Seite 28 von 64
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 22.11.2011 - 21:50
von MarkusW
Freestyle-Mo hat geschrieben:Oh Gott. Von unten sieht die Station nochmal höher aus... Krass!
Hehe jo, von unten schaut die Bergstation echt noch hässlicher aus. Hier hat bei der Planung wohl nur die Funktionalität gezählt.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 22.11.2011 - 22:09
von Richie
Danke für die Bilder. Es ist halt ein Funktionsgebäude und keine "Schönheit", aber die Bergbahnen werden sich schon was bei der Konstruktion gedacht haben. Ich freue mich im März 2012 die neue Bahn nutzen zu können!
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 22.11.2011 - 22:17
von Af
Mhhh... ich sag mal nix mehr über die Gestaltung der Station und denk mir meinen Teil....
Aber was ist das für ein Tor auf der Rückseite unten?
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 22.11.2011 - 23:01
von Seilbahnjunkie
Anstreichen müssen sie die aber mindestens, so sieht es ja wirklich furchtbar aus.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 23.11.2011 - 08:23
von Af
Wozu anstreichen? Sichtbeton reicht doch vollkommen. Die Betonflächen der Bergstation DSB IV sind auch ned gestrichen...
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 29.11.2011 - 18:54
von DiggaTwigga
Ab morgen, Mittwoch 10 Uhr, geht die neue 10 EUB gefrorene Wand in Betrieb. - Quelle: Facebook
Zwei Sinnlosposts gelöscht!
MFG Mod. Dachstein
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 30.11.2011 - 17:27
von Dachstein
Die EUB hat heute um 10:30 ihren Betrieb aufgenommen. Bilder gibt's später.
MFG Dachstein
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 30.11.2011 - 18:49
von bergbahnbilder
Schon in Betrieb?
War doch erst für 1.12 geplant.
Naja ist ja gut so.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 30.11.2011 - 18:53
von Dachstein
Ich bin zumindest damit gefahren, und andere auch.
Die Eröffnung wurde einen Tag vorverlegt.
MFG Dachstein
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 02.12.2011 - 13:05
von tomcatsburg
sinalcobahn hat geschrieben:
Ist die Bahn komfortabel?
Das ist ne Witz, oder....?
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 02.12.2011 - 13:41
von Richie
Dachstein (Danke dafür!) hat einen Bericht über die neue Bahn gemacht, schaut doch da mal rein. @Dachstein: ich hoffe ich durfte Deinen schönen und informativen Bericht verlinken.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 02.12.2011 - 17:15
von Dachstein
Richie hat geschrieben:Dachstein (Danke dafür!) hat einen
Bericht über die neue Bahn gemacht, schaut doch da mal rein. @Dachstein: ich hoffe ich durfte Deinen schönen und informativen Bericht verlinken.
Kein Problem, gerne geschehen! Verlinkung ist natürlich gestattet - ich hab's nämlich vergessen...
MFG Dachstein
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 02.12.2011 - 17:21
von Wombat
Sind die Gondeln eigentlich SI oder LWI?
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 02.12.2011 - 17:25
von Dachstein
Sind LWI Kabinen.
MFG Dachstein
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 02.12.2011 - 18:17
von Theo
Wenn schon LWI-SI, SI alleine gibt es glaube ich gar nicht.
Auf den ersten BLick erscheint es ein bisschen grob mit Funitel und 10er EUB und zusammen 6000p/h direkt nebeneinander. Das kann dann bei schlechterem Wetter aber durchaus nützlich sein wenn man nicht immer bis ganz hoch muss, denn auf dieser Höhe können die ca. 200 Höhenmeter extrem viel ausmachen.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 02.12.2011 - 19:05
von GMD
Der Tuxfernerhang wird wenn beide Anlagen laufen wahrscheinlich zum Ameisenhaufen!
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 02.12.2011 - 20:46
von Af
Das denke ich nicht GMD. Erstens kommen wegen der EUB nicht mehr Gäste als vorher schon, zweitens teilen sich jetzt die Besucherströme auch oben besser aus. Diejenigen, welche direkt Kaserer oder TFH fahren wollen fahren 10 EUB, alle die ab GW fahren möchten, fahren weiter Funitel.
Ich finds Klasse, brauch ich die meist überfüllte und eisige GW nimmer runter um zum Kaserer zu kommen.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 02.12.2011 - 21:23
von Wombat
Theo hat geschrieben:Wenn schon LWI-SI, SI alleine gibt es glaube ich gar nicht.
SI steht für Ski In auch wenn man ebenerdig hinein laufen kann.
Wenn ich richtig informiert bin gibt's 4 Grund Typen
S > Standart, z. B. Wasserfallen Bahn
SI > Ski In, z.B Revelstoke
LWI > Level Walking in, z.B. Furi-Riffelberg
ST> Standing, z.B. Ciampinoi
Dann gibt es die LWI noch als XL Version.
Denn Zermatter Mischmasch hätte ich beinahe vergessen OM III/8S + OM IV/8LWI
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 13.12.2011 - 19:18
von snowflat
Erwähnung findet u.a. auch kurz das geplante Museum in der Talstation der neuen 10 EUB: Die Tuxer basteln an ihrer touristischen Zukunft
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 17.12.2011 - 10:25
von Fritzi
So mein Saisonopening habe ich hinter mir und somit bin ich auch mit der neuen 10 EUB gefahren.
Zum thema Ski mit nach innen nehmen:
- Es wurde hier ja gerne drüber Diskutiert aber ich muss sagen, schlimm ist es auf keinenfall denn man hat Innen genügend Platz, die Türen und der Einstieg sind echt gut möglich
und die Ski haben gute und genügend Abstellmöglichkeiten .
Ich finde dieses Konzept die Ski mit nach Innen zunehmen echt ok.
Bergstation:
- Ist noch was übbig aber net so schlimm wie beschrieben wie ich finde. Ich denke auch hier wird sich noch nen bissel was dran ändern.
Fazit:
- Die Bahn ist eine gute Bereicherung für das Gebiet. Sie ist gut Positioniert und erlaubt eine gute Verteilung zum Kaserer und zum TFH.
Bei schlechter Sicht ist es somit angenehmer in das Skigebiet einzusteigen als über die Gefrorenewand.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 17.12.2011 - 15:09
von ElMexico
Fritzi hat geschrieben:So mein Saisonopening habe ich hinter mir und somit bin ich auch mit der neuen 10 EUB gefahren.
Zum thema Ski mit nach innen nehmen:
- Es wurde hier ja gerne drüber Diskutiert aber ich muss sagen, schlimm ist es auf keinenfall denn man hat Innen genügend Platz, die Türen und der Einstieg sind echt gut möglich
und die Ski haben gute und genügend Abstellmöglichkeiten .
Ich finde dieses Konzept die Ski mit nach Innen zunehmen echt ok.
Bergstation:
- Ist noch was übbig aber net so schlimm wie beschrieben wie ich finde. Ich denke auch hier wird sich noch nen bissel was dran ändern.
Fazit:
- Die Bahn ist eine gute Bereicherung für das Gebiet. Sie ist gut Positioniert und erlaubt eine gute Verteilung zum Kaserer und zum TFH.
Bei schlechter Sicht ist es somit angenehmer in das Skigebiet einzusteigen als über die Gefrorenewand.
Danke für die Info bezüglich Ski mitnehmen! Wichtig ist, dass man sie nicht halten muss und dass man genug Platz hat.. Werds mir auch nich anschauen und lass mich natürlich gern eines besseren belehren..
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 19.12.2011 - 13:01
von starli
- Es wurde hier ja gerne drüber Diskutiert aber ich muss sagen, schlimm ist es auf keinenfall denn man hat Innen genügend Platz, die Türen und der Einstieg sind echt gut möglich
und die Ski haben gute und genügend Abstellmöglichkeiten .
Ich finde dieses Konzept die Ski mit nach Innen zunehmen echt ok.
Klar, wenn man nur zu fünft einsteigt, hat man genügend Abstellmöglichkeit für die Ski...
Mich würde mal eine Studie interessieren, wie die unterschiedliche Kabinenauslastung mit/ohne Skiköcher ist.
Ich gehe fast jede Wette ein, dass 8er Kabinen mit außenliegenden Skiköcher eine höhere Auslastung haben als die 10er ohne.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 19.12.2011 - 17:10
von Whistlercarver
starli hat geschrieben:Mich würde mal eine Studie interessieren, wie die unterschiedliche Kabinenauslastung mit/ohne Skiköcher ist.
Ich gehe fast jede Wette ein, dass 8er Kabinen mit außenliegenden Skiköcher eine höhere Auslastung haben als die 10er ohne.
Das kommt ganz darauf an was für Ski die Fahrgäste haben. Je nachdem welchen Ski ich dabei habe brauche ich für mein Paar schon 2 Steckplätze vom Skiköcher. Also fällt schonmal ein Platz weg wenn keine Snowboarder zusteigen. Wenn dann mehrere mit soclhen Ski in die gleiche Kabine gehen kann es gut sein das die Köcher voll sind aber die Kabine nur zur Hälfte voll ist.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 19.12.2011 - 19:09
von mic
^^geile Logik!! 
Und wenn 4 Gäste mit Langlaufskiern kommen gehen dann 12 Personen in die Gondel?