besonders vor den Piloten!

Re: news im engadin

Verfasst: 08.10.2008 - 20:08
von 3303
War heute auf der Alp Languard.
Im Bereich, in dem die stillgelegte Piste die Lifttrasse kreuzt, waren 2 Arbeiter dabei, per Hand mehrere Gruben auszuschachten.
Weiter unten war ein Schacht freigelegt (Abwasser, Schneileitung? Weiß es nicht)
Weiß jemand, was dort gemacht wird?

Re: news im engadin

Verfasst: 08.10.2008 - 20:18
von Vadret
Vor zwei Jahren wurden bei der Alp Languard neue Quellen für die Wasserversorgung von Pontresina gefasst und auf der ehemaligen Piste wurden die Leitungen zum ebenfalls neuen Reservoir "Clüx" gezogen (vielleicht hast du ihn vor der Kurve auf der rechten Seite gesehen bei der Bergfahrt mit der Bahn). Denke eher dass irgendwelche Reparaturarbeiten an der besagten Leitung stattfinden. Nach 2 Jahren ist ja Mängelbehebung bei sichtbaren Mängel ;-)

Re: news im engadin

Verfasst: 17.10.2008 - 09:17
von Vadret
Hoffe es passt wen ich es in diesem Topic poste, ansonsten bitte verschieben.
Die überarbeiteten Pistenpläne für die Saison 2008/2009 sind nun online und es hat einige interessante Änderungen:

Corviglia: http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/f ... viglia.pdf
Änderungen:
Bei der Piste Nr.3 (Lanigiro) wurde die Linienführung im Pistenplan angepasst (der Wirklichkeit entsprechend ;-) ) und neu als schwarze Piste „aufgestuft“.
Bei der Piste Nr. 4 (Corviglia-Run) wurden einige Pistenabschnitte neu eingezeichnet (Schlatterhang, Rennpiste Engiadina sowie Piste Chamanna Hütte-ex Halfpipe)
Piste Nr. 9 (Muntanella) wurde zu einer schwarzen Piste „aufgestuft“
Gebiet Glüna:
Piste Nr. 19 wurde nun in neu in Piste 10 (rot) und Piste 19 (schwarz unterteilt)
Die 19 wird wohl wie bis anhin „Glüna“ heissen, der neue Name für die 10 ist mir noch unbekannt.
NEU: rote Piste Nr. 31 „Chamanna“. Die ehemalige Chamanna-Piste wird reaktiviert. :-)
NEU: gelbe Piste Nr. 30. Der Vielbefahrene Steilhang links der Glünabahn wird nun zur offiziellen Abfahrtsroute! Der Name ist mir noch unbekannt.
Weitere Änderungen: Neue gelb/blaue Symbole für die Transportanlagen, neue weiss/rote Buchstaben für die Anlagenbezeichnung sowie weitere, kleine Ergänzungen von kurzen Pistenabschnitten resp. Korrektur der Linienführung.

Corvatsch: http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/f ... vatsch.pdf
Änderungen:
Neue Sesselbahn Rabgiusa eingezeichnet (Anlage K)
Diverse kleine Überarbeitungen und Ergänzungen der Pistenführungen Teil Furtschellas
Ehemalige rote Piste 1 „Georgi“ zur gelben Abfahrtsroute abgestuft.
Neue weiss/grüne Symbole für die Anlagen
Diavolezza: http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/f ... olezza.pdf
Änderungen:
Die Projekte 6CLD/B Bondobahn und Collinasbahn wurden wieder entfernt, da die Projekte bis auf weiteres zurückgestellt wurden.
Neue (?) Abfahrtsroute nr 11. (Collinas) eingezeichnet.
Weitere Änderungen: Kleine Anpassungen der Pistenführungen im unteren Teil Diavolezza, Neue Symbole für Anlagen und Anlagenkennzeichnung Analog Corviglia.
Zuoz-Pizett: http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/f ... o_zuoz.pdf
Keine wesentliche Änderungen gegenüber dem Vorjahr

Übersichtskarte gesamte Skiregion:
http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/f ... skarte.pdf

Re: news im engadin

Verfasst: 18.10.2008 - 13:13
von GMD
Dafür ist am Lej de la Pesch nur noch eine Abfahrt eingezeichnet.

Re: news im engadin

Verfasst: 18.10.2008 - 23:10
von 3303
Diavolezza Collinas:
Ich hab die letzten Jahre keine Pistenpläne benutzt.
Aber vor einigen Jahren stand die Route genau so drin, wie jetzt auch.
War auch schon mal offen.

Corvatsch:
Die Routen (ehemals Pisten) vom Georgi hinten rum zur Fuorcla sind nun definitiv weggefallen.
Die Schwarze Piste in Furtschellas (17) existiert nicht, da sie angeblich grundsätzlich nicht präparierbar ist.

Was haben die am Corvatsch eigentlich für ein Problem mit ihrer (eventuell) Versicherung?
Es wird dort bahauptet, man "dürfe" nicht präparierte Pisten nicht öffnen.
Daher wäre Georgi, die angeblich nicht durchgehend präparierbar ist, nun gelb.
Aus diesem Grund gibt es angeblich auch die 17 nicht.
Das erscheint mir alles sehr befremdlich, ob es wohl stimmt?
Da kann man ja nie sicher sein, bei den Engadiner Bergbahnen ;-)
(Der Großteil des Personals ist sehr freundlich und gibt auch stets informative, Auskünfte - oft entstehen sehr interessante Gespräche (wenn Zeit ist), aber vor gut einer Woche wurde ich in der Furtschellas-Bahn vom Personal in anderer Sache angelogen - und das (leider) auch noch in sehr arroganter Art)

Corviglia:
Wenn hier und da mal eine Piste nicht eingezeichnet ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Die ganzen Piz Nair Abfahrten hinten stehen ja auch nicht drauf ;-)
Den kleinen Extraplan dafür hab ich im Netz noch nicht gefunden.
Den Willen, auch gelbe Abfahrten auszuzeichnen, finde ich sehr gut.

Re: news im engadin

Verfasst: 19.10.2008 - 00:26
von LGH
Urgh, wer hat beim Corvatsch-Plan denn die Farben für die Mittel- und Bergstationen ausgewählt? Sehr hässlich und mit weißer Schrift kaum lesbar. Auch die Lift-Symbole sind durch die Farbe optisch fast nicht voneinander zu unterscheiden. Ich hoffe, das wird bei der gedruckten Version anders aussehen?

Übrigens scheint auch in Sils bei der Furtschellas-Station ein Hotel angedacht zu sein:
In einer Vororientierung wurden die Silser-Hoteliers über die Absicht der Corvatsch-Bahn ins Bild gesetzt, im Baustandortbereich Pas-chs bei der Talstation Furtschellas eine reine Hotelbaute zu erstellen.
http://www.sils-segl.ch/Aktuelles/detailnews.asp?ID=557

Ich frage mich, ob sich die Corvatsch AG da nicht selbst Konkurrenz mit ihrem Hotel in Surlej machen würde. Außer sie streben eine andere (günstigere) Preiskategorie an. Und ich wundere mich, dass die Silser Gemeinde nicht gleich ein Veto gab. Sils hat ja die bewährte Tradition, fast alle Anfragen der Furtschellasbahn abzulegen. (Mountainbikeabfahrt, Sesselbahnbetrieb im Sommer...)

Re: news im engadin

Verfasst: 25.10.2008 - 19:07
von Vadret
^^@LGH
Das Hotel in Surlej wird nicht von der Corvatsch AG gebaut. Hingegen das in Sils schon






2CLF Rabgiusa
Bild

Es wird sehr, sehr, sehr eng mit dem Neubau der 2CLF Rabgiusa im Skigebiet Corvatsch. Hoffentlich werden die Stützen noch vor Mittwoch gesetzt, sonst wird es wohl Schneeschaufeln heissen um die Stützenfundamenten… 1 Meter Schnee zu räumen wird nicht so ein einfaches unterfangen sein ;-)

Bild
^^Die Stützenschäfte liegen vormontiert auf dem Parkplatz Furtschellasbahn.

Bild
^^Stationsteil für die Bergstation.

Bild
^^Montiert wird diese Occasionsanlage von BMF. Sonst astreine Garaventa 2CLF.

Bild
^^Spannzylinder Talstation (Antriebsstation).

Bild
^^Maschinenrahmen Antriebsstation.

Bild
^^Stützenjoch Stütze 7.

Bild
^^Rollenbattrien. Alles Garaventa.

Bild
^^Stützenjoch inkl Rollenbattrien Nr. 5.

Bild
^^Stützenjoche und hinten links Tunnelverkleidung Talstation.

Re: news im engadin

Verfasst: 25.10.2008 - 22:05
von LGH
Danke für den Bericht. Oh weia, da gibt's ja wirklich noch echt viel zu tun. Ich frage mich, warum die den ganzen Sommer über fast nichts gemacht haben...

Und danke auch für die Berichtigung mit dem Hotel in Silvaplana. Ich dachte, das wäre ein Hotel der Bergahnen, weil es ja auch direkt an die LSB und ans Parkhaus angeschlossen wird. Aber es wird dann vermutlich halt nur eine enge Kooperation zwischen Hotel und Corvatsch AG geben?

Das Parkhaus gehört aber der AG, oder ist das denn auch ein externer Betreiber?

Re: news im engadin

Verfasst: 25.10.2008 - 22:19
von Vadret
Hallo

Es ist so:

Die Corvatsch AG hat das Land auf dem der Parkplatz war verkauft umd die neue Pendelbahn auf dem Gipfel zu finanzieren. Ich glaube fast als Bauherrin für das neue Parkhaus ist trotzdem die Corvatsch AG aufgetreten. 2 von 3 Geschossen des Parkhauses werden Eigentum der Corvatsch AG (inkl. Liftturm zur Talstation) sein. Das Hotel das darüber entstehen soll, wird nichts mit der Corvatsch AG zu tun haben. Neben dem Hotel entstehen ja auch 2 Wohresidenzen. Um diese beide Wohnblocks bauen zu dürfen-die wiederum das Hotel querfinanzieren-ist der Hotelbau ein Muss. Also ohne Hotel dürfen keine Zweitwohnungen gebaut werden.

Das Hotelprojekt in Sils hingegen ist aus Initiative der Bergbahnen entstanden.

Re: news im engadin

Verfasst: 25.10.2008 - 22:28
von LGH
OK, danke für die Infos!