Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 23.01.2021 - 17:26
Die Physik gefügig?

Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Ab min 11:05 der Bericht aus Laax.Ralf321 hat geschrieben: 23.01.2021 - 00:24 RTL Nachtjournal. Gabs gerade einen Bericht über die Schweiz
Danke für den Link.Ralf321 hat geschrieben: 23.01.2021 - 17:32Ab min 11:05 der Bericht aus Laax.Ralf321 hat geschrieben: 23.01.2021 - 00:24 RTL Nachtjournal. Gabs gerade einen Bericht über die Schweiz
https://www.tvnow.de/shows/rtl-nachtjo ... chtjournal
Wieso nicht?
Ich glaube, sowas hat überhaupt keine Auswirkung.freerider13 hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:20 Jetzt machen sich die Ösis das direkt selbst kaputt:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... -you-later
Das tollste war " und das alles 100km entfernt von Ischgl, die Coronabrutstaette Europas"Pancho hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:02Danke für den Link.Ralf321 hat geschrieben: 23.01.2021 - 17:32Ab min 11:05 der Bericht aus Laax.Ralf321 hat geschrieben: 23.01.2021 - 00:24 RTL Nachtjournal. Gabs gerade einen Bericht über die Schweiz
https://www.tvnow.de/shows/rtl-nachtjo ... chtjournal
Das mit Wien und Tirol wurde doch schon zur Genüge in der Piefke-Saga thematisiertmightyjust hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:33Ich glaube, sowas hat überhaupt keine Auswirkung.freerider13 hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:20 Jetzt machen sich die Ösis das direkt selbst kaputt:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... -you-later
Die Mehrheit der Österreicher hat (zum Teil berechtigterweise) mittlerweile einen richtigen Hass auf die westliche Ski und Tourismusindustrie entwickelt (Stichwort Adlerrunde, Tilg, Hörl und Konsorten), da ist der gute Ruf schon lange verloren. Und diese Saison kann man abschreiben, wer das jetzt noch nicht sieht der glaubt an warme Eislutscher...
skifam hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:38 Ich kann dagegen nur setzen
"Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden...."
skifam hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:38
Ich kann dagegen nur setzen
"Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden...."
Dafür sind 1988 Demonstranten in Ostberlin in den Knast gewandert...
Soweit sind wir noch nicht...
Allerdings muss dringend eine regelrechte komplette der Aufmerksamkeits, Karriere- und Gewinngeilheit geschuldete Verantwortungslosigkeit in der medialen Berichterstattung hinterfragt werden.
Seit März 2020 diktieren fachliche Laien, Journalisten, der Politik Ihre Entscheidungen bzgl Covid 19 obwohl diese im Gegensatz zur Politik nicht demokratisch legitimiert sind.
Beispiele sind z.B. die kostenfreie PCR Urlaubertestungen im August oder eben auch die Hexenjagd auf die Skisportler Anfang Dezember, Achtung nicht die Partyleutchen, und die auf Rodler zum Jahreswechsel.
Patienten behandelnde Mediziner werden sehr selten gefragt und nur zum Ausschmücken ausgenutzt.
Ja die Schweiz ist die Brutstätte der Mutation.skifam hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:38Das tollste war " und das alles 100km entfernt von Ischgl, die Coronabrutstaette Europas"Pancho hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:02Danke für den Link.Ralf321 hat geschrieben: 23.01.2021 - 17:32
Ab min 11:05 der Bericht aus Laax.
https://www.tvnow.de/shows/rtl-nachtjo ... chtjournal
Ah in österreich verteilen alle Supermärkte und Discounter nun auch ffp2 Masken kostenlos.freerider13 hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:20 Jetzt machen sich die Ösis das direkt selbst kaputt:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... -you-later
(3) Abweichend von Abs. 2 ist die Einreise vonhch hat geschrieben: 23.01.2021 - 16:45 https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011303
Paragraph 4 und 5 enthalten die Ausnahmen, und berufliches regelmäßiges Pendeln gehört dazu, einzelne Einreisen aber nicht. Und Pendeln setzt einen fixes Arbeitsort voraus. Also Lifter ja, Skivideos drehen nein.
Danke für den Link. Die Bilder des Berichtes zeigen schön, wie es funktioniert. Nicht viele Leute, die Abstände werden eingehalten und in der Gondel gibts Maskenpflicht, wie in allen ÖVs in der Schweiz. Auf der Tonspur wird aber schön vermittlet, dass Skifahren aus Deutscher Sicht momentan nicht angebracht sei. Die Vergleiche (8000 Tote seit Beginn, viel höhere Fallszahlen als in D, Nähe zu Ischgel) finde ich nicht gelungen. Insbesondere die aktullen Neuinfektionen der vergangen Tagen sind ähnlich wie in DE, obwohl wir mildere Massnahmen hatten. Dies wäre ein echter Vergleich Wert.Ralf321 hat geschrieben: 23.01.2021 - 17:32Ab min 11:05 der Bericht aus Laax.Ralf321 hat geschrieben: 23.01.2021 - 00:24 RTL Nachtjournal. Gabs gerade einen Bericht über die Schweiz
https://www.tvnow.de/shows/rtl-nachtjo ... chtjournal
Phw hat geschrieben: 04.08.2020 - 23:10 Soeben ein Interview mit BR Berset zu den Skigebieten für die kommende Saison im Tages-Anzeiger gelesen:
https://www.tagesanzeiger.ch/sonst-werd ... 9368640627Skigebiete? Nicht gerade das grosse Thema in diesen Tagen.
Für mich schon. Bei den Skigebieten haben wir ein Problem mit der Konkurrenz. Was passiert, wenn Österreich im Dezember seine Skigebiete öffnet und wir in der Schweiz nicht? Das wäre ein Riesenproblem für unseren Tourismus. Ich verfolge darum schon länger die Idee, dass wir uns unter den Alpenländern absprechen. Als ich am 14. Juli zum Nationalfeiertag nach Paris eingeladen war, habe ich die Gelegenheit genutzt, dieses Problem mit meinem österreichischen und französischen Kollegen anzusprechen. Wir werden auch mit Italien noch sprechen.
Gibt es schon einen Deal?
Nein. Mir ist es aber wirklich ein Anliegen, hier eine international koordinierte Lösung zu finden, die auch den Skigebieten Planbarkeit gibt.
Hab ich. Berufsbedingt und privat. Und nein, ich kann Dir nicht sagen, was geplant ist, da noch nichts entschieden ist. Natürlich gibt es verschiedene Szenarien, aber selbst diese schrittweise Öffnung ist noch nicht beschlossen. Niemand kennt die Entwicklung der nächsten Wochen...skifam hat geschrieben: 23.01.2021 - 14:44Huhu, danke ich hatte aber eine Frage gestellt, ob jemand Kontakte zur Landesregierung oder dem Regierungspräsidium hat.HBB hat geschrieben: 23.01.2021 - 12:50Ob Grundschulen und Kindergärten wirklich schon am 1.2. in kleinen Schritten geöffnet werden, erfahren wir nächste Woche. Das ist noch längst nicht sicher.skifam hat geschrieben: 23.01.2021 - 12:08 Hat jemand von Euch direkteren Kontakt zur Landesregierung oder zum Regierungspräsidium was geplant ist?
Die Schulen werden ja hier auch schrittweise zum 1.2.21 geöffnet.
Mehr nicht.
Bei wem hat sich der erste der Mitarbeiter angesteckt; diese Frage wird auch hier wieder nicht beantwortet werden können fürchte ichchristopher91 hat geschrieben: 23.01.2021 - 23:40 Alle weiteren Mitarbeiter wurden heute in Hochfügen negativ getestet. Man geht aber auf Nummer sicher, lässt bis mindestens Mittwoch zu und testet Dienstag nochmals.
Da gibt es auch einige Deutsche, bei denen das so ist.Phw hat geschrieben: 23.01.2021 - 21:58.
In der Schweiz ist Skisport nicht gleichzusetzten mit Skiurlaub. Viele Einwohner der CH haben nur eine kurze Anreise oder sogar eine eigene Wohnung und können so gut auf Hotelübernahchtungen mit weiteren Kontakten verzichten. ..
Das liegt aber vermutlich auch an der andauernden medialen Hetzerei gegen Skifahrer und den Skisport.mightyjust hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:33Ich glaube, sowas hat überhaupt keine Auswirkung.freerider13 hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:20 Jetzt machen sich die Ösis das direkt selbst kaputt:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... -you-later
Die Mehrheit der Österreicher hat (zum Teil berechtigterweise) mittlerweile einen richtigen Hass auf die westliche Ski und Tourismusindustrie entwickelt (Stichwort Adlerrunde, Tilg, Hörl und Konsorten), da ist der gute Ruf schon lange verloren. Und diese Saison kann man abschreiben, wer das jetzt noch nicht sieht der glaubt an warme Eislutscher...
Der Tina-Typ wird ja so pfiffig sein und "glaubhaft" machen, dass er regelmäßig einreist. Wer ein Skiportal hat, der kann de facto glaubhaft machen, dass er nicht einmalig beruflich einreist. Es geht dabei immer um die "Glaubhaftmachung", spezielle Formulare o.ä. werden nicht verlangt.hch hat geschrieben: 23.01.2021 - 16:45Einreisen ja, aber berufliche Einreise alleine ist kein Ausnahmegrund von der Quarantäne, aber sie kann ggf mit einem ärztliches Zeugnis auf ein negatives Testergebnis umgangen werde.markman hat geschrieben: 23.01.2021 - 16:09
Tina ist schon lange raus und hat juristisch durchgesetzt, dass ihre Videos gelöscht werden. Aber zum Neid: Der Typ hat beruflich mit Skifahren zu tun. Selbstverständlich darf er:
1. nach Österreich einreisen und muss nicht in Quarantäne
2. er muss, wenn er regelmäßig einreist (mindestens monatlich), sich nicht vorher online registrieren.
Anstatt hier wild herumzuphilosophieren bitte einfach die VO Lesen:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011303
Paragraph 4 und 5 enthalten die Ausnahmen, und berufliches regelmäßiges Pendeln gehört dazu, einzelne Einreisen aber nicht. Und Pendeln setzt einen fixes Arbeitsort voraus. Also Lifter ja, Skivideos drehen nein.