Seite 277 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 13:00
von alheimer
Hat wer da Praxiswerte? Apotheke XY in Chur nimmt gerne deutsche Skiurlauber für 60 Franken ohne Anmeldung?
Hab keine Lust, dann in der Schweiz von Pontius nach Pilatus zu fahren, oder entnervt ohne Test einzureisen, und plötzlich kostet der Skiurlaub x + 5000 €!
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 13:08
von molotov
alheimer hat geschrieben: 03.02.2021 - 13:00
Hat wer da Praxiswerte? Apotheke XY in Chur nimmt gerne deutsche Skiurlauber für 60 Franken ohne Anmeldung?
Hab keine Lust, dann in der Schweiz von Pontius nach Pilatus zu fahren, oder entnervt ohne Test einzureisen, und plötzlich kostet der Skiurlaub x + 5000 €!
test zentrum lindau! musst aber Zeit einplanen...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 13:20
von alheimer
Im Testzentrum Lindau kann man Antigen-Schnelltests machen, was kostet das dort für Freizeitreisende aus Risikogebeiten?
Ich meinte, gelesen zu haben, dass man als Freizeittourist bereits zur Einreise ein negatives Testergebnis braucht, und nicht erst in Deutschland testen kann.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 13:21
von Schneefuchs
alheimer hat geschrieben: 03.02.2021 - 13:00
Hat wer da Praxiswerte? Apotheke XY in Chur nimmt gerne deutsche Skiurlauber für 60 Franken ohne Anmeldung?
Hab keine Lust, dann in der Schweiz von Pontius nach Pilatus zu fahren, oder entnervt ohne Test einzureisen, und plötzlich kostet der Skiurlaub x + 5000 €!
Keine Sorge, die Schweiz ist nur "normales" Risikogebiet. Da reicht ein Test 48 nach der Rückkehr.
Falls er positiv ausfallen sollte ist es praktischer zu Hause zu sein sofern man alleine wohnt. Bei Mitbewohnern sollte man aber bedenken dass man sie in Quarantäne (und gegebenenfalls auch Krankheit) mitreisst.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 13:22
von molotov
Wenn du alheimer bist (bajuware) dann nix, kann sein dass es ein pcr test ist. einfach googeln. findet sich alles. lass ruhig den Staat für die bescheuerten Vorgaben zahlen...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 13:23
von alheimer
Es ist gelaufen, dass man als Freizeitreisender Bayer sich Tests bezahlen lassen kann meines Wissens.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 13:26
von molotov
alheimer hat geschrieben: 03.02.2021 - 13:23
Es ist gelaufen, dass man als Freizeitreisender Bayer sich Tests bezahlen lassen kann meines Wissens.
Nein, gilt nach wie vor, außer die Seite des test Zentrums ist veraltet...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 14:10
von alheimer
Korrektur Die Schweiz ist Risikogebiet laut RKI!
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html
Es gilt sogar bundesweit Zweiteststrategie, besonders streng für Hochinzidenzgebiete (Siehe auch CoronaEinreiseV):
"Abweichende Regelungen gelten für Personen, die aus Gebieten mit einem besonders hohen Infektionsrisiko (Hochinzidenzgebiete und Virusvarianten-Gebiete) einreisen. Personen, die sich innerhalb der letzten 10 Tage vor Einreise nach Deutschland in einem solchen Gebiet aufgehalten haben, sind verpflichtet, sich bereits vor Antritt der Reise nach Deutschland testen zu lassen."
(https://www.bundesgesundheitsministeriu ... tml#c20216)
Korrektur: Da die Schweiz nur normales Risikogebiet ist, kann man den Test in D bei Einreise mit einer gewissen Frist ausführen.
Antigen Tests reichen aktuell aus!
"Antigen-Teste zum direkten Nachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 werden grundsätzlich aus allen Ländern anerkannt, sofern sie die von der WHO empfohlenen Mindestkriterien für die Güte von SARS-CoV-2-Ag-Schnellteste erfüllen."
(https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... Tests.html)
Die Quarantäne kann auch aktuell lt. Bayerischer EQV verkürzt werden durch Negativtest nach frühestens 5 Tagen. Es wird ausdrücklich auf die Testdefinition laut RKI hingewiesen, das heißt, anerkannter Antigen-Schnelltest professionell durchgeführt reicht aktuell.
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEQV-3
Allerdings hatte ich zuletzt die Info, dass Tests zur Quarantäneverkürzung nach touristischer Einreise aus einem Risikogebiet seit Dezember 2020 selbst zu bezahlen sind. Sollte das etwa gelockert worden sein oder wird das immer noch nicht durchgesetzt, und ich kann in jedes Bayerische Testzentrum? Mich würde das sehr wundern, und macht auch ethisch vermindert Sinn, meine ich.
Ebenso finde ich nirgendwo eine amtliche Bestätigung, dass der PCR-/Antigentest bei einreise aktuell kostenmäßig von der Bayrischen Teststrategie abgedeckt ist.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 14:12
von Mt. Cervino
Antigen Schnelltest kann man in DE mittlerweile in vielen Apotheken durchführen lassen.
Hatte kürzlich eine Werbung dazu im Schaufenster in einer Apotheke in Frankfurt/M gesehen.
Preis war 35.- wenn ich mich richtig erinnere.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 14:14
von Mt. Cervino
Positive Nachtrichten aus der Schweiz:
Luzerner Skigebiete können ab Montag täglich öffnen
Die Luzerner Skigebiete können pünktlich auf die Winterferien den Tagesbetrieb aufnehmen. Der Luzerner Regierungsrat hat die Einschränkungen gelockert, die er wegen der Coronapandemie erlassen hatte.
https://www.suedostschweiz.ch/politik/2 ... ch-oeffnen
Aber die Skigebiete beklagen sich, dass diese Entscheidung zu spät gekommen ist:
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.2092296
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 14:15
von eMGee
Die Schweiz ist kein Hochinzidenz-Gebiet.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 14:16
von Schneefuchs
Nein, die Schweiz steht unter Punkt 3 (Risikogebiete). Die Hochinzidenzgebiete stehen unter Punkt 2, und da sehe ich die Schweiz nicht.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 14:20
von alheimer
Ach, stimmt! Muss ich oben korrigieren.
Das heißt, man kann schon den Test in Deutschland machen bei einreise. Sehr gut.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 17:22
von markman
Mt. Cervino hat geschrieben: 03.02.2021 - 14:12
Antigen Schnelltest kann man in DE mittlerweile in vielen Apotheken durchführen lassen.
Hatte kürzlich eine Werbung dazu im Schaufenster in einer Apotheke in Frankfurt/M gesehen.
Preis war 35.- wenn ich mich richtig erinnere.
die werden aber nicht anerkannt, nur von Ärzten!!!
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 03.02.2021 - 18:53
von ski-chrigel
An der heutigen Medienkonferenz des Schweizer Bundesrates wurde trotz der seit anfangs Oktober nie mehr so tiefen Ansteckungs- und Todeszahlen erneut ein zwar (zu) düsteres Bild gezeichnet und die Hoffnung auf Lockerungen Ende Februar gedämpft, aber bezüglich Skigebieten müssen wir nichts befürchten:
Sportferien: Breitet sich das Virus mehr aus?
Berset: «Das sollte nicht passieren. Wir haben einen Erfahrungswert: An Weihnachten gab es in der Schweiz keine Explosion der Fallzahlen» Das habe daran gelegen, dass die Menschen aufgepasst hätten. «Wenn die Regeln respektiert werden, dann kommt es auch in den Ferien gut.»
Langsam glaube ich dran, dass wir die komplette Skisaison ohne Unterbrechung durchziehen. Sofern nicht doch noch eine völlig unerwartete Wendung des Infektionsgeschehens eintritt.
(Und so könnte das für mich eine noch nie dagewesene Rekordsaison werden.)
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 04.02.2021 - 08:27
von ski-chrigel
Und im Kanton Schwyz (zB. HochYbrig, Stoos) darf ab morgen in den Skigebieten nun auch Terrassengastronomie angeboten werden.
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.2094214
Welche Kantone nebst Uri und Graubünden erlauben das sonst noch?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 04.02.2021 - 09:06
von torde666
Guten Morgen,
so langsam denke ich auch dass dieses Jahr nix mehr gehen wird.
Jetzt wo die Zahlen sinken suchen unsere hohen Herren ganz vorne dran natürlich unser Corona Manager Söder nach ausreden um neue Zahlen wie z.b. Inzidenz 10 zu fordern.
Natürlich gibt es Mutationen aber das war doch zu erwarten ist ja nicht so dass es bei anderen Vieren nie passeiert.
Aber trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf 
Zur not als Überlegung mit Quarantäne und wenn möglich mit Freitesten bei Rückreise
Torde
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 04.02.2021 - 10:28
von der Wächter
torde666 hat geschrieben: 04.02.2021 - 09:06
.... z.b. Inzidenz 10 zu fordern.
Torde
Bei einem geforderten Inzidenz von 10 macht dieses Jahr gar nichts mehr auf das ist vollkommen ausgeschlossen.
Solche Zahlen sind evtl 2022 möglich aber nicht dieses Jahr
der Wächter
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 04.02.2021 - 12:21
von flamesoldier
der Wächter hat geschrieben: 04.02.2021 - 10:28
torde666 hat geschrieben: 04.02.2021 - 09:06
.... z.b. Inzidenz 10 zu fordern.
Torde
Bei einem geforderten Inzidenz von 10 macht dieses Jahr gar nichts mehr auf das ist vollkommen ausgeschlossen.
Solche Zahlen sind evtl 2022 möglich aber nicht dieses Jahr
der Wächter
Letztens wurde noch fabuliert eine Inzidenz unter 50 sei im Winter unmöglich. Mein Wohnkreis ist heute bei 39,6. Wie soll ich dann bitte so eine Aussage noch ernst nehmen?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 04.02.2021 - 13:55
von Bergwanderer
Herr Anschober aus Wien erwägt die "Isolierung" von Tirol.
Zum Schluss sichert das Bundesheer die Grenzübergänge und die Gebirgsjäger die Pässe im Hochgebirge.
Es gibt zum Glück ja noch die Schweiz ...
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 81030.html
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 04.02.2021 - 14:47
von freerider13
Yup, hier auch:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... irol-ernst
Platter wehrt sich zwar, wird im Zweifel aber nix nutzen wenn das „Order per mufti“ aus Wien kommt.
Sonntag ist offenbar Tag der Entscheidung.
Beim ersten lockdown mussten mit quarantäne auch die Skigebiete schließen auf behördliche Anordnung. Bin gespannt, wie sie das diesmal handhaben...
Jan
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 04.02.2021 - 17:04
von snowflat
Der Ötztaler Tourismuschef ist zumindest zuversichtlich, dass die Unternehmer im Tal die Lockdowns dank der staatlichen Unterstützungsmaßnahmen ohne größeren Schaden überstehen werden und es als Folge der Pandemie zu keiner Pleitewelle kommen wird.
Quelle: Tourismus im Lockdown: "Es herrscht eine eigenartige Stille"
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 04.02.2021 - 17:15
von CV
Ein Blick nach Portugal zeigt, dass der Tritt auf die Euphoriebremse schon in Ordnung ist. Hardliner-Politik hin oder her.
Dort war wochenlang lockdown, kurz mal gelockert, Virusmutation importiert, und schon ist binnen 1-2 Wochen alles, aber auch wirklich alles, richtig am Anschlag.
Ich wünsche allen, die sich derzeit in EUBs et al. reinsetzen, beste Gesundheit, aber ne, ich will das Ding nicht bekommen. Also tapp ich die Berge lieber selber hoch. Alles eine Frage von persönlicher Risikominimierung.
Im Sommer mag das wieder anders aussehen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 04.02.2021 - 17:17
von ski-chrigel
Danke für die Wünsche. Und gleichfalls. Ich fühle mich in den EUBs etc. trotzdem recht wohl. Vor allem nach den kürzlichen Tests, sofern die Fenster offen sind. Und das mache ich wie heute notfalls auch mal eigenhändig.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 04.02.2021 - 19:48
von snowflat
@Südtirol ... die Skisaison dürfte sich dann auch erledigt haben: Das Technische Komitee hat für die Öffnung der Aufstiegsanlagen in den Skigebieten grünes Licht erteilt, allerdings nur für die gelben Zonen. Skigebiete, die sich in den orangen oder roten Zonen – wie Südtirol – befinden, dürfen ihre Aufstiegsanlagen nicht öffnen.
Quelle: https://www.stol.it/artikel/chronik/ita ... en-oeffnen