Seite 28 von 52
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 13.04.2012 - 09:25
von ice flyer
Da mein Beitrag unverständlicher Weise gelöscht wurde und deswegen hier nach wie vor falsche Aussagen von peppY zu lesen sind, nochmal zur Richtigstellung:
In Lermoos wird der Übunglift Liftle im Talbereich des Skigebietes ersetzt und NICHT der ehemalige Schlepplift in Gries! Es gibt also keine Konflikte mit Skigebietsgrenzen und es findet keine Neuerschließung statt. Hoffe, dass Richies Nachfrage damit beantwortet ist.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 13.04.2012 - 15:58
von Richie
Danke für die Info, wobei ich die Sinnhaftigkeit dieser Investition nicht nachvollziehen kann und das Geld lieber an anderer Stelle investiert gesehen hätte. Und mal abwarten, ob und was die Wetterstein-Bahnen diesen Sommer investieren.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 13.04.2012 - 16:57
von thun
Sinnhaftigkeit:
- Investiertes Kapital wirft in der Regel mehr Geld ab als gehortetes (sonst gäbe es ja keinen Investitionsanreiz).
- Reine Anfängerbahn, gerade für Skikurse aber super, da das wesentliche Problem bei Sesselbahnen (Aufsicht während der Fahrt) praktisch nicht gegeben ist. Zugegebenermaßen Luxus, aber kann, der kann.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 18.04.2012 - 15:54
von JSB
18.4.12
News -kurz Zusamengefasst.
Peppy: Das freut mich ja mal wirklich, ich meine - Er hat alles schon gesagt, du schreibst das wirklich sehr interessant und es freut mich das sich doch sehr viele für die Neuigkeiten in unserem Gebiet interessieren. Aber das wollen wir ja wohl auch hoffen. - Wie schon gesagt kann ich euch jetzt mal ganz spontan sagen das ihr euch mit 90%'tiger Wahrscheinlichkeit in den nächsten paar Jahren auf einige Neuigkeiten in der Region freuen könnt! So viel weiß ich auch jetzt schon einmal.
Bezgl. der neuen Anlagen: Gamsalmbahn, Sonnenhangbahn Issentalkopfbahn, Dorfbahn kann ich euch genau so viel sagen wie Peppy euch schon so toll formuliert hat, das erspart mir natürlich wieder Arbeit!
- Die neuen Anlagen kommen aufjedenfall! Es wird jedoch so sein das die Bahnen in verschiedenen Abschnitten gebaut werden, Ich denke mal es wird so sein das Gamsalmbahn, Issentalbahn & wsl. die projektierte Sonnenhangbahn relativ zur gleichen Zeit gebaut werden.
- Auf die Dorfbahn müssen wir mit höchster Wahrscheinlichkeit von den oben genannten Bahnen noch am längsten warten, doch das Projekt steht.
Worauf wir uns in den nächsten ~ ca. 4 Jahren jetzt schon freuen können:
Neue Homepages der Bergbahnen: Langes Lermoos, Ehrwalder Almbahn & Zugspitzbahn, Wettersteinbahnen/Ehwald
http://www.bergbahnen-langes.at/ // http://www.zugspitze.at/ // http://www.wetterstein-bahnen.at/
.: Winter 2012 - Errichtet - Ehrwalderalm NEU! Ehrwalder Alm - NEU!!
An der Bergstation der Ehrwalder Almbahn gibt es ab dem Winter 2011/2012 eine neue Almhütte.
.: Winter 2012/13 - Aktuelle Projekte
- Neubau 8EUB 'Liftle' in Lermoos, Langes Gmbh
- Neubau 6KSB/B Garmisch-Partenkirchen / Zugspitze: Wetterwandeck
- Neubau 'TIROLERHAUS' in Ehrwald, an Stelle der alten 'Ehrwalder-Alm' | Eröffnung: Dezember '12 Wir bauen für Sie. Das neue Tirolerhaus wird im Laufe dieses Jahres an der gleichen Stelle wie die "alte" Ehrwalder Alm errichtet. Wir bitten um Ihr Verständnis für die Bauarbeiten rund um die Bergstation, denn wir bauen für unsere Gäste! Bild-Informationen über den Bau finden Sie demnächst hier!
- Zu 90% eventuell beschlossener Bau einer neuen Hütte (speziell für Biker Ausgelegt) auf der Hochthörle in Ehrwald.
.: Winter 2013/14 - (So könnte das für die weiteren Bauvorhaben aussehen)
- Neubau Kombibahn 'Gamsalm' & Neubau der 6CLD/BS 'Sonnenhangbahn'
- Neubau einer Sesselbahn auf den Issentalkopf (Ersatz der alten DSB)
.: Winter 2014/15
- Neubau einer Verbindungsbahn zwischen den beiden Skigebieten 'EhrwalderAlm' & 'Wetterstein'.
Sobald ich wieder neue News für euch habe, werde ich sie euch natürlich nicht vorenthalten.
Neu! Außerdem hat die Agrargemeinschaft im Dorf beschlossen zu 90% fix, eine weitere Hütte - dienend als Ersatz der Bestehenden 'Hochthörlehütte' auf der Thörle zu errichten.
Hier geht's zum: Tirolerhaus! - http://www.ehrwalderalmbahn.at/ehrwalde ... rhaus.html
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 18.04.2012 - 18:40
von noisi
Heißt das die Sonnenhangbahn kommt definitiv erst in 2013? Die sollte doch eigentlich schon längst stehen?
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 19.04.2012 - 09:17
von JSB
Ich dachte ich hätte gesagt:
So könnte das für die weiteren Bauvorhaben aussehen
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 24.04.2012 - 20:45
von Seilbahnfreund
Die neue 6er-Sesselbahn auf den Issentalkopf wurde auf 2014 verschoben, siehe Link im Zitat.
Gruß Seilbahnfreund
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 09.05.2012 - 15:26
von zwaan
Entschuldigung für mein Deutsch aber ich kom aus die Niederlände und habe ein Frage über der neue 8er gondelbahn in Lermoos. Ist es schon bekannt wo der Tal- und Bergstation der neue "Liftle" kommt? Geht er zur Mittelstation oder ganz nach oben?
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 17.05.2012 - 01:00
von Richie
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 23.05.2012 - 17:04
von Hausel
Hallo
Laut Newsletter Bergbahnen Langes.
Neu ab kommenden Winter 8er Kabinenbahn Family-Jet.
Gruß Frank
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 23.05.2012 - 19:55
von Pistencruiser
Stehen in diesem Newsletter noch nähere Angaben. Verlauf, Bergstation , Trasse, etc.,....evtl. Skizze?
Auf der HP finde ich dazu nichts. Pistenplan ist ebenfalls noch nicht aktualisiert.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 23.05.2012 - 20:02
von Hausel
Hallo
Leider stehen im Newsletter keine weitere Angaben.
Bin am Wochenende dort. Werde mich mal umschauen und umhören.
Gruß Frank
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 25.05.2012 - 09:27
von lift_me_up
Hallo,
neues zur 8er Kabinenbahn in Lermoos auf seilbahn.net, Ersetzt den Schlepplift und hat eine Länge von 370m.
Handelt es sich hier um eine neue Bahn oder wird da die Bahn aus Pettneu eventuell umgesiedelt?
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 25.05.2012 - 09:35
von ice flyer
^^ Meines Wissens eine neue Bahn.
Die Lage der Talstation bleibt unverändert, während die Bergstation um ca. 100 Meter nach oben verlängert wird.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 25.05.2012 - 12:26
von IQ130
Hallo,
als ich das mit der neuen 8er EUB gelesen habe, habe ich mir die Frage gestellt, ob Lermoos zu viel Geld hat. Anstatt einen Übungslift mit ner EUB zu ersetzen,
hätten Sie besser das Nadelöhr an der 2. Sektion beheben sollen. Anstelle des alten ESL hätte die 8er EUB den Ansturm am Wochenende gut entzerrt.
Das erinnert mich an den Kronplatz, wo auch jeder noch so kleine Lift durch ne EUB ersetzt wird.
gruß
IQ
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 25.05.2012 - 12:38
von starli
'ne 8EUB mit 370m Länge ??? Ernsthaft??? Der alte Übungs-SL im Tal zwischen EUB und KSB?
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 27.05.2012 - 19:32
von Lord-of-Ski
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=1&j=1&news=4184
Meiner Meinung gäbe es bessere Investitionsmöglichkeiten...
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.05.2012 - 12:00
von Schneestern
hab ich das richtig gelesen, eine EUB mit genau 12 Kabinen!?!!
wüsste nicht, dass es so eine irgendwo gibt.. was für ne Verschwendung!!!
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.05.2012 - 13:13
von vovo
Na ja, hauptsache ein dummer, alter Schlepper ist weg. Und außerdem ist so ein Lift ja für die Kinder viel zu gefährlich und unbequem
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.05.2012 - 15:01
von Richie
Also das ist für mich eine der sinnlosesten Liftneubauten der letzten Jahre!? Warum baut man da, wenn überhaupt, nicht nur eine fixgeklemmte Sesselbahn, das wäre bestimmt günstiger...
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.05.2012 - 15:42
von Pistencruiser
Für sich genommen ist diese Anlage natürlich ein Witz.
Ich sehe sie jedoch eher als Kernstueck einer konzeptionellen Weiterentwicklung Richtung Familien-Erlebnisdestination. Gerade auch in Konkurrenz zur familienfreundlichen Ehrwalder Alm. Nicht skifahrende Eltern haben so bequem die Möglichkeit ihre Kinder auf das Uebungsgelaende zu begleiten und auch wieder zu Tal zu fahren. Weiter kann ich mir, einhergehend mit dem Bau, einen Ausbau des Familienangebotes vorstellen, was speziell auf die Kleinsten ausgerichtet sein wird, die in Begleitung eines nichtskifahrenden Elternteils unterwegs sind. So zb. Bambinirodelbahn, Snowtubing, etc.
Als reiner Ersatz ohne entsprechend angepasstes Angebot, welches die Vorteile einer EUB vs. Schlepper nicht voll ausschöpft, wäre die Bahn ein echter Schildbürgerstreich.
Ob man das nun haben muss steht wieder auf einem anderen Blatt. Aber ich denke, so ein Konzept könnte aufgehen.
Das hätte dann noch nichtmal SFL; eine eigene Kinder-EUB.
Ich persoenlich haette mir eher was auf alten ESL- Trasse gewünscht.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.05.2012 - 16:01
von ice flyer
@Pistencruiser: Treffende Analyse.
Ergänzend dazu, da das Skigebiet und die Situation vor Ort den meisten hier wohl eher unbekannt sind:
- direkt am Lift liegt der Skischulsammelplatz und der Hang am "Liftle" ist der einzige Anfängerhügel des Gebietes.
- in den Ferienzeiten findet man am "Liftle" die mit Abstand längsten Warteschlangen und -zeiten.
- am Lift ist die Flutlichpiste für Abendskiläufe.
- regelmäßig finden an diesem Hang Skishows statt.
Dies ist eine kleine Situationsbeschreibung. Was bedeutet dies? Offensichtlich will man dort seinen Gästen mehr bieten... mehr Komfort, mehr Sicherheit, mehr Kapazität, mehr (attraktiven) Nachtschilauf. Ich kann den Schritt verstehen.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.05.2012 - 16:39
von Hausel
Hallo
Bin grad aus Lermoos zurück. Info von meinem Vermieter. Die Bahn soll eine Gebrauchte sein. Könnte also die EUB aus Pettnau sein.
Und für nächstes Jahr soll Ersatz für den ESL kommen.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.05.2012 - 18:40
von alex96
Wird dann wahrscheinlich auch die aus Pettneu sein. Irgendwo muss man die kurze Bahn ja auch wieder aufbauen und die wird wohl nicht besonders teuer sein!
@ice flyer: Bezüglich Wartezeit wird es dann aber erst recht hochgehen, weil die EUB ja auch nur 1200 hat und deutlich beliebter ist