Seite 27 von 64
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 10.12.2011 - 10:36
von ATV
Wenn die gleiche Klemme schon an einem Funitel läuft dann wohl sicher oder? Mit der Ursprünglicher Wopfnerklemmer hat die nicht mehr viel gemeinsam.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 10.12.2011 - 10:51
von saas-zer
Damit wurde der Bau um ein Jahr nach hinten verschoben - eigentlich läuft die Konzession der Spielbodenbahn, soweit dies publisziert wurde, in 5 Monaten aus.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 10.12.2011 - 11:50
von talent
Das ist ja mal eine Überraschung! Mal schaun wie BMF diesen Großauftrag umsetzen wird...
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 10.12.2011 - 13:15
von jwahl
Als Nicht-Experte zähle ich auf dem publizierten Plan 5 Sektionen?
Jakob
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 10.12.2011 - 13:25
von falk90
jwahl hat geschrieben:Als Nicht-Experte zähle ich auf dem publizierten Plan 5 Sektionen?
Die oberste Sektion ist die angedachte 3S auf Feechopf.
Als der Plan noch die Omegas und Unig's drinn hatte war die rede von 3 Sektionen (Seilschleifen), in der Station Bifig sollte das Seil doch nur durchgezogen werden (wenn ich mich jetzt nicht täusche).
Hat man dieses System jetzt wieder geändert und bmf baut da 4 unabhängige Sektionen hin?
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 10.12.2011 - 13:29
von tschn
jwahl hat geschrieben:Als Nicht-Experte zähle ich auf dem publizierten Plan 5 Sektionen?
Jakob
Hi Jakob, passt schon. 4 Sektionen bis Längfluh. Vom Feechopf reden wir ja nicht.
1 sektion Parkhaus - Talstation Alte Spielbodenbahn
2 - bis felskin
3 - bis Bergstation Spielboden
4 - bis Längfluh
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 10.12.2011 - 13:33
von MF3330
Sehr gute Nachricht für BMF!
Endlich gibt's ein bisschen Abwechslung in der Schweizer Seilbahnbranche....!
Nur schade dass wir bis 2013 warten müssen....
Nach Ischgl und Flims, hat jetzt auch Saas-Fee schwarze Gehänge gewählt!
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 10.12.2011 - 17:56
von ATV
Ob es dann wirklich schwarze Gehänge gibt ist noch offen. Die Montage ist nämlich die gleiche wie die von Fieberbrunn.
Sind 4 Sektionen:
Parkhaus-Kalbermatten
Kalbermatten-Biffig
Biffig-Spielboden
Spielboden-Längfluh
Nächstes Jahr hat BMF ja mit der Pendelbahn in Leukerbad und dem Quersitzer 6er Sessel in Laax schon einen guten Stock.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 10.12.2011 - 18:03
von Theo
Naja, DM hat auch die DT-Klemmen an den Funitels und für die 10er Gondeln reichen sie dann nicht mehr. Ich gehe aber jetzt schon davon aus dass man keine neue Klemme zu Entwickeln braucht und sollte es doch so sein so soll es uns Seilbahnfans auch recht sein.
Wenn ich allerdingns so sehe was BMF bisher pro Jahr so realisiert hat und was sie sich nun für einen Brocken vornehmen dann ist es von beiden Seiten her eine recht mutige Entscheidung. Nicht das dass was sie bisher gemacht haben nichts ist, das hier ist aber noch ein bisschen grösser.
Gut, 5 Stationen und mindestens ein Antrieb sind ja in unmittelbarer Dorfnähe, das wird kein Prblem sein. Der Rest ist dafür aber dann doch leicht schwieriger erreichbar. Es kann auch gut sein dass im Sommer 2012 schon etliche Vorarbeiten laufen werden. Bei 5.2km Bahnlänge und dem geplanten Endausbauvon 3000p/h wird es mit weniger als 40 Stützen kaum gehen. Die Fundamante wachsen halt auch nicht grad über nacht aus dem Boden.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 08.01.2012 - 14:01
von piano
In Saas Grund ist eine neue Piste projektiert:
vom Hohsaas aus mehr oder weniger direkt hinunter zur Bergstation des Kreuzboden-Skilifts.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 09.01.2012 - 00:14
von Richie
Auf dem interaktiven Pistenplan ist die projektierte Piste auch schon enthalten.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 05.02.2012 - 22:08
von saas-zer
http://www.3906.ch/dl.php/de/0dph9-w641 ... ar2012.pdf
Die Zeitung gibt einen Überblick über den Pistenbau der Längfluhpiste Nr. 11 im letzten Sommer (S. 1 -3)
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 14.02.2012 - 22:36
von saas-zer
Saas-Fee: Neubesetzung des Verwaltungsrats der Saas-Fee Bergbahnen AG
http://www.rro.ch/cms/?page=&detail=52829
Weitere Infos auf 1815.ch und im Walliser Boten
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 15.02.2012 - 13:37
von BenSisko
Hmmm, schlimm was da in Saas-Fee abgeht.
Mal schauen wie die GV am 30. März verläuft.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 15.02.2012 - 16:33
von tschn
BenSisko hat geschrieben:Hmmm, schlimm was da in Saas-Fee abgeht.
Mal schauen wie die GV am 30. März verläuft.

Kannst du mal ein wenig ausholen. Aus dem Pressemitteillung kann man ja nur lesen, dass Bumann und Furger gegangen sind. Was ist denn aktuell in Sf los?
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 15.02.2012 - 17:11
von saas-zer
Kannst du mal ein wenig ausholen. Aus dem Pressemitteillung kann man ja nur lesen, dass Bumann und Furger gegangen sind. Was ist denn aktuell in Sf los?
unter
http://www.mountainrider.ch/?stichwort= ... !&land=all
gibt es noch etwas mehr Information
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 15.02.2012 - 17:25
von BenSisko
Monatlich, teils gar wöchentlich gehen irgendwelche Leute...nicht nur die Verwaltungsräte.
In einem Jahr sind um die 24 Personen gegangen, es hatte sehr gute und wichtige Personen dabei.
Ihre Lücken zu füllen wird wohl nicht immer so einfach sein.
Tia...ein Unternehmen besteht nicht nur aus Cheffen und Bürogummis...
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 15.02.2012 - 19:49
von Theo
Zum jetztigen Zeitpunkt die VR-Mitglieder zu Ersetzen bringt gar nichts, denn das grösste Problem ist der Franken und da kann der VR nichts dafür.
Auch hat der VR bei der Vergabe der Gondelbahn den billigsten Anbieter genommen, was sicher im Interesse vom Besitzer ist
Inwieweit der Besitzer Offermann mit dem CEO Flaig klar kommt weis ich nicht. CEO Flaig kam ja durch das VR-Mitglied und Bergbahnsanierer Furger ( auch einer der freiwillig zurücktreten darf ) nach Saas Fee.
Klar sind die -20% sehr happig, die waren aber auch vorauszusehen. Mal sehen was an der GV für neue Leute in den VR kommen, eine Geldvermehrungsmaschine ( wo vor allem dem Besitzer Dividende einspielen soll ) werden aber auch neue Köpfe nicht im nu aus dem Ärmel zaubern.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 16.02.2012 - 12:18
von niemand
Die Geschehnisse im VR klingen ja nicht so wirklich erfreulich.
Bin mal gespannt auf den Neubau der Verbindung Dorf-Spielboden-Längfluh. Zwar bin nicht vom Fach, aber von dem ausgewählten Bahnhersteller hab ich persönlich noch nichts gehört. Scheint nach den Mountainrider-Meldungen zufolge für ihn direkt ein Pionierprojekt à la Alpin Express 3 zu werden
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 16.02.2012 - 19:19
von Seilbahnjunkie
Welcher Hersteller?
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 16.02.2012 - 19:34
von talent
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Welcher Hersteller?
siehe vorige Seite:
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 16.02.2012 - 22:44
von saas-zer
Bürgerpass
Ab Sommer 2012 (Juni) führt die Freie Ferienrepublik den neuen Bürgerpass ein. Mit diesem geniessen die (Ferien-)Bürger während der Dauer ihres Ferienaufenthaltes exklusive Vorteile:
- Nutzung aller Bergbahnen (exkl. Sommerskigebiet) und des Postbus im Saastal im Sommer
- 10% Reduktion auf die Bergbahntickets ab einer Dreitageskarte (inkl. Nutzung des Postbusses im Saastal) im Winter
- Teilnahme an diversen Gästeanimationsprogrammen
Darüber hinaus konnte die Freie Ferienrepublik für ihre (Ferien-)Bürger im Rahmen erster bilateraler Verhandlung Verträge mit Freizeitanbietern ausserhalb des Staatsgebietes abschliessen, die die Bürger im Sommer und/oder Winter zu 20% Preisnachlass berechtigen.
Für mich als Kunde super .... für den Ertrag der Bergbahn ? Dies ist z.B. eine Entscheidung im Sinne des Ortes und der Vermieter, die nur schwer in der übernächsten Saison wieder zurückgenommen werden kann und den Ertrag der Bergbahn dauerhaft schmälert und sicherlich zu Konflikten geführt hat.
Serfaus macht dies ja auch, finanziert die Ausgaben der Seilbahnen aber über diverse Freizeitangebote am Berg quer, die in Saas Fee so nicht vorhanden sind.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 17.02.2012 - 01:02
von Seilbahnjunkie
Das ist nichts anderes als da was es vielerorts schon mit der Gästekarte gibt, gratis Bus und Ticketrabatt. Interessant sind höchstens die Freifahrten im Sommer.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 26.02.2012 - 09:43
von saas-zer
http://www.rhonezeitung.ch/zeitung/aktu ... eid=9-2-px
Saas-Fee Bergbahn- Kampf ums Überleben
Eine Interview mit dem CEO Rainer Flaig
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 03.04.2012 - 19:53
von Theo
Mittlerweile hat bei den Saas Fee Bergbahnen der gosse Umbruch stattgefunden. Die Zusammensetzung des neuen Verwaltungsrates haut mich jetzt nicht grad vom Hocker. Bergbahnerfahrung hat von den Neuen soweit ich weis keiner, jedenfalls wurde nichts derartiges erwähnt.
Der Geschäftsjahr war schlecht und das aktuelle wird noch viel schlechter. Laut Aussage von CEO Flaig wird mit der Umsetzung des Projektes Feekopf ( wird zwar nicht direkt geschrieben, aber es kann eigentlich nur der Bau der Gondelbahn Parkhaus - Längfluh gemeint sein ) frühestens im 2013 begonnen, Fertigstellung und Inbetriebnahme 2014. Bei anhaltend schlechtem Geschäftsgang könne sich das Projekt allerdings um zwei Jahre verzögern.