Seite 28 von 117

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 30.03.2009 - 11:05
von k2k

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 30.03.2009 - 12:48
von DAB
Wie soll es denn in Garmisch weitergehen nach der WM? Die Zugspitze muss aufgerüstet werden und in Classic Gebiet sind auch einige Dinge zu tun, die über die WM-Ausbauten hinausgehen. Was passiert, unten mal zwei, drei Winter der Schnee ausbleibt bzw. die Temperaturen zu warm sind - bei 700m Ortshöhe durchaus realistisch - und dann alle auf die historische Zugspitze müssen, wo es neben überwiegend alten Liften kaum Pisten gibt?

Vielleicht wird man dann mal vernünftig und verkauft zumindest Teile der BZB , eventuell an das Unternehmen mit dem großen Z.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 30.03.2009 - 21:09
von funssar
Glaube auch niemals daran das ein Nachtskilauf am Gudiberg bzw. Eckbauer kommen wird!! Zu einem gehört die Eckbauer ja der BZB seit einigen Jahren gar nicht mehr und zum anderen ist der Gudihang mega Steil und verlangt Weltcupathleten schon einiges an können ab!!

Gibt es denn mittlerweile schon Spruchreife Infos zur neuen Kreuzjochbahn?? Habe im Internet gelsen, dass man noch bis zum 30/05 Angebote einreichen kann zur Ausschreibung!! Stimmt jetzt Leitner oder DM und auch CLD oder CLD/B? Man findet soviele Aussagen über alles aber man kann sich an keiner manifestieren da jeder behauptet etws mehr zu wissen als der andere!! In der Ausschreibung ist ja eine CLD/B mit Sitzheizung niedergeschrieben!!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 30.03.2009 - 21:46
von Af
Also wenn bis 30.05. die Angebotsphase läuft, kann noch nix entschieden sein....

Und Ausgeschrieben ist doch sicher eine KSB, Aufpreis Bubble, Aufpreis Sitzheizung, Aufpreis Orange Scheiben, Aufpreis einseitige Mittelstation etc...da werden dann halt 1-2 Aufpreise gestrichen, wenns nicht ins Budget passt...

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 09:14
von snowflat
- Ausschreibung durch
- momentan ist man in der Auftragsvergabe
- 19 Stützen
- 1.436m lang
- Sitzheizung
- 8 Mio. €
- Baumfällarbeiten haben schon begonnen

Baubeginn für neuen Kreuzjochlift

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 09:26
von Af
Keine Bubbles, aber ne Sitzheizung?.....die haben einfach immernoch zu viel Geld.....

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 09:48
von DAB
Ich habe ich was überlesen? Wo steht denn, dass die Anlage keine Schutzhauben bekommen wird?

Unterhalb der Talstation des Olympialiftes soll die neue Bahn beginnen? mhhh...also doch eine Anbindung der Tonihüttenabfahrt?

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 10:17
von Af
Ich hoffe mal, dass der Schreiberling die Bubbles vergessen hat....

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 10:47
von i-Sl
DAB hat geschrieben:Wo steht denn, dass die Anlage keine Schutzhauben bekommen wird
Ausdrücklich steht es nicht drin, da aber in der Ausschreibung folgendes stand, jetzt aber im Artikel von einer max. Förderleistung von 2000 P/h gesprochen wird, kann man wohl daraus schließen, dass es keine Bubbles geben wird.
- Option 1: Sessel ausgestattet mit Hauben (Bubble) mit einer max. Föderleistung von 1 800 P/h bei 5 m/s Seilgeschwindigkeit
Bezüglich Tonihütten steht ja im Artikel das die Bahn nur etwas unterhalb der jetzigen Talstation Olympia beginnen soll. Aber bis zur Tonihütten ist ja doch noch ein ganz schönes Stück, da würde auch die angegebene Länge von 1436m nicht mehr passen, also sicher nicht. :wink:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 17:27
von snowotz
In dem Bericht steht drin, daß die alte Anlage verkauft werden soll!

Wär die nicht´s für den Gudiberg gewesen?
Oder ist es bei nicht öffentlichen Anlagen genau so schwierig mit dem Wiederaufbau wie bei öffenlichen ???

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 18:28
von funssar
Das sind ja mal Infos jetzt!! Und der Hersteller wird Leitner sein??? Hoffe ja das bei Sitzheizung auch Bubbles sind!!! Bin sehr gespannt auf die neue Anlage!! Kenne keine KSB mit Sitzheizung ohne Bubble!!!!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 19:17
von Radim
funssar hat geschrieben:Kenne keine KSB mit Sitzheizung ohne Bubble!!!!
Und was z.B. die 4-CLD-S in slowakische Oravice? :wink:
http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/9529/datas.htm

Oder Heubergbahn in Hirschegg:
http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/12275/datas.htm

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 20:19
von Af
Auch die Tanzbodenbahn in Scheffau ist ne KSB/SH ohne Bubbles....absolut sinnlos...

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 21:09
von funssar
War auch mein Gedankengang!!! Denn ne sh heizt nur auf der Talfahrt auf und wenn es da mal richtig kalt und windig ist dann hat es ohne bubble nicht viel. Kommen evtl welche mit!!!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 09.04.2009 - 23:01
von Seilbahnjunkie
Sorry, aber hast du überhaupt ne Ahnung wie so ne sitzheizung funktioniert?

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 10.04.2009 - 09:51
von DAB
Die Anlage im Gudiberg aufzustellen wäre ja ein Witz. Aber das steht zum Glück gar nicht zur Diskussion. Da wäre ja der alte Tellerlift besser. Im Artikel steht ja drin, dass Interessenten u.a. an der Ersatzteilen interessiert sind!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 10.04.2009 - 11:34
von Seilbahnjunkie
Der Teller soll aber vor allem weg, damit man die trasse nicht mehr beschneien muss.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 10.04.2009 - 18:32
von snowotz
DAB hat geschrieben:Da wäre ja der alte Tellerlift besser. Im Artikel steht ja drin, dass Interessenten u.a. an der Ersatzteilen interessiert sind!
Warum?

Ich finde z.B. ne alte DSB immer noch besser, als ein Tellerlift!

Aber das ist ja wohl Ansichtssache und kein Witz! :twisted:
In Lenggries hat man ja auch die alte Ahornbahn als nicht öffentliche Anlage für den Skiclub wieder aufgestellt.

Was Interesse an Einzelteilen angeht, da wüßte ich schon jemanden.
So nen schönen Doppelsessel mit Seitenbügel würde bestimmt noch gut in meine Garten-Sammlung passen :wink:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 10.04.2009 - 18:37
von da_Woifi
Zum Thema Beschneiung und Pistenpräparation im Hausberg-Gebiet:

Pistenpräparierung bald in einer Hand?
Die Streckerer, die sich unter anderem um die Pisten im Hausberg-Gebiet kümmern, beschäftigen den Gemeinderat. Vor allem, wenn Einsparmöglichkeiten gesucht werden.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 10.04.2009 - 21:18
von DAB
Kurz zur Erläuterung: Die Pisten am Hausberg & Kreuzeckgebiet werden von denen im Artikel angesprochenen "Streckeren" präpariert, die Pisten am Osterfelder sowie auf der Zugspitz von der BZB!
Meine persönliche Meinung dazu, die natürlich niemand teilen muss: Da ich grundsätzlich dagegen bin, dass die Gemeinde die BZB allein unterhält, sollte sie die Pistenpräparierung an die BZB komplett abtreten. Es können ja einige "Streckerer" speziell für die Loipen und das Skistadion sowie die Wanderwege am Wank beschäftigt bleiben!

@ Kreuzjochbahn: Auflage für die SKI-WM war / ist es, die Kreuzjochbahn zu ersetzten. Nun macht die Auflage ja wenig Sinn, wenn die Anlage vom "Abfahrts-Hang" zum "Slalom-Hang" verlegt wird. Da könnte man auch alles so lassen wie bisher...!

Sicherlich entsteht am Gudiberg wohl auch eine Doppelsesselbahn, ich gehe aber davon aus, dass diese den gegenwärtig aktuellen Standardbahnen dieses Typus entspricht und somit über bequeme Sessel verfügen wird, Bügel, bei denen man sich nicht verletzt beim Aussteigen, sofern man die Technik nicht kennt und letztlich auch eine höhere Fahrgeschwindigkeit vorweist!

Im Übrigen ist das in Garmisch wohl kein Thema.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 19.04.2009 - 11:03
von funssar
Haben die Baustellen mittlerweile begonnen in Garmisch oder ist man immer noch in der Vergabe der Aufträge?? Hab im Internet gelsen das auf der Zugspitze auch eine neue Forschungsbahn gebaut wird diesen Jahr!! Dann wird der Sommer in Garmisch ja interessant mit 3 Liftbaustellen!!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 19.04.2009 - 13:01
von da_Woifi
funssar hat geschrieben:Haben die Baustellen mittlerweile begonnen in Garmisch oder ist man immer noch in der Vergabe der Aufträge?? Hab im Internet gelsen das auf der Zugspitze auch eine neue Forschungsbahn gebaut wird diesen Jahr!! Dann wird der Sommer in Garmisch ja interessant mit 3 Liftbaustellen!!
dazu hab ich gefunden:
http://209.85.129.132/search?q=cache:y6 ... uehrer.php
Diese Stelle ist zur Abdeckung von Personalkapazitäten als Zugführer für Versorgungszüge der Baustelle Forschungsbahn Schneefernerhaus gedacht und daher für die Dauer der Baustelle, längstens bis zum 31.10.09 befristet.

http://www.infodienst-ausschreibungen.a ... 531554.htm
Gegenstand der Ausschreibung:Neubau der Forschungsbahn (Seilschwebebahn Sonn-Alpin - Schneefernerhaus)
Zweck: Verbindungsseilbahn zwischen Zugspitzplatt und Umweltforschungsstation Schneefernerhaus


http://www.stmugv.bayern.de/umwelt/klim ... mm2020.pdf Seite 33-34
Maßnahme: Neuausrichtung Umweltforschungsstation Schneefernerhaus
• Ersatz der rund 30 Jahre alten Hangseilbahn durch eine moderne und wartungsarme
„Forschungsbahn“
• Ergänzung der Grundausstattung mit wissenschaftlichen Geräten

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 20.04.2009 - 21:51
von lift-master
weiß jemand, wer der hersteller der neuen bahn sein wird?bestimmt doppelmayr

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 21.04.2009 - 09:55
von peppY
Das versuche ich rauszufinden seit ich weis das sie die Windenbahn neubaun. Ich weis nur das es was kleineres wird, so wie die kleine PB im Dachsteingebiet, die nicht wirklich öffentlich ist.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 21.04.2009 - 22:11
von lift-master
dann wird es vielleicht ein kleiner hersteller wie bmf, schätti oder steurer.