Seite 264 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 11:27
von skifam
Hurra in Kvitfjell Norwegen ( etc in der Provinz Innlandet) dürften wir Skifahren...ohne Quarantaene...
Wer hat schon gepackt?
:wink:

PS: mir ist das für 1Woche zu weit.. :rolleyes:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 12:08
von skifam
Das Infektionsgeschehen in Baden-Würtemberg bessert sich deutlich insbesondere um Freiburg Emmenigen, Hochschwarzwald etc.

Der Liftverbund Feldberg ist offiziell bis 31.1.21 aufgrund der Landesverordnung zu.

Hat jemand von Euch direkteren Kontakt zur Landesregierung oder zum Regierungspräsidium was geplant ist?
Die Schulen werden ja hier auch schrittweise zum 1.2.21 geöffnet.
Sollte die 50 unterschritten werden, müsste die Beschränkung für den Liftverbund nicht verlängert werden.

Die Begründungen der Einschränkungen sind nämlich dann nicht mehr gerichtsfest.

Zumindest am Seebuck, leider nur da, grundpräparieren sie fleissig...vielleicht hoffen Sie zumindest auf Ostern und wollen zumindest verdichten um möglichst lang offenzubleiben.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 12:31
von Menja
3303 hat geschrieben: 23.01.2021 - 10:55
Menja hat geschrieben: 23.01.2021 - 07:31 Der PCR Test ist für Frankreich bei Einreise wohl zwingend. Es wird auch entsprechend kontrolliert....
Wie jetzt - auch für französische Staatsbürger?
Ja auch für Staatsbürger.... ich denke einreisen müssen Sie alle lassen,aber dann eben sofort in Quarantäne...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 12:33
von Menja
Christian Heinrich hat geschrieben: 23.01.2021 - 10:28
Menja hat geschrieben: 23.01.2021 - 07:31 Nicht vergessen darf man, daß BaWü unverändert an den Faschingsferien festhält. Dies bedeutet dass viele Familien natürlich gerne Skifahren würden....hier werden noch entsprechende Regelungen kommen, daß nix geht...auch in die Schweiz nicht.
Es gibt keine Faschingsferien in BW. Das sind allerhöchstens bewegliche Ferientage, die viele, wohl auch die meisten, Schulen auf diesen Termin legen...
Korrekt falsch ausgedrückt von mir. Im Stadtkreis Stuttgart eine Woche schulfrei. Eventuell ganz BW. Bleibt das Problem der Betreuung und die sonst an diesem Termin stattfindenden Schi-Ferien....

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 12:40
von TPD
Sollte die 50 unterschritten werden, müsste die Beschränkung für den Liftverbund nicht verlängert werden.
Die Begründungen der Einschränkungen sind nämlich dann nicht mehr gerichtsfest.
Naja, man wird sicher wieder einen Grund finden um die Massnahmen verlängern oder sogar noch verschärfen zu können...
Zum Glück hat man ja jetzt die hochgefährliche Mutation aus Grossbritannien entdeckt ;)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 12:44
von Ralf321
Menja hat geschrieben: 23.01.2021 - 12:33
Christian Heinrich hat geschrieben: 23.01.2021 - 10:28
Menja hat geschrieben: 23.01.2021 - 07:31 Nicht vergessen darf man, daß BaWü unverändert an den Faschingsferien festhält. Dies bedeutet dass viele Familien natürlich gerne Skifahren würden....hier werden noch entsprechende Regelungen kommen, daß nix geht...auch in die Schweiz nicht.
[/Mi frei

Es gibt keine Faschingsferien in BW. Das sind allerhöchstens bewegliche Ferientage, die viele, wohl auch die meisten, Schulen auf diesen Termin legen...
Korrekt falsch ausgedrückt von mir. Im Stadtkreis Stuttgart eine Woche schulfrei. Eventuell ganz BW. Bleibt das Problem der Betreuung und die sonst an diesem Termin stattfindenden Schi-Ferien....
Ja ist nicht landesweit so Zb. Einige Schulen haben schon 3 Tage verschoben. So ist Fasching nur noch Mo-Di frei und die übrigen Tage an Ostern und als Brückentag. Denk da folgen noch mehr.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 12:48
von Menja
BW möchte ja eigentlich eine freie Woche um das Ansteigen der Infektion des Wechselunterrichtes zu überprüfen.....das wird noch ein Hin-und Her zwischen KM, RP und MP werden.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 12:50
von HBB
skifam hat geschrieben: 23.01.2021 - 12:08 Das Infektionsgeschehen in Baden-Würtemberg bessert sich deutlich insbesondere um Freiburg Emmenigen, Hochschwarzwald etc.
Der Liftverbund Feldberg ist offiziell bis 31.1.21 aufgrund der Landesverordnung zu.
Es ist völlig unbetsritten, dass der jetzige Lockdwon bis mindestens 14.2. dauert. Zur Erinnerung: Es geht nicht nur um die Zahlen, sondern auch darum, die Ausbreitung der Mutationen zu verhindern. Dies geht nur, wenn die Kontaktverfolgung funktioniert, was erst bei einer Inzidenz von deutlich unter 50 der Fall ist.
Hat jemand von Euch direkteren Kontakt zur Landesregierung oder zum Regierungspräsidium was geplant ist?
Die Schulen werden ja hier auch schrittweise zum 1.2.21 geöffnet.
Ob Grundschulen und Kindergärten wirklich schon am 1.2. in kleinen Schritten geöffnet werden, erfahren wir nächste Woche. Das ist noch längst nicht sicher.
Sollte die 50 unterschritten werden, müsste die Beschränkung für den Liftverbund nicht verlängert werden.
Die Begründungen der Einschränkungen sind nämlich dann nicht mehr gerichtsfest.
Das ist, auch wenn es wieder als eine unumstößliche Wahrheit formuliert ist, lediglich Deine Ansicht und keine Tatsache! Nochmal: Die gegenwärtige Verlängerung des Lockdowns erfolgte nicht nur wegen der aktuellen Zahlen, sondern auch wegen der Virus-Mutationen. Heute konnte man übrigens in der Zeitung die Aussage des Ministers Lucha lesen, dass substantielle Lockerungen erst ab einer Inzidenz von 25 kommen könnten.

Man darf natürlich träumen - aber das wird diese Saison im Schwarzwald nichts mehr.

Edit: Ich muss das Wort "substantiell" korrigieren. Lucha sprach sogar nur von ersten Lockerungsschritten ab einer 25er-Inzidenz.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 13:32
von mightyjust
Südafrika-Mutation bei mindestens fünf Fällen im Zillertal nachgewiesen, Cluster bei den Mitarbeitern der Bergbahnen Hochfügen:

https://www.derstandard.at/story/200012 ... chgewiesen

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 13:50
von HBB
Wenn sich das, was im Artikel steht, alles so bewahrheitet, ist das für den Tourismus der nächste Supergau: Viele ausländische Touristen trotz Beherbergungsverbot, infizierte Seilbahnmitarbeiter - wenn das wirklich so war, wird sich da die halbe Welt wieder draufstürzen. Und dazu wieder einmal mangelhafte Kommunikation in Tirol, was alles noch verschlimmert. Offenbar hat man immer noch nichts gelernt. So verspielt man auch noch die letzte Chance auf ein baldiges Wiederanlaufen des Tourismus - zum Schaden aller.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 14:09
von mightyjust
So wird es auch kommen, sind halt unbelehrbar.
Ist auch kein Wunder, wenn sogar der Dreh eines schlechten YouTube Videos vom auch hier gut bekannten tausendfachen Skiweltrekordler als Geschäftsreise gilt und damit nicht von einer Quarantäne oder dem Betretungsverbot von Beherbergungsbetrieben unterliegt:

https://youtu.be/xymXwFH-Dp8
(That didn't age well...)

Off topic: wann hat der eigentlich die Tina gestanzt und durch die neue ersetzt?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 14:28
von freerider13
mightyjust hat geschrieben: 23.01.2021 - 13:32 Südafrika-Mutation bei mindestens fünf Fällen im Zillertal nachgewiesen, Cluster bei den Mitarbeitern der Bergbahnen Hochfügen:

https://www.derstandard.at/story/200012 ... chgewiesen
Wenn sich am Ende noch rausstellt, dass sich dort auch Leute angesteckt haben die dort bloß ski gefahren sind, dann wäre das das absolute Oberdesaster.
Wollen wir es mal nicht hoffen...

Jan

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 14:44
von skifam
HBB hat geschrieben: 23.01.2021 - 12:50
skifam hat geschrieben: 23.01.2021 - 12:08 Das Infektionsgeschehen in Baden-Würtemberg bessert sich deutlich insbesondere um Freiburg Emmenigen, Hochschwarzwald etc.
Der Liftverbund Feldberg ist offiziell bis 31.1.21 aufgrund der Landesverordnung zu.
Es ist völlig unbetsritten, dass der jetzige Lockdwon bis mindestens 14.2. dauert. Zur Erinnerung: Es geht nicht nur um die Zahlen, sondern auch darum, die Ausbreitung der Mutationen zu verhindern. Dies geht nur, wenn die Kontaktverfolgung funktioniert, was erst bei einer Inzidenz von deutlich unter 50 der Fall ist.
Hat jemand von Euch direkteren Kontakt zur Landesregierung oder zum Regierungspräsidium was geplant ist?
Die Schulen werden ja hier auch schrittweise zum 1.2.21 geöffnet.
Ob Grundschulen und Kindergärten wirklich schon am 1.2. in kleinen Schritten geöffnet werden, erfahren wir nächste Woche. Das ist noch längst nicht sicher.
Sollte die 50 unterschritten werden, müsste die Beschränkung für den Liftverbund nicht verlängert werden.
Die Begründungen der Einschränkungen sind nämlich dann nicht mehr gerichtsfest.
Das ist, auch wenn es wieder als eine unumstößliche Wahrheit formuliert ist, lediglich Deine Ansicht und keine Tatsache! Nochmal: Die gegenwärtige Verlängerung des Lockdowns erfolgte nicht nur wegen der aktuellen Zahlen, sondern auch wegen der Virus-Mutationen. Heute konnte man übrigens in der Zeitung die Aussage des Ministers Lucha lesen, dass substantielle Lockerungen erst ab einer Inzidenz von 25 kommen könnten.

Man darf natürlich träumen - aber das wird diese Saison im Schwarzwald nichts mehr.

Edit: Ich muss das Wort "substantiell" korrigieren. Lucha sprach sogar nur von ersten Lockerungsschritten ab einer 25er-Inzidenz.
Huhu, danke ich hatte aber eine Frage gestellt, ob jemand Kontakte zur Landesregierung oder dem Regierungspräsidium hat.
Mehr nicht.

Macht Euch doch bitte keine Mühe sonst altbekanntes Zeugs oder gar totalitäre antidemokratische Ideen wie zero oder 25er Ziele zu posten.
Dafür gibt es doch andere geeignete Orte im Netz.

Im übrigen ist ja wohl selbst dem Verblendetsten Dank der Erfahrungen sei 1/2020 klar das eine Nachverfolgung der Kontakte in D nicht möglich ist, da diese in der Hand unserer armen Aktengesundheitsämter liegt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 15:09
von Seilbahnfreund
skifam hat geschrieben: 23.01.2021 - 12:08 Das Infektionsgeschehen in Baden-Würtemberg bessert sich deutlich insbesondere um Freiburg Emmenigen, Hochschwarzwald etc.
Der Liftverbund Feldberg ist offiziell bis 31.1.21 aufgrund der Landesverordnung zu.
Hat jemand von Euch direkteren Kontakt zur Landesregierung oder zum Regierungspräsidium was geplant ist?
Die neue Corona Verordnung von Ba-Wü erscheint erst heute oder Morgen und gilt dann bis 14. Februar. Von Lockerungen für Tourismusbereiche hab ich nichts gehört.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 15:10
von Magnolia
HBB hat geschrieben: 23.01.2021 - 13:50 Wenn sich das, was im Artikel steht, alles so bewahrheitet, ist das für den Tourismus der nächste Supergau: Viele ausländische Touristen trotz Beherbergungsverbot, infizierte Seilbahnmitarbeiter - wenn das wirklich so war, wird sich da die halbe Welt wieder draufstürzen.
Na geil. So allmählich schwinden meine letzten Hoffnungen, im März oder April noch ein paar Schwünge in den Schnee zaubern zu können.
Ein paar Egoisten, die partout ihr Ding durchziehen mussten und müssen, bevor das Infektionsgeschehen beherrschbar war und man mit guten Konzepten einen Skibetrieb für alle ermöglichen hätte können, rammen jetzt wohl endgültig den Sargnadel in die Saison.

Kurzfristiger Spaß für ein paar wenige Verantwortungslose und alle müssen jetzt darunter leiden. Der Skisport steht einmal mehr als Infektionstreiber im Mittelpunkt und alle werden mit dem Finger auf ihn zeigen. Gemeint sind nicht die, die seit Saisonbeginn zu Hause bleiben und sich die Nase an den Webcams plattdrücken und liebend gern im Schnee wären. Sondern die, die jedes Schlupfloch ausgenutzt haben, um ihren Egotrip durchzuziehen. Leiden werden jetzt alle darunter.
Wirklich, ganz herzlichen Dank dafür, gerade an so Typen wie ihn:
https://www.youtube.com/watch?v=xymXwFH-Dp8
Wohnt anscheinend in München und hat im Zillertal die Skitage seines fortgeschrittenen Lebens. Wie kommt er nach Österreich, wenn Skigebiete eigentlich gerade nur für Einheimische geöffnet sind?!

Ganz am Ende bezahlen werden Bergbahnen, Hotellerie und Gastronomie vor Ort - und die Menschen, die davon eigentlich leben.
Wirklich: Ganz klasse gemacht. Echt ey.
Völlig frustrierte Grüße

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 15:37
von mightyjust
Magnolia hat geschrieben: 23.01.2021 - 15:10
Wirklich, ganz herzlichen Dank dafür, gerade an so Typen wie ihn:
https://www.youtube.com/watch?v=xymXwFH-Dp8
Wohnt anscheinend in München und hat im Zillertal die Skitage seines fortgeschrittenen Lebens. Wie kommt er nach Österreich, wenn Skigebiete eigentlich gerade nur für Einheimische geöffnet sind?!
Screenshot_20210123_153614.jpg
Irgendwie lieb, wie er von sich immer als "Skiweltrekordler" und vor allem in der 3. Person spricht. Glaube, er ist ein ganz spezieller - aber das habe ich mir damals bei den Tina Posts auch schon gedacht..

Jedem das seine...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 15:51
von turms
Wenn ich (theoretisch) als selbständige Journalist arbeite kann ich nicht behaupte dass ich berüflich unterwegs bin???

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 15:52
von tauernjunkie
FAQ: Reisen und Tourismus hat geschrieben:Ich leben und arbeite im Ausland. Darf ich zum Schifahren nach Österreich kommen?

Eine Einreise zum Schifahren – ohne Quarantäne – ist nur aus Ländern der Anlage A zulässig. Gilt eine Einreise durch eine Ausnahmeregel als möglich, kann selbstverständlich der Tag auch mit Sportausübung genutzt werden.

Es ist jedoch zu beachten, dass Hotellerie und Beherbergungsbetriebe derzeit nicht zu Freizeitzwecken genutzt werden dürfen. Auch die Gastronomie ist geschlossen.
https://www.sozialministerium.at/Inform ... ismus.html
Magnolia hat geschrieben: 23.01.2021 - 15:10 Ein paar Egoisten, die partout ihr Ding durchziehen mussten und müssen, bevor das Infektionsgeschehen beherrschbar war und man mit guten Konzepten einen Skibetrieb für alle ermöglichen hätte können, rammen jetzt wohl endgültig den Sargnadel in die Saison.
Der Sargnagel steckt schon längst, auch wenn es manche hier nicht wahr haben wollen.
Meinst Du ersthaft, dass unser Coronakaiser im Frühjahr nochmal offziell Möglichkeiten zum Skifahren einräumt, wenn man schon das absolut risikofreie Skiliftmiet-Modell in Böbing untersagt, wie es in BaWü Standard ist?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 15:54
von tauernjunkie
turms hat geschrieben: 23.01.2021 - 15:51 Wenn ich (theoretisch) als selbständige Journalist arbeite kann ich nicht behaupte dass ich berüflich unterwegs bin???
Theoretisch wirst Du das aber nicht belegen können.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 16:09
von markman
mightyjust hat geschrieben: 23.01.2021 - 14:09 So wird es auch kommen, sind halt unbelehrbar.
Ist auch kein Wunder, wenn sogar der Dreh eines schlechten YouTube Videos vom auch hier gut bekannten tausendfachen Skiweltrekordler als Geschäftsreise gilt und damit nicht von einer Quarantäne oder dem Betretungsverbot von Beherbergungsbetrieben unterliegt:

https://youtu.be/xymXwFH-Dp8
(That didn't age well...)

Off topic: wann hat der eigentlich die Tina gestanzt und durch die neue ersetzt?
Tina ist schon lange raus und hat juristisch durchgesetzt, dass ihre Videos gelöscht werden. Aber zum Neid: Der Typ hat beruflich mit Skifahren zu tun. Selbstverständlich darf er:

1. nach Österreich einreisen und muss nicht in Quarantäne
2. er muss, wenn er regelmäßig einreist (mindestens monatlich), sich nicht vorher online registrieren.

Letztendlich kann jeder nach Österreich reinreisen, der will und kann Skifahren gehen. 5 Tage Quarantäne und gut ist, wenn private Einreise. Daher ist je doch jedem freigestellt, ob er das macht oder nicht. Schlimmer finde ich, dass z.B. die Kontaktbeschränkungen nicht eingehalten werden. Ich war gerade für 5 Tage in Wien (beruflich) und staunte nicht schlecht, wer da so alles einreist. Am Airport wurde jeder kontrolliert, ob er ein Formular ausgefüllt hat oder nicht. Weiter staunte ich nicht schlecht, wie viele Touristen in Wien gerade sind, mit Kindern. Gehen die 5 Tage mit Kinder im Hotelzimmer in Quarantäne? Wohl nicht. Wo wohnen die? Hotel wäre nicht erlaubt, aber wenn beruflich, dann...
Aber den Wienern scheint es unwichtig zu sein, ob man zu fünft im Belvedere-Schlossgarten schlendert oder nicht, Gruppen ohne Ende, beim Einkaufen keinen Abstand, etc.

Was ich sagen will: Der einzelne Skifahrer aus D wird sicherlich nicht signifikant das Infektionsgeschehen in Ö beeinflussen, der Einheimische aber sicherlich schon. Im Februar werde ich dann egoistisch Skifahren gehen, erst beruflich Wien und dann Tirol :-)

Gruß,
Markman

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 16:16
von mightyjust
Warum liest du hier Neid raus? Ich bin dem sicher nix neidig. Ausserdem wohne ich im Zillertal und kann (noch) skifahren gehen wann ich will.

Was ich sagen will ist, dass man irgendwo eine Grenze ziehen muss und die Gesetze dementsprechend anzupassen hat. Es kann nicht sein, dass sich die einen dran halten müssen und die die es drauf anlegen immer einen Weg finden die Massnahmen zu umgehen. Ganz egal was der Typ macht, sein Besuch war definitiv nicht wichtig und die Pseudointerviews kann er auch von Zuhause aus führen. Er wollte einfach ein paar Tage skifahren und hat seine "journalistische" Tätigkeit als Vorwand hergenommen.

Wenn es diese Regel gibt, dann soll sie bitte auch für alle gelten und dementsprechend kontrolliert werden. Unabhängig davon ob ich gewisse Regeln jetzt selber als sinnvoll erachte oder nicht.

Danke jedenfalls für das Tina Update ;-)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 16:26
von markman
mightyjust hat geschrieben: 23.01.2021 - 16:16 Warum liest du hier Neid raus? Ich bin dem sicher nix neidig. Ausserdem wohne ich im Zillertal und kann (noch) skifahren gehen wann ich will.
nun bin ich neidisch :-)

Wenn man hier so liest, dann meine ich, dass halt einige es nicht in Ordnung finden, wenn jemand Skifahren geht, der kein Einheimischer ist.
mightyjust hat geschrieben: 23.01.2021 - 16:16 Was ich sagen will ist, dass man irgendwo eine Grenze ziehen muss und die Gesetze dementsprechend anzupassen hat. Es kann nicht sein, dass sich die einen dran halten müssen und die die es drauf anlegen immer einen Weg finden die Massnahmen zu umgehen. Ganz egal was der Typ macht, sein Besuch war definitiv nicht wichtig und die Pseudointerviews kann er auch von Zuhause aus führen. Er wollte einfach ein paar Tage skifahren und hat seine "journalistische" Tätigkeit als Vorwand hergenommen.
gut, aber er hat ein "Skiportal", verdient ggf. Geld damit und hat beruflich damit zu tun. Daher finde ich es bei ihm noch gerechtfertig.
mightyjust hat geschrieben: 23.01.2021 - 16:16
Danke jedenfalls für das Tina Update ;-)
:-)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 16:40
von skifam
Seilbahnfreund hat geschrieben: 23.01.2021 - 15:09
skifam hat geschrieben: 23.01.2021 - 12:08 Das Infektionsgeschehen in Baden-Würtemberg bessert sich deutlich insbesondere um Freiburg Emmenigen, Hochschwarzwald etc.
Der Liftverbund Feldberg ist offiziell bis 31.1.21 aufgrund der Landesverordnung zu.
Hat jemand von Euch direkteren Kontakt zur Landesregierung oder zum Regierungspräsidium was geplant ist?
Die neue Corona Verordnung von Ba-Wü erscheint erst heute oder Morgen und gilt dann bis 14. Februar. Von Lockerungen für Tourismusbereiche hab ich nichts gehört.
Danke😔

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 16:45
von hch
markman hat geschrieben: 23.01.2021 - 16:09
Tina ist schon lange raus und hat juristisch durchgesetzt, dass ihre Videos gelöscht werden. Aber zum Neid: Der Typ hat beruflich mit Skifahren zu tun. Selbstverständlich darf er:

1. nach Österreich einreisen und muss nicht in Quarantäne
2. er muss, wenn er regelmäßig einreist (mindestens monatlich), sich nicht vorher online registrieren.
Einreisen ja, aber berufliche Einreise alleine ist kein Ausnahmegrund von der Quarantäne, aber sie kann ggf mit einem ärztliches Zeugnis auf ein negatives Testergebnis umgangen werde.

Anstatt hier wild herumzuphilosophieren bitte einfach die VO Lesen:

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011303

Paragraph 4 und 5 enthalten die Ausnahmen, und berufliches regelmäßiges Pendeln gehört dazu, einzelne Einreisen aber nicht. Und Pendeln setzt einen fixes Arbeitsort voraus. Also Lifter ja, Skivideos drehen nein.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 23.01.2021 - 17:02
von baeckerbursch
Stellt nur einzelne auf den Scheiterhaufen, das hat man im Mittelalter auch schon erfolgreich praktiziert um sich die Physik, die Kirche oder die Obrigkeit gefügig zu machen.