Seite 274 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 09:58
von Dr.Ma
Widdi hat geschrieben: 30.01.2021 - 23:52
Langsam wird das eh knapp, wenn da nächsten Monat kein mehr oder weniger europaweites Umdenken kommt, hab ich heuer trotz Saisonkarte einen Verlust, wenn aber ab März was geht, kann ich meine Kosten noch reinholen (das wären 12 Tage on Ski bei 50€ pro Tag im Schigebiet Gerechnet, die mir noch Fehlen). Aber ich bin mal optimistisch, dass im Frühjahr noch bissl was geht, schlecht für die kleineren Gebiete und gut für die Inneralpinen. Naja Ziel für 2021/22 sind bei mir 50 Schitage! (Vor Corona lag ich bei im Schnitt 40-45 Tagen), auch wenn mir das wegen der behördlichen Spinnereien sehr auf den Zeiger geht! Heuer werde ich mich im Besten Fall mit ca. 15-20 Tagen zufrieden geben müssen (dzt. Stand) nachdem was man politisch so hört! (Alpin, die beiden Nordischen Tage beim Langlauf fallen aber auch bei mir in die Schitage-Wertung) Und heute eh erst alle Leichen ausm Keller geholt (meist sammle ich ja an und dann nacheinander reingestellt) Also wenn ich Ende April 20 Tage habe ist das viel, aber die Politik lügt ja einem leider alles vor, dummerweise. Der Witz ist ja (hab in D die Zahlen vorhin abgesurft) Dei Inzidenz fällt, trotz noch über 10k Neuinfektionen (Bundesweit) und Zufall das Virus grassiert wie bei der Grippe normalerweise üblich auch 2-3 Monate und ebbt allmählich ab (D) in AT sind wohl die Mutanten etwas stärker im Umlauf dzt. Hab auch erst heut Nachrichten geschaut, dass rauskam, dass die Neuinfektionen (D) wieder um 4000 zum Wochenvergleich gefallen sind Naja und bei meinem Lieblingssender (Webradio:
https://www.plattenkiste.radio Und obwohl nur ältere Musik höre ich den Kleinsender gerne (Ich habs immer über Webradio und Transfer via Röhrenradio drin und mein Lieblingssender, de höre ich auch über den Alten Grundig aus den 1950ern, (hab mir da was gebastelt) immer wieder Sonntags/Feiertags.) Zumindest medial sind A und D noch verbunden, auch wenn ich lieber das Grenzregime wie im Oktober hätte 1-2 Tage ok ohne Schikanen, EQV und co. Aber So weit denkt kein Politiker, leider. Falls zu viel Polemik es ist schon recht spät, daher damit auch Gute Nacht für heute

Wobei es eh befremdlich ist die Grenze Faktisch über die Hintertür dicht zu machen, zumal ja die Inzidenzen von D und A ähnlich liegen (Österreich 108, Deutschland knapp 92) Aber der Schweizer Weg bei den Inzidenzen ist ja hierzulande leider unwirksam, obwohl er schlauer wäre als die faktisch einbetonierten 50/100k pro Woche.
mFg Widdi
...bist schon arm dran....
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 10:22
von Af
valdebagnes hat geschrieben: 31.01.2021 - 09:52
Ja, ist schon nicht einfach zur Zeit.
Ich fahr auch jedes Wochenende so an die 200-300km mit meinem Diesel spazieren damit ich auf die 20Tkm komme ab denen sich der Diesel gegenüber dem gleichen Modell mit Benzinmotor lohnt. Hab ihn halt schon vor Corona gekauft. Im homeoffice ist das aber kaum zu schaffen.
Gott sei Dank ist die 15km Regel aufgehoben. Immer durch die gleichen Orte und jeder Kreisverkehr 10x rund, echt zum kotzen. Wird echt Zeit das die Politik mal umdenkt und dieses bescheuerte homeoffice beendet, damit endlich mal wieder jeden Tag 150km auf den Tacho kommen und ich meine Verluste wieder rausfahren kann.
You made my day...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 10:49
von Pancho
Das sind die echten Probleme...
Re: Gohrersberg (Kreuzthal)
Verfasst: 31.01.2021 - 12:02
von Peter69
Grüss euch leider intressieren diese Sachen unseren machtbesesenen und abgehobenen Ministerpräsidenten Markus Söder nicht.
Freundlichen Gruss
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 15:25
von Widdi
Tja man sollte Spätabends nichts mehr schreiben, da kommt meist nix gscheides mehr raus
Trotzdem kotzt mich diese Lockdownscheiße und die damit Verbundenen EQV und co mehr als an.
mFg Widdi
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 15:28
von Pancho
Naja, dem Röhrenradio geht’s doch gut...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 18:11
von Zillertal4Good
Af hat geschrieben: 31.01.2021 - 10:22
valdebagnes hat geschrieben: 31.01.2021 - 09:52
Ja, ist schon nicht einfach zur Zeit.
Ich fahr auch jedes Wochenende so an die 200-300km mit meinem Diesel spazieren damit ich auf die 20Tkm komme ab denen sich der Diesel gegenüber dem gleichen Modell mit Benzinmotor lohnt. Hab ihn halt schon vor Corona gekauft. Im homeoffice ist das aber kaum zu schaffen.
Gott sei Dank ist die 15km Regel aufgehoben. Immer durch die gleichen Orte und jeder Kreisverkehr 10x rund, echt zum kotzen. Wird echt Zeit das die Politik mal umdenkt und dieses bescheuerte homeoffice beendet, damit endlich mal wieder jeden Tag 150km auf den Tacho kommen und ich meine Verluste wieder rausfahren kann.

You made my day...
Ich schließe mich an, aber back to the roots.
Gerade aus Zermatt back, herrlich leer, wenn auch herrlich mit 2 Tagen (Fast) - Stillstand. Ok für mich Komplettstillstand weil auf dem Gornergrat eingeschneit. Cèst la vie, dafür Abfahrt ins Tal mit Ratrac
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 19:23
von Finn1
Tom76 hat geschrieben: 31.01.2021 - 01:03
Mal ne Frage an das Forum:
Wenn ich an einem Samstag aus der Schweiz nach Deutschland (B-W) einreise und in Quarantäne gehe, kann ich mich dann am folgenden Mittwoch Morgen oder erst am Donnerstag Morgen freitesten lassen? Wie ist das zu verstehen mit "5.Tag nach Rückkehr"? Und heisst es frühestens am 5.Tag nach Rückkehr oder frühestens nach dem 5.Tag nach Rückkehr?
Wäre ja blöd, wenn man zu früh oder zu spät sich testen ließe

Merci!
Einreisetag gilt als Tag 0!
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 20:27
von Widdi
Pancho hat geschrieben: 31.01.2021 - 15:28
Naja, dem Röhrenradio geht’s doch gut...
Ja dem gehts gut, aber in letzter Zeit rauscht er wieder mehr, dem reicht der Lockdown auch langsam, da muss der Rentner Überstunden schieben, ist nicht ernst gemeint
Das Gerät hat ja doch 66 Jahre auf dem Buckel (und eine Generalüberholung) mittlerweile, aber gut das war eben noch Wertarbeit! Aber das wird wohl zu viel OT mittlerweile, aber Galgenhumor kommt ja in den Zeiten ja durchaus gelegen. Verbringe jedenfalls heute wieder faktisch den Ganzen Abend davor. Naja ich meckere noch auf hohem Niveau, muss ich zugeben
Aber mir geht die dzt. Marschrichtung aus der Politik gegen die Grundgedanken der EU und Schengen auf die Nerven, was mich umso mehr aufregt! Und das "nur" wegen eines mehr oder weniger Grippalem Virus. War ja schließlich das beste der letzten 20-30 Jahre, dass man ohne Grenzkontrollen quer durch Europa darf. (Ich selbst bin 32) Das war bisher die beste Errungenschaft der EU und nun fällt man mehr oder weniger in die Kleinstaaterei zurück!
mFg Widdi
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 20:43
von icedtea
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 21:22
von snowflat
Widdi hat geschrieben: 31.01.2021 - 15:25
Tja man sollte Spätabends nichts mehr schreiben, da kommt meist nix gscheides mehr raus

Trotzdem kotzt mich diese Lockdownscheiße und die damit Verbundenen EQV und co mehr als an.
mFg Widdi
Dann scheibe doch ganz früh am Morgen nach dem Aufstehen ... ich glaube aber, dass das an den Inhalten nichts ändern wird. Und zum 1.000sten Mal allen hier vorzuheulen, dass Du ein „TSC-Rentabilitätsproblem“ hast, macht es einfach nicht besser. Es gibt Menschen, die verlieren Ihre Liebsten teils viel zu früh und Du heult wegen ein paar hundert Euro. Ein echt verzerrtes Weltbild ... muss am Radio liegen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 21:42
von ski-chrigel
Die Verbindungsbahn Arosa-Lenzerheide ist ab morgen bereits wieder in Betrieb. Die Symbolpolitik hat sich als unnötig erwiesen.
https://www.suedostschweiz.ch/ereigniss ... eschlossen
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 31.01.2021 - 22:05
von Kerker
Sorry für OT, und normalerweise reagiere ich ja auch nicht drauf oder beteilige mich an Fütterungen, aber es geht halt grad einfach nicht anders...
https://www.youtube.com/watch?v=SOqb68R0C-Y
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 08:22
von maria13
ski-chrigel hat geschrieben: 31.01.2021 - 21:42
Die Verbindungsbahn Arosa-Lenzerheide ist ab morgen bereits wieder in Betrieb. Die Symbolpolitik hat sich als unnötig erwiesen.
Wieso Symbolpolitik? Es hätte auch anders kommen können. Nachher ist man immer schlauer!
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 08:32
von ski-chrigel
Wie hätte es denn anders kommen können? Dass sich alle Skifahrer in Arosa angesteckt hätten und die in der Lenzerheide dank der geschlossenen Urdenbahn nicht? So ein Quatsch. Wenn dann hätte man in Arosa alles zumachen oder gar den Ort abriegeln müssen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 10:54
von torde666
Hallo
heut ist ja wohl wieder Besprechung in Österreich wegen Lockdown Verlängerung oder Lockerungen.
Evtl. tut sich ja was positives, die Hoffnung stirbt zuletzt
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 11:07
von Schneefuchs
torde666 hat geschrieben: 01.02.2021 - 10:54
Hallo
heut ist ja wohl wieder Besprechung in Österreich wegen Lockdown Verlängerung oder Lockerungen.
Evtl. tut sich ja was positives, die Hoffnung stirbt zuletzt
Welche Hoffnung soll noch noch da sein um zu sterben...?
Nach allem was man lesen kann geht es nur um Schulen und Geschäfte. Hotels und Restaurants sind für diesen Monat schon ausgeschlossen.
Und weil das die Zahlen sicherlich nicht senkt sieht es für danach auch nicht besser aus.
So Richtung Sommer könnte sich was ändern. Mich hat es gerade völlig frustriert. Nur noch warten dass der Tag vorbei ist um dann den nächsten Tag als Berg vor sich zu haben.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 12:19
von baeckerbursch
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 12:36
von Mt. Cervino
Viren-Schleuder Seilbahn
Geschlossene Fenster erhöhen Infektionsrisiko
Forscher haben den Luftaustausch für drei Skigondel-Typen gemessen und die Risiken für eine Corona-Infektion berechnet. Demnach steigt das Infektionsrisiko besonders bei geschlossenem Fenster, langen Fahrten und voll besetzen Gondeln, wie die Empa am Montag mitteilte.
.....
Resultat: Waren die Fenster der Gondel geöffnet, wurde die Luft in der kleinsten 138-mal pro Stunde ausgetauscht, in der mittleren 180-mal und in der grössten nur 42-mal, wie die Empa schrieb. Die schlechte Durchlüftung in der grösseren Gondel ergibt sich gemäss Lunati dadurch, dass diese aufklappbare Fenster am Dach besitzt und keine auf der Seite. «Dort herrschen kompliziertere Strömungsverhältnisse, die weniger effizient sind», so der Forscher.
.....
Als Vergleich ziehen die Forschenden ein Zugwaggon und Zweierbüros heran. Demnach belaufen sich die Anzahl Luftwechsel in diesen Räumen auf 14 Mal respektive einmal pro Stunde. Allerdings zeigte sich, dass geschlossene Schiebefenster auch in den Gondeln den Luftaustausch stark verringerten.
.....
Demnach ergibt sich während einer zwölfminütigen Fahrt in der kleinen, belüfteten Gondel ein um den Faktor 100 geringeres Infektionsrisiko als während einem Acht-Stunden-Arbeitstag in einem Zweier-Büro. Ebenso liegt das Risiko etwa tausend Mal tiefer als bei einem Abendessen mit acht Personen in einem Raum mit geschlossenen Fenstern. Seien die Fenster in der Gondel jedoch geschlossen, ergebe sich auch hier ein um den Faktor zehn höheres Ansteckungsrisiko pro Fahrt, so Lunati gegenüber Keystone-SDA. Allerdings sinkt das Risiko wiederum, wenn weniger Personen in der Gondel sitzen.
Für die drei verschiedenen Gondeln habe sich in etwa ein ähnliches Ansteckungsrisiko pro Fahrt gezeigt. Der Grund: Die grösseren Seilbahnkabinen sind deutlich weniger lange unterwegs sind als die kleineren.
https://www.blick.ch/news/coronavirus-s ... 23015.html
Mal abgesehen von der reißerischen Überschrift ein interessant Artikel (vor allem aufgrund der Zahlen und Vergleiche).
Und als Fazit wenig überraschend, aber endlich mal empirisch belegt: Bei guter Belüftung (offene Fenster) scheint das Risiko sich in Seilbahnen mit Corona anzustecken eher gering zu sein.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 13:56
von freerider13
Erste Ansätze zu den Öffnungen in Österreich sickern durch, Verkündung aber erst ab 16 Uhr:
https://www.tt.com/artikel/30776944/loc ... aufen-noch
Tja. Ich fasse zusammen, wenn es sich denn so bewahrheitet:
Die selber gesetzten Zielwerte an Neuinfektionen wurden nicht erreicht. Aufs ganze Land betrachtet liegt die inzidenz über 100 und der R Wert über 1.
Dennoch soll geöffnet werden, das Grenzregime aber verschärft werden. (Für uns hier relevant: Wegfall der Möglichkeit des freitestens aus der Quarantäne.)
Mutationen sind festgestellt worden, befinden sich im Land.
Gleichzeitig sinken in Deutschland die Zahlen, in München lag zB. Gestern die inzidenz bei 60. man nähert sich also den zielwerten - im Winter einen zielwert unter 50 zu erreichen erscheint im Moment durchaus realistisch - im Gegensatz zu vielen unkenrufen.
In diesem Gesamtzusammenhang muss ich meine ursprüngliche Meinung leider korrigieren:
Erst sagte ich, Fasching könnte was werden, wenn die Zahlen niedrig genug sind. Mit den deutschen Fortschritten hätte das klappen können, wenn auch knapp und vielleicht ein wenig später.
Angesichts der gleich bleibenden Zahlen und der Mutationen war das aber unrealistisch geworden, meine Hoffnung lag auf Ostern.
Mit den jetzt geplanten öffnungsschritten bezweifle ich jedoch stark, dass sich die Situation in AT entspannen wird. Daher wird es - von beiden Seiten - auf absehbare Zeit keine Erleichterungen im Grenzverkehr zu Deutschland geben - eher im Gegenteil.
Ich begrabe damit offiziell meine Hoffnung, als Deutscher diesen Winter noch mal in Tirol Ski fahren zu können. Das war’s für diesen Winter.
Jan
PS: gerade kamen die neuen Zahlen für Bayern. Stadt Regensburg mit heutigem Tag zum ersten Mal unter 35 und somit als erster Kreis wieder grün im Dashboard:
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/in ... ronavirus/
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 16:41
von TiPi
Das liest sich doch gar nicht so schlecht. Wir aus NRW müssen ja nicht in Quarantäne, wenn wir einen negativen Test vorweisen können. Dies wird sicher vor der Abreise in den Skigebieten angeboten.
Dadurch steigt meine Hoffnung, auf 1 Woche Skifahren im März wieder leicht an.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 17:27
von markman
TiPi hat geschrieben: 01.02.2021 - 16:41
Das liest sich doch gar nicht so schlecht. Wir aus NRW müssen ja nicht in Quarantäne, wenn wir einen negativen Test vorweisen können. Dies wird sicher vor der Abreise in den Skigebieten angeboten.
Dadurch steigt meine Hoffnung, auf 1 Woche Skifahren im März wieder leicht an.
und wer wirklich Skifahren möchte, der nimmt 2 Wochen Urlaub und fährt max. 10 Tage Ski, danach 5 Tage zu Hause Ruhe, ist man ja mittlerweile gewöhnt, sehe ich kein Problem.
Gruß,
Markman
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 17:43
von 3303
TiPi hat geschrieben: 01.02.2021 - 16:41
Das liest sich doch gar nicht so schlecht. Wir aus NRW müssen ja nicht in Quarantäne, wenn wir einen negativen Test vorweisen können. Dies wird sicher vor der Abreise in den Skigebieten angeboten.
Dadurch steigt meine Hoffnung, auf 1 Woche Skifahren im März wieder leicht an. :biggrin:
Wenn ich in NRW wohnen würde, hätte ich schon längst Skiurlaub in der Schweiz gemacht, bevor vielleicht alles zum Virusvariantengebiet erklärt wird. Dann müsst ihr vielleicht dann doch wieder in Quarantäne...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 18:25
von christopher91
Wie bereits hier heute erwähnt öffnet Österreich Handel und Schulen.
Beim Handel Personenzahl auf 20qm2 hoch, in Schulen Tests. Bei körpernahen Dienstleistungen wie Friseuren Eintrittstests.
Zu Tourismus und Sport etc. gibt's am 15. Februar dann neues.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 01.02.2021 - 18:44
von 3303
Wie ist das eigentlich zurzeit mit AT? Die lassen uns Deutsche und Schweizer nicht ohne Quarantäne rein, oder?
Hatten die die Nachbarinzidenz nicht mal mit 100 festgelegt oder haben sie die jetzt reduziert, wo die 100 in D unterschritten wurden...