Seite 28 von 29

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 24.06.2014 - 19:02
von Chlosterdörfler
Als aussenstehender ist sehr Interessant welcher Arbeitstätigkeit die Herren heute nachgehen, jeder kann seinen Gedanken selber dazu machen.
Der Hauptverteidiger im Kaprun-Prozess ist seit Dezember 2013 Justizminister in Wien, der Verteidiger des verantwortlichen Betriebsleiters der Gletscherbahn ist seit Juni 2013 Landeshauptmann, also Ministerpräsident, des Bundeslandes Salzburg. Der damalige Chefermittler, seinerzeit Polizeimajor, ist seit Dezember 2008 Polizeigeneral und Leiter des österreichischen Bundeskriminalamtes.
Quelle: http://www.welt.de/geschichte/article12 ... lzten.html

Re: AW: Kaprun Prozess

Verfasst: 24.06.2014 - 20:47
von Petz
whiteout hat geschrieben:Beängstigend das ganz normale Heizlüfter noch heute im Pitzexpress montiert sind.Zwar extern und nicht im Pult aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das wenn Dreck reinkommt auch dieser zu schmoren beginnt.
Das Problem an sich ist nicht der sowieso unvermeidlich angesaugte und abgelagerte Staub sondern die Billigstüberhitzungsschutzschalter.
Früher wurden in Heizlüftern nämlich noch solche verbaut die man nach einmaliger Abschaltung mechanisch reaktivieren musste um das Gerät wieder in Betrieb nehmen zu können. Die neuere Schaltertype schaltet den Heizlüfter (wenn z. B. durch Schmutz die Motorgleitlager festgehen, die Ventilatorflügel durch Schmutzablagerungen gestoppt werden oder auch das Luftansauggitter durch Staubflusen zugesetzt ist) nach Abkühlung wieder ein und nach erneuter Überhitzung wieder aus; nach einigen Schaltspielen verschweißen sich dann die unzureichend dimensionierten Schutzschalterkontakte durch die Minilichtbogenbildung miteinander, öffnen gar nicht mehr und der Lüfter beginnt aufgrund des Kunststoffgehäuses zu brennen.
Ich weiß dies deshalb so genau weil exakt dieses an einer sehr ähnlichen Heizlüftertype des Herstellers Burg bei mir vor vielen Jahren einen Wohnungsbrand verursachte während ich in der Werkstatt im Erdgeschoß arbeitete...:rolleyes:
Andere Fabrikate (auch Fakir denn ich hatte eine ähnliche Type wie in Kaprun auch in Verwendung und nach dem Vorfall dahingehend untersucht) sind aber leider auch mit denselben Überhitzungsschutzschaltern ausgestattet ausgenommen die deutlich teureren Industrieheizlüfter die nach wie vor noch gottseidank die resetbedürftigen Schalter besitzen - sowas wär mal was für eine absolut vernünftige EU - Vorschrift auch in Bezug auf die Haushaltsheizlüftertypen die ja zu Tausenden in Verwendung stehen...:ja:

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 11.11.2015 - 23:23
von Werna76
Kaprun Prozess gleich Thema bei Markus Lanz auf ZDF.

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 12.11.2015 - 22:08
von jonsson
Trauma ohne Ende: Das Seilbahnunglück in Kaprun | Kontrovers | BR

https://www.youtube.com/watch?v=3c2_IX2oYrM

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 13.11.2015 - 16:31
von Petz
jonsson hat geschrieben:Trauma ohne Ende
Nicht nur Trauma ohne Ende sondern meiner Ansicht nach ein Justizskandal allerhöchsten Ranges; schade das unter den Opferangehörigen damals offensichtlich niemand war der über genügend Geld verfügte sich nicht nur eine hochklassige und dementsprechend durchsetzungsfähige Anwaltskanzlei samt Privatdedektiven und Sachverständigen zu leisten sondern z. B. auch mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen den Ablauf des Gerichtsverfahrens detailliert der Öffentlichkeit zukommen zu lassen. Dann hätte man meines Erachtens seitens der Gerichte es auch nicht gewagt das Unglück mit einem für die Opfer so schäbigen Kuhhandel abzuschließen und alle Angeklagten trotz der ziemlich eindeutigen Faktenlage freizusprechen.

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 31.10.2020 - 23:32
von hegauner
Das Unglück ist auch schon wieder 20 Jahre her.

Interessanter Artikel in der ZEIT.

https://www.zeit.de/2020/45/gletscherba ... smus-image

Irgendwie hat sich da in Österreich nichts geändert -> siehe aktuelle Entwicklung zu den Vorgängen in März in Ischgl.

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 31.10.2020 - 23:39
von icedtea
Cya halt :naja:

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 01.11.2020 - 09:35
von Chense
hegauner hat geschrieben: 31.10.2020 - 23:32 Das Unglück ist auch schon wieder 20 Jahre her.

Interessanter Artikel in der ZEIT.

https://www.zeit.de/2020/45/gletscherba ... smus-image

Irgendwie hat sich da in Österreich nichts geändert -> siehe aktuelle Entwicklung zu den Vorgängen in März in Ischgl.
Fast das gleiche habe ich mir auch gedacht ... niemand ist schuld ... das berühmte österreichische credo

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 01.11.2020 - 10:02
von ghostbikersback
Im Vinschgau gibt es dazu ein geflügeltes Wort, das mir ein Bekannter von dort mal nahegebracht hat: "Was kann der Österreicher - nichts dafür!" Aus eigener Erfahrung kann ich schon sagen, dass das Abwälzen von Schuld auf andere - gerade im Quervergleich zu anderen Ländern in denen ich schon gelebt habe - in Österreich sehr populär ist. Die Leute schimpfen total gerne auf die Politiker, die "immer nur den eigenen Vorteil suchen und nie Verantwortung übernehmen". Wahlweise kann man "Politiker" auch durch "Piefke", "Wiener" „Gäste/Touristen“ oder "Unterländer" ersetzen. Im kleinen wird dies dann aber selbst genauso gemacht. Gibt es natürlich in anderen Ländern auch aber die Häufung in Österreich fällt schon - gerade mit der Brille des "Ausländers" - extrem auf. Und ja, es scheint sich daran bisher nicht viel verändert zu haben...was die Firma Fakir im Kaprun Prozess war, sind jetzt die Touristen, die das Corona-Virus ins unschuldige Tirol gebracht haben. Man konnte schließlich nicht damit rechnen, dass sich das Virus auch in Tirol überträgt ein bisschen mehr Respekt vor der heilen Bergwelt hätte man vom Virus schon erwarten können...die erste Einlassung der Republik im Ischgl-Prozess folgt ja genau diesem Muster: Liebe Touristen, ihr trägt die Verantwortung, weil ihr trotz allseits bekannter Corona-Gefahr zu uns gekommen seid. Dass man trotz dieser Gefahr im Februar/März seitens der Behörden jegliche Testungen unterlassen hat und damit wohl unbemerkt den größten Corona-Cluster Europas hat heranreifen lassen vergisst man dabei zu erwähnen...genau wie die versuchte Irreführung der „Gäste“ durch Aussendung der Meldung „Ansteckung der Isländer wahrscheinlich im Flugzeug, zumindest nicht bei uns...“

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 05.11.2020 - 00:39
von Arlbergfan
Habe den Artikel jetzt im Original gelesen und bin (mal wieder) entsetzt über den Österreichischen Rechtsstaat. Dass ein Beweismittel so lange vor dem Hauptgutachter zurückgehalten wird, ist unfassbar. Noch viel schlimmer: Die für den Pfusch verantwortlichen begleiten heutzutage wichtige politische Ämter: Wilfried Haslauer - heute Landeshauptmann Salzburg und Wolfgang Brandstetter - heute Richter am Verfassungsgerichtshof. Und solchen Leuten soll man in Zeiten wie diesen trauen? Puuuh...

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 05.11.2020 - 05:18
von Highlander
ja, dieses bleibt ein absolutes Armutszeugnis der österreichischen Rechtssprechung... :(

getreu dem Motto
der liebe Gott war Schuld, nur wir nicht...
https://www.welt.de/geschichte/article1 ... lzten.html

https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... e-100.html

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 05.11.2020 - 09:35
von Chense
Arlbergfan hat geschrieben: 05.11.2020 - 00:39 Habe den Artikel jetzt im Original gelesen und bin (mal wieder) entsetzt über den Österreichischen Rechtsstaat. Dass ein Beweismittel so lange vor dem Hauptgutachter zurückgehalten wird, ist unfassbar. Noch viel schlimmer: Die für den Pfusch verantwortlichen begleiten heutzutage wichtige politische Ämter: Wilfried Haslauer - heute Landeshauptmann Salzburg und Wolfgang Brandstetter - heute Richter am Verfassungsgerichtshof. Und solchen Leuten soll man in Zeiten wie diesen trauen? Puuuh...
Fehlt noch Franz Lang - Direktor des Bundeskriminalamtes ... bezeichnend ja auch damals der Spruch des Vorsitzendeb Richters "Gott habe halt mal kurz das Licht ausgemacht".

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 05.11.2020 - 11:55
von Tiob
Ein Heizlüfter, fixiert in einer Standseilbahn, um den ein Leitung mit brennbarem Hydrauliköl gelegt wurde. Oh Herr, lass ein Hirn regnen! Und am Ende wurde ausgerechnet der Hersteller des Heizlüfters haftbar gemacht dessen Produkt stark verändert wurde, und auch explizit nicht für so eine Anwendung konzipiert war. Schande über die am Urteil beteiligten Österreichischen Gerichte...

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 05.11.2020 - 12:07
von mez2006
hegauner hat geschrieben: 31.10.2020 - 23:32 Das Unglück ist auch schon wieder 20 Jahre her.

Interessanter Artikel in der ZEIT.

https://www.zeit.de/2020/45/gletscherba ... smus-image

Irgendwie hat sich da in Österreich nichts geändert -> siehe aktuelle Entwicklung zu den Vorgängen in März in Ischgl.
Das selbe hab ich mir auch gedacht als ich im April das Buch 155 gelesen hab.....

Markus

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 11.11.2020 - 13:05
von rush_dc
Tiob hat geschrieben: 05.11.2020 - 11:55 Ein Heizlüfter, fixiert in einer Standseilbahn, um den ein Leitung mit brennbarem Hydrauliköl gelegt wurde. Oh Herr, lass ein Hirn regnen! Und am Ende wurde ausgerechnet der Hersteller des Heizlüfters haftbar gemacht dessen Produkt stark verändert wurde, und auch explizit nicht für so eine Anwendung konzipiert war. Schande über die am Urteil beteiligten Österreichischen Gerichte...
Noch dazu wurde der Heizlüfter ja auch in zwei Teile zerlegt und so eingebaut, Unglaublich...

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 11.11.2020 - 13:22
von icedtea
Soweit ich informiert bin, hatte die Staatsanwaltschaft Heilbronn die (offiziellen) Untersuchungsergebnisse aus Österreich dazu ja fachmännisch zerlegt.

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 11.11.2020 - 19:28
von Chense
Zum heutigen 20. Jahrestag der schwersten Katastrophe in der Geschichte der 2. Republik:

https://www.sueddeutsche.de/politik/kap ... 110628!amp

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 12.11.2020 - 09:51
von Pistencarver
in ATV kam anscheinend gestern Abend ein Bericht, dieser wird am Samstag um 11:40 wiederholt ausgestrahlt.

Die Sendung hat den Titel "20 Jahre Kaprun - Das Schweigen der Männer"

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 13.11.2020 - 15:48
von snowflat
Immer wieder unvorstellbar wenn einem das Dram nochmal vor Augen geführt wird. Die Wahl zwischen der linken und der rechten Warteschlange in der Talstation hat über Leben und Tot entschieden. Und ungalublich, dass niemand dafür zur Rechenschaft gezogen wurde :evil:
Direktlink

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 14.11.2020 - 04:36
von Highlander
Pistencarver hat geschrieben: 12.11.2020 - 09:51 in ATV kam anscheinend gestern Abend ein Bericht, dieser wird am Samstag um 11:40 wiederholt ausgestrahlt.

Die Sendung hat den Titel "20 Jahre Kaprun - Das Schweigen der Männer"
hier der link zu diesem beeindruckenden Film Bericht...

https://www.atv.at/reportage/20-jahre-k ... /d3173026/

am Ende bleibt man eigentlich nur fassungslos zurück... wie so etwas in der heutigen Zeit der Rechtsprechung noch möglich war... :(
und der verantwortliche Richter hat seinen Altersruhesitz in einer Finka mit Pool in Bibione..
da kann man 1 + 1 zusammenzählen, von wem dieses finanziert wurde...
und er behauptet natürlich heute auch noch, er habe damals alles richtig gemacht....
wenn man natürlich sieht wie er heute lebt... dann hat er im gewissen Sinne natürlich Recht....
Ich kenne einige Betroffene von diesem Unglück damals... denen werde ich explizit den Link zu diesem Filmbericht nicht schicken...
denn diese kommen bis heute noch nicht damit klar, das bei einer so eindeutigen Beweislage, niemand für ein Unglück diesen Ausmaßes verantwortlich sein soll...

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 16.11.2020 - 13:02
von Pistencarver
Highlander hat geschrieben: 14.11.2020 - 04:36
Pistencarver hat geschrieben: 12.11.2020 - 09:51 in ATV kam anscheinend gestern Abend ein Bericht, dieser wird am Samstag um 11:40 wiederholt ausgestrahlt.

Die Sendung hat den Titel "20 Jahre Kaprun - Das Schweigen der Männer"
hier der link zu diesem beeindruckenden Film Bericht...

https://www.atv.at/reportage/20-jahre-k ... /d3173026/

am Ende bleibt man eigentlich nur fassungslos zurück... wie so etwas in der heutigen Zeit der Rechtsprechung noch möglich war... :(
und der verantwortliche Richter hat seinen Altersruhesitz in einer Finka mit Pool in Bibione..
da kann man 1 + 1 zusammenzählen, von wem dieses finanziert wurde...
und er behauptet natürlich heute auch noch, er habe damals alles richtig gemacht....
wenn man natürlich sieht wie er heute lebt... dann hat er im gewissen Sinne natürlich Recht....
Ich kenne einige Betroffene von diesem Unglück damals... denen werde ich explizit den Link zu diesem Filmbericht nicht schicken...
denn diese kommen bis heute noch nicht damit klar, das bei einer so eindeutigen Beweislage, niemand für ein Unglück diesen Ausmaßes verantwortlich sein soll...


So ganz sicher wirkt der Richter im Bericht allerdings nicht, auch die anderen dort Intervietem am Verfahren beteiligten scheinen Zweifel an der Richtigkeit des Ausgangs zu haben, wenn sie es auch nicht deutlich sagen.
Verwunderlich auch, dass die Behörden bzw. Verantwortlichen keine Auskunft geben, wenn alles so klar wäre, dann wäre auch nichts dabei das Filmteam rein zu lassen...

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 04.12.2020 - 12:13
von snowflat
Eine sehr aufschlussreiche Darlegung der Tatsachen die einstündige Doku dazu ist sehr sehenswert. Unten der Link zu Youtube, falls der andere von oben mal nicht mehr verfügbar sein sollte.

Im Interview einige Protagonisten ... so der damalige Richter Manfred Spiss u.a. ab 26:39 min, mittlerweile wohnt er in Bibione:

"Weil der Heizlüfter durch Experten eingebaut wurde, die technisch versiert waren, lag keine strafrechtliche Relevanz vor"
"Wenn ein Elektriker so ein Gerät (Anm.: Heizlüfter) einbaut, wird er die Bedienungsanleitung nicht lesen müssen"
"Man muss sich auf das Fachwissen verlassen können"
"Nach dem Unfallgeschehen, kann man nicht der Meinung sein, dass der Einbau gut gelöst worden ist"
"Die Lösung war aber nicht ausreichend strafrechlich relevant ... es hätte wahrscheinlich auch noch schlechter gelöst sein können"

Auch der Hauptgutachter Helmut Prader kommt zu Wort, welcher sich aber schwer tut offen zu reden, weil er noch heute bedroht und unter Druck gesetzt wird.

Ebenso die damalige Staatsanwältin, auf die Frage ob es mehr als ein Schlupfloch war, was man beim Urteil gefunden hat: " ... das haben Sie jetzt gesagt ..."
Sie kann vor laufender Kamera nicht sagen, dass "eine politische Einflussnahme erfolgt ist".

Auch wird über Anton Muhr berichtet, er war der erste Hauptgutachter in dem Prozess und gab im Gutachten die auslösende Kombination von austretendem Hydrauliköl und dem Heizlüfter kund. Die Flüssigkeit auf den ersten Bildern von der Unglücksstelle und dem Heizlüfter zeigte eine rötliche Flüssigkeit. Nachdem Anton Murr offenbar so unter Druck gesetzt wurde und wegen gesundheitlicher Probleme auch durch Beschluss des Gerichtes nicht mehr am Prozess teilnahm, wurde das Gutachten abgeändert und die rötliche Färbung der Tropfen kommt durch die Spiegelung/Reflexion der roten Jacke des Fotografen. Denn es handelt sich nicht um Hydrauliköl sondern um Wassertropfen.

Als die Reporterin den ehem. Richter mit den Bildern von damals mit den roten Flecken/Tropfen konfrontiert und fragt, ob es nicht doch auch Hydrauliköl sein könnte sagt er: "Ist eine Möglichkeit ... keine Frage"
Er hat aber weiterhin das Vertrauen in die Gutachter. Und wer es damls nicht hatte, wird auch die entsprechenden Fragen gestellt haben.

Dass der Heizlüfter bautechnisch verändert wurde - was auf den Bilder scheinbar zu erkennen ist - ist dem Richter nicht bekannt gewesen. Wurde auch im Urteil komplett ausgespart. Er weiß nur, dass die Prüfzeichen vorhanden waren und wundert sich nun, dass der Heizlüfter baulich verändert wurde und somit keine Betriebserlaubnis mehr vorlag. Am Ende waren alle Prüfzeichen vorhanden, es war kein Fahrzeug, so gab es keinen juristischen Grund, warum das Gerät nicht in dieses Bewegungsmittel hätte eingebaut werden dürfen. Dass der Heizlüfter keine Betriebsgenehmigung mehr hatte, wurde dann aber seinen Worten nach beachtet. Im Urteil konnte die Reporterin dazu aber nichts finden. Der Richter kann sich aber nicht vorstellen, dass es nicht um Urteil steht.

Am Ende wir der Richter gefragt, ob er Fehler in der Beweismittelbeurteilung gemacht hat: Hält er nicht für möglich. Das einzige was ihn verwundert ist die Feindseeligkeit bis hin zum Hass, obwohl er nur seine Arebit gemacht hat. Auch die Undankbarkeit merkt er negativ an, sowie das Unverständnis dem Urteil gegebüber. Mehr ist bei ihm vom Verfahren nicht geblieben.

Im Abspann kommen gesprochene Kommentare ohne Namensangabe: "Es war einfach Pech wegen dem depperten deutschen Heizlüfter"

Und by the way: Eine Schrägseilbahn ist kein Fahrzeug :twisted:

20 Jahre Katastrophe Kaprun - Das Schweigen der Männer [DOKU 2020]
Direktlink

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 04.12.2020 - 14:00
von snowstyle
Wer sich bisserl mit Körpersprache auskennt und auch genau auf das Gesicht dieses Richters achtet, weiß bescheid, das zumindest sein Körper das eben nicht bestätigt, was er sich da in Kommentaren teilweise wohl überlegt versucht herauszupressen.

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 05.12.2020 - 08:52
von Highlander
snowflat hat geschrieben: 04.12.2020 - 12:13 Eine sehr aufschlussreiche Darlegung der Tatsachen die einstündige Doku dazu ist sehr sehenswert. Unten der Link zu Youtube, falls der andere von oben mal nicht mehr verfügbar sein sollte.
.....
Ebenso die damalige Staatsanwältin, auf die Frage ob es mehr als ein Schlupfloch war, was man beim Urteil gefunden hat: " ... das haben Sie jetzt gesagt ..."
Sie kann vor laufender Kamera nicht sagen, dass "eine politische Einflussnahme erfolgt ist".
......
Ich finde diesen Bericht auch ganz hervorragend, weil er für meine Verhältnisse doch schonungslos aufzeigt, was damals abgelaufen ist,
obwohl dieses direkt im Bericht nie so ausgesprochen wird....

Am Besten von allen damaligen Prozessbeteiligten hat mir die Staatsanwältin gefallen....

Wenn man überlegt in welchen Positionen Ihre damaligen Kontrahenten ( Rechstanwälte der Verteidigung ) heute sind,
hat sie doch sehr offen über die Vorgänge von damals gesprochen ( das sie gemopt wurde; das sie bis zu diesem Prozess ein gutes Verhältnis zu dem Richter hatte, und seit diesem Prozess dieses Verhältnis sich in das Gegenteil gewendet hat..)

Re: Kaprun Prozess

Verfasst: 05.12.2020 - 11:05
von David93
Hab mir die Doku auch vor einigen Wochen schon angesehen. Wirklich sehr gut gemacht, da im Gegensatz zu vielen anderen Dokus diesmal Beteiligte wie der Richter, die Staatsanwältin oder der Gutachter zu Wort kamen. Und auch mit wirklich kritischen Äußerungen, auch wenn einige davon zwischen den Zeilen zu lesen sind.

Das zeigt noch mehr was dieser Prozess für eine Sauerei war. Und erschreckend dass man damit ja am Ende gut durchgekommen ist. :evil: