Seite 267 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 11:15
von torde666
Hallo,

weis jemand on für die Einreise nach Italien auch Antigen Schnelltests gültig sind.
Ich hätte bei mir auf der Arbeit zugriff auf solche Tests, und im Rahmen einer Teststrategie werden wir damit regelmäßig getestet.
Ich könnte auch die Bestätigung vorlegen aber ich weis nicht ob diese anerkannt wird?

Ich will die Hoffnung auf Skiurlaub noch nicht aufgeben...

Torde

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 11:40
von Rüganer

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 13:53
von PapaTomba
torde666 hat geschrieben: 25.01.2021 - 11:15 Hallo,

weis jemand on für die Einreise nach Italien auch Antigen Schnelltests gültig sind.
Ich hätte bei mir auf der Arbeit zugriff auf solche Tests, und im Rahmen einer Teststrategie werden wir damit regelmäßig getestet.
Ich könnte auch die Bestätigung vorlegen aber ich weis nicht ob diese anerkannt wird?

Ich will die Hoffnung auf Skiurlaub noch nicht aufgeben...

Torde
ja, sind anerkannt. Habe vorletzte Woche eigens einen Antigentest für die Einreise nach Südtirol gemacht.
lg

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 14:14
von torde666
Rüganer hat geschrieben: 25.01.2021 - 11:40 Aktuell Einreise Südtirol

https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus
Danke dies Infos habe ich auch aber da kann ich leider noch nicht rauslesen ob unser Test da anerkannt wird...
Naja egal das gleiche Problem habe ich auch bei der Rückreise.

Aber da ich ende März 2 Wochen Urlaub habe und bis dahin auch meine Impfung habe hoffe ich einfach dass ich meine Dolomitenwoche antreten kann.

Zur not bei Rückreise mit Quarantäne bzw. freitesten

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 14:35
von markman
torde666 hat geschrieben: 25.01.2021 - 14:14 Danke dies Infos habe ich auch aber da kann ich leider noch nicht rauslesen ob unser Test da anerkannt wird...
Naja egal das gleiche Problem habe ich auch bei der Rückreise.
ein Eigentest wird nicht anerkannt, das muss schon ein Arzt machen.

Gruß,
Markman

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 15:38
von Schneefuchs
markman hat geschrieben: 25.01.2021 - 14:35
torde666 hat geschrieben: 25.01.2021 - 14:14 Danke dies Infos habe ich auch aber da kann ich leider noch nicht rauslesen ob unser Test da anerkannt wird...
Naja egal das gleiche Problem habe ich auch bei der Rückreise.
ein Eigentest wird nicht anerkannt, das muss schon ein Arzt machen.
Immerhin ist der inzwischen problemlos zu bekommen, für Selbstzahler ca. 50 EUR.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 16:30
von Pilatus
Ich mach glaub ich ne Abstreichstation auf :D Im Einkauf kostet der Schnelltest CHF 6...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 16:46
von PapaTomba
ich war bei 15minutentest.de. 40 Euro und ein Ergebnis nach 15 Minuten als pdf in deutscher und englischer Sprache, in dem auch deine Passnummer vermerkt ist...das ist wichtig.
Das ist durchdacht, kann ich empfehlen.
vg

Re: Klewenalp 2020/21

Verfasst: 25.01.2021 - 16:51
von Mt. Cervino
Nach Fondue-Fotoshooting auf der Klewenalp im Kanton Nidwalden
Die Polizei nimmt sich des Falls an

https://www.blick.ch/schweiz/zentralsch ... 09983.html

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 17:04
von molotov
Pilatus hat geschrieben: 25.01.2021 - 16:30 Ich mach glaub ich ne Abstreichstation auf :D Im Einkauf kostet der Schnelltest CHF 6...
umso bescheidener, dass hierzulande damit umgegangen wird wie mit Goldstaub...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 18:05
von gfm49
Schneefuchs hat geschrieben: 25.01.2021 - 15:38Immerhin ist der inzwischen problemlos zu bekommen, für Selbstzahler ca. 50 EUR.
In München 32,-- (und die Versicherung hat gezahlt)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 18:24
von David93
Welche Versicherung? Die gesetzliche Krankenversicherung?
Hab selbst 30 € aus eigener Tasche hingelegt nach einem Kontakt, weil ich wissen wollte was Sache ist und das Gesundheitsamt mit einem Termin für den PCR-Test nicht aus dem Quark kam.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 18:36
von Werkstatt
Pilatus hat geschrieben: 25.01.2021 - 16:30 Ich mach glaub ich ne Abstreichstation auf :D Im Einkauf kostet der Schnelltest CHF 6...
Ui, könntest du mir mal ein paar Stück vorbeibringen :D ?
Würde gerne in der Butze mal durchtesten. Würde mich nicht wundern wenns beim einen oder anderen nicht Raucherhusten wäre :lach: :lach: :lach:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 19:02
von j-d-s
Ad Südtirol: Ich finde das dort ja schon einen schlechten Scherz. Da sind Restaurants, Skihütten, Bars (sogar bis 22 Uhr), Hotels, Schulen, Kindergärten und alle Geschäfte offen. Sie wurden zwar von Rom zur roten Zone erklärt, aber das kümmert weder Kompatscher noch Speranza/Conte (die Minister in Rom) nennenswert. Aber die Skilifte, die müssen unbedingt zu bleiben, die sind ja nach Meinung Roms DIE Infektionsschleuder Nr. 1, noch vor sämtlichen Bars und Restaurants der Welt, und nichtmal Kompatscher traut sich dann der allgemeinen Anti-Skifahrer-Hetze was entgegenzusetzen.

7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner übrigens:
Südtirol 580
Nordtirol 101
Vorarlberg 185
Salzburg 217
Graubünden 162
Wallis 241
Bern 120
Waadt 167
Uri 109
Aostatal 78
Piemont 112
Lombardei 110
Trient 211
Venetien 153
Hochsavoyen 183
Savoyen 145
Isere 217
Hautes-Alpes 280
Alpes-de-Haute-Provence 214
Alpes-Maritimes 438

Quelle: https://experience.arcgis.com/experienc ... 49e9984a71
Ö: https://covid19-dashboard.ages.at/
F: https://mapthenews.maps.arcgis.com/apps ... 43e14a548c

Mit solchen Zahlen und einer solchen Politik gehen die Lifte in Südtirol realistischerweise gar nicht mehr auf, jedenfalls nicht vor Mai. Man ist in den gesamten Alpen Spitzenreiter, weil man im Prinzip alles offen hat, außer den Skiliften. Und wenn dann mal der 15. Februar, das derzeit offizielle Öffnungsdatum kommt, wird man natürlich erneut mit Verweis auf die hohen Zahlen die Schließung fortsetzen. Mit großem Applaus aus Rom, wo man natürlich ganz genau weiß, dass man problemlos stundenlang ohne Maske in Bars, Pizzerias und Restaurants sitzen, essen und sich unterhalten kann, aber im Skilift wo sowieso Maskenpflicht gälte und eine ganze Reihe an weiteren Maßnahmen bei typischerweise 5-10 Minuten Aufenthalt pro Liftfahrt, da, und nur da, kommen natürlich massenhaft Infektionen her.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 19:23
von Phw
j-d-s hat geschrieben: 25.01.2021 - 19:02 Ad Südtirol: Ich finde das dort ja schon einen schlechten Scherz. Da sind Restaurants, Skihütten, Bars (sogar bis 22 Uhr), Hotels, Schulen, Kindergärten und alle Geschäfte offen. Sie wurden zwar von Rom zur roten Zone erklärt, aber das kümmert weder Kompatscher noch Speranza/Conte (die Minister in Rom) nennenswert. Aber die Skilifte, die müssen unbedingt zu bleiben, die sind ja nach Meinung Roms DIE Infektionsschleuder Nr. 1, noch vor sämtlichen Bars und Restaurants der Welt, und nichtmal Kompatscher traut sich dann der allgemeinen Anti-Skifahrer-Hetze was entgegenzusetzen.

7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner übrigens:
Südtirol 580
Nordtirol 101
Vorarlberg 185
Salzburg 217
Graubünden 162
Wallis 241
Bern 120
Waadt 167
Uri 109
Aostatal 78
Piemont 112
Lombardei 110
Trient 211
Venetien 153
Hochsavoyen 183
Savoyen 145
Isere 217
Hautes-Alpes 280
Alpes-de-Haute-Provence 214
Alpes-Maritimes 438

Quelle: https://experience.arcgis.com/experienc ... 49e9984a71
Ö: https://covid19-dashboard.ages.at/
F: https://mapthenews.maps.arcgis.com/apps ... 43e14a548c

Mit solchen Zahlen und einer solchen Politik gehen die Lifte in Südtirol realistischerweise gar nicht mehr auf, jedenfalls nicht vor Mai. Man ist in den gesamten Alpen Spitzenreiter, weil man im Prinzip alles offen hat, außer den Skiliften. Und wenn dann mal der 15. Februar, das derzeit offizielle Öffnungsdatum kommt, wird man natürlich erneut mit Verweis auf die hohen Zahlen die Schließung fortsetzen. Mit großem Applaus aus Rom, wo man natürlich ganz genau weiß, dass man problemlos stundenlang ohne Maske in Bars, Pizzerias und Restaurants sitzen, essen und sich unterhalten kann, aber im Skilift wo sowieso Maskenpflicht gälte und eine ganze Reihe an weiteren Maßnahmen bei typischerweise 5-10 Minuten Aufenthalt pro Liftfahrt, da, und nur da, kommen natürlich massenhaft Infektionen her.
Danke für die Übersicht. Die ach so gefährliche Schweiz ist gehört ja zu den Spitzenreiter, einfach von hinten 😜.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 19:30
von christopher91
Moldawien, Polen und die Seychellen lassen übrigens auch Geimpfte nun ohne Quarantäne ins Land und folgen damit Island. Zypern will zum März folgen.

Während die EU noch diskutiert.

Skifahren nur für Geimpfte wird das Modell der Saison 2021/22 :D

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 19:40
von Rossignol Race
j-d-s hat geschrieben: 25.01.2021 - 19:02 Ad Südtirol: Ich finde das dort ja schon einen schlechten Scherz. Da sind Restaurants, Skihütten, Bars (sogar bis 22 Uhr), Hotels, Schulen, Kindergärten und alle Geschäfte offen. Sie wurden zwar von Rom zur roten Zone erklärt, aber das kümmert weder Kompatscher noch Speranza/Conte (die Minister in Rom) nennenswert. Aber die Skilifte, die müssen unbedingt zu bleiben, die sind ja nach Meinung Roms DIE Infektionsschleuder Nr. 1, noch vor sämtlichen Bars und Restaurants der Welt, und nichtmal Kompatscher traut sich dann der allgemeinen Anti-Skifahrer-Hetze was entgegenzusetzen.

7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner übrigens:
Südtirol 580
Nordtirol 101
Vorarlberg 185
Salzburg 217
Graubünden 162
Wallis 241
Bern 120
Waadt 167
Uri 109
Aostatal 78
Piemont 112
Lombardei 110
Trient 211
Venetien 153
Hochsavoyen 183
Savoyen 145
Isere 217
Hautes-Alpes 280
Alpes-de-Haute-Provence 214
Alpes-Maritimes 438

Quelle: https://experience.arcgis.com/experienc ... 49e9984a71
Ö: https://covid19-dashboard.ages.at/
F: https://mapthenews.maps.arcgis.com/apps ... 43e14a548c

Mit solchen Zahlen und einer solchen Politik gehen die Lifte in Südtirol realistischerweise gar nicht mehr auf, jedenfalls nicht vor Mai. Man ist in den gesamten Alpen Spitzenreiter, weil man im Prinzip alles offen hat, außer den Skiliften. Und wenn dann mal der 15. Februar, das derzeit offizielle Öffnungsdatum kommt, wird man natürlich erneut mit Verweis auf die hohen Zahlen die Schließung fortsetzen. Mit großem Applaus aus Rom, wo man natürlich ganz genau weiß, dass man problemlos stundenlang ohne Maske in Bars, Pizzerias und Restaurants sitzen, essen und sich unterhalten kann, aber im Skilift wo sowieso Maskenpflicht gälte und eine ganze Reihe an weiteren Maßnahmen bei typischerweise 5-10 Minuten Aufenthalt pro Liftfahrt, da, und nur da, kommen natürlich massenhaft Infektionen her.
Allerdings testet Südtirol 3 Mal so viel wie die anderen Provinzen in Italien. Von anderen Länder hab ich da jetzt nicht den Vergleich. Aber bei den Bars usw. muss ich dir leider Recht geben. Wo das nur hinführt...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 20:06
von gfm49
David93 hat geschrieben: 25.01.2021 - 18:24 Welche Versicherung? Die gesetzliche Krankenversicherung?
Hab selbst 30 € aus eigener Tasche hingelegt nach einem Kontakt, weil ich wissen wollte was Sache ist und das Gesundheitsamt mit einem Termin für den PCR-Test nicht aus dem Quark kam.
private Krankenversicherung + Beihilfe, jeder hat seinen Anteil erstattet.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 21:41
von powdertiger
christopher91 hat geschrieben: 25.01.2021 - 19:30 Moldawien, Polen und die Seychellen lassen übrigens auch Geimpfte nun ohne Quarantäne ins Land und folgen damit Island. Zypern will zum März folgen.

Während die EU noch diskutiert.

Skifahren nur für Geimpfte wird das Modell der Saison 2021/22 :D
Aber nur wenn das Virus nicht so mutiert ist, dass die Impfungen nicht mehr (viel) wirken.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass im Sommer die ganzen Gegenmaßnahmen aufgehoben werden, weil eine genügend große Anzahl Bürger sie nicht mehr wollen und keine Ende in Sicht ist, wenn man an der bisherigen Politik festhält. Die Senioren sollten bis dahin ja geimpft sein und dann fällt dieses Argument weg.
Außerdem hat der Sommertourismus eine größere Lobby in D.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 21:47
von Neandertaler
Rossignol Race hat geschrieben: 25.01.2021 - 19:40

Allerdings testet Südtirol 3 Mal so viel wie die anderen Provinzen in Italien. Von anderen Länder hab ich da jetzt nicht den Vergleich. Aber bei den Bars usw. muss ich dir leider Recht geben. Wo das nur hinführt...
Ich glaube eher, die müssen. Wenn der Sektor Gastronomie weg fällt sind damit gut 3/4 der Arbeitsplätze betroffen. Die ganzen staatlichen Förderungen werden in den nächsten zwei Monaten auch auslaufen. Immerhin werden die Lebensmittelgutscheine neu ausgegeben.
Ab sofort können jene Personen, welche aufgrund der Verbreitung des COVID-19-Virus in finanzielle Not geraten und in der Gemeinde Kastelruth ansässig sind, einen Antrag um den Erhalt von Lebensmittelgutscheinen stellen, welche in den Geschäften im Gemeindegebiet eingelöst werden können.
https://www.gemeinde.kastelruth.bz.it/d ... _-_2_Phase

Wenn man überlegt, das es so etwas in diesem vermeintlich reichem Südtirol gibt...

Und Hunger ist für die Gesundheit auch nicht sehr förderlich. Mit viel Sarkasmus kann man auch sagen: Verhungerte sind immerhin nicht an Corona gestorben.

Daneben bahnt sich auch noch eine Immobilienkrise an. Durch die nun kleineren Einkommen wird es bei vielen eng mit der Finanzierung des Eigenheims.

Das ist aber nicht nur ein Problem von Südtirol. Das betrifft viele vom Tourismus abhängige Gebiete.

Hier ein Bericht aus Mallorca:
Sie sind die "nuevos pobres", die "neuen Armen". Sie sind viele, und es werden immer mehr. Nach einer Studie der Universität der Balearen (UIB) über die Auswirkungen des Virus hat sich die Zahl der in der Region in extremer Armut lebenden Menschen in nur einem Jahr auf rund 34 000 verdoppelt. Als arm gelten bereits 320 000. Das heißt: mehr als jeder Vierte der 1,18 Millionen "Baleáricos".
https://www.leonberger-kreiszeitung.de/ ... 57fd5.html
Das sieht da aber auch wo anders richtig übel aus. Schi fahren ist da kein Problem mehr.

Nachtrag, weil wir gerade bei Spanien waren:
In Spanien steigen die Corona-Zahlen rasant, viele Patienten sind auffallend jung. Die Regierung will ohne Ausgangssperre durch die dritte Welle kommen, doch die britische Virusmutation könnte den Plan zunichtemachen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... d498b0629f

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 25.01.2021 - 22:46
von flamesoldier
Werkstatt hat geschrieben: 25.01.2021 - 18:36
Pilatus hat geschrieben: 25.01.2021 - 16:30 Ich mach glaub ich ne Abstreichstation auf :D Im Einkauf kostet der Schnelltest CHF 6...
Ui, könntest du mir mal ein paar Stück vorbeibringen :D ?
Würde gerne in der Butze mal durchtesten. Würde mich nicht wundern wenns beim einen oder anderen nicht Raucherhusten wäre :lach: :lach: :lach:
Wer Kette raucht hat ja sowieso einen stark eingeschränkten Geschmacks- und Geruchssinn. Ich denke die Übergänge zu Covid könnten da fließend sein :lach:

Re: Gohrersberg (Kreuzthal)

Verfasst: 26.01.2021 - 07:33
von Ralf321
Dieser Allgäuer Liftbetreiber will trotz Verbots in Bayern öffnen
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... rid-264202

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.01.2021 - 09:29
von Hiro
Trotz Verbots: Allgäuer Liftbetreiber will öffnen
Einem Skilift-Betreiber im Oberallgäu reicht es: Während die Kollegen im angrenzenden Baden-Württemberg Lifte stundenweise vermieten, muss sein Lift still stehen. Er findet das ungerecht - und möchte seinen Lift wieder starten.

Ein Skilift-Betreiber im Allgäu will entgegen des wegen Corona geltenden Liftverbots seinen Betrieb wieder aufnehmen. Er habe ein Rechtsgutachten erstellen lassen, das zum Schluss komme, dass man ihm den Liftbetrieb nicht verbieten dürfe, sagt Rudi Holzberger, Betreiber des Skilifts Gohrersberg im Kreuzthal, Landkreis Oberallgäu. Das Gutachten hat er ans bayerische Gesundheitsministerium geschickt, das bislang am Verbot für Skilifte festhält.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/tr ... en,SNAvnB0

Bin mal gespannt, ob er aufgrund seines Rechtsgutachtens zumindest den Lift wieder vermieten darf. Dann würde es doch noch eine Skisaison in Bayern geben :wink:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.01.2021 - 09:33
von 3303
Hoffentlich klappt das 👍

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 26.01.2021 - 10:50
von der Wächter
Hiro hat geschrieben: 26.01.2021 - 09:29
Bin mal gespannt, ob er aufgrund seines Rechtsgutachtens zumindest den Lift wieder vermieten darf. Dann würde es doch noch eine Skisaison in Bayern geben :wink:

Wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen. Sind das dann wieder 5 Personen aus 2 Haushalten Kinder unter 14 werden nicht gezählt ?


der Wächter