Seite 27 von 58

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 03.11.2021 - 17:15
von Tyrolens
Als ungeimpfter/ungenesener wirst du in Österreich vermutlich überhaupt nicht skifahren dürfen.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 03.11.2021 - 17:20
von Stäntn
Tyrolens hat geschrieben: 03.11.2021 - 17:15 Als ungeimpfter/ungenesener wirst du in Österreich vermutlich überhaupt nicht skifahren dürfen.
Gibts dazu eine Verordnung?
Wir planen unsere (privat organisierte) Bus Fahrten nach wie vor mit 3G. Busfahrer ist ja beispielsweise ungeimpft :lol:
Aber das sind Tagesfahrten ohne Hotel etc

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 03.11.2021 - 17:26
von molotov
Jippi, Ausreisekontrolle aus Bezirken Landeck und Reutte schon ab Freitag. Dann kann ich wohl Sonntagabend schön im Stau stehen....

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 03.11.2021 - 17:35
von hch
molotov hat geschrieben: 03.11.2021 - 17:26 Jippi, Ausreisekontrolle aus Bezirken Landeck und Reutte schon ab Freitag. Dann kann ich wohl Sonntagabend schön im Stau stehen....
Fahr übers Hahntennjoch und Tannheimer Tal, da wirst sicher nicht im Stau stehen :)

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 03.11.2021 - 17:36
von molotov
hch hat geschrieben: 03.11.2021 - 17:35
molotov hat geschrieben: 03.11.2021 - 17:26 Jippi, Ausreisekontrolle aus Bezirken Landeck und Reutte schon ab Freitag. Dann kann ich wohl Sonntagabend schön im Stau stehen....
Fahr übers Hahntennjoch und Tannheimer Tal, da wirst sicher nicht im Stau stehen :)
Muss aber jemand in Feldkirch absetzen ;) Dann vielleicht zur Not ne Pizza und ein Bier :)

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 03.11.2021 - 17:38
von hch
Stäntn hat geschrieben: 03.11.2021 - 17:20
Tyrolens hat geschrieben: 03.11.2021 - 17:15 Als ungeimpfter/ungenesener wirst du in Österreich vermutlich überhaupt nicht skifahren dürfen.
Gibts dazu eine Verordnung?
Wir planen unsere (privat organisierte) Bus Fahrten nach wie vor mit 3G. Busfahrer ist ja beispielsweise ungeimpft :lol:
Aber das sind Tagesfahrten ohne Hotel etc
Wie du inzwischen wissen solltest gibt es in Österreich Verordnungen traditionell erst am Vorabend des Inkrafttretens. Aber 2G für alles ist teil des Angekündigten Stufenplans. Es sieht zwar nicht so aus als ob der tatsächlich befolgt wird, aber im Zweifelsfall wird derzeit eher strikter gefahren.

Ich würde spätestens in ein paar Wochen mit 2G (Ausnahmen Kinder unter 12 oder Gefahr für Leib und Leben bei Impfung) rechnen.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 03.11.2021 - 17:40
von hch
molotov hat geschrieben: 03.11.2021 - 17:36 Muss aber jemand in Feldkirch absetzen ;) Dann vielleicht zur Not ne Pizza und ein Bier :)
Ist die Silvrettastrasse noch offen? :) Ansonsten fahr halt nicht ins Kaunertal sondern irgendwo anders hin, Durchreise auf Autobahn / Schnellstrasse wird bei den aktuellen Ausreisetestpflichten nie kontrolliert.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 03.11.2021 - 18:16
von molotov
hch hat geschrieben: 03.11.2021 - 17:40
molotov hat geschrieben: 03.11.2021 - 17:36 Muss aber jemand in Feldkirch absetzen ;) Dann vielleicht zur Not ne Pizza und ein Bier :)
Ist die Silvrettastrasse noch offen? :) Ansonsten fahr halt nicht ins Kaunertal sondern irgendwo anders hin, Durchreise auf Autobahn / Schnellstrasse wird bei den aktuellen Ausreisetestpflichten nie kontrolliert.
Stubai ist das Ziel ;)
Aber ist ja Wurst ich werds überleben, vielleicht fahr ich dann tatsächlich mal durch den Tunnel;)

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 03.11.2021 - 18:34
von hch
Hier übrigens ein guter Artikel darüber was in Österreich kommen könnte:

https://www.derstandard.at/story/200013 ... rbereitung

Unter anderem 2G wo derzeit (bzw. bald) 3G gilt, also auch Skigebieten. Interessant auch dass in Wien jetzt auch geimpfte Besucher nur noch mit PCR-Test in Spitäler gelassen werden. Auch ist ein kompletter Lockdown für alle wohl zumindest wieder Diskussionsstoff.

Bei den Stubaier Bergbahnen wusste gestern übrigens noch niemand wie der 3G-Nachweis der in zwei Wochen in Kraft tritt, für Saisonkarten funktionieren soll.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 03.11.2021 - 19:18
von Tyrolens
Ein Fahrer zB wäre ja beruflich unterwegs. Der muss dann sowieso einen PCR Test vorweisen können. Aber in der Freizeit, in Skigebieten, da sehe ich ganz klar 2G kommen und angesichts der aktuellen Situation müssen wir hoffen, dass es nicht überhaupt zu einer Schließung kommt.
Die Behörden und Politik sind in AUT wieder mal ultra langsam.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 09:49
von Stäntn
Also mal sehen wann Österreich komplett Hochrisikogebiet wird: https://www.tt.com/artikel/30805198/ruf ... ste-kommen
Auf Geimpfte / Genesene keine Änderung, für den kleinen Grenzverkehr auch nicht oder? Unter 24h muss niemand in Quarantäne, auch Ungeimpfte / Getestete nicht? Wir planen unsere Bus Tagesfahrten immer noch mit 3G... aber wird langsam eng :D

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 13:00
von Af
So negativ sehe ich das jetzt nicht.... Einreise wird halt nur noch mit 2G Nachweis und ggfls. Test möglich sein.... damit habe ich kein Problem... nach 2 Coronajahren Pendler Österreich-Deutschland wäre das easy...

Wird aber wohl wirklich eine Tolle Saison, da auch die Sputnik-Geimpften nicht akzeptiert werden... :twisted:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 16:11
von Mt. Cervino
Übersicht über die Maßnahmen und Regeln in DE, CH, AT und IT:
Skiurlaub in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien
Skiurlaub 2021 / 2022 trotz Corona möglich

Wer Skifahren liebt, beginnt sicherlich jetzt schon die Planung für den Skiurlaub 2021/2022. Doch macht uns da Corona einen Strich durch die Rechnung?
https://www.swr3.de/aktuell/magazin/ski ... 2-100.html

Beim kurzen Überfliegen sind mir bereits ein paar Fehler aufgefallen, bzw. Regeln die nicht vollständig dargestellt wurden.
So fehlen z. B. in AT die Verschärfungsstufen der Maßnahmen je nach Auslastung der Krankenhäuser.
Trotzdem kann dieser Bericht als grobe Orientierung helfen aber auch je nach weiterer Entwicklung der Corona Lage bald schon wieder obsolet sein.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 17:03
von obertauern93
Zwar nicht im unmittelbaren Bezug zum Skifahren, aber in Wien wird ab kommender Woche 2G eingeführt. Wie lange es dauern wird bis das flächendeckend in ganz Österreich & für alles kommt?
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte am Donnerstag nach einem Gespräch mit Fachleuten an, dass ab Ende kommender Woche der Zutritt zu Gastronomie, körpernahen Dienstleistungen (wie Friseuren) und Zusammenankünften ab 25 Personen nur erhält, wer geimpft oder genesen (2-G-Regel) ist. Zudem wird ein Impfangebot für Fünf- bis Zwölfjährige geschaffen

https://orf.at/stories/3235309/

Zusätzlich zu diesen grotesken Maßnahmen stehen schon weitere potentielle Regeln wie "Testpflicht für geimpfte" im Raum.

Um wieder zurück zum Thema zu kommen, die Regeln, die für den Wintertourismus kommuniziert wurden, werden bestimmt verschärft, alles andere kann ich mir nicht vorstellen. Morgen treffen die Landeshauptleute zusammen und es sollen neue Bundesweite Maßnahmen beschlossen bzw. Verschärfungen diskutiert werden. Ob der Wintertourismus dabei eine Rolle spielen wird? Mal wieder ereignisreiche Tage in Österreich.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 17:49
von Tyrolens

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 18:04
von christopher91
Tyrolens hat geschrieben: 04.11.2021 - 17:49 Oh, ohh, ohhh!


https://www.derstandard.at/story/200013 ... esterreich
Macht doch faktisch keinen Unterschied? Wenn vor Ort eh überall 2 G gilt kommen eh nur Geimpfte oder Genesene und die haben auch bei der Rückreise aus einem Hochrisikogebiet keine Auflagen. Außer Anmeldung.

---------------------

By the way: Take away Verbot auf Hütten war rechtswidrig wurde nun entschieden.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 18:09
von Tyrolens
Ja nur dass 2G nun quasi fix werden wird.

https://orf.at/stories/3235333/

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 19:01
von freerider13
Wer weiß das?
In Österreich sind doch auch diese Gurgel - PCR - schnellTests zulässig.
Wenn jetzt der „Wohnzimmer“Antigen Test dann nicht mehr gilt, wahrscheinlich sogar der antigen Test generell nicht - wie ist es dann mit diesem gurgeltest?
Gilt der dann noch oder nur noch so einer, der ins Labor geschickt werden muss???

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 19:03
von hch
freerider13 hat geschrieben: 04.11.2021 - 19:01 Wer weiß das?
In Österreich sind doch auch diese Gurgel - PCR - schnellTests zulässig.
Wenn jetzt der „Wohnzimmer“Antigen Test dann nicht mehr gilt, wahrscheinlich sogar der antigen Test generell nicht - wie ist es dann mit diesem gurgeltest?
Gilt der dann noch oder nur noch so einer, der ins Labor geschickt werden muss???
Der PCR Gurgeltest ist kein Schnelltest und muss ins Labor geschickt werden. Der gilt auch weiterhin und wird weiter ausgedehnt. Bisher gab es die Gurgeltests im größeren Ausmaße ja nur in Wien mit einigen Pilotprojekten in anderen Bundesländern.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 19:09
von freerider13
hch hat geschrieben: 04.11.2021 - 19:03
freerider13 hat geschrieben: 04.11.2021 - 19:01 Wer weiß das?
In Österreich sind doch auch diese Gurgel - PCR - schnellTests zulässig.
Wenn jetzt der „Wohnzimmer“Antigen Test dann nicht mehr gilt, wahrscheinlich sogar der antigen Test generell nicht - wie ist es dann mit diesem gurgeltest?
Gilt der dann noch oder nur noch so einer, der ins Labor geschickt werden muss???
Der PCR Gurgeltest ist kein Schnelltest und muss ins Labor geschickt werden. Der gilt auch weiterhin und wird weiter ausgedehnt. Bisher gab es die Gurgeltests im größeren Ausmaße ja nur in Wien mit einigen Pilotprojekten in anderen Bundesländern.
Ach so. Ich dachte, das wäre auch ne Art Schnelltest wo man das Ergebnis recht flott hat. Muss also auch ins Labor. Wie lange dauert das dann in AT, bis man das Ergebnis bekommt?

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 19:12
von hch
freerider13 hat geschrieben: 04.11.2021 - 19:09 Ach so. Ich dachte, das wäre auch ne Art Schnelltest wo man das Ergebnis recht flott hat. Muss also auch ins Labor. Wie lange dauert das dann in AT, bis man das Ergebnis bekommt?
Gurgeltest habe ich noch keinen Gemacht. PCR-Tests haben bei mir meist 2-3 Stunden gedauert, aber ich habe auch Horrorstories von mehr als 24 Stunden bei Überlastung der Infrastruktur gehört, und drauf arbeiten wir gerade mit den Inzidenzen und der 2,5G Regel hin.

Wenn es schnell gehen soll im Zweifelsfall lieber selbst bei einem Labor bezahlen als ein kostenloses Angebot annehmen, die garantieren dir dann auch die Maximaldauer.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 19:27
von valdebagnes
christopher91 hat geschrieben: 04.11.2021 - 18:04
Macht doch faktisch keinen Unterschied? Wenn vor Ort eh überall 2 G gilt kommen eh nur Geimpfte oder Genesene und die haben auch bei der Rückreise aus einem Hochrisikogebiet keine Auflagen. Außer Anmeldung
Frag mal die Familien mit Kindern, die dann wegen Quarantäne nicht in die Schule können, ob die das genauso sehen.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 19:30
von hch
Btw, das Take-Away Verbot in Skigebieten in der letzten Saison in Tirol und co war, wie erwartet, rechtswidrig: https://www.vfgh.gv.at/medien/Take-away-Verbot.de.php
Der VfGH konnte aber keinen sachlichen Grund dafür erkennen, dass die Verordnungen nur auf das Kriterium der (Nicht-)Erreichbarkeit einer Schihütte über eine öffentliche Straße abstellten. Der Umstand, dass eine Schihütte über eine solche Straße erreichbar ist, gibt nämlich, so der VfGH, allein noch keinen verlässlichen Aufschluss darüber, ob im Nahebereich ausreichend Platz zum Essen oder Trinken unter Wahrung der erforderlichen Mindestabstände gegeben ist. Daher verstießen die Verordnungen gegen das aus dem Gleichheitsgrundsatz entspringende Sachlichkeitsgebot.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 19:39
von freerider13
hch hat geschrieben: 04.11.2021 - 19:30 Btw, das Take-Away Verbot in Skigebieten in der letzten Saison in Tirol und co war, wie erwartet, rechtswidrig: https://www.vfgh.gv.at/medien/Take-away-Verbot.de.php
Der VfGH konnte aber keinen sachlichen Grund dafür erkennen, dass die Verordnungen nur auf das Kriterium der (Nicht-)Erreichbarkeit einer Schihütte über eine öffentliche Straße abstellten. Der Umstand, dass eine Schihütte über eine solche Straße erreichbar ist, gibt nämlich, so der VfGH, allein noch keinen verlässlichen Aufschluss darüber, ob im Nahebereich ausreichend Platz zum Essen oder Trinken unter Wahrung der erforderlichen Mindestabstände gegeben ist. Daher verstießen die Verordnungen gegen das aus dem Gleichheitsgrundsatz entspringende Sachlichkeitsgebot.
Naja, war irgendwie klar. Ich mein: der grundsätzliche Gedankengang war logisch: holen die Leute ihr Essen und verspeisen es im Auto am Parkplatz - getrennt von den anderen.
Mag vielleicht in absoluten hochgebirgsregionen aufgehen, aber zB. In den kitzbüheler grasbergen, wo fast jede Hütte auch im Winter ne versorgungsstrasse hat aber meist noch nicht mal nen Parkplatz für Gäste - da war das einfach am Thema vorbei…

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 04.11.2021 - 23:08
von tauernjunkie
Tyrolens hat geschrieben: 04.11.2021 - 18:09 Ja nur dass 2G nun quasi fix werden wird.

https://orf.at/stories/3235333/
Dieser Artikel ergibt von vorne bis hinten wirklich überhaupt keinen Sinn und passt wieder in die Kategorie des in-der-Vergangenheit-leben und nix-kapieren-wollens.

Im ersten Satz heißt es:
Angesichts drastisch steigender Coronavirus-Zahlen sorgen sich Touristiker um die Wintersaison. Susanne Kraus-Winkler, Hotellerie-Obfrau in der Wirtschaftskammer (WKO), rechnet zwar nicht mit Grenzschließungen, aber „Reisewarnungen hängen wie ein Damoklesschwert über uns“, sagte sie heute zur APA.
Man hat Panik, dass - Achtung - weniger Ungeimpfte zum Skiurlaub kommen und folgert damit die Notwendigkeit einer Ausweitung von 2G im Tourismus...
„Lieber mit einer Spur weniger Gästen und Mitarbeitern, aber die sind alle 2-G.“
...damit dann gar keine Ungeimpften (die ihre Rückreisequarantäne bspw. im Homeoffice absitzen würden) und evtl. manche Familien nicht mehr kommen können.
Ohne dass das an der Reisewarnung seitens D irgendwas ändern würde.

Wenn so ein Unfug aus der Wirtschaftskammer kommt, ist schwer anzunehmen, dass die Reaktion seitens der Politik in Ö nicht weniger irrational ausfallen wird.
Die zweite Forderung an die Politik sei, alles zu unternehmen, dass die Zahlen wieder sinken.
Was letztes mal schon krachend gescheitert ist.