Seite 28 von 48
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 09.10.2016 - 11:45
von ski-chrigel
pat_rick hat geschrieben:Solange der neue Sessel nicht bis Tomeli Tal herunter gezogen wird macht dies für mich das Brüggerhorn 0 attraktiver. Fahre ich lieber grad aufs Weisshorn und zieh sogar die Skier ab dafür!
Dann aber bei EUBs bitte nie mehr jammern!
Aber grad wegen den Ski-Abziehen-Jammerern (zu denen ich nicht gehöre) oder den PB-Antisympathisanten (zu denen ich bei PB's ohne verlässlichen Fahrplan gehöre) wird die neue KSB schon Anklang finden, da die Fahrzeit und der Komfort ja nun stimmt.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 09.10.2016 - 19:06
von Basalt
mullaff hat geschrieben:
Das Geld würde man besser für den Ausbau und Erneuerung der Schneeanlage brauchen!
Hörnli Seesel Tal bis Alpenblick ( Für Talabfahrt im Novemberhoch)
Speichersee Hörnli
Ausholzen des Lanzen Waldes aufs Weisshorn!
So ganz abwegig ist der Gedanke tatsächlich nicht. Der Grossteil der Pisten am Brüggerhorn wird eh schon von der Weisshornbahn bedient. Eine beschleunigte Modernisierung der Beschneiungsinfrastruktur wäre auch kein Nachteil, siehe letztes Jahr, als die Temperaturen eine Beschneiung am Weisshorn lange verunmöglichten. Den Hörnlisessel weiter nach unten zu ziehen hatte man sich schon 1994 bei dessen Neubau überlegt, aber nicht gerade bis zum Alpenblick. Das wäre dann schon etwas gar nahe bei der Talstation Hörnli-Express. Man wollte den Speichersee Hintere Hütte eigentlich am Hörnli realisieren. Die Geologie sprach damals aber klar dagegen. Eher noch könnte ich mir vorstellen, die natürlichen Kapazitäten des Urdensees hinter dem Hörnli zu nutzen, was aber von den Umweltverbänden wohl auch nicht goutiert würde.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 09.10.2016 - 19:45
von ski-chrigel
Den Hörnlisessel weiter nach unten zu ziehen hatte man sich schon 1994 bei dessen Neubau überlegt, aber nicht gerade bis zum Alpenblick
Ich glaube, Du hast mullaff falsch verstanden. M.E. möchte er nicht den Sessel weiter runterziehen, sondern die Beschneiungsanlage. Das wäre in der Tat sinnvoll, den Sessel verlängern nicht.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 15.10.2016 - 12:04
von Basalt
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 15.10.2016 - 12:50
von ski-chrigel
Der SO-Link funktioniert leider nur für Abonnenten.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 15.10.2016 - 13:15
von Basalt
Danke für den Hinweis.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 23.10.2016 - 13:50
von Basalt
Der unterste Bereich der Talabfahrt Tschuggen Ost, die Vetter-Traverse, soll verbreitert werden. Hierzu wird der Wald auf einer Fläche von 1450 Quadratmetern gerodet. Eine Teilrevision der Ortsplanung, die vom Aroser Gemeindeparlament einstimmig genehmigt wurde, schafft die notwendige Voraussetzung. Als Kompensation sind Massnahmen zur Aufwertung des Lebensraums des Auerwilds im Bereich Ochsenalp/Navals. Sollte neben der Rodung auch eine Pistenkorrektur mit Geländeveränderung nötig sein, so würde das im Rahmen eines zusätzlichen Baugesuchs für Bauten ausserhalb der Bauzone genehmigt werden müssen.
Die Vetter-Traverse oberhalb der Talstation Tschuggen Ost:
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 29.10.2016 - 21:03
von Basalt
Das Bärenland Arosa hat mit Jürg Schmid (Direktor von Schweiz Tourismus) offenbar einen prominenten Fürsprecher gefunden:
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 29.10.2016 - 22:17
von Basalt
Bei der Talstation der Rothornbahn ist der Bau des neuen Yolo-Hotels mit rund 225 Betten voll im Gang, was die Parkplatzsituation im Winter (noch mehr) verschärfen dürfte:

Weitere Infos: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... enzerheide
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 29.10.2016 - 23:58
von Tiob
So viel ich weiß wird ergänzend ein mehrstöckiges Parkhaus gebaut.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 30.10.2016 - 11:48
von danimaniac
Die nennen das Hotel doch nicht wirklich Yolo, oder?
*facepalm incoming*
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 30.10.2016 - 11:57
von Tiob
Der Spruch «You only live once» wurde 2012 in seiner Abkürzung «Yolo» zum Wort des Jahres gewählt. Die Abkürzung für «Du lebst nur einmal», welche insbesondere bei Jugendlichen bekannt ist, soll nun auch die Lenzerheide jugendlicher machen.

Quelle:
http://www.suedostschweiz.ch/politik/20 ... aut-werden
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 30.10.2016 - 12:50
von Naturbahnrodler
Da fällt mir immer das hier ein:

http://explosm.net/comics/3102/
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 30.10.2016 - 17:35
von schafruegg
Nene das war nur der Projektname. Auf http://www.meinrevier.com gibt es weitere Informationen.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 01.11.2016 - 20:29
von Basalt
Ist zwar schon ein paar Tage her seit der Publikation aber vielleicht doch noch von Interesse: Die LLB sind beim Versuch, die Überführung der Sesselbahn Obertor mit Holz etwas zu verschönern, kläglich am Schweizerisch-Bündnerischen Regulierungsdschungel gescheitert.

Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 01.11.2016 - 22:11
von schafruegg
Da kann ich einfach nur wieder den Kopf schütteln. Wir schneiden uns immer wieder selber ins Fleisch. Es ist einfach nur immeltraurig! Ich hoffe sehr, dass die Aroser Bevölkerung Ja für das Bärenland stimmt.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 02.11.2016 - 21:00
von Basalt
pat_rick hat geschrieben:Da kann ich einfach nur wieder den Kopf schütteln. Wir schneiden uns immer wieder selber ins Fleisch. Es ist einfach nur immeltraurig! Ich hoffe sehr, dass die Aroser Bevölkerung Ja für das Bärenland stimmt.
Du sagst es patrick. Ich persönlich bin recht zuversichtlich, dass das Bärenland in dieser Form Zustimmung findet. Am 27. werden wir es wissen.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 06.11.2016 - 06:15
von NeusserGletscher
Wenn es mit dem Bärenland nicht klappen sollte, kann Arosa statt dessen ja dort Amtschimmel als touristische Attraktion in ein Gatter stellen
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 06.11.2016 - 12:17
von Basalt
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 09.11.2016 - 19:49
von Basalt
Auf diese Saison hin wurden im Gebiet Proschieri-Churwalden und Pradaschier-Portal Churwalden zwei Beschneiungsanlagen für die Skifahrer gebaut. Daneben wurde in Lantsch/Lenz kürzlich auch eine Snowfactory-Anlage für das neue Biathlon-Zentrum in Betrieb genommen: http://www.nzz.ch/sport/skisport/snowfa ... -ld.126725
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 14.11.2016 - 22:42
von Basalt
Die Eröffnung des Bärenlandes Arosa wird offenbar für Mitte 2018 ins Auge gefasst:
http://www.suedostschweiz.ch/politik/20 ... nach-arosa
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 19.11.2016 - 17:44
von Basalt
Der Aroser Journalist und Kantonsparlamentarier Christian Jenny bringt erneut das Projekt eines RhB-Bahntunnels zwischen Arosa und Davos aufs Tapet und bekräftigt damit seine spannende Vision einer touristischen Grossregion Klosters-Davos-Arosa-Lenzerheide. Es existiert bereits eine detaillierte Vorstudie für das Bahnprojekt:


Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 19.11.2016 - 19:10
von Tiob
Diese Tunnelidee gibt es schon relativ lange. Ein Verbindung Davos-Arosa währe wohl vor allem für den Tourismus interessant. Für den allgemeinen Personenverkehr (z.B. Davos-Chur) entständen keine großen Zeitersparnisse.
In Anbetracht dessen ist es wirklich fraglich ob das wirklich eine halbe Milliarde Franken und 12 Jahre Bauzeit wert ist
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 19.11.2016 - 20:18
von Whistlercarver
Sollen sie lieber die Verbindung über den Berg per Seilbahn angehen.
Re: Neues aus Arosa-Lenzerheide
Verfasst: 19.11.2016 - 20:54
von ski-chrigel
Whistlercarver hat geschrieben:Sollen sie lieber die Verbindung über den Berg per Seilbahn angehen.
