Werbefrei im Januar 2024!

Kamera Workshop

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich hatte das Problem bisher noch nicht, weiß aber von Hochzeitsfotografen, dass die ihre Zweit- und Drittakkus nicht wegen dem Bildermachen benötigen, sondern für das Display, weil die Leute sich jedes zweite Bild anschauen nochmal möchten.

Mal ne Frage zum Verkleinern. Mir gefällt an diesem vom RAW auf 1400er Pixelbreite verkleinerte JPG die "Himmelrauhfasertapete" nicht. Verkleinert habe ich mit Traumflieger (keine Beschränkung bei der Größe, Bild müsste so 400-500kb haben). Mit was verkleinert Ihr? Was empfiehlt Ihr?
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Hildener »

Ich habe bisher noch kein besseres Tool als Traumflieger gefunden. Vor allem die erforderliche Nachschärfung ist dort sehr gut.

Was meinst Du mit " Rauhfasertapeteneffekt?

Für mich ist das Bild voll in Ordnung, lediglich hätte ich den Schnee bei der RAW-Bearbeitung mit einem anderen Weißabgleich etwas vom Blaustich des Himmels befreit
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

mir gefällt das da oben rechts nicht.
Ich hab ganz vergessen, dass Lightroom ja auch Verkleinerung anbietet. Werde da mal ein paar Vergleiche heute abend machen. (irgendwann kommt aber ne SMS, dann will einer von den Fotofreaks mit Stahlwolle und Schneebesen spielen :mrgreen: )

Bzgl. Haltbarkeit Akku hat der Inhaber dieser Seite
http://www.shadowandlight.de/portfolio.html
vorhin gepostet, dass der Akku seiner 1Dx gestern nach 100 Bildern wegen der Kälte bereits nur noch 55% hatte.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von 3303 »

Hildener hat geschrieben:Vor allem die erforderliche Nachschärfung ist dort sehr gut....
Die "erforderliche" Nachschärfung würde ich aber nicht als grundsätzlich erforderlich ansehen.
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Hildener »

3303 hat geschrieben:
Hildener hat geschrieben:Vor allem die erforderliche Nachschärfung ist dort sehr gut....
Die "erforderliche" Nachschärfung würde ich aber nicht als grundsätzlich erforderlich ansehen.
Ein Bild soll nach der Verkleinerung - im Endeffekt wird durch " Verschmelzung" der überschüssigen Pixel das Bild wieder leicht unscharf ( sehr vereinfacht gesagt ) - immer leicht nachgeschärft werden.

Ist natürlich kein muss, aber lohnt sich in der Regel sehr.

@ albe

PS geht natürlich, aber z. B. in Traumflieger kann ich m. E. sehr einfach, viel schneller und komfortabler auch größere Mengen Konvertieren bzw. Komprimieren sowie ggf. kleine Effekte nutzen.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von 3303 »

Hildener hat geschrieben:
3303 hat geschrieben:
Hildener hat geschrieben:Vor allem die erforderliche Nachschärfung ist dort sehr gut....
Die "erforderliche" Nachschärfung würde ich aber nicht als grundsätzlich erforderlich ansehen.
Ein Bild soll nach der Verkleinerung - im Endeffekt wird durch " Verschmelzung" der überschüssigen Pixel das Bild wieder leicht unscharf ( sehr vereinfacht gesagt ) - immer leicht nachgeschärft werden.
.
Die Probleme der Pixelgraphik kann man durch nachschärfen allerdings nicht beseitigen. Es wird nur um Konturen eine Kontrastkante hinzugerechnet, die dem Auge eine schärfere Kontur vortäuschen soll. Die tatsächliche Schärfe wird nicht verbessert.
Ich zumindest bin kein geroßer Freund von "nachgezeichneten" Konturen, da sie das Bild hart machen und feine Details in den Hintergrund drängen.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

Also ich verkleinere fürs Web entweder mit Lightroom oder mit der Freeware Xnview, bin damit eigentlich sehr zufrieden.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

So, ich hab jetzt gestern am Rostocker Stadthafen vor der blauen Stunde mal diese Chinafilter hier
http://www.ebay.de/itm/For-Cokin-P-Filt ... 6641317%26
gestetet und habe eine Testreihe gemacht:
1. ohne Filter (man sieht die Filterhalterung bei 24mm Vollformat)
2. mit einem der Graufverlaufsfilter
3. mit dem Grauverlaufsfilter und einem Orangeverlaufsfilter
4. nur der Orangeverlaufsfilter.

Voreinstellungen waren alle identisch:
SRAW1 (nach dem Lapsen vergessen umzustellen), ISO 100, 1/30sek., F/3.2 mit dem EF 24mm 1.4 II. Einziger Unterschied ist, bei der Version OHNE Filter war es 1/25 sek., was die Helligkeit leider verfälscht. Alle Bilder sind direkt out-of-the-cam ohne jegliche Bearbeitung als JPG abgespeichert (ca. 4MB groß, daher nur der Link hinterlegt).

1. ohne Filter
http://s7.directupload.net/images/user/ ... 6dr6wi.jpg

2. mit Grauverlaufsfilter
http://s14.directupload.net/images/user ... el7bzb.jpg

3. mit Grauverlaufsfilter und Orangeverlaufsfilter
http://s1.directupload.net/images/user/ ... bx2vo9.jpg

4. mit Orangeverlaufsfilter
http://s1.directupload.net/images/user/ ... 6ya2cd.jpg
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

Okay, dass man die Filterhalterung sieht ist natürlich unpraktisch. Also ich hab jetzt die Bilder alle aufgemacht und angeschaut, von der Schärfe passen die Filter würde ich sagen, soweit ich dass am Browser beurteilen kann. Allerdings finde ich, dass es schwierig ist, die Dynamikqualität festzustellen.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

hatte auch wechselhafte Bewölkung in der Vorhersage.
Orange war mal ein Test, das kann man ja genauso in Lightroom

/edit: Das Ergebnis geht natürlich gar nicht und Cokin Z-Filtersystem ist bereits bestellt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Emilius3557 »

Ich hoffe, ich darf die hochprofessionellen Debatten mit einer für die meisten hier wahrscheinlich höchst banalen Frage kurz unterbrechen (wenn hier unpassend, bitte verschieben):

- Ich habe einige MTS-Videos (Größe zwischen 50 und 90 MB), die ich gerne via Youtube Euch zugänglich machen würde: Mit welchem Programm konvertiere ich diese Dateien am besten und einfachsten, damit sie bei Youtube angezeigt werden können und die dortige Größenbeschränkung einhalten?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps, das Ergebnis wird Euch hoffentlich alle interessieren...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

kein Problem, dafür soll das hier sein. Ich hab den Thread als absoluter DSLR-Anfänger vor ein paar Jahren eröffnet und hier viele wertvolle Tipps bekommen.
Ich verkleiner Videos für youtube mittels virtualdub. Genaue Anleitung weiß ich gerade nicht, aber wenn man das googlet oder bei youtube sucht, wird man schnell fündig.

<-- steigt gerade auf Timelapse mit Slidern um. Hab zum Glück jemanden in Hamburg gefunden, der mir für wenig Geld sowas bastelt. Neu kosten solche Motorschlitten ja über 1.000,- (hab Systeme für 7.000,- gesehen). Ich werde wohl mit 500,- dabei sein.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Emilius3557 »

VIelen Dank für den Tipp, habe das Programm installiert. Danach kam allerdings beim Öffnen die Meldung, dass MTS-Dateien nicht geöffnet werden können.

Habe deshalb die Videos mit
http://www.freemake.com/de/free_video_converter/

in .avi-Dateien konvertiert. Jetzt schau mer mal, ob die Dateigröße toleriert wird...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kamera Workshop

Beitrag von thun »

thun hat geschrieben:Kritik willkommen, da ich gerade dabei bin, mich in Lightroom zu verbessern.

Bild
Lausanne Kathedrale von Thun21 auf Flickr
Zunächst wäre ich für Hinweise bezgl. Bildkomposition, Weißabgleich etc. dankbar, dann will ich versuchen, die Tipps selbst umzusetzen.
Ist übrigens frei Hand geschossen und in Lightroom leicht "optimiert" (das wie gut ist die Frage).
Belichtung 1/3 sek bei f/4,2; ISO 400; Brennweite 26mm ohne Blitz
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von 3303 »

Zur Bidwirkung fallen mir zwei Gesichtspunkte ein, deren Überprüfung eventuell nützlich sein könnte:

1. Die Perspektivische Wirkung würde durch mehr Zeichung in den Sitzreihen sicherlich unterstützt. Aber da ist vermutlich kaum mehr herauszuholen?
Ggf. hätte länger belichtet werden müssen, was dann wohl ein Stativ unabdingbar gemacht hätte. Falls Personen dann verwischen, ist das bei Architekturaufnahmen mE förderlich.
Die Person(en) finde ich als Maßstab und zur Unterstützung der Raumwirkung grundsätzlich gut.

2. Ich hätte vermutlich zum Vergleich noch eine Aufnahme von einigen Metern weiter vorne, also zwischen den Sitzreihen ausprobiert um zu überprüfen, ob das Bild dann homogener und schlichter wirkt.
Die Stühle, die man jetzt im Vordergrund sieht, sind ja leider nicht symmetrisch gleich. Bei der Gesamtkomposition könnte ich mir einen noch symmetrischeren Bildaufbau jedoch grundsätzlich vorstellen.
thun hat geschrieben:
thun hat geschrieben:Kritik willkommen, da ich gerade dabei bin, mich in Lightroom zu verbessern.

Bild
Lausanne Kathedrale von Thun21 auf Flickr
Zunächst wäre ich für Hinweise bezgl. Bildkomposition, Weißabgleich etc. dankbar, dann will ich versuchen, die Tipps selbst umzusetzen.
Ist übrigens frei Hand geschossen und in Lightroom leicht "optimiert" (das wie gut ist die Frage).
Belichtung 1/3 sek bei f/4,2; ISO 400; Brennweite 26mm ohne Blitz
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

1/3 Sekunde freihand ist unmöglich zu halten.
Wie lange man noch freihand agieren kann, hängt zum einen vom ruhigen Händchen und zum anderen von der Brennweite ab. Ich hab ne Faustregel für mich, dass 1/40 eigentlich schon zu lang im mittleren Brennweitenbereich ist.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kamera Workshop

Beitrag von thun »

Die Belichtung ist natürlich problematisch, da die Blende nicht weiter aufgeht. Hätte tatsächlich noch die ISO-Zahl hochdrehen sollen. Die Lichtverhältnisse waren auch recht unvorteilhaft, es war nämlich ein sehr düsterer, regnerischer Tag.

Ich habe eine Aufnahme von weiter vorne, die obige ist imo die harmonischere. Vielleicht könnte man sie unten noch ein bisschen beschneiden, das wäre einen Versuch wert. Höherer Aufnahmestandpunkt ist ohne Stativ (und auch mit meinem Reisestativ, das ich nicht mithatte) natürlich nicht drin.

Merci bis hierher; weiter so!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Dachstein »

thun hat geschrieben:Die Belichtung ist natürlich problematisch, da die Blende nicht weiter aufgeht. Hätte tatsächlich noch die ISO-Zahl hochdrehen sollen. Die Lichtverhältnisse waren auch recht unvorteilhaft, es war nämlich ein sehr düsterer, regnerischer Tag.
Meines Erachtens eigentlich ein gutes Foto. Ich würde aber empfehlen, bei solchen Motiven weder die ISO Zahl raufzudrehen noch ohne Stativ zu fotografieren. Stativ deshalb, weil das Motiv eigentlich ein Fall für ein leichtes HDR aus 3 bis 5 Bildern mit unterschiedlicher Belichtung wäre. Zum Ausschnitt hat 3303 schon viel gesagt.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

und nicht immer die Blende bis zum Anschlag!!! Ich hab mit dem EF 24mm 1.4 II eines der schärfsten Objektive am Markt, dennoch hüte ich mich, unter 1.8 zu fotografieren

/edit: Mal ein Vergleich
http://www.the-digital-picture.com/Revi ... &APIComp=2
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

Also zum Thema was kann man aus der Hand halte und was nicht, kommt es natürlich immer drauf an, ob man sich und die Kamera gut abstützen kann. Des weiteren ist wichtig hat die Kamera oder das Objektiv einen Bildstabilisator? Als Faustregel nehme ich immer als Belichtungszeit 1/f oder wenn man sicher gehen möchte 1/2f. Das heißt bei 24mm 1/25 halte ich immer für gut möglich oder 1/50 wenn man auf Nummer sicher gehen mag!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

Wer noch Equipment braucht. Bis Samstag hat 1000 Töpfe in Hamburg Ausverkauf. Vorhin dort gewesen und auch die üblichen Konsorten Hamburger Fotografen getroffen, die schnell noch die 30% auf Kameras und Objektive ausgenutzt haben, z.B. EF 50mm 1.2. Alles andere 70%. Ich hab nun mein drittes Manfrotto-Stativ für 30,- und einen zirk. B&W Filter von Schneider-Kreuznach vergütet für 40,- mitgenommen (165,- steht als Preis drauf).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

Schade, dass die keinen Onlineshop haben :D
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von Foto-Irrer »

die FBs 135mm, TS-E 45mm und 14mm 2.8 II haben mich auch angelächelt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kamera Workshop

Beitrag von DiggaTwigga »

Ja das 45mm TS-E würde mich da auch reizen, gibt es sicherlich zu einem feinen Preis dort.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera Workshop

Beitrag von starli »

Foto-Irrer hat geschrieben:Ich hab nun mein drittes Manfrotto-Stativ für 30,-
Scheinen ja ziemlich müllig zu sein, wenn du die so schnell verbrauchst :-)

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“