Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Brauneck – Lenggries/​Wegscheid

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Schneestern »

Wird die alte Milchhäuslliftspur auch zur Piste umfunktioniert werden??
Noch ne Frage sieht es auf den Bildern nur so aus, oder wird der Jaudenlift 2 direkt rechts der Garage vorbeigeführt werden?
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

@Waxensteinabfahrt: Vermutlich schon. Das wird eine schöne Autobahnpiste. Nur für den kurzen Ziehweg im Mittelteil muss man sich noch was einfallen lassen.

@Jaudenhang 2: Der Ausstieg wird direkt neben der Garage sein.
Being awesome is awesome!
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von taubenstein »

Danke Huppi für den wie gewohnt ausführlichen Bericht :top:

Wenn man von der Bergstation der 6KSB zur Familienabfahrt will, wird man die untere Ahornpiste überqueren müssen. Ich will mir gar nicht vorstellen was sich da für gefährliche Szenen abspielen werden, wenn z.B. von oben ein Niederländer angefahren kommt und ein Skikurs zur Familienabfahrt quert :naja: alle Holländer bitte nicht persönlich nehmen, ich meine nur den Großteil :wink: ...

Und noch was zu den Lanzen: ich habe das Gefühl, dass es generell zu wenige Beschneiungsanlagen sind und die Bergbahnen da in Zukunft noch mal nachbessern müssen... generell ist es auch suboptimal nur Lanzen oder nur Kanonen (Spitzing) auf einer Abfahrt zu bauen. Ich weiß dass es rentabler ist sich nur von einer Firma ausrüsten zu lassen, allerdings stehen dann extrem teure Kanonen an einem Ziehweg am Roßkopf (Spitzing) oder aber viele Lanzen an breiten Pisten wo es ein par wenige Kanonen auch tun würden (Westendorf). Aber gut, es ist wie es ist und ich freue mich dass wir uns langsam aber sicher den österreichischen Standards nähern :D
Wenn sie jetzt noch den Finstermünzbereich modernisieren (z.B. Huppis Vaiante, wobei ich die Florilifte stehen lassen würde) kann die Christlum bald zumachen... :wink: aber das ist ja noch Zukunftsmusik.
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

taubenstein hat geschrieben:...

Wenn man von der Bergstation der 6KSB zur Familienabfahrt will, wird man die untere Ahornpiste überqueren müssen. Ich will mir gar nicht vorstellen was sich da für gefährliche Szenen abspielen werden, wenn z.B. von oben ein Niederländer angefahren kommt und ein Skikurs zur Familienabfahrt quert :naja:

...
Das lässt sich ganz einfach mit einem Zaun lösen - wie die Einfädelung bei einer Autobahn.
taubenstein hat geschrieben:
Und noch was zu den Lanzen: ich habe das Gefühl, dass es generell zu wenige Beschneiungsanlagen sind und die Bergbahnen da in Zukunft noch mal nachbessern müssen... generell ist es auch suboptimal nur Lanzen oder nur Kanonen (Spitzing) auf einer Abfahrt zu bauen. Ich weiß dass es rentabler ist sich nur von einer Firma ausrüsten zu lassen, allerdings stehen dann extrem teure Kanonen an einem Ziehweg am Roßkopf (Spitzing) oder aber viele Lanzen an breiten Pisten wo es ein par wenige Kanonen auch tun würden (Westendorf)...
Daher meine Frage an unsere Beschneiungsexperten: ob sich an den Demac-Lenko Schächten wo die Lanzen befestigt sind auch Propellermaschinen anschließen lassen?
Being awesome is awesome!
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Buckelpistenfan »

Nach meinen Kenntnisstand kann an die von Demac-Lenco verbauten Schächte beides angeschlossen werden. Ausreichen muss auf jeden Fall der Wasserzulauf, da eine Kanone mehr Durchlauf hat als eine Lanze. Es können also an eine Leitung, die für Lanzenversorgung ausgerichtet ist, regelmäßig nicht die gleiche Zahl an Schneekanonen aufgestellt werden (ist ja auch wegen der erheblich höheren Leistungsfähigkeit nicht nötig). Nach den Bildern von den Rohren dürften die Leitungen aber für beides ausreichend sein.
Benutzeravatar
Brauneck-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2014 - 12:10
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Brauneck-Fan »

Sieht auf der Webcam so aus als würden sie jetzt die alte Milchhäusl Hütte abreißen anfangen.
Skisaison 2014/15: 7x Brauneck; 5x Skiwelt; 1x Dammkar; 8x Ischgl; 1x GAP = 22 Saisontage
Skisaison 2015/16: 3x Skiwelt; 7x Brauneck; 8x Ischgl; 1x Laax; 3x Zermatt =22 Saisontage
Skisaison 2016/17: 2x Hintertux; 1x Stubaier Gletscher; 2x Kitzbühel; 3xBrauneck; 8x Ischgl; 6x Skiwelt =22 Saisontage
Skisaison 2017/18: 1x Hintertux; 2x Kitzbühel; 16x Skiwelt; 1x Spitzingsee Tag; 3x Spitzingsee Nacht; 3x Christlum; 1x Zillertal Arena; 8x Ischgl =35 Saisontage
Skisaison 2019/20: 1x Hintertux; 1x Kitzbühler Horn; 12x Hopfgarten/Skiwelt; 2x Kühtai; 3x Kelchsau; 8x Ischgl; 1x Brauneck; =6 Saisontage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Brauneck-Fan hat geschrieben:Sieht auf der Webcam so aus als würden sie jetzt die alte Milchhäusl Hütte abreißen anfangen.
Der Bagger stand gestern zwischen Milchhäusl und Bachhang.
Ich glaube nicht, dass man die dieses Jahr noch neu bauen wird - ich vermute fast dass man die Beschneiungsanlage bis zur Talstation der 6KSB runter ziehen mag.

Außerdem habe ich noch ein wenig recherchiert, ich habe mich gestern gewundert warum am Bachhang (Schlusshang Wegscheider-Talabfahrt) zwei Lanzenschächte
ohne Lanzen da standen. Ich vermute, dass man hier keine Lanzen montieren wird, sondern vielleicht doch Turmkanonen.
Bisher hatte die Brauneckbahn voll auf die Lenko 540er gesetzt. Die Schächte sehen für diesen Typ anders aus, da die Kanonen auf einem Gittermasten montiert werden.
Die Titan von Demac ist hingegen mit einem fixen runden Turm lieferbar - die Schächte dazu schauen aus wie die von den Lanzen.
Also vermute ich, dass hier vielleicht sogar zwei Titan-Turmkanonen zum Einsatz kommen.
Being awesome is awesome!

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Buckelpistenfan »

Schneekanonen wären dort ohnehin besser, würden auch die Landschaft nicht so stark beeinträchtigen. Und sind schneetechnisch ohnehin vorzuziehen.
schiwax
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2014 - 22:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von schiwax »

Brauneck-Fan hat geschrieben:Sieht auf der Webcam so aus als würden sie jetzt die alte Milchhäusl Hütte abreißen anfangen.
Das neue Milchhäusel muß erst noch vom LRA genemigt werden.Der Neubau sollte nächstes Frühjahr stattfinden.
Quelle: Bichlmeier (Bauherr)
schiwax
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2014 - 22:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von schiwax »

Neuigkeiten vom Finstemünz und Ahornsessellift.

Als nächstes wird dei 4SB durch eine 6KSB ersetzt.
Die alte Anlage soll Florilift 1 und 2 ersetzen mit start unterhalb der DSB Finstermünz Talstation.

Die DSB Finstermünz wird durch 6KSB ersetzt mit Start auch unterhalb der jetzigen Talstation.
Die Bergstation soll sich am ehemaligen Ausstieg des Kapellenhang Schleppers befinden.(wann hat's da einen gegeben?)

Der Speichersee für den Finstermünzkessel ist zwischen Strasser-und Quengeralm geplant.
Die Singhammer Skilift GmbH hat wohl einen Investor gefunden der voll einsteigen will.(Zitat LKW-fahrer der Bergbahn)

Quelle: Belegschaft der Brauneck Bergbahn (Beschneiungsbau)

Hat jemand eine idee wer der unbekante Investor sein könnte?
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von David93 »

Hört sich doch schonmal gut an.
Die kritischen Anlagen wären damit ersetzt, die verbleibenden Schlepper sind eh meist so kurz das die nicht weiter stören. Damit hätte man das Gebiet sehr aufgewertet wenn es denn wirklich so kommt. :D
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

schiwax hat geschrieben:Neuigkeiten vom Finstemünz und Ahornsessellift.

Als nächstes wird dei 4SB durch eine 6KSB ersetzt.
Die alte Anlage soll Florilift 1 und 2 ersetzen mit start unterhalb der DSB Finstermünz Talstation.
...
Genau so würde ich es auch machen. Nur umsetzbar bezüglich Wiederaufbau gebrauchter Anlagen?
schiwax hat geschrieben:
Die DSB Finstermünz wird durch 6KSB ersetzt mit Start auch unterhalb der jetzigen Talstation.
Die Bergstation soll sich am ehemaligen Ausstieg des Kapellenhang Schleppers befinden.(wann hat's da einen gegeben?)
Das hatte vor 15 Jahren der jetzige Besitzer schon mal vor - macht definitiv Sinn. Der Lift wurde Ende der 80er Jahre ersatzlos abgebaut.
Teile von dem ehem. Kappellenhang-Schleppers befinden sich heute im Kurvenlift Setzberg am Wallberg (inzwischen nicht mehr öffentlich).
Übrigens wurde der Kappelhanglift von der Brauneckbahn betrieben, das war auch ein Heuss-Schlepplift wie die anderen auch.
schiwax hat geschrieben:
Der Speichersee für den Finstermünzkessel ist zwischen Strasser-und Quengeralm geplant.
Die Singhammer Skilift GmbH hat wohl einen Investor gefunden der voll einsteigen will.(Zitat LKW-fahrer der Bergbahn)

Quelle: Belegschaft der Brauneck Bergbahn (Beschneiungsbau)

Hat jemand eine idee wer der unbekante Investor sein könnte?
Ich vermute dass sich das Gerücht über einen möglichen Einstieg der Brauneckbahn bei den Singhammerliften bewahrheitet.
Nur bitte jetzt nicht in Euphorie ausbrechen, nur weil ein Mitarbeiter aus dem Nähkästchen geplaudert hat.
Warten wir erstmal ab, bis was offizielles kommt.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Schneestern »

Habe auch Neuigkeiten was Ersatz der Jaudenhanglifte betrifft.
So schnell wird dort denke ich mal kein Ersatz kommen, mir der Begründung dass die Banken
keine Lifte mehr finanziert die unterhalb 1000m liegen.
Auch eine Begründung dass Kleinkinder ja noch nicht mit Sesselbahnen fahren dürfen und es
müsste immer ein Erwachsener dabei sein. Man sprach auch von dem schlechten Winter letztes Jahr.
Und vllt klappe es irgendwann mal.
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von David93 »

So schnell wird dort denke ich mal kein Ersatz kommen, mir der Begründung dass die Banken keine Lifte mehr finanziert die unterhalb 1000m liegen.
Scheinbar nur in Bayern, denn sonst könnte z.B. Winterberg auch nicht ständig bauen. Und dort liegt ja das komplette Gebiet deutlich unter 1000m. Das mit Beschneiung auch in diesen Lagen einiges geht sieht man ja.

Die Begründung mit den Kleinkindern finde ich übrigens noch absurder. :rolleyes:
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Das sind die üblichen Ausreden, damit man kein Geld in die Hand nehmen muss. Wobei ich glaube, dass man sich am Jaudenhang eher aus dem
Wintergeschäft zurückgezogen hat - ich hätte es nicht für möglich gehalten wie gut die Sommerrodelbahn "Jaudenhangflitzer" frequentiert ist.
Vielleicht passiert mal was am Draxlhang - dieser ist bei den Skischulen eh viel beliebter. Vielleicht haben wir bald 3-Sektionen KSB? - Einmalig in Deutschland :ja:
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Frankenski »

schiwax hat geschrieben: Der Speichersee für den Finstermünzkessel ist zwischen Strasser-und Quengeralm geplant.
Da wird man wohl wieder Jahrelang planen und vergesst den DAV nicht :biggrin:
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Schon einige Zeit her...
Gemeinde Lenggries Jahresbericht 2011 Seite 24 hat geschrieben:

Über das Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren (Wasserrecht)zur Errichtung eines Speicherteiches (nutzbares Volumen 14.800 cbm) der Singhammer Skilifte GmbH am Brauneck für die Beschneiung wurde im August vom Gemeinderat beraten und Beschluss gefasst. Der Gemeinderat stimmte dem Vorhaben zu, wies aber auch darauf hin, dass für die Gemeinde Lenggries die naturnahe Gestaltung des Speicherteiches oberste Priorität hat
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Kurzes Update von heute 27.06.2014:

Bild
Rohbau der Garage steht, Aushubarbeiten für das Fundament der Talstation

Bild

Bild

Bild
Die Fundamentarbeiten sind aktuell bei der Stütze Nr. 9 angelangt (sieht man derzeit gut in der Webcam)

Bild

Bild

Bild

Bild
Fundamente für Stütze 10 bis 15 komplett fertig

Bild

Bild

Bild
Das Fundament für die Bergstation wird evtl. schon nächste Woche stehen.

Bild

Bild

Bild
Der Zuckerhütllift ist jetzt komplett abgerissen, hier waren vor 10 Tagen noch hässliche Gräben für die Beschneiung.
In ein paar Wochen wird davon nichts mehr zu sehen sein.

Bild
Die Arbeiten an der Beschneiung gehen auch voran

Bild

Bild
Der Milchhäusl-Schlepper wird gerade komplett abgerissen

Bild

Bild
Being awesome is awesome!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Whistlercarver »

Danke für deine ausführlichen Bilder. Ich hoffe dann mal das es dann auch im Winter einen ausführlichen Bericht geben wird von dir.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Schade gerade jetzt wo man den Baufortschritt über die Webcam am Draxlhang verfolgen könnte - hat man diese abgeschaltet.
Being awesome is awesome!
Schwimmmeister
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 10.12.2010 - 11:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Schwimmmeister »

Bei mir funktioniert die Webcam vom Draxlhang wieder.
Die Arbeiten lassen sich gut verfolgen :)
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Bilderupdate von heute 06.07.2014:

Bild

Bild

Bild

Bild
Talstation fast fertig betoniert

Bild

Bild

Bild
Im unteren Bereich wurde teilw. schon das Gelände für die Stützenfundamentarbeiten vorbereitet

Bild
Fundament für Stütze 4 oder 5 bereits komplett fertig

Bild

Bild

Bild
Arbeiten an Stützenfundament Nr. 8...

Bild
...wird ein massives Teil

Bild
Fundament für Stütze Nr. 9 komplett fertig

Bild
Zwischen Stütze Nr. 8 und 9 wird die Bahn ein hefftiges Spannfeld mit sehr hohem Bodenabstand haben

Bild

Bild
Fundament Stütze Nr. 10, gleich dahinter Nr. 11

Bild

Bild
Nr. 11

Bild
Die Antriebsstation des alten Milchhäuslschleppers ist jetzt auch weg, im Hintergrund...

Bild
...Bau für den neuen Zubringer zur Waxensteinabfahrt.

Bild
Dass in der Waxensteinabfahrt großes Potenzial steckt, hat man anscheinend erkannt.

Bild

Bild
Sogar die Zufahrt zum Lenggrieser-Hang vom Ausstieg der neuen 6KSB bekommt noch einige Lanzen

Bild

Bild

Bild
Auch sind die Betonarbeiten an der Bergstation ziemlich weit fortgeschritten
Being awesome is awesome!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Whistlercarver »

Muss die Zufahrt zur Waxensteinabfahrt wirklich gebaut werden oder würde man es auch ohne Erdbewegungen hinbekommen?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Es gab eine kleine unpräparierte Spur, die fast nicht genutzt wurde. Bzw man hat den ziehweg eigentlich nicht gebraucht, da man am Ausstieg des Milchhäuslschleppers direkt am Einstieg in die Abfahrt sich befand. Von daher zwingend notwendig.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Brauneck-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2014 - 12:10
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Brauneck-Fan »

Schaut auf der Webcam so aus als wären jetzt alle Stützen des alten Milchhäuslliftes entfernt worden.
Skisaison 2014/15: 7x Brauneck; 5x Skiwelt; 1x Dammkar; 8x Ischgl; 1x GAP = 22 Saisontage
Skisaison 2015/16: 3x Skiwelt; 7x Brauneck; 8x Ischgl; 1x Laax; 3x Zermatt =22 Saisontage
Skisaison 2016/17: 2x Hintertux; 1x Stubaier Gletscher; 2x Kitzbühel; 3xBrauneck; 8x Ischgl; 6x Skiwelt =22 Saisontage
Skisaison 2017/18: 1x Hintertux; 2x Kitzbühel; 16x Skiwelt; 1x Spitzingsee Tag; 3x Spitzingsee Nacht; 3x Christlum; 1x Zillertal Arena; 8x Ischgl =35 Saisontage
Skisaison 2019/20: 1x Hintertux; 1x Kitzbühler Horn; 12x Hopfgarten/Skiwelt; 2x Kühtai; 3x Kelchsau; 8x Ischgl; 1x Brauneck; =6 Saisontage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“