Seite 27 von 38
Re: 4 Vallees
Verfasst: 05.10.2015 - 22:49
von TPD
Mit den Umbauarbeiten will man mehr Platz für den Kassenbereich und den Ortsbus schaffen.
Künftig wird man per Rolltreppe ins Obergeschoss fahren müssen, da die Spezialschlaufe der Gondelbahn abgebrochen wurde.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 06.10.2015 - 17:46
von Radim
TPD hat geschrieben:Mit den Umbauarbeiten will man mehr Platz für den Kassenbereich und den Ortsbus schaffen.
Künftig wird man per Rolltreppe ins Obergeschoss fahren müssen, da die Spezialschlaufe der Gondelbahn abgebrochen wurde.
Wann wurde eigentlich die Spezialschlaufe abgebrochen?
Re: 4 Vallees
Verfasst: 06.10.2015 - 23:42
von TPD
Wann wurde eigentlich die Spezialschlaufe abgebrochen?
Sagen wir es einmal so. Die Abbrucharbeiten sind noch nicht ganz fertig.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 07.10.2015 - 07:51
von Radim
Ok, also seit dieses Jahr. Grimentz-Bendolla ist damit letzte Bahn mit dieser Spezialschleife...
Re: 4 Vallees
Verfasst: 07.10.2015 - 09:04
von Richie
Sorry, ist zwar Off-Topic, aber hat jemand Bilder zu dieser Spezialschlaufe?
Re: 4 Vallees
Verfasst: 07.10.2015 - 09:16
von Radim
Re: 4 Vallees
Verfasst: 07.10.2015 - 10:28
von ski-chrigel
Ich war nur 1x dort und kann mich grad nicht mehr erinnern: fuhren alle Gondeln diese Zusatzschleife oder nur einige?
Re: 4 Vallees
Verfasst: 07.10.2015 - 11:47
von Stark
Alle Gondeln fuhren diese Schlaufe.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 07.10.2015 - 18:14
von TPD
^^
Aber nur bei jeder zweiten Kabine hat sich beim unteren Einstieg die Türe geöffnet.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 21.12.2015 - 15:06
von benito
In diesem Sommer wurde zwischen Télé Nendaz und dem WWF ein Abkommen geschlossen, dass der Bereich in der Region Prarion-Tracouet beschneit werden darf (weitere Infos ein paar Seiten weiter vorne in diesem Topic) .. scheinbar war es nicht mehr möglich eine Beschneiungsanlage zu bauen... oder weiss da jemand mehr...?
Weiter habe ich gehört, dass in der Region Thyon eine Piste eine neue Beschneiungsanlage erhalten hat... weiss da jemand, welche Piste? Ich finde es sehr lobenswert, dass Télé Veysonnaz und Télé Thyon ein sehr anständiges Pistenangebot mit diesem wenigen natürlichen Schnee hingezaubert haben... vor allem die Verbindung mit Siviez..., da steht nämlich keine einzige Kanone.. ausser ab der Combatseline runter nach Siviez...
Re: 4 Vallees
Verfasst: 03.02.2016 - 13:30
von benito
Gemäss Walliser Bote wird diese Woche das Gesuch für den Bau einer EUB von Sitten/Sion nach Mayens de l'ours ans Bundesamt für Verkehr eingereicht. Baukosten: ca. CHF 15 Mio, Zeitspanne bis zum Bau: 2-5 Jahre:
Quelle: WB, 03.02.2016
Re: 4 Vallees
Verfasst: 03.02.2016 - 19:14
von Pilatus
Interessant! Damit werden die 4-Vallées aus der Deutschschweiz in vernünftiger Zeit erreichbar.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 00:34
von j-d-s
Hm? Le Chable und Sitten dürften doch von jedem Ort etwa gleich lange dauern. Außer wenn man über den Simplon fährt, aber der kommt ja nicht von der Deutschschweiz. Die anderen Pässe im Oberwallis sind im Winter ja alle zu.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 06:22
von ski-chrigel
In Deiner schweiz- und öv-phoben Wahrnehmung hast Du natürlich den Lötschberg- und Furka-Autoverlad vergessen...
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 09:37
von tafaas
j-d-s hat geschrieben:Hm? Le Chable und Sitten dürften doch von jedem Ort etwa gleich lange dauern. Außer wenn man über den Simplon fährt, aber der kommt ja nicht von der Deutschschweiz. Die anderen Pässe im Oberwallis sind im Winter ja alle zu.
ähm,
Zürich HB 6:02 - Sion 8:34 (1x Umsteigen)
Zürich HB 6:02 - Le Châble 9:43 (2x Umsteigen)
Mit einer Talstation in Bahnhofsnähe wird da sogar ein Tagesausflug interessant.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 09:59
von Mt. Cervino
In 2,5 Stunden bin ich aber mit dem Auto auch locker von Zürich in Le Chable.
Daher verkürzt sich die Fahrtzeit auch nicht wesentlich, da ja die Zuganreise zur neuen Bahn auch ca. 2,5 Stunden dauern würde.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 10:07
von Finsteraarhorn
Nur dass eben in der Schweiz extrem viele Leute mit dem Zug Skifahren gehen (mich eingeschlossen). Einfach mal an einem schönen Wintertag am Bahnhof Bern auf den Gleisen stehen wo die zwei Züge nach Interlaken und Brig fast gleichzeitig abfahren.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 10:15
von Mt. Cervino
Das wär mir viel zu umständllich. Erst zum Bahnhof, dann warten, dann ggfs 1 oder 2 mal im Zug Umsteigen, dann in eine Zubringer-EUB umsteigen. Warum tut man sich so was an?
Beim Autofahren kann ich einfach ins Auto steigen, wann immer ich will und bin nach entspannter Fahrt (meist schneller als mit dem Zug) im Skigebiet.
Dort kann ich dann direkt auf die Lifte umsteigen und muss nicht erst noch lange mit einem Zubringer fahren, ehe ich dann richtig ins Skigebiet einsteigen kann.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 10:36
von benito
@ Monte Cervino: Jedem das Seine. Ich reise auch oft mit dem ÖV an, einerseits aus ökologischem Antrieb, andererseits weil der ÖV in der Schweiz sehr gut ausgebaut ist. Zudem trinke ich bei der Rückfahrt gerne ein Bier im Zug oder geniesse noch den Après-Ski vor Ort. Und von Bern aus stehen einem sehr viele Gebiete zur Verfügung, die oftmals mit nur einmal umsteigen erreicht werden können. (Adelboden, Grindelwald, Riederalp, Bettmeralp, Belalp, Saas-Fee, Zermatt, etc. etc.) Nach Zweisimmen fahren stündlich direkte Züge...
Zurück zum Thema: Eine EUB ab Sitten würde die Erreichbarkeit der 4 Vallées bedeutend verbessern, da die Postauto-Kurse nicht stündlich erfolgen. Nendaz ist besser erschlossen durch das Postauto, birgt aber das Risiko, dass der unsägliche Zugang via Prarion/Plan du Fou zu den 4 Vallées geschlossen ist.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 10:57
von Mt. Cervino
Die EUB ab Sitten macht aber nur dann Sinn, wenn man auch mal die überlasteten Verbindungsanlagen zwischen dem Ost- und Westteil modernisiert.
Der zweifellos attraktivste Teil der 4 Vallees ist ja Vebier/Tortin/MontFort etc. und zu dem kommt man von der neuen Zubringerbahn nur über die oft überlasteten Schlepper zwischen Thom und Siviez hin.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 11:20
von benito
In der Tat besteht zwischen Siviez und Veysonnaz grosser Investitionsbedarf: Z.B: Doppel-Tellerlift Greppon Blanc. Im Bereich "Les Chottes" und "Meina" könnte durch eine sinnvollere Anordnung eine bessere Erschliessung erreicht werden. Zudem könnten teilweise die mühsamen Ziehwege etwas eliminiert werden.. aber eben. Es gibt viel zu tun.. Auch die Verbindung via Prarion/Plan du Fou (Siviez-Nendaz) ist seit Jahren ein Nadelöhr bezüglich der Schneesicherheit. Obschon die Bewilligung für eine Beschneiung für den Bereich Prarion da ist, wurde auf diesen Winter hin nichts gebaut..
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 11:59
von piano
Wer der Meinung ist, dass es einem Skigebiet per se und prinzipiell nichts bringt, auf einen guten ÖV-Anschluss zu achten, der kann gerne mal an einem schönen Wochenende mit der S-Bahn in die Flumserberge fahren und zusehen, wie Tausende in Unterterzen in die Gondelbahn umsteigen.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 12:22
von VR1985
Eine super Verbesserung. Dann kann man von Le Chable und von Sion aus direkt einsteigen. Für mich persönlich sehe ich aber keinen Gewinn. Ich denke mal, dass sie dann auch die Maynes de l'Ours Bahn gleich mit ersetzen.
Eine Optimierung der beiden genannten Verbindungen ist auch wünschenswert, aber ich bin zuversichtlich, dass sich da in den nächsten 5 Jahren einiges verbessern wird. Die aktuelle Situation dort kenne ich quasi so seitdem ich denken kann. Wenn sie in Nendaz die Beschneiung machen und den langsamen 4er Sessel ersetzen und am Greppon Blanc den Liftwald abreißen und 2 KSBs bauen, dann sieht alles schon viel rosiger aus.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 12:59
von Finsteraarhorn
Mt. Cervino hat geschrieben:Das wär mir viel zu umständllich. Erst zum Bahnhof, dann warten, dann ggfs 1 oder 2 mal im Zug Umsteigen, dann in eine Zubringer-EUB umsteigen. Warum tut man sich so was an?
Beim Autofahren kann ich einfach ins Auto steigen, wann immer ich will und bin nach entspannter Fahrt (meist schneller als mit dem Zug) im Skigebiet.
Dort kann ich dann direkt auf die Lifte umsteigen und muss nicht erst noch lange mit einem Zubringer fahren, ehe ich dann richtig ins Skigebiet einsteigen kann.
Weil gerade in Städten viele Menschen kein Auto besitzen, da sie es nicht benötigen. Ich habe kein Auto, dafür ein GA. Das kostet mich 10.- pro Tag, ich kann damit praktisch rund um die Uhr das komplette ÖV-Netz der Schweiz nutzen. Das ist schlicht unschlagbar.
Auto bequemer? Ich kann im Zug lesen, schlafen, essen und Alkohol konsumieren, kann auf die Toilette und manchmal macht man interessante Bekanntschaften.
Mit dem Auto ist man durchaus oft schneller, dennoch gibt es viele Beispiele wo der ÖV schneller ist.
Bern-Lauchernalp: 1h 35min mit Umsteigen in den Bus, der dann direkt vor die Talstation fährt.
Bern-Zermatt 2h 7min mit Umstieg in Visp, der Ausgangspunkt ins Skigebiet ist gleich wie mit dem Auto.
Bern-Zweisimmen 1h 18min ohne Umsteigen, direkt an der Talstation Rinderberg.
Andere Vorteile sind: Kein Stau, keine Parkplatzsuche und Gebühren, Preisvorteile beim Skiticket mit ÖV-Anreise, kein Risiko bei schlechten Strassen/Witterungsverhältnissen.
Klar hat auch das Auto seine Vorteile, da man flexibler ist und weniger schleppen muss, das ist aber Einstellungssache.
Re: 4 Vallees
Verfasst: 04.02.2016 - 13:32
von Mt. Cervino
VR1985 hat geschrieben:Eine Optimierung der beiden genannten Verbindungen ist auch wünschenswert, aber ich bin zuversichtlich, dass sich da in den nächsten 5 Jahren einiges verbessern wird. Die aktuelle Situation dort kenne ich quasi so seitdem ich denken kann. Wenn sie in Nendaz die Beschneiung machen und den langsamen 4er Sessel ersetzen und am Greppon Blanc den Liftwald abreißen und 2 KSBs bauen, dann sieht alles schon viel rosiger aus.
Woher nimmst du diese Zuversicht? Da ist ja leider in den letzten 10 Jahren auch kaum was passiert. Warum soll das sich ausgrechnet jetzt ändern, zuman man bei der neuen Situation auch noch eine neue teure Zubringerbahn finanzieren muss.
Das einzige Gebiet, das in den letzten 15 Jahren dort sein Liftinfrastruktur (fast) komplett erneuert hast ist Verbier.