Seite 273 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 13:12
von molotov
sheridan hat geschrieben: 30.01.2021 - 12:11
molotov hat geschrieben: 30.01.2021 - 10:12
LGH hat geschrieben: 30.01.2021 - 08:48 Ich plane ja nächste Woche von Luxemburg in die Schweiz (und eine Woche später zurück) zu fahren. So wie ich die Nachrichten von gestern lese, scheint das nun durch Frankreich wahrscheinlich nicht mehr möglich zu sein.
Transit ist aktuell nicht verboten. Das geht auf jeden Fall (noch) ohne Anmeldung etc.
Frankreich verlangt ab Sonntag einen negativen PCR-Test bei der Einreise ausser für Grenzgänger. Daher müsste auch bei Transit ein PCR-Test erforderlich sein. Damit ist die Saison in Frankreich entgültig gelaufen.
ich rede von de

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 13:15
von freerider13
In Österreich gibts irgendwie auch jeden zweiten Tag Umfragen mit unterschiedlichen Ergebnissen:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... skigebiete

Beurteilen kann ich das nicht, hier fehlt mir der Zugang zu den Erhebungsdaten...

Jan

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 13:24
von LGH
Ok, danke euch für die Antworten.
Noch eine Frage: wenn das Robert Koch Institut ein Land neu als (Hoch-)Risikoland klassiert, gilt das immer auf Anhieb, oder mit einer Frist?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 13:28
von Phw
sheridan hat geschrieben: 30.01.2021 - 12:11
molotov hat geschrieben: 30.01.2021 - 10:12
LGH hat geschrieben: 30.01.2021 - 08:48 Ich plane ja nächste Woche von Luxemburg in die Schweiz (und eine Woche später zurück) zu fahren. So wie ich die Nachrichten von gestern lese, scheint das nun durch Frankreich wahrscheinlich nicht mehr möglich zu sein.
Transit ist aktuell nicht verboten. Das geht auf jeden Fall (noch) ohne Anmeldung etc.
Frankreich verlangt ab Sonntag einen negativen PCR-Test bei der Einreise ausser für Grenzgänger. Daher müsste auch bei Transit ein PCR-Test erforderlich sein. Damit ist die Saison in Frankreich entgültig gelaufen.
Du kannst von der Schweiz nach Frankreich einreisen/ zurückreisen, falls Du dies meinst. Tweet von einem offiziellen Franzosen:
https://mobile.twitter.com/CBeaune/sta ... 5326495905

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 13:42
von LGH
molotov hat geschrieben: 30.01.2021 - 10:12Du kannst von der Schweiz nach Frankreich einreisen/ zurückreisen, falls Du dies meinst. Tweet von einem offiziellen Franzosen:
https://mobile.twitter.com/CBeaune/sta ... 5326495905
Aber „transport routier“ bezieht sich auf Lastwagen soweit ich das verstehe.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 13:47
von Tom76
LGH hat geschrieben: 30.01.2021 - 13:24 Ok, danke euch für die Antworten.
Noch eine Frage: wenn das Robert Koch Institut ein Land neu als (Hoch-)Risikoland klassiert, gilt das immer auf Anhieb, oder mit einer Frist?
I.d.R. offiziell sind die Einreisebestimmungen ein bis zwei Tage nach der RKI-Entscheidung.
ABER: die Bestimmungen gelten rückwirkend für die letzten 10 Tage, während du dich in dem jeweiligen Land aufgehalten hast.
Wenn du also aktuell z.b. in Portugal in den letzten 10 Tagen vor dem Zeitpunkt der RKI-Einstufung warst, gelten die Regelungen für dich.
Aber bei der Schweiz deutet derzeit wenig darauf hin, dass sie Hochrisikoland wird (Indizes über 200/7Tage, besondere Dynamik usw).

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 13:50
von Tom76
LGH hat geschrieben: 30.01.2021 - 13:42
molotov hat geschrieben: 30.01.2021 - 10:12Du kannst von der Schweiz nach Frankreich einreisen/ zurückreisen, falls Du dies meinst. Tweet von einem offiziellen Franzosen:
https://mobile.twitter.com/CBeaune/sta ... 5326495905
Aber „transport routier“ bezieht sich auf Lastwagen soweit ich das verstehe.
Ja das stimmt. Diese Ausnahmen gibt es auch in Deutschland für den Güterverkehr. Touristische Fahrten sind damit nicht gemeint. Frankreich derzeit nur mit PCR-Test, noch nicht einmal mit Schnelltest.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 13:50
von freerider13
LGH hat geschrieben: 30.01.2021 - 13:24 Ok, danke euch für die Antworten.
Noch eine Frage: wenn das Robert Koch Institut ein Land neu als (Hoch-)Risikoland klassiert, gilt das immer auf Anhieb, oder mit einer Frist?
Kannste so leider nicht sagen, gabs schon so und so. Im Sommer gabs für diverse Länder einige Tage oder gar ne Woche vorankündigung, die Kanaren wurden an Weihnachten im Prinzip von jetzt auf sofort als Risikogebiet deklariert.
Ist halt je nach Dringlichkeit. Angesichts dessen, dass es sich im Moment vor allem um die Mutationen dreht - die fast immer dringlich sind - würde ich im Zweifel immer von sehr kurzen Fristen ausgehen...

Wenn jetzt in der Schweiz vermehrt mutierte Stämme beobachtet werden kann das recht schnell gehen - unabhängig von den inzidenzen.

Jan

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 13:57
von sheridan
LGH hat geschrieben: 30.01.2021 - 13:42
molotov hat geschrieben: 30.01.2021 - 10:12Du kannst von der Schweiz nach Frankreich einreisen/ zurückreisen, falls Du dies meinst. Tweet von einem offiziellen Franzosen:
https://mobile.twitter.com/CBeaune/sta ... 5326495905
Aber „transport routier“ bezieht sich auf Lastwagen soweit ich das verstehe.
Ja, und "motif impérieux" heisst zwingender Grund, d.h. sicher keine touristischen Fahrten.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 15:24
von Monoman
Die Schweiz könnte anscheinend doch bald von Deutschland als Hochrisikoland eingestuft werden aufgrund der Verbreitung der Mutation.

https://www.20min.ch/story/setzt-deutsc ... 3918355420
Setzt Deutschland die Schweiz bald auf die schwarze Liste?
Frankreich und Deutschland verschärfen die Einreisebestimmungen. Auch die Schweiz könnte wegen der Ausbreitung der britischen Coronamutation schon bald auf der Sperrliste landen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 16:30
von da_Woifi
Razzia in St. Anton:
https://www.heute.at/s/anzeigenflut-raz ... -100125370

Am Freitag kam es schließlich zu einer groß angelegten Razzia. In Zusammenarbeit der Exekutive und der BH Landeck wurden "Zweitwohnsitze" im Bezirk Landeck, speziell in der Gemeinde St. Anton am Arlberg und im Stanzertal mit dem Ziel kontrolliert, meldegesetzliche Auflagen und die Widmungskonformität von Zweitwohnsitzen zu überprüfen.
"Dass eine einzige Razzia von Polizei und Bezirksbehörde in St. Anton zu 96 Anzeigen geführt hat, macht deutlich, wie wichtig ein hartes Vorgehen ist."

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 17:03
von Mt. Cervino
Noch was dazu:
Razzia im Ski-Ort St. Anton – 96 Anzeigen gegen Ausländer

Nach Berichten über ausländische Skitouristen, die sich regelwidrig auf österreichischen Pisten tummeln, hat die Polizei bei einer Razzia in Tirol 96 Anzeigen erstattet. 15 Beamte kontrollierten am Freitagabend 133 Personen in 44 Unterkünften in St. Anton am Arlberg und im Stanzertal, wie die Tiroler Polizei berichtete. „Es wurden unter anderem Briten, Dänen, Schweden, Rumänen, Deutsche, Australier, Iren und Polen kontrolliert und angezeigt“, teilte die Polizei mit. „Das Strafmaß nach dem Epidemiegesetz bei Übertretungen der Einreise- bzw. Notmaßnahmenverordnung beträgt bis zu 2180 Euro.“

Der Bürgermeister von St. Anton, Helmut Mall, hatte diese Woche Alarm geschlagen, weil seiner Ansicht nach zu viele Ausländer im Ort waren, die wegen der Corona-Regeln nicht hätten da sein dürfen. Sie nutzten offenbar Schlupflöcher in den Verordnungen: „Viele Leute haben Zweitwohnsitze angemeldet und geben an, Aussicht auf Arbeit zu haben. Aber im Tourismus gibt es derzeit keine Jobs“, zitierte die Zeitung „Kurier“ den Bürgermeister.
https://www.welt.de/vermischtes/live221 ... ender.html

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 17:24
von Phw
sheridan hat geschrieben: 30.01.2021 - 13:57
LGH hat geschrieben: 30.01.2021 - 13:42
molotov hat geschrieben: 30.01.2021 - 10:12Du kannst von der Schweiz nach Frankreich einreisen/ zurückreisen, falls Du dies meinst. Tweet von einem offiziellen Franzosen:
https://mobile.twitter.com/CBeaune/sta ... 5326495905
Aber „transport routier“ bezieht sich auf Lastwagen soweit ich das verstehe.
Ja, und "motif impérieux" heisst zwingender Grund, d.h. sicher keine touristischen Fahrten.
Ja ihr habt Recht, sorry. Zuerst war die Rede, dass gar keine Grenzübertritte zwischen F und CH möglich seien, da die Schweiz nicht zur EU gehört. Aber mit PCR Test nicht älter als 72h ja noch möglich.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 18:31
von molotov
Mt. Cervino hat geschrieben: 30.01.2021 - 17:03 Noch was dazu:
Razzia im Ski-Ort St. Anton – 96 Anzeigen gegen Ausländer

Nach Berichten über ausländische Skitouristen, die sich regelwidrig auf österreichischen Pisten tummeln, hat die Polizei bei einer Razzia in Tirol 96 Anzeigen erstattet. 15 Beamte kontrollierten am Freitagabend 133 Personen in 44 Unterkünften in St. Anton am Arlberg und im Stanzertal, wie die Tiroler Polizei berichtete. „Es wurden unter anderem Briten, Dänen, Schweden, Rumänen, Deutsche, Australier, Iren und Polen kontrolliert und angezeigt“, teilte die Polizei mit. „Das Strafmaß nach dem Epidemiegesetz bei Übertretungen der Einreise- bzw. Notmaßnahmenverordnung beträgt bis zu 2180 Euro.“

Der Bürgermeister von St. Anton, Helmut Mall, hatte diese Woche Alarm geschlagen, weil seiner Ansicht nach zu viele Ausländer im Ort waren, die wegen der Corona-Regeln nicht hätten da sein dürfen. Sie nutzten offenbar Schlupflöcher in den Verordnungen: „Viele Leute haben Zweitwohnsitze angemeldet und geben an, Aussicht auf Arbeit zu haben. Aber im Tourismus gibt es derzeit keine Jobs“, zitierte die Zeitung „Kurier“ den Bürgermeister.
https://www.welt.de/vermischtes/live221 ... ender.html
wäre interessant wie viele Anzeigen dauerhaft bestand haben bzw wie viele einfach so zahlen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 20:24
von starli
sheridan hat geschrieben: 30.01.2021 - 13:57 Ja, und "motif impérieux" heisst zwingender Grund, d.h. sicher keine touristischen Fahrten.
Zumindest im Falle der Heimreise ist selbige im Allgemeinen schon ein zwingender/triftiger Grund .. daher hat man in einigen europäischen Ländern oftmals auch betont, dass der Transit zum Heimatort erlaubt sei ...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 20:29
von Phw
starli hat geschrieben: 30.01.2021 - 20:24
sheridan hat geschrieben: 30.01.2021 - 13:57 Ja, und "motif impérieux" heisst zwingender Grund, d.h. sicher keine touristischen Fahrten.
Zumindest im Falle der Heimreise ist selbige im Allgemeinen schon ein zwingender/triftiger Grund .. daher hat man in einigen europäischen Ländern oftmals auch betont, dass der Transit zum Heimatort erlaubt sei ...
Ja, das betrifft aber meines Wissens nur Reisende die von ausserhalb der EU einreisen, die brauchen einen zwingenden Grund. Für alle die über den Landweg kommen, genügt ein PCR Test, egal ob man zum Spass kommt oder nicht.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 20:35
von starli
Phw hat geschrieben: 30.01.2021 - 20:29 Ja, das betrifft aber meines Wissens nur Reisende die von ausserhalb der EU einreisen, die brauchen einen zwingenden Grund. Für alle die über den Landweg kommen, genügt ein PCR Test, egal ob man zum Spass kommt oder nicht.
Wenn er in der Schweiz ist und zurück nach Luxemburg will, kommt er ja dann somit von außerhalb der EU ;-)

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 21:24
von Phw
starli hat geschrieben: 30.01.2021 - 20:35 Wenn er in der Schweiz ist und zurück nach Luxemburg will, kommt er ja dann somit von außerhalb der EU ;-)
Das war ja gerade die grosse Angst der Schweiz, aber F macht hier eine Ausnahme für die Schweiz 🤪.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 21:25
von hch
starli hat geschrieben: 30.01.2021 - 20:35
Phw hat geschrieben: 30.01.2021 - 20:29 Ja, das betrifft aber meines Wissens nur Reisende die von ausserhalb der EU einreisen, die brauchen einen zwingenden Grund. Für alle die über den Landweg kommen, genügt ein PCR Test, egal ob man zum Spass kommt oder nicht.
Wenn er in der Schweiz ist und zurück nach Luxemburg will, kommt er ja dann somit von außerhalb der EU ;-)
Zumindest in Österreich wird in der Einreiseverordnung die, Zitat, "Einreise aus EU-/EWR-Staaten, aus der Schweiz, Andorra, Monaco, San Marino, dem Vatikan und dem Vereinigten Königreich" gleich behandelt, und ich glaube das wird in den meisten EU Staaten ähnlich sein.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 23:42
von LGH
Danke an alle für die Erklärungen und Einschätzungen. Es sind komplizierte Zeiten, und die 1000 Regeln, die auch noch zu jeder Sekunde wieder ändern können machen einen schon ein bisschen kirre…

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 30.01.2021 - 23:52
von Widdi
Langsam wird das eh knapp, wenn da nächsten Monat kein mehr oder weniger europaweites Umdenken kommt, hab ich heuer trotz Saisonkarte einen Verlust, wenn aber ab März was geht, kann ich meine Kosten noch reinholen (das wären 12 Tage on Ski bei 50€ pro Tag im Schigebiet Gerechnet, die mir noch Fehlen). Aber ich bin mal optimistisch, dass im Frühjahr noch bissl was geht, schlecht für die kleineren Gebiete und gut für die Inneralpinen. Naja Ziel für 2021/22 sind bei mir 50 Schitage! (Vor Corona lag ich bei im Schnitt 40-45 Tagen), auch wenn mir das wegen der behördlichen Spinnereien sehr auf den Zeiger geht! Heuer werde ich mich im Besten Fall mit ca. 15-20 Tagen zufrieden geben müssen (dzt. Stand) nachdem was man politisch so hört! (Alpin, die beiden Nordischen Tage beim Langlauf fallen aber auch bei mir in die Schitage-Wertung) Und heute eh erst alle Leichen ausm Keller geholt (meist sammle ich ja an und dann nacheinander reingestellt) Also wenn ich Ende April 20 Tage habe ist das viel, aber die Politik lügt ja einem leider alles vor, dummerweise. Der Witz ist ja (hab in D die Zahlen vorhin abgesurft) Dei Inzidenz fällt, trotz noch über 10k Neuinfektionen (Bundesweit) und Zufall das Virus grassiert wie bei der Grippe normalerweise üblich auch 2-3 Monate und ebbt allmählich ab (D) in AT sind wohl die Mutanten etwas stärker im Umlauf dzt. Hab auch erst heut Nachrichten geschaut, dass rauskam, dass die Neuinfektionen (D) wieder um 4000 zum Wochenvergleich gefallen sind Naja und bei meinem Lieblingssender (Webradio: https://www.plattenkiste.radio Und obwohl nur ältere Musik höre ich den Kleinsender gerne (Ich habs immer über Webradio und Transfer via Röhrenradio drin und mein Lieblingssender, de höre ich auch über den Alten Grundig aus den 1950ern, (hab mir da was gebastelt) immer wieder Sonntags/Feiertags.) Zumindest medial sind A und D noch verbunden, auch wenn ich lieber das Grenzregime wie im Oktober hätte 1-2 Tage ok ohne Schikanen, EQV und co. Aber So weit denkt kein Politiker, leider. Falls zu viel Polemik es ist schon recht spät, daher damit auch Gute Nacht für heute :hallo: Wobei es eh befremdlich ist die Grenze Faktisch über die Hintertür dicht zu machen, zumal ja die Inzidenzen von D und A ähnlich liegen (Österreich 108, Deutschland knapp 92) Aber der Schweizer Weg bei den Inzidenzen ist ja hierzulande leider unwirksam, obwohl er schlauer wäre als die faktisch einbetonierten 50/100k pro Woche.

mFg Widdi

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 31.01.2021 - 01:03
von Tom76
Mal ne Frage an das Forum:
Wenn ich an einem Samstag aus der Schweiz nach Deutschland (B-W) einreise und in Quarantäne gehe, kann ich mich dann am folgenden Mittwoch Morgen oder erst am Donnerstag Morgen freitesten lassen? Wie ist das zu verstehen mit "5.Tag nach Rückkehr"? Und heisst es frühestens am 5.Tag nach Rückkehr oder frühestens nach dem 5.Tag nach Rückkehr?
Wäre ja blöd, wenn man zu früh oder zu spät sich testen ließe 😉
Merci!

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 31.01.2021 - 01:20
von Florian86
Tom76 hat geschrieben: 31.01.2021 - 01:03 Mal ne Frage an das Forum:
Wenn ich an einem Samstag aus der Schweiz nach Deutschland (B-W) einreise und in Quarantäne gehe, kann ich mich dann am folgenden Mittwoch Morgen oder erst am Donnerstag Morgen freitesten lassen? Wie ist das zu verstehen mit "5.Tag nach Rückkehr"? Und heisst es frühestens am 5.Tag nach Rückkehr oder frühestens nach dem 5.Tag nach Rückkehr?
Wäre ja blöd, wenn man zu früh oder zu spät sich testen ließe 😉
Merci!
Hier die Verordnung von Ba-Wü, siehe ein Auszug aus §3 Verkürzung der Absonderungsdauer:
(1) Die Absonderung nach § 1 Absatz 1 Satz 1 endet frühestens ab dem fünften Tag nach der Einreise, wenn eine Person über ein ärztliches Zeugnis oder Testergebnis hinsichtlich des Nichtvorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus auf Papier oder in einem elektronischen Dokument in deutscher, englischer oder französischer Sprache verfügt und sie dieses innerhalb von zehn Tagen nach der Einreise der zuständigen Behörde auf Verlangen unverzüglich vorlegt. Dies gilt nicht für Einreisende, die sich in den letzten zehn Tagen vor ihrer Einreise in einem Virusvarianten-Gebiet im Sinne von § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 der Coronavirus-Einreiseverordnung aufgehalten haben.
(2) Die dem ärztlichen Zeugnis oder Testergebnis nach Absatz 1 zugrundeliegende Testung muss mindestens fünf Tage nach der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland vorgenommen worden sein. Der zugrundeliegende Test muss die Anforderungen des Robert Koch-Instituts, die im Internet unter der Adresse https://www.rki.de/covid-19-tests veröffentlicht sind, erfüllen.
Von daher würde ich sagen: der Einreisetag zählt nicht mit, bzw. 5 Tage nach der Einreise ist ja sehr eindeutig und wäre in diesem Fall Donnerstag. Ich vermute, man rechnet mit Kalendertagen, und nicht mit 5 * 24h, insofern sollte ein Test erst ab Donnerstag Morgen zulässig sein.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 31.01.2021 - 06:16
von christopher91
Doch soweit ich weiß zählt der Einreisetag mit. Hat zumindest eas Gesundheitsamt bei meinem Arbeitskollegen immer so gehandhabt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 31.01.2021 - 09:52
von valdebagnes
Widdi hat geschrieben: 30.01.2021 - 23:52 Langsam wird das eh knapp, wenn da nächsten Monat kein mehr oder weniger europaweites Umdenken kommt, hab ich heuer trotz Saisonkarte einen Verlust, wenn aber ab März was geht, kann ich meine Kosten noch reinholen...
Ja, ist schon nicht einfach zur Zeit.
Ich fahr auch jedes Wochenende so an die 200-300km mit meinem Diesel spazieren damit ich auf die 20Tkm komme ab denen sich der Diesel gegenüber dem gleichen Modell mit Benzinmotor lohnt. Hab ihn halt schon vor Corona gekauft. Im homeoffice ist das aber kaum zu schaffen.
Gott sei Dank ist die 15km Regel aufgehoben. Immer durch die gleichen Orte und jeder Kreisverkehr 10x rund, echt zum kotzen. Wird echt Zeit das die Politik mal umdenkt und dieses bescheuerte homeoffice beendet, damit endlich mal wieder jeden Tag 150km auf den Tacho kommen und ich meine Verluste wieder rausfahren kann.