Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ein paar Eindrücke der neuen 6-KSB Chapelets in Courchevel 1650

Bild

Talstation.

Bild

Bergstation

Bild

Talstation

Bild

Bergstation

Quelle: http://www.ski-3vallees.net/forum/nav.p ... ite_bas=40

Sehr gelungene Anlage, wie ich finde. Mir gefallen diese Poma-Stationen einfach sehr gut.
Auch dem Skigebiet tut die Anlage gut. Zwar mochte ich den Sektor mit seinen beiden SLten sehr gern, aber bei 2200 p/h hat sich erstens die Förderleistung nicht sehr stark gesteigert und zweitens bedient die 6-KSB drei getrennte Abfahrten, und nicht eine einzige, wie die Gerent-Bahn in Mayrhofen, die noch dazu mehr schaufelt. Glaube nicht, dass es jetzt in diesem Eck extrem viel voller werden wird wegen der neuen Bahn, ist vielen einfach unbekannt und zu abgelegen.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

was ist das an der talstation denn für ne rote stange vorne auf der front?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Sorry, keine Ahnung! :roll:
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Diese Stange hängt auch vor der Einfahrt in die Bergstation. Schaut wirklich etwas improvisiert aus. Das Steuerkabel oder was auch immer das ist, ist daran befestigt.

Aber ansonsten ist der Lift genial! Drei geile Pisten runter, keine Sau unterwegs und unten immer sofort ohne Anstehen rein in den Lift. Außerdem sind die Sessel superbequem und die Stationen wirklich schön anzuschauen.

War neben Chanrossa das schönste Eck in Courchevel vorletzte Woche. Bin gleich 4-5mal hintereinander runter. Tolle Investition!

Fehlt nur noch eine schnelle Verbindung von Prameruel rauf Richtung Signal!

BDB
hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

.....und noch der Ersatz der beiden Pyramide Schlepplifte bzw der TS Roc Merlet. eventuell durch ne TSD mit Kurvenstation!?!
hurricane80
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hurricane80 »

Auf remontees-mecaniques.net steht was über ne TC8 von Le Bettex zur Bergstation der TC8 3 marches mit Mittelstation bei der Bergstation der bisherigen TS2 Le Bettex. Soll wohl in Planung sein, aber erst in den nächsten Jahren kommen.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

ach du schande, wer braucht denn sowas? eine ksb wird den investoren, die da unten irgendwas hinbauen wollen, doch reichen. die sevabel soll lieber mal weiter in die beschneiung investieren, denn da gibts noch einige piste, die dringend eine gebrauchen könnten.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@hurricane: bitte den betreffenden Link jeweils mitposten, das wäre nett!

Hmm, die Investoren sollten mal lieber bestehende Gebäude renovieren/abreißen/verschönern anstatt neues Gelände zuzubauen, das noch dazu schlecht zu erreichen ist. Halte von diesen Ideen nicht viel.
vacanskifan
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 24.01.2006 - 17:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oisterwijk - Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Kunstschnee in den kommenden Jahren

Beitrag von vacanskifan »

Im " Belleville info" von Winter 05/06 gelesen:
Erweiterung der Kunstschneeanlagen in den nächsten Jahren

Projecte für Val Thorens:
* Verbesserung der Wasserversorgung von Val Thorens in Richtung Orelle.
* Obere Teil Piste du Lac Blanc.
* Boismint (Piste du Blanchot).
* Boulevard Cumin.
* Untere Teil vom Combe de Laudzin.

Projecte für Les Menuires/St Martin:
* Die versorging mit Wasser von St Martin und Les Menuires werden mittels die Pelozet Piste verbunden.
* Obere Teil der Piste du Gros Tougne.
(Verbinding mit Méribel).
* Verbindung Les Menuires/ Le Bettex.
* Boulevard Cumin.
* Piste David Douillet.
* Sparbecken zwischen Les Menuires und St Martin.
* Erneuerung der Wasserversorgung von St Marcel.

Für eine Ubersicht aller Neuigkeiten in den 3 Täler im Winter 2005-2006:
die Niederländische Version: http://www.vacanski.com/index_new_nl.htm
die Französische Version: http://www.vacanski.com/index_new_fr.htm
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Hier nochmal zusammengefasst die Neuerungen für den Winter 05/06, denn da waren doch einige Sachen dabei, die noch nicht genannt wurden:

6KSB Chapelets
8EUB Roc des Trois Marches
SL Arpasson
Neue Piste Violette
Neue Piste Plan Fontaine
Neue Gondeln Grangettes und Praz Diamond 4
Neues Zugangssystem
Beschneiung Bouvreuil Rouge und Bouvreuil Bleu
Beschneiung Moraine
Beschneiung Beranger
Beschneiung und Verbreiterung Escargot
Beschneiung und Verbreiterung Mauriennaise und Gentianes
Beschneiung Bd. Becca, Cote Brulee und Grand Lac
Verlegung des unteren Teils der Col de l'Audzin und Schaffung der neuen schwarzen Piste "Cristaux"
Verlegung des unteren Teils und Erhöhung des Gefälles der Violette (ehem. Bd. du Gros Tougne)
Verbreiterung Pic Noir und Abstufung von Rot auf Blau
Neue Brücke über die Piste für die SL Pyramides in Courchevel 1650 (die werden also wohl noch eine Weile erhalten bleiben)
Zuletzt geändert von thomasg am 19.03.2006 - 08:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bilder und Eindrücke gibts dazu aber im Bericht - oder hier?

Wurde die Beschneiung "Moraine", "Lac Blanc" etc. in Val Tho schon zur letzten Saison gebaut oder erst dieses Jahr? Habs irgendwie nicht mehr im Kopf... :oops:
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Bilder hier, Eindrücke im Bericht! Du hast natürlich Recht, die Beschneiung der Moraine und der Beranger (Lac Blanc gibts ja schon länger) nehme ich gleich in die Liste auf. Und außerdem hier die ersten Bilder von der 8EUB Roc des Trois Marches:

Bild
Bergstation

Bild
Oberer Teil der Strecke

Bild
Nochmal die Bergstation, dahinter der Steilhang der Allamands

Bild
Die Diamond 8-Kabinen mit der neuen Piste Violette

Bild
Unterer Teil der Strecke

Bild
Nochmal

Bild
Und zum Dritten! Schön zu sehen die Riesenstütze

Bild
Natürlich darf die Monster-Doppel-Ausfahrtsstütze nicht fehlen. Das Ausfahren aus der Talstation hat übrigens was von Aufzug fahren.

Bild
Blick in die Talstation. Die Garagierung ist nicht, wie immer vermutet, im Tal, sondern am Berg.

Bild
Talstation von der Seite

Bild
Nochmal die Ausfahrt von der Seite mit der 4SB Montagnettes und der 6KSB Menuires, die diese steile Ausfahrt bedingen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Bild
Blick zurück zur Talstation kurz vor Ende des steilen unteren Teils.

Bild
Die nun sehr viel besser angenommene Grandes Combes. Hat den schönen Nebeneffekt, dass die Petit Creux längst nicht mehr so überlaufen ist.


Bild
Der neue untere Teil der Col de l'Audzin. Bisher ging diese rechts direkt den Hang runter (ab da, wo man das oberste Pistenteil sieht) und endete mit dem jetzigen Buckelhang unten rechts. Dieser Hang ist jetzt eine eigenständige schwarze Piste und heißt "Cristaux".
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Noch ein paar Bilder der 6KSB Chapelets:

Bild
Bergstation

Bild
Ein Teil der Strecke mit den Nordosthängen von Courchevel 1650

Bild
Unterer Teil mit dem Ende der Chapelets-Piste

Bild
Talstation

Bild
Strecke

Bild
2 der 3 Pisten, die diese Bahn bedient. Links die Rochers, rechts die an diesem Tag nicht präparierte Bel Air

Bild
Die 3. Piste: Chapelets

Bild
Die Steilstufe im oberen Teil

Bild
Und danach kommt auch schon die Bergstation. Rechts davon auf dem Felsen noch eine Stütze, über die das Talseil des ehem. SL Signal geführt wurde.

Bild
Neue Kabinen für die 4EUB Grangettes. Hat jetzt wie die Praz-Bahn Diamond 4-Kabinen von Sigma. Gegenüber den alten Eiern schon ein deutlicher Fortschritt und auch geräumiger als die Palace 4, die die Chenus hat. Sind halt nicht so kultig wie die alten scheppernden Eiergondeln.

Bild
Alt und neu: Die 4EUBs Praz (hinten) und Foret (vorne), einmal Diamond 4 und einmal Eiergondel.

Bild
Neuer SL Arpasson: Talstation...

Bild
... und Strecke. Es sieht aus, als wären die Stützenschäfte des Vorgänger-Stangenschleppers wiederverwendet worden.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Wie siehts denn bezüglich der befürchteten Belebung des Sektors durch die neue 6KSB Chapelets aus? Immer noch so ruhig wie früher da, oder hat sich das geändert?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Ich konnte nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Die Chapelets-Piste war ja sowieso schon immer etwas voller und war dadurch nicht mein Favorit dort. Die Wartezeiten an den Schleppliften fallen halt weg und an der 6KSB hatten wir nie gewartet. Positiv ist, dass die Rochers jetzt jeden zweiten Tag präpariert wird, was vorher nicht der Fall war. Außerdem ist jetzt an der 6KSB Signal wieder weniger los, wo man vorher ja bis zu 5 Minuten warten musste. Ansonsten sind die Pisten in dem Sektor weiterhin so leer wie bisher.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Tolle Bilder von den neuen Bahnen und Abfahrten!

@Caron: hmm, irgendwie schade, der untere Teil der alten "Laudzin" war schön steil und sehr direkt. Viel leichter für die weniger guten Skifahrer sieht der neue Teil auch nicht aus, und in den Bobbahnartigen Kurven stehens dann sicher sau blöd drin, so dass man kaum durchfahren wird können...
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

^^ Genau die selben Gedanken gehen mir schon den ganzen Tag, seit ich das Bild gesehen habe, durch den Kopf: zwar sieht mir die serpentinenartig gebaute neue Piste ziemlich interessant aus, aber wenn dadurch der tolle untere Teil verlorengeht (bzw. nur als ungewalzte Buckelpiste erhalten bleibt), sehe ich diesen Bau eher als Verlust an. Kann es sein, dass ich mich - zum ersten Mal im Leben - über einen Neubau nicht freue :? ?

@thomasg: bitte verrate und deine Erfahrungen mit der neuen Piste. Fotos können manchmal trügerisch sein. Und vor allem interessiert mich, ob das alte Schlusstück, jetzt 'Cristaux' genannt, immer ungewalzt war - oder nur zufälligerweise am Tag wo du das Foto gemacht hast?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

tja, was soll ich da sagen? da ich den unteren teil der alten piste noch nie im gewalzten zustand erlebt habe finde ich es nicht schade. der neue teil ist aber ganz witzig, aber da wir dort erst abends um 15.30 uhr gefahren sind, war es etwas verbuckelt, aber ok. das ganze ist ähnlich wie der untere teil der tete ronde, die meiner meinung nach die beste piste in val thorens überhaupt ist. geht schön rechts und links das problem bei der l'audzin ist eher der teil, nachdem es zwischen den felsen hindurchgeht, denn dort waren wirklich für eine rote abfahrt unfassbar hohe buckel. mir war es ja egal, aber mein mitfahrer, der zuvor 14 jahre nicht auf den skiern gestanden hatte, hat ganz schön nach luft geschnappt.

die cristaux habe ich nie gewalzt erlebt und da es valtho ist, habe ich da auch wenig hoffnung, dass das passiert. wir hatten ja von unserem appartement den caron genau im blick und deshalb konnte ich gut beobachten, wie da oben präpariert wurde, aber die cristaux ist keine walze gefahren. dafür aber fast jeden tag auf der combe de caron.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Dieser Umbau, durch den die Cristaux "entstanden" ist, ist wirklich ein Traum! Eine der schönsten Buckelpisten der Welt ist so entstanden.
Ideale Hangneigung, ideale Buckelhöhe und Härte, vor allem am frühen Nachmittag, Piste genau in Fallrichtung bis auf die eine Richungsänderung und wenig Verkehr!

Geil, geil geil!

Knie locker lassen, Grundspannung in den Oberschenkel leicht erhöhen und einfach durch wippen!

Die Franzosen haben schon recht, wenn Sie so was mal uneingespurrt in der Landschaft rumliegen lassen. Muß ja wirklich nicht jede Piste wirken, als hätte man eine deutsche DIN-Norm drauf angewendet.

BDB
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@BadlyDrawnBoy: Bist du da schon gefahren, oder woher beziehst Du deine Euphorie?!
Die Franzosen haben schon recht, wenn Sie so was mal uneingespurrt in der Landschaft rumliegen lassen. Muß ja wirklich nicht jede Piste wirken, als hätte man eine deutsche DIN-Norm drauf angewendet.
Damit hast du völlig Recht - die alte "Col du Laudzin" (unterer Teil), war, wenn gewalzt, und besonders morgens (zwar oft eisig, okay), ebenfalls genial. Vor allem den unteren Teil des Steilhangs gleich zum Schwungholen für die Schussstrecke der "Gentianes" benutzen... :D

Zur 6-KSB Chapelets: die Abfahrten sehen echt nicht überlaufen aus, so ists gut!

@thomasg: hast Du zufällig die neue Beschneiungsanlage in Val Tho irgendwo drauf bekommen? (Moraine, Béranger) Sind das auch alles Lanzen"wälder" geworden?
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

leider hab ich keine bilder von der beschneiung. aber so wild war es nicht, da die lanzen nicht sehr dicht stehen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Bist du da schon gefahren, oder woher beziehst Du deine Euphorie?!
@Marius:
Ja, bin da heuer schon gefahren und nicht nur einmal :D

Wir fahren jedes Jahr einmal um die ganzen Alpen rum nach Frankreich um dort auf 2 Brettln mal richtig Gas zu geben. Die Gebiete dort bieten halt noch richtige Herausforderungen.

Mit dem Board oder den Telemarker kann man zwar auch in Österreich noch jede Menge Spaß haben, aber einen ganzen Tag Schi fahren ist mir dann noch in den meisten Gebieten irgendwie zu langweilig.

BDB

Achja, hier noch was "intopic":

Bei unserem Aufenthalt in Frankreich hat ein Freund von mir, der recht gut Französisch kann, beim Anstehen an der Plattieres-Bahn einen Angestellten gefragt, ob diese - zumindest abends - sehr überlaufene und überdies langsame Bahn nicht mal ersetzt wird und die Antwort war:
Die Plattieres-Bahnen werden wahrscheinlich erst in 4-6 Jahren nach und nach in 8EUBs umgebaut. Aber diesen Sommer wird der 3SB Chatelet durch eine 6KSB ersetzt und etwas verlegt, so dass man zusammen mit den KSBs Combes und Cote Brune auch nach Val Thorens und Les Menuieres zurückfahren kann.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für deinen News-Beitrag.
Dein Bericht kommt aber noch, oder? :D
6-EUB Plattières langsam? Okay, 6 m/s fährt sie nicht, aber 5 schon, oder? Sie ist mit fast 4 km und den zwei Mittelstationen einfach sehr lang.
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Roderich »

Die EUB Plattiéres geht ja noch, dort tut man offensichtlich auch was für die, zumindest zeitweise, Erhaltung. Nach meinem Eindruck werden zumindest Zug-um-Zug mal die Gondeln restauriert, auch bei der Fahrgastführung an der Talstation hat man wohl ein wenig investert.

Wenn ich dagegegen die bauartgleiche Tougnete-Bahn sehe, da ist wohl der größere Investstitionsbedarf. Bin zuletzt mehrmals mit dieser Bahn gefahren, jedesmal war irgendwas mit der jeweiligen Gondel nicht in Ordnung. Das schärfste war ein Riss in der Außenhaut oberhalb des Fensters, so ca. 50 cm lang und so breit, daß man einen Finger durchschieben konnte.

Grüsse
Roderich

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“