Seite 27 von 34

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 04.01.2019 - 09:02
von tom75
sehr gute neuigkeiten, ledepe, weisst du ob die bahnen nächsten winter schon laufen sollen?

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 04.01.2019 - 09:55
von Graph
Der geplante Sessellift ist eine echte Aufwertung für den Lona Sektor und Grimentz! Man kann dann die Couloirs inferieur als Wiederholungsfahrt machen ohne jedes mal den langen Umweg - je 3 Liftfahrten - über die Lona Seite oder den Tsarva Lift zu machen. Bei unserem Urlaub dort, war das eine der schönsten Pisten, die wir aber nur sehr sporadisch gefahren sind, weil es immer lange gedauert hat, um hochzukommen.
Ich hoffe allerdings, dass die Piste dadurch nicht überfüllt wird, wobei es ja auf der Lonaseite noch einige lohnende Alternativen gibt. Weiß man schon was über die Kapazität der geplanten 6KSB?

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 04.01.2019 - 21:58
von unknown
Das folgende Schild steht seit Neustem im Restaurant Cret du Midi im Skigebiet Vercorin:
Sessellift Tracuit
Sessellift Tracuit
Gebaut werden soll ein kuppelbarer 6er-Sesselift im Bereich Tracuit.
Er ersetzt zwei Poma-Stangenschlepper, es gibt außerdem eine Pistenerweiterung, dafür entfällt aber leider auch ein erheblicher Teil der bisherigen Piste.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 04.01.2019 - 22:12
von Jojo
unknown hat geschrieben: 04.01.2019 - 21:58 Das folgende Schild steht seit Neustem im Restaurant Cret du Midi im Skigebiet Vercorin:

Screenshot_2019-01-04-21-48-58.png

Gebaut werden soll ein kuppelbarer 6er-Sesselift im Bereich Tracuit.
Er ersetzt zwei Poma-Stangenschlepper, es gibt außerdem eine Pistenerweiterung, dafür entfällt aber leider auch ein erheblicher Teil der bisherigen Piste.
Bild wird leider nicht angezeigt.
Bisher hieß es immer, dass nur die unteren Meter zur Talstation des ehemaligen Skiliftes wegfallen würden?!

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 05.01.2019 - 08:22
von unknown
Bild wurde zeitgleich ersetzt, solllte nun angezeigt werden, bitte Seite nochmal neu laden und Bescheid geben.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 05.01.2019 - 09:20
von Graph
Vielen Dank. Das Bild wird nun angezeigt.

Eine Erhöhung der Kapazität auf 2000p/h entspricht einer Verdopplung. Damit dürfte es voller werden im Lona Sektor. Mal schauen, wo es dann leerer wird, wobei das in Grimentz jm Vergleich zu österreichischen Gebieten ja auch kein Problem ist. Der Sessellift ist aber eine Aufwertung des Gebietes und steigert dessen Attraktivität für die Gäste, die nicht so auf alte Lifte bzw. KSSL stehen.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 05.01.2019 - 10:44
von unknown
Damit dürfte es voller werden im Lona Sektor. Mal schauen, wo es dann leerer wird, wobei das in Grimentz ...
Es geht bei dem von mir geposteten Foto um einen neuen Sessellift in Vercorin, nicht in Grimentz.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 08.01.2019 - 19:22
von spectre
ledepe hat geschrieben: 04.01.2019 - 07:31Grimentz.jpg
ist schon etwas über die Kapazität der geplanten Gondelbahn bekannt? So gross ist das Skigebiet oben bei Zinal ja nicht. Sonst ist es dann dort oben übervoll. :x

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 08.01.2019 - 21:12
von Jojo
Jojo hat geschrieben: 12.09.2018 - 11:41 Die geplante kuppelbare Sechsersesselbahn "Col du Pouce" in Grimentz soll Bubbles bekommen und befindet sich zur Zeit im Genehmigungsverfahren in Bern.

Die Pendelbahn von Zinal auf Sorebois soll kurzfristig durch eine 10er-Gondelbahn mit einer Förderleistung von 1800 Pers./h ersetzt werden. Zur Zeit wartet man auf Angebote der verschiedenen Seilbahn-Hersteller.
Siehe mein Beitrag vom 12.09.2018!

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 08.01.2019 - 22:32
von Graph
Das hätten wir weiter oben schon: 1800p/h und damit 50%mehr als jetzt. Ich glaube aber nicht, dass Zinal dadurch übervoll wird, weil es erstens durch die neue Bahn nicht direkt neue Betten gibt und zweitens Zinal im Tal Schluss liegt: Tagestouristen bevorzugen den Einstieg über Grimentz, wenn das kürzer ist vom Rhonetal aus.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 09.01.2019 - 08:55
von eltenista
Gibt es denn belastbare Informationen, wann die Sesselbahn Col du Pouce gebaut bzw. in Betrieb genommen werden soll?

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 09.01.2019 - 14:50
von Jojo
Graph hat geschrieben: 08.01.2019 - 22:32 Das hätten wir weiter oben schon: 1800p/h und damit 50%mehr als jetzt. Ich glaube aber nicht, dass Zinal dadurch übervoll wird, weil es erstens durch die neue Bahn nicht direkt neue Betten gibt und zweitens Zinal im Tal Schluss liegt: Tagestouristen bevorzugen den Einstieg über Grimentz, wenn das kürzer ist vom Rhonetal aus.
Das ist nur bedingt richtig. Denn der Bau der neuen Zubringer-Gondelbahn ist möglich, da die Bergbahnen in den letzten Jahren viele Betten geschaffen haben (Swiss Peak Resort) und auch noch schaffen.

Der Weg von Sierre nach Grimentz oder Zinal gibt sich nichts. Von Vissoie muss man nach Grimentz einige Serpentinen nehmen, die Zeit kosten. Und das Parken ist mittlerweile in Zinal fast praktischer.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 03.03.2019 - 21:59
von Jojo
Aus Liftprojekte.de.vu wurde www.liftprojekte.de - Infos zu Planungen, Projekten und News im Val d'Anniviers (seit 2001).

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 18.03.2019 - 12:32
von extremecarver
Die KSB Col du Pouce in Grimentz soll 2019/20 in Betrieb gehen - wenn keine Einsprüche kommen (noch möglich bis 7 April). Die neue 10EUB in Zinal ist für die Saison darauf geplant wenn alles gutgeht. Finanziert werden die Bahnen per Leasing. Zusammen mit dem neuen Restaurant Vuarda geht es wohl um 30Mio CHF Kosten.

Die neue 10EUB in Zinal wird wohl später noch eine 2. Sektion bekommen zur Bergstation der Grimentz-Sorebois Bahn - dass ist aber noch etwas in weiterer Zukunft.
Siehe auch: https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... 831&st=140

Wer den Magic Pass um 399CHF kaufen will, aber nur mit Col du Pouce - kann also noch bis zum 7. April zuwarten - muss dann aber schnell sein (und fraglich ob man das mitbekommt bezüglich Einsprüchen - am 8. April um 12:01 wird ja der Preis erhöht)

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 18.03.2019 - 18:43
von Marmotte
Wie funktioniert das denn mit dem Leasing ?
Zahlen die Bergbahnen dann einen monatlichen Beitrag und müssen sich dafür nicht an den Investitionskosten beteiligen ? Hab davon noch nie gehört, hört sich aber gerade für Bergbahngesellschaften, die nicht auf großem Eigenkapital sitzen, interessant an.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 18.03.2019 - 19:00
von extremecarver
Ist scheinbar im Wallis Gang und Gebe. Auch die Schneekanonen werden wohl schon geleast statt auf Kredit gekauft (mit Eigenkapital schauts ja im Wallis ja eher düster aus in den meisten Gebieten). Im Gegensatz zu Banken gibt es Finanzvehikel die Eigentümer bleiben. Grimentz-Sorebois ist auch schon per Leasing gebaut worden - mit Wuerth als Finanzgeber. Man hat so wohl höhere Flexibilität als bei Banken - zu ähnlichen Kosten. Gleichzeitig bindet man sich halt vertraglich an den Finanzgeber der meistens wohl auch Bauherr, Hersteller oder sonstwas ist. So in etwa erklären es zumindest die Bergbahnen.
Kann natürlich auch sein dass die Banken keine Kredite mehr rausgeben so marod sind die Finanzen in vielen Walliser Gebieten, und die Gemeinden halt weniger und weniger für die Bergbahnen Haftung/Zahlungen übernehmen wollen. Der bessere Weg als Gegenüber in Crans Montana mit dem Mäzen der nur abbaut statt neubaut ist es wohl allemals.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 18.03.2019 - 19:17
von Theo
Leasing ist übrigens nur für den Elektromechanischen Teil der Anlage möglich. Trotzdem erscheinen die geleasten Anlagen mit vollem Wert in der Bilanz der Betreiber und es werden darauf auch ganz normal die Abschreibungen getätigt.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 19.03.2019 - 00:05
von Arlbergfan
Da kann ich ja auch noch was beisteuern: Projektankündigung in der Talstation in Grimentz:

Bild

Bild

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 19.03.2019 - 16:36
von Marmotte
Interessant, das scheint dann ja mit dem Leasing gang und gäbe zu sein. Danke für die Erläuterungen.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 22.03.2019 - 23:50
von Jojo
Die 6CLD "Tracuit" ist für 2020 geplant.
Im Sommer 2019 möchte man ein Förderband von der Bergstation "Les Chardons" auf den "Crêt du Midi" bauen - in meinen Augen eine sehr sinnvolle Investition.

Verbindung Parkplatz Grimentz

Verfasst: 03.04.2019 - 17:31
von Jojo
Die Pendelbahn zur Verbindung der Skigebiete von Grimentz und Zinal steht nun seit etwa 5 Jahren.
Eigentlich wollte man zeitnah auch die Verbindungpiste Chamois verbessern. Dies ist bisher wohl nicht geschehen und die Piste ist meist etwa die Hälfte der Saison nicht geöffnet. Was also könnte man machen?
Im oberen Teil könnte man einen Zickzack-Skiweg anlegen, um schwächeren Skifahrern das steile Anfangsstück zu ersparen.
Eine Lawinenspreng-Anlage müsste installiert werden.
Immer wieder mögen Leute, mit denen ich mich unterhielt, das Ende der Piste nicht, da man ab dem Parkplatz 400-500 Meter zur Talstation laufen muss. Dies macht auch das parken in Grimentz unattraktiver.
Wieso also nicht einen fixgeklemmten Zweier-Sessellift mit einem Talstations-Standort (mit Kasse) dort, wo die Piste auf den Parkplatz trifft und Bergstation etwas oberhalb des geplanten Hotels "Les Guerneres" (bis zur Talabfahrt)?
So würde man für die Verbindungspiste und die hinteren Parkplätze einen komfortablen Einstieg nach Grimentz bieten.
Zurück zum Parkplatz kommt man über einen vorhandenen Skiweg, der dann beschneit werden müsste.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 08.04.2019 - 22:47
von extremecarver
Die Col de Pouce wird eine D-Line mit Panorama Bubbles oder so ähnlich:
https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... 831&st=160

Da finden sich schon sehr ausführliche Spezifikationen. Es geht Grimentz also wohl finanziell recht gut wenn man gleich eine noble D-Line Anlage hinstellt (oder sind die nicht teurer als einfache 6er KSB?). Allerdings nur 1600p/h - und scheinbar nicht vorgesehen dass dies noch ausbaubar ist. Sehr gering finde ich.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 09.04.2019 - 18:47
von Theo
Die nur 1600p/h macht der 180° Einstieg locker wieder wett. Was an den ca. 10 Sesseln die es weniger braucht als an einer Anlage mit herkömmlichen Einstieg und 2000p/h eingespart wird investiert man halt in Automatischen Schliessbügel und Sitzheizung, wenn ich die Bezeichnungen da richtig interpretiere.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 09.04.2019 - 18:58
von extremecarver
Ich finde es dennoch komisch - man könnte die Pisten auch noch gut verbreitern dort - und IMHO wird dass der Paradelift von Grimentz (noch besser hätte ich eine EUB die ganz rauf geht gefunden). Naja mich stört es nicht - ich meide ja sowieso die vollen Tage (seit Magic Pass hat es ja deutlich mehr Skifahrer im Val D'Anniviers wie je zuvor). Und ja - 180° Einstieg mag ich auch gerne - da kann man immer gut an den Leuten vorbei ohne sich aktiv durchschieben zu müssen um einen Platz aufzufüllen.
1600p/h ist derzeit sicher okay - aber mich wundert schon dass man es nicht so baut um in Zukunft auf evtl 2600p/h aufstocken zu können.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 09.04.2019 - 19:49
von Jojo
Hat vielleicht auch damit zu tun, dass die Sessel in den Stationen garagiert werden müssen (bei Hauben-Sesseln muss ja garagiert werden). Und da die Stationen nicht größer sind, müsste man für zusätzliche Sessel bauliche Maßnahmen ergreifen, die da wären, einen Sessel-Bahnhof zu errichten.