Seite 27 von 59
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.12.2020 - 00:30
von molotov
Heute war wieder Brotbacktag
Dinkelciabatta vom Stein
Danach gab's zur Belohnung fürs indoor Radfahren und Backen noch den hier
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.12.2020 - 10:09
von icedtea
Das Brot sieht lecker aus und der Japaner steht bei mir auch im Schrank
Ich ziehe eher etwas größere Gläser vor; Sherry-Gläser gehen auch ganz gut, wenn man kein spezifisches Whisky-Glas kaufen will
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.12.2020 - 11:37
von Pancho
Auf das Brot hätt ich mal richtig Lust..
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.12.2020 - 12:21
von Ni-Ko
Ich auf den Rum dahinter mit dem Brot.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.12.2020 - 12:28
von molotov
Ni-Ko hat geschrieben: 17.12.2020 - 12:21
Ich auf den Rum dahinter mit dem Brot.
War nicht mein bester Kauf
Der hat ein Cognac Finish, aber irgendwie find ich ihn zumindest nicht ganz rund. Muss ich mal nochmal probieren, war nur ein Auspackverkostung 
Haiti 2010 ist das.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.12.2020 - 16:35
von Ni-Ko
Es gitbt weitaus schlimmere.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.12.2020 - 20:01
von molotov
Ja schlecht is er nicht 
ist bei viacampo irgend ein Rotweinpaket ne Empfehlung wert?
diesen hier fanden wir letztes Jahr ganz toll:
https://www.weine.de/tramin-rungg-reviews.html
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.12.2020 - 20:10
von icedtea
Bei den Traminern kannst du nicht viel falsch machen; ist das deine Richtung?
Das die Webseite das unter Trentino führt disqualifiziert allerdings 
Edit: Mein persönlicher Favorit wäre dieses Paket, aber das ist natürlich Geschmackssache 
https://www.vicampo.de/deutsche-spaetbu ... tion-ma-ap
Re: icedteas Weintreff - Martinsthal reloaded
Verfasst: 18.12.2020 - 22:05
von icedtea
icedtea hat geschrieben: 24.04.2020 - 19:26
Dazu diesmal ein Flascherl aus dem Weinschrank; aus dem (für Bergwanderer richtigen) oberen Rheingau und zwar ein Martinsthaler Riesling Trocken Alte Reben J.D. vom Weingut Diefenhardt in Martinsthal. Jahrgang 2016 ( also leicht gereift, doch immer noch frisch) mit 12 Vol%. Sozusagen die Spitze unterhalb der Großen Gewächse dieses VDP-Weinguts mit sehr schönem Gutsausschank.
Die Beschreibung auf dem Rückenetikett trifft es ganz gut; Pfirsich, Birne und ein hauch Stachelbeere. Riesling typisch die Säure, aber gut eingebunden. Obwohl dort schon Schieferböden vorherrschen, ist keine ausgeprägte Schiefernote zu erkennen.
Ich zitiere mich heute schon wieder selbst
Weil ich die 2019 Version des damals vorgestellten Weins im Glas habe.
Naturgemäß jünger und spritziger als der 2016er bei gleichem Alkoholgehalt. Der Wein kommt aus Lagen, die zwar zu Marthinstal gehören, wie mir der Winzer sagte, aber gen Rauenthal liegen. Phyllitschiefer. Den Schiefer spürt man diesmal mehr und in diesem Jahr auch eine leicht grasige, evtl. unreife Note im Abgang. Dazu aber auch schöne reife Aprikose, die Stachelbeere meine ich auch wieder zu schmecken und immer noch süffig und das grasige dadurch nicht zu störend.
Gibt sich vielleicht mit ein wenig mit mehr Flaschenreife.
Es bleibt weiter Essen bestellen angesagt, aber dennoch erstmal allen ein brauchbares Wochenende
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.12.2020 - 00:18
von Bergwanderer
Das Du dich mal wieder selbst zitierst, ist nicht so schlimm ...
aber was ist das da für ein komischer Karton hinter der Weinflasche?
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.12.2020 - 00:24
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.12.2020 - 00:39
von Bergwanderer
Tja, so edle Sachen wie bei den Frankfurtern gibt's beim SC Freiburg leider nicht.
Da gibt's nur die hier https://shop.scfreiburg.com/zuhause/hau ... hten/?c=66
für den Weihnachtsbaum ... halt dem aktuellen Tabellenplatz entsprechend!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.12.2020 - 00:46
von ortlerrudi
[Heute keinen Wein, dafür einen sehr guten schwäbischen Whisky
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.12.2020 - 19:12
von icedtea
Bei mir gab es heute mal wieder Riesling
Zur Lendenpfanne in Rieslingsauce, überbacken mit Käse und Champignons, konnte ja auch nichts anderes auf den Tisch kommen.
Die 2019er Fassung der Vorstellung aus Ende März viewtopic.php?f=10&t=63448&p=5247205&hi ... f#p5247205
mit diesmal sogar nur 11,5 Vol%. Es wird ja immer schwieriger solche leichten, trockenen Weine zu erzeugen, umso mehr freut es mich, wenn ich sie finde. Unkomplizierter Genuss, zumal auf dem erneut sehr ansprechenden Niveau; der Wein fast noch ein wenig feiner als vom Vorjahr.
Ich werde mich weiter mit sowas durch diese seltsame Zeit kämpfen und wünsche euch allen alles Gute.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.12.2020 - 19:42
von ski-chrigel
Unsinn!
Zu Käse, sprich die Schweizer geschmolzene Form wie heute Abend passt auch wunderbar ein Rioja aus dem Coop Flims für CHF 12.95. Ein unbekannter Griff ins Regal, der wunderbar beerig daherkommt. Sogar mein 12jähriger streckte die Nase ins Glas und meinte, man rieche die Beeren:
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.12.2020 - 19:53
von icedtea
Na dann Prost und guten Appetit euch dreien 
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.12.2020 - 19:56
von ski-chrigel
Danke gleichfalls Euch vieren.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 20.12.2020 - 18:14
von F. Feser
Heute Morgen gab es bei uns traditionell ein Adventsfrühstückchen 
Omelett mit Pilz-Paprika-Tomate-Petersilie-Bacon-Kaper-Füllung und zum zusammenkleben ein bisschen Trentingrana drüber...
War gaaaaaaanz übel. Und weils so übel war gibts heute Abend Spaghetti Mare e Monti. Mal schauen ob ich dann auch inhaltlich zum Ursprungsthema hier was beitragen kann... im Moment probieren wir uns durch eine kleine Auswahl von kleinen neuseeländischen Winzern. Heute Abend ist der Riesling dran, vielleicht als Absacker dann noch n Schluck vom Bellone aus dem Lazio. Würde eigentlich recht gut zum Menu passen
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 20.12.2020 - 18:21
von icedtea
Es hat Vorteile, wenn man kreativ kochen kann 
Meer und Berge hört sich interessant an; Riesling geht da bestimmt gut
Bon Appetito
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 20.12.2020 - 18:25
von F. Feser
Teaser... sozusagen ein „Live Bericht“
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 20.12.2020 - 18:28
von icedtea
Vielversprechend
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 20.12.2020 - 19:08
von F. Feser
Ganz mieses Abendessen 
Spaghetti Mare e Monti
mit Kräutersaitlingen, Knoblauch-Petersilien-Chiliöl und Riesengarnelen
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 20.12.2020 - 19:19
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 20.12.2020 - 21:26
von Bergwanderer
@F. Feser
Ihr könntet zumindest in diesem Topic hier den "Like Button" wieder freischalten.
Die Gefahr von Geschwurbel, Verschwörungstherorien oder persönlichen Angriffen ist hier überschaubar ... 
Ein Grund hierfür dürfte - neben den kulinarischen Bildern - die durch gute Weine verursachte "Entspanntheit" sein ...