Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

vollständig ist die eingezeichnete beschneiung aber auch nicht, denn es fehlt die beschneiung am bd. du gros tougne, die bis zur einmündung der allée geht. beschneiung grand lac ist schon nicht schlecht. vor allem im oberen bereich und ganz unten, wo die piste neu gestaltet wurde, war es in unserer 2. woche dieses jahr sehr kritisch. ich vermute auch, dass die in richtung teppes und tougnete die verbindung erweitern wollen, denn da ist es auch in den vorjahren schon sehr problematisch gewesen und deshalb die grand lac als "überbrückung" mit beschneien. am mt. de la chambre gibts nicht so viele kritische stellen, denn auf der 4 vents gings bisher immer ganz gut ohne und die leo lacroix wird mit sicherheit als letztes eine beschneiungsanlage kriegen. wichtiger wäre die beschneiung nach dem ausbau auf den pisten 3 marches und allée, denn da wird es spätestens nach dem bau von rdtm 2 viel betrieb geben.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von levieux »

Ich denke schön das mann da direkt an Allamand fahren kann denn sonst das hätte keinen sinn wenn mann da uber Beca fahren must. Ich habe da ein topic auf 3 vallees geöffnet mal sehen was da raus kommt ich versuche auch einen Mail direkt an die sevabel zu schicken um da mehr zu wissen :wink:
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke!!! Ist das ungefragte Verlinken deiner Photos okay?
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von levieux »

na ja kann problem und du hast ja von wo die kommen :wink:
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von levieux »

oups " gesagt von wo" :?
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hab mal wieder ein wenig im Forum bei ski-3vallees.net gelesen, die haben den Bau von Rd3M 1 echt gut dokumentiert - zumindest von der Talstation aus. Eine lose Auswahl und ein paar Gedanken dazu:

Bild
Gibt eine interessante Stationsausfahrt

Bild
Hier mal die Stützen 3 und 4, sieht schon sehr geil aus

Bild
Strecke

Bild
Garagierungshalle entsteht bei der Bergstation

Bild
Antrieb ebenfalls am Berg

Mehr Bergstationsbilder - die allerdings keine Aufschlüsse über den Zugang Richtung Allamands liefern - gibts hier: http://www.vacanski.com/tc3m/garear/gal ... umbpgf.htm
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich etwas intensiver mit der Region 3V. Hauptgrund: Wir fahren im März 2006 das erste mal dort hin.
Bisher habe ich nirgens einen übersichtlichen Pistenplan gefunden. Entweder es sind nur die Lifte und keine Pisten verzeichnet, oder man muss ewig scrollen und blättern.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mit dem Pistenplan unter ski-3vallees.net die einzelnen Seiten kopiert und mit Photoshop zusammengebastelt. Daraus ist ein Werk von 3,5mb geworden.

http://81.10.170.223/alpinforum/oli/Pistenplan_3V.jpg

Eine Bitte habe ich. Sagt mir jetzt bitte nicht, dass es so einen Plan schon irgendwo gibt.
Und eine letzte Frage: Gibt es, neben unseren genialen Berichten aus 3V, im Netz noch andere deutschsprachige Seiten mit Reiseberichten und interessanten Infos?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Cooles Werk, sieht so aus wie er im ADAC Skiatlas 2003 zu finden ist, sprich irgendwo gibts den :lol:
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von levieux »

> oli frag mal beim office du tourisme die haben doch sicher eine Broschure in deutsch oder nein oder geh mal auf http://www.valthorens.com
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von levieux »

Ich habe heute, endlich die Antwort von der Sevabel bekommen, es gibt einen direkten Weg von bergstation Roc des 3M bis zur Talstation SB Allamands und die wird nächstens auf den Pistenplan sein, die brauchen nur noch die Zeit um das jetzt zu Korrigieren !!!
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke Levieux für das Nachfragen!
Was denkst du, wo wird die Talstation der 6KSB Trois Marches 2 stehen? Nahe bei der Bergstation der 8EUB oder eher in Richtung der Allamands-Bahn? Im ersten Fall müsste man ja dann für die Abfahrten dorthin immer die Ziehwege zur Talstation nehmen.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ein paar neue Bilderchen von Rd3M 1 gibts im Forum bei ski-3vallees.net, genauer hier und hier. Bahn ist soweit fertig. Das da dürfte wohl am meisten interessieren:

Bild
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die neue 8EUB ist echt gut gelungen - nur ein ganz dickes MINUS: die Kabinen haben den Bildern zu Folge KEINE Skiköcher, d.h. Ski mit hinein nehmen, tropfende Firnmassen im Frühjahr, verstehe das wer will... Die Bahn ist zwar auch und vor allem für die Skikurse gedacht, die können ja ruhig ihre Rutscherl mit hinein nehmen, aber deswegen ganz auf Skiköcher zu verzichten?

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

http://www.ski-3vallees.net/forum/nav.p ... stid=30589

Bestätigung:

Die 4EUB Grangette in Courchevel hat dieses Jahr neue Kabinen erhalten und die 4EUB Praz ebenso. Ein Teil der alten Kabinen von Grangette wird dazu genutzt die ältesten Kabinen der 4EUB Foret zu ersetzen.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

http://www.s3v.com/pdf/Courchevel.pdf

Neuer Pistenplan Courchevel.

So bedauerlich der Verlust der beidne SLte Signal und Bel-Air auch ist: die neue 6KSB erschließt drei rote und zwei blaue Abfahrten, also ich denke nicht, dass man hier jetzt den großen Massenansturm auf den Pisten haben wird.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Naja, ohne Skiköcher ist nicht so schlimm, WENN es im Innern eine sinnvolle Skihalterung gibt. Die Belchenbahn hat so was und in Italien solls das auch öfters geben.
EDIT: Ok, erst die Bilder anschauen und dann posten! Mist, keine Skiköcher innen. Dann finde ichs schade.

Die neue Chapelets find ich super! Viele Pisten und eine 6KSB. Wertet den Signal Bereich nochmals auf. Nun noch die beiden Pyramides und den Roc Mugnier durch 6er ersetzen und die Ecke hat wieder 20 Jahre Ruhe :)
Zuletzt geändert von kaldini am 02.11.2005 - 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Marius hat geschrieben:So bedauerlich der Verlust der beidne SLte Signal und Bel-Air auch ist: die neue 6KSB erschließt drei rote und zwei blaue Abfahrten, also ich denke nicht, dass man hier jetzt den großen Massenansturm auf den Pisten haben wird.
Die Bahn steht auf dem Pistenplan schon sehr abseits, der Massenansturm könnte daran wirklich vorbei gehen. Zumal der SL Bel Air als "Wegweiser" zur Talstation weg ist, die meisten werden am Abzweig wohl vorbei fahren. Und oben an der Bergstation war der Einstieg schon bisher glaube ich nicht ganz so einfach zu finden, wäre interessant zu wissen ob sich da was geändert hat.
Die Chapelets könnte in der Tat die geniale, leere Heizer-Piste bleiben die ich 2004 dort vorgefunden habe - wobei da der SL gar nicht in Betrieb war und ich die Piste für mich alleine hatte, das wird jetzt wohl nicht mehr so krass vorkommen ;-)

@fehlende Skiköcher: Das ist sehr bedauerlich, wie ich finde.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Die Bahn wird schon auffallen! Die Bergstation steht ja direkt neben der Signal 6er. Und dann werden in Zukufnt sicher viele die Piste von der Bergstation aus nehmen. Ob die alten Bel Air Pisten stark frequentiert sein werden ist aber fraglich.

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

auf dem neuen (und berichtigten) pistenplan ist jetzt die verbindung 8eub trois marches -> 3sb allamands eingezeichnet. wird wohl eher was zum schieben werden. ausserdem hat die neue grüne piste einen namen, nämlich "la violette" und der untere teil der gros tougne ist jetzt ab der einmündung dieser piste ebenfalls grün. bin ja mal gespannt wieviel da jetzt los ist, denn sehr breit ist die piste (besser gesagt: der ziehweg) da nicht. vor allem abends mit den ganzen wellen wirds da ziemliche "verkehrs"probleme geben.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von levieux »

hier 2 Bilder vom 26/10 test den Schneecanonen bei 15,5 grad in les menuires
Bild
Bild
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

hab gerade mal wieder was im 3-vallees-forum gefunden:

planungen für val thorens in den nächsten jahren:
- 2006 ausbau der beschneiung in den sektoren caron und boismint
- 2007 ersatz der 6eubs caron und cairn
- 2008 ersatz 4ksb boismint

ist ja nicht so prickelnd, aber die vielen funitels wollen wohl erst mal bezahlt sein.

beitrag war übrigens von levieux. warum werden uns diese informationen vorenthalten? :wink:
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

Im lift world steht was von ner 6TSD Roc de trois marches 2 für nächste Saison. Weiss da jemand was näheres?
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

lt. 3-vallees-forum kommt die erst 2007 und es steht auch noch nicht fest, ob es eine 6bubble oder eine kombibahn wird.

edit: die sevabel hat einem 3-vallees-forums-mitglied bestätigt, dass in 2006 in die beschneiung investiert wird und roc des trois marches 2 erst 2007 gebaut wird.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

http://www.ski-3vallees.net/rumeurs/rumeurs.php

In Courchevel wird weiter in die Beschneiung investiert:
Gros chantier en perspective pour l'été 2006 à Courchevel avec l'aménagement de la retenue artificielle d'eau de Courchevel 1650.

Cette nouvelle retenue collinaire d'une capacité de 130 000 mètres cubes doublera la quantité d'eau disponible pour l'alimentation des canons à neige de la vallée de Courchevel.
Son aménagement est l'aboutissement de longs mois d'études portant sur l'hydrologie et les ressources en eau de la vallée de Saint Bon.
Située sur le secteur de l'Ariondaz (domaine skiable de 1650), le nouveau lac artificiel sera alimenté principalement par prélèvement sur le ruisseau de la Rosière. Avec ce futur aménagement (il s'agira tout de même de la plus grande retenue artificielle des 3 vallées) la S3V espère pourvoir assurer un fonctionnement optimal des canons et éviter les ruptures d'alimentation en eau rencontrées ces dernières saisons.
Das Wichtigste in Stichworten:
- Speicherteich mit 130 000 m³ Fassungsvermögen, der größte der 3V
- Grund: man will den Wassermangel der letzten Jahre beheben

Bild

Die alten und neuen Gondeln der 4-EUB Grangette

Bild

Dito

Bild

Die 4-EUB Grangette mit ihren neuen Gondeln, einer kleineren Variante der Sigma-Kabinen.
Gefällt mir gut! Die Eier waren kultigst, aber nicht mehr 100%-ig sicher, wie ich meine. Vor allem der subjektive Sicherheitseindruck sollte sich enorm verbessert haben.

http://www.ski-3vallees.net/forum/nav.p ... stid=31813

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“