Seite 28 von 64

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 04.04.2012 - 18:23
von BenSisko
Zuerst gehts mal bis zum Spielboden, die muss ja auch "dringendst" ersetzt werden (Konzession).

Bahn 1 (BMF, 10er)) soll vom P2 bis Spielboden gehen.
Bahn 2 (DM/Garaventa, 3S) vom Spielboden bis Italgrat.
Bahn 3 (DM/Garaventa, 3S) vom Italgrat bis Feejoch.

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 04.04.2012 - 19:55
von saas-zer
Bahn 2 (DM/Garaventa, 3S) vom Spielboden bis Italgrat
Wo ist denn der Italgrat?
Zumindest vor einiger Zeit sollte doch die 10er Bahn bis Längfluh durchgezogen werden. http://www.3906.ch/dl.php/de/.../Prasen ... ohnung.pdf
http://www.bmf-ag.ch/media/Saas_Fee_Gon ... BMF_de.pdf
Gab es jetzt eine technische Umplanung?

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 09.04.2012 - 22:52
von t-bar
die neue 3 s bahn soll vom spielboden auf den Hitawgrad und nicht italgrad führen.
der name Hitawgrad entstand in den 50 ern. der bergführer und hüttenwart Imseng Heinrich, unternahm von der alten längfluh hütte aus, wegen nicht optimalen wetter fürs allalin, eine gletschertour auf den grad oberhalb der hütte. der name entstand durch die anfangsbuchstaben der teilnehmer. Heinrich bergführer, Josef gast, Toni gast, Antonia tochter von Heinrich und Walter sohn von Heinrich.
seit dann wird der grad von den einheimischen bergführern und einheimischen Hitawgrad genannt.

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 10.04.2012 - 18:44
von saas-zer
jetzt bin ich genauso schlau wie vorher - wo befindet sich denn nun der Hitawgrad?
Gibt es Gründe, warum man bis zur jetzigen Längfluhbergstation keine 10er Bahn bauen kann?

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 17.04.2012 - 11:06
von BenSisko
Ich kann nur soviel sagen das im Projekt der Name "Italgrad" (jaja, so geschrieben ITALGRAD ??? ;-) erwähnt wird. Zum ursprünglichen Namen kann ich nix sagen.
Dieser Grat ist der den man von der Längfluh Richtung Feechopf sehen kann, knapp oberhalb der Bergstation der Sesselbahn Längfluh, dort wo der Gletscher von rechts extrem auf den Panorama-/Feechatz-Skilift zustösst.

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 19.04.2012 - 17:25
von paddington
Am BMF Stand auf der Alpitec 2012 ist eine Saas-Fee Demo Gondel aufgestellt:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=289540624459569
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=289537941126504

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 19.04.2012 - 18:23
von Richie
Die Gondeln scheinen doch aber relativ hoch zu sein oder täuscht das?

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 19.04.2012 - 23:01
von GMD
Von wem sind die Kabinen, Gangloff?

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 19.04.2012 - 23:15
von falk90
Die sind von Carvatech, wie bei der Reckmoos-Nord Bahn:
http://www.carvatech.com/AKTUELL.16.0.html

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 05.05.2012 - 10:22
von saas-zer
BEKANNTMACHUNG
Die Bergbahnen senken die Preise im Winter 2012/13 bis zu 12% und inkludieren fast 50% mehr Pistenkilometer in den Destinationspass.
Attraktive Neuerungen im Winter 2012/13:
• N E U: 10% Preisnachlass auf die Skipass-Preise ab Kauf eines 3-Tagesskipasses*
• NEU: Für Gruppen ab 20 Personen zusätzlich 10% Ermässigung (ab dem 1. Tag)*
• NEU: PostAuto und Skibus während des Aufenthaltes in der Freien Ferienrepublik Saas-Fee inklusive*
• NEU: Bis zu 12% Ermässigung auf Skipässe gegenüber dem Vorjahr*
• NEU: 150 statt 100 inkludierte Pistenkilometer im Destinationspass der Freien Ferienrepublik Saas-Fee
• NEU: Kinderermässigung (9-16 Jahre) auf den Destinationspass 50% statt bisher 45%
• NEU: Tarif für Jugendliche gültig von 17 bis 20 Jahren statt wie bisher bis 18 Jahre
• NEU: Wahltageskarten werden um das Produkt 8 in 10 Tagen erweitert
• NEU: 6-Tages-Winterwanderpass für CHF 119.–* statt CHF 149.– (20% Ermässigung)
• NEU: 6 1/2 Tagesskipass

http://files.gadmin.ch/50249

http://files.gadmin.ch/49861

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 05.05.2012 - 17:19
von Richie
Wie kommen die denn auf 50% mehr Pistenfläche?

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 05.05.2012 - 18:22
von wupperskier
Ich Denk mal der Skipass gilt jetzt einfach für das gesamte Saas-Tal oder? Dann würde man ungefähr auf 150 km kommen

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 05.05.2012 - 18:57
von Wombat
Als ich das letzte mal dort war, d.H. in Saas Grund, hat es einen Skipass für das ganze Tal inklusive Bus gegeben. Hab ich da was verpasst ? Oder erweitern die Bergbahnen Saas Fee von sich aus den Skipass Saas Fee fürs ganze Tal, um so die Attraktivität zu erhöhen?

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 05.05.2012 - 20:59
von saas-zer
Ab sofort gibt es den Skipass Saas Fee nicht mehr, sondern nur noch den Destinationspass, der auch in den anderen Teilskigebieten Saas Grund, Almagell, Balen inklusiv Postauto gilt. Dieser ist dabei billiger als der bisherige Skipass Saas Fee und wie angegeben deutlich günstiger als der bisherige Skipass Saas, bei dem man bisher noch das Postauto zusätzlich zu den Kosten des Skipasses Saas Fee bezahlen musste. Insofern erhalten alle Gäste einen echten Mehrwert. Gäste wohnend in Saas Fee können nun ohne Mehrkosten auch mal im sonnigeren, aber kleineren Skigebiet Saas-Grund skifahren. Alle anderen Gäste, die vorher den Skipass Saas kaufen mussten, um in Saas Fee skifahren zu können, kommen deutlich günstiger weg.
Ab sofort gibt es nun auch einen Skipass "nur Saas Grund", der ebenfalls deutlich günstiger als im Vorjahr ist.

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 06.05.2012 - 21:42
von Pilatus
Das muss ja wirklich eine makabere Saison gewesen sein, wenn man zu solchen Mitteln greift... Aber gut ist's alleweil... :)

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 07.05.2012 - 10:51
von AlpBessi
Wobei die Preisstrukturin Saas Fee auch etwas komisch war. Während ich von allen mir bekannten Destination an extrem degressive Preise gewöhnt bin (jeder weitere Tag wird günstiger -> 2-Tagespass billiger als 2x 1 Tageskarte), gibt es in Saas Fee glaub erst nach vier Tagen einen geringen Rabatt. Als wir im Januar bei windigen Verhältnissen da waren wollten sie uns nur Tageskarten verkaufen, wegen möglicherweise eingeschränktem Betrieb am nächsten Tag. "Es kostet ja nicht mehr, am nächsten Tag eine neue Karte zu lösen". War natürlich nett, weil wir uns so jeden Morgen entscheiden konnten.

Aber ob es sinnvoll ist, Tarife zu haben, die sich der Gast von anderen Orten nicht gewohnt ist, stelle ich in Frage.

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 07.05.2012 - 17:47
von piano
saas-zer hat geschrieben:Ab sofort gibt es den Skipass Saas Fee nicht mehr, sondern nur noch den Destinationspass, der auch in den anderen Teilskigebieten Saas Grund, Almagell, Balen inklusiv Postauto gilt. Dieser ist dabei billiger als der bisherige Skipass Saas Fee und wie angegeben deutlich günstiger als der bisherige Skipass Saas, bei dem man bisher noch das Postauto zusätzlich zu den Kosten des Skipasses Saas Fee bezahlen musste. Insofern erhalten alle Gäste einen echten Mehrwert. Gäste wohnend in Saas Fee können nun ohne Mehrkosten auch mal im sonnigeren, aber kleineren Skigebiet Saas-Grund skifahren. ...
Sinnvolle Idee. Gerade bei schlechtem Wetter und starkem Wind habe ich es schon einige Male erlebt, dass in Saas Fee alles geschlossen war und die Gäste nach Saas Grund ausweichen musste, wo wenigstens die untere Gondelbahn lief. Dann ist es angebracht, dass man in Saas Grund nicht noch eine zusätzliche Tageskarte kaufen muss.

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 12.06.2012 - 20:10
von saas-zer
http://www.3910.ch/Mitteilungsblatt/2012/woche%2023.pdf

In Saas Grund denkt man über eine "Integration der Bergbahnen Saastal" nach ...

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 08.07.2012 - 10:16
von saas-zer
Saas Fee Bergbahnen:
.... Aktuell wird die Beschneiungsinfrastruktur im Gebiet Längfluh ausgebaut, damit man im Bereich Schneesicherheit weiterhin
die Nummer 1 halten kann. Für das Projekt Neubau Gondelbahn P1 Richtung Feejoch ist vor 1 Monat der Umweltverträglichkeitsbericht
erstellt und den Verbänden und Behörden eingereicht worden. Erstmals seit 1984 fand wieder eine
Rettungsübung gemeinsam mit der Feuerwehr statt.
Die Betriebsbewilligung für die Spielbodenbahn (Konzession durch Bundesbern) ist für die Dauer von drei Jahren bis
April 2015 verlängert worden.
Quelle:http://www.3906.ch/dl.php/de/4ff559c829 ... _07_12.pdf

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 18.07.2012 - 20:36
von chnuby
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 331,188319

Hier wird erneut darauf hingewiesen das Zermatt am Verbindungsprojekt kein Interesse hat...

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 25.08.2012 - 13:30
von niemand
Das einst stolze Saas-Fee meines Freundes und Pioniers Hubert Bumann musste dieser4 Tage über einen Notkredit von 600`000 CHF vor der drohenden Zahlungsunfähi9gkeit bewahrt werden.

Wie lange muss ich mich eigentlich noch mit flotten Konzeptli und Sprüchen und illusionären Erlassen aus dieser Branche und seinen Eliten abspeisen lassen?

A.R.
(mountainrider.ch)

Weiß jemand, ob und was da dran ist?

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 26.08.2012 - 07:08
von Theo
Die regionalen Medien haben dazu noch gar nichts gebracht, was wenn es wahr wäre sehr schwer vorstellbar ist. Es ist ja auch kein Medienlink angegeben in dem Artikel. Wer ist A.R.? Ich würde den Text mal wegeditieren und nur zu Mountainrider verlinken, so wie es die Medienregeln vorsehen. Grund: Falls nichts dran ist sind solche Geschichten was für den Anwalt.
Der Text ist sowieso die letzte Katastropfe, es wird nur ein Ort aber nicht mal eine Firma genannt.

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 26.08.2012 - 09:40
von saas-zer
Hallo Theo,
hier ist der offizielle Link:
http://www.3906.ch/dl.php/de/5028ba9788 ... _08_12.pdf

In vielen Skigebieten ist es üblich, dass während eines Jahres neue Kredite aufgenommen oder abbezahlt werden.
Je nach Geldgeber muss man nur unterschiedlich hohe Zinsen zahlen. Falls ein Verwaltungsratmitglied den Kredit geben kann, sind die Konditionen u.U. günstiger als branchenüblich. Warum sollte eine Person, die mit erheblichen Beträgen an den Bergbahnen engagiert ist und das Geld irgendwann vielleicht wieder zurückbekommen will oder auf eine Dividende hofft, Zinsen an eine Bank zahlen, wenn sie selbst über genug Eigenkapital verfügt und als Bank fungieren kann. Dies wäre ja die reinste Geldvernichtung ...

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 26.08.2012 - 12:39
von niemand
Theo: Genau aus dem Grund habe ich nachgefragt. Diesen Zweizeiler zu posten, war vielleicht etwas "riskant" eben mangels anderer Quellen. Die Website lässt aber leider keine Direktlinks zu, sondern nur einen groben Stichwortfilter. Zumindest den habe ich mal verlinkt.

saas-zer: Vielen Dank für den Link. Interessante Meldung bzgl. des Stollenausgangs bei Felskinn, aber keineswegs überraschend. Frage mich bei der Gelegenheit, wie lange die Abfahrt vom Gletscher Richtung Felskinn überhaupt noch möglich ist, wenn die Instandhaltung schon jetzt so extrem aufwendig zu sein scheint.

Re: Neues in der Region Saas Fee

Verfasst: 26.08.2012 - 19:53
von Theo
Danke saas-zer für den Link, da habe ich gestern zuwenig gut nachgeschaut auf der HP von SF.
Meine Bedenken kamen deshalb, weil es im letzten Jahr im Zuge des Konkurses von den Bahnen in Meiringen-Hasliberg an gewissen Stellen, das Alpinforum ist nicht betroffen, offenbar anonym bewusst Fehlinformationen verbreitet wurden um den ganzen Ablauf zu beeinflussen.
Was sol man sonst zur Situation sagen? Trotz Gratisbahnen und Raiffeisenaktion weniger Übernachtungen und weniger Bahneinnahmen. Mir tun unsere Nachbaren wirklich leid und ich hoffe für alle dass sie das irgendwie schaffen, vor allem da es ja auch mit Faktoren zusammenhängt für die sie rein gar nichts können.