Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von flo »

Schwoab hat geschrieben:
SFL hat geschrieben:@Lanzen: Diese Art kommt mir auch recht neu vor, von welchem Hersteller sind die denn?
Das Gelb der kleinen Zeltüberdachung deutet wohl auf Techno Alpin hin!
Schaut mal auf das weiße Klebeband, das um Lanzenrumpf gewickelt ist. Dort sieht man ziemlich deutlich das TA-Logo.


Ich habe die Beiträge ab dem folgenden Zitat (einschließlich) in einen neuen Thread im Technischen verschoben. Dort sollen Vor- und Nachteile verschiedener Typen von Schneeerzeugungsanlagen diskutiert werden.

Grüße Chasseral, Mod.


Alpi hat geschrieben:Interessante Bilder!

Die Lanzen sind A9 autonom von TechnoAlpin.
Durch den Kompressor braucht man keine zentrale Kompressorstation und keine Luftleitungen verlegen!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

@Fellhorn/Kanzelwand

73 neue Schneeerzeuger, davon an der Kanzelwand:
- 14 Lanzen A9
- 3 T60 auf 3,5 m Lift
- 3 T60 auf 1,6 m Turm
- 10 mobile T60
- 7 mobile M18
- 3 mobile PIANOs

... davon am Fellhorn:
- 5 T60 auf 3,5 m Lift
- 5 T60 auf 1,6 m Turm
- 12 M18 mobil
- 10 T60 mobil
- 1 T60 auf Arm

Dabei handele es sich gem. TechnoAlpin nur um die erste Etappe, die nächsten Jahre sind weitere Ausbaustufen geplant.


Quelle: http://www.technoalpin.com/de/service/news/129.html
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von xcarver »

einfach genial dieser regelmäßige bilderservice 8)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von broesl »

So der erste Stützenmast steht bereits :-)
Bei Gelegenheit mach ich morgen Fotos!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

broesl hat geschrieben:So der erste Stützenmast steht bereits :-)
Bei Gelegenheit mach ich morgen Fotos!
auf http://www.kleinwalsertal.com gibt es eine webcam (livestream gemma) wo die stütze drauf ist! dürfte nummer 3 sein.... bei fundament stütze 4 liegt bereits der nächste pylon parat (sieht man auf der montana webcam) :wink:

bin derzeit ziemlich viel unterwegs und hab kaum zeit! weiss auch noch gar nicht ob und wie ich in zukunft weiter meine baufotos aktualisieren kann.... :?

broesl übernehmen sie..... :lol:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

http://www.kleinwalsertal.com -> webcams -> hotel gemma -> livestream -> komplett steuerbare kamera -> wird gerade stütze 5 gestellt!
Dateianhänge
st2.jpg

broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von broesl »

Alles klar, ich mach mich morgen auf den Weg und knipps ein paar Fotos :-)
Wochenende ;-)

EDIT: ich war dort...aber mein Akku war zu schnell leer...nach ein paar Panorama-Fotos war's schon wieder vorbei mit dem Fotografieren...vielleicht nächstes WE
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

Aktuelle Bilder vom 11.August 2008 !

Bild

^^ an der talstation entsteht gerade die garagierung! das gebäude wird dann wohl zum grossteil unter der erde im hang verschwinden...

Bild

^^ stützenfundament 2 ist auch fertig! dahinter steht bereits die erste neue stütze.... nummero 3!

Bild

^^ weiter gehts mit stütze 4,5 & 6! vorne leigen noch die alten fundament vom sameli huber schlepper... :wink:

Bild

^^ im zoom stütze 5 und 6 - dahinter wird gerade stütze 9 aufgestellt!

Bild

^^ stütze 3 und riezlern!

Bild

^^ gibt wohl einen ziemlich langen stichgleisbahnhof!

Bild

Bild

^^ stütze 1a liegt auch schon da! :wink: die fundamente für 1a,b werden wohl erst nach fertigstellung der garagierungshalle erstellt!

Bild

Bild

Bild

^^ an der strassenkreuzung liegen die nächsten stützenteile! nummer 7 + wechsellast nummer 8!

Bild

^^ stütze 7 zweigeteilt! die meisten stützen sind gott sei dank recht kurz gehalten...

Bild

^^ auffahrseite der bahn links! stütze 7 bekommt auf der auffahrseite eine 6-fach roba / talseite dann 4-fach..... die 4-fach robas kommen bei dieser bahn häufig zum einsatz da das gelände recht flach ist!

Bild

^^ stütze 8 gibt die einzige wechsellast! ansonsten bis auf 1a,b nur hochhalten....

Bild

^^ etwas oberhalb des strommastes wird dann noch die wechsellaststütze 8 aufgestellt!

Bild

^^ links am bildrand fundament stütze 8 - etwas weiter oben wird gerade der stützenkopf nr.9 aufgesetzt!

Bild

^^ ein kamov wird hier wohl nicht benötigt!

Bild

Bild

Bild

^^ am berg angekommen! hier geht es flott vorwärts...

Bild

^^ der vordere stationsteher ist schon deutlich zu erkennen! das wird noch spannend wie ihr der ausstiegsbereich gelöst wird... IMHO muss hier noch gewaltig was angebaut werden!

Bild

^^ hier oben liegen dann die restlichen stützenteile für st. 10,11 & 12!

Bild

Bild

^^ die bahn bekommt am berg nur eine einfahrtstütze! hier die reflektorbleche zur wärmeabweisung für stütze 12...

Bild

Bild

^^ die modelierungen zur verbindungspiste heuber cld sehen jedenfalls sehr gut aus!

Bild

Bild

^^ direkt auf trassenlinie - über dem vermessungsgerät erkennt man vermutlich den bereich des hauptstehers am berg! wozu die brachial bewehrungseisen am rechten bildrand sind ist mir bisher unklar....

Bild

^^ deutlich zu erkennen die dann wohl schräge gebäudedecke! vermutlich wird die gesamte werkstatt unter der erde liegen und nur seitlich zugänglich sein....

Bild

^^ fundament stütze 12 ist auch bereits fertiggestellt!

Bild

^^ auf der piste liegen jedemenge schneischächte!

Bild

^^ fundament stütze 10 auch fertig!

Bild

^^ ja ja so eine kombibahn ist halt schon um einiges mächtiger als ein kleiner schlepplift! an das bild muss man sich erstmal gewöhnen....

an stütze 9 wird gerade die roba eingehoben / direkt über der kleinen blauen tanne ist das fertige fundament für wechsellaststütze 8! unterhalb der strasse sieht man bereits den standort von stütze 7 - dieses fundament ist noch nicht fertiggestellt!

Bild

^^ links fundament stütze 10 - auf höhe fahrerkabine betonmischer dann fundament stütze 11! :wink:

Bild

^^ fundament stütze 10 bereit für die montage.....

Bild

^^ ebenso fundament 11 montagebereit!

Bild

Bild

^^ leicht rechts der bildmitte sollte IMHO der hauptsteher entstehen!

Bild

Bild

^^ links der hauptsteher.... :?: :?: :?: :?:

Bild

^^ was hier mal draufkommt macht mich neugierig... :wink:

Bild

Fortsetzung mal kucken..... :? :wink:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Erst stimmst Du einen traurig, dass Du wenig Zeit hast um uns auf dem aktuellen Stand zu halten und dann lieferst wieder topaktuelle Bilder ab :wink:

Tja, bei so einer leicht zugänglichen Bahn dürften die Montagekosten doch um einiges geringer sein als im Hochgebirge, wenn ich so die Bilder sehe und "nur" ein einfacher Kran an einem LKW zur Stützenmontage ausreicht.

Aber die Bewehrungen an der Bergstation sind in der Tat enorm und mit dem unauffälligen Parsennlift ist es wie Du schreibst auch vorbei, der Schlepperli war doch recht unscheinbar. Aber die Kombibahn dürfte ein gutes Aushängeschild für die Tallifte KWT sein.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von uwater »

Auch ich darf einmal mehr vielen Dank sagen, für Dein Engagement uns mit aktuellen Bildern und Informationen zu versorgen.
Bzgl. der Unauffälligkeit bzw. der Auffälligkeit der neuen Bahn - Das trifft doch eigentlich auf alle neu gebauten Sesselbahnen/Gondelbahnen zu und liegt wohl an der natürlichen Farbe des Stützenmaterials. Alte Bahnen haben meist einen dunkelgrünen oder dunkelroten Anstrich verpasst bekommen, welcher sie doch sehr gut in ihr Umland integrierte. Kontrovers, man verwendete künstliche Lacke um natürliches Material in die Natur zu integrieren. Abgesehen davon, dass die Farbe meist anderen Zwecken, wie dem Schutz der Natur ... dem natürlichen Material diente!
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von jwahl »

Fellhornbahn baut Funpark ab sofort alleine:

http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 763,374103

Jakob
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Richie »

Nur der Vollständigkeit halber:

Unter http://www.kleinwalsertal.com/bergwinter/skigebiet.html werden die Veränderungen im Skigebiet erläutert und

unter http://www.kleinwalsertal.com/no_cache/ ... mfort.html gibt es Detailinfos zur neuen Parsennbahn

unter http://www.kleinwalsertal.com/tal-walse ... rheit.html und http://www.kleinwalsertal.com/no_cache/ ... -zeit.html weitere Infos zum Ausbau der Beschneiungsanlage...

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Auf dem Rückweg aus dem KWT habe ich nochmal kurz an der Parsennbahn angehalten:


Bild
^^ Teile der alten Bergstation des Hubertusliftes

Bild
^^ Trasse mit Stützenmarkierung

Bild
^^ Die dazugehörige Stütze liegt schon bereit

Bild
^^ Fundament Einfahrstütze

Bild
^^ Abgehängtes Seil vom Hubertuslift

Bild
^^ Pistenkorrektur

Bild
^^ Bergstation, ein Gewirr von Beton und Stahl

Bild
^^ Stützenjoche 10, 11 und 12

Bild
^^ Die passenden Stützen dazu

Bild
^^ dito ... Licht am Ende der Stütze

Bild
^^ Robas für Stütze 12

Bild
^^ Bergstation

Bild
^^ dito

Bild
^^ Die fertig montierten Stützen dekorieren die saftig grünen Wiesen

Bild
^^ dito

Bild
^^ An der ehemaligen Straßenkreuzung lagert noch eine Stütze samt Joch

Bild
^^ Talstation mit Steher

Bild
^^ Stützenjoche, wenn ich mich recht entsinne 1a und b

Bild
^^ Steher mit Betonverschalungen für die Talstation
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von jefflifts »

danke an euch beide für die schönen Bilder! Was passiert eigendlich mit dem Hubertuslift, bekommt der eine neue Umlenkstation?
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von the2b »

Zwangsweise muss das so und wird auch. Irgendwo weiter vorne wurde das schonmal gefragt :)

Wie immer blüht mein Herz auf, wenn ich tolle Bilder zu sehen bekommen.Danke!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
jamtom123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 29.10.2007 - 09:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 89522 Heidenheim
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von jamtom123 »

Weis schon jemad was, wie es dann im KWT mit dem Skipass aussehen wird?
Wird der arg teurer? War ja vorher sehr günstig. aber jetzt durch die neue Bahn?

Danke

Gruß
Thom


Also die Frage ist hier im Thread doch in mancherlei Hinsicht merkwürdig. Zum einen stehen die Preise für die kommenden Saison bereits auf der Homepage (www.kleinwalsertal.de), so dass du dort Antwort findest - es ist eigentlich naheliegend, erst mal dort nachzuschauen. Weiterhin ist festzustellen, dass hier gerade mal eine von etwa 50 Anlagen auf ein höheres Komfortniveau gehoben wurde (bzw. 1 von 15 für die Tallifte). Versuch vor diesem Hintergrund bitte selbst mal, die Frage zu beantworten. Weiterhin ist das Thema im Neuigkeiten-Topic zumindest grenzwertig.

Grüße Chasseral, Mod.
Saison eröffnet.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Bzgl. Neubau Nebelhornbahn konnte immer noch keine Einigung erzielt werden, in drei Wochen will der Gemeinderat über das Projekt abstimmen: http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 757,385766
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von the2b »

Im aktuellen Geschäftsbericht steht, dass bezüglich des Neubaus in diesem (Geschäftsjahr)Jahr eine Entscheidung getroffen werden soll. Bei Nichtneubau (hoffentlich wird gebaut)sind umfangreiche Revisionen zu tätigen.

Komplett nachzulesen von heute auf seilbahn.net.

Auf kleinwalsertal.org sind übrigens neue Bilder zu sehen. Die Tal und Bergstation sind weitesgehend ausgeschalt.

Weil sich wirklich 0 verändert hatte, hab ich übrigens nichts berichtet, als ich vor Ort war. Ich hab aber alle Baustellen besichtigt, inklusive Talbeschneiungsteichbaustelle, die wirklich sehenswert ist.
Allgäufan
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2008 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73433 Aalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Allgäufan »

Auf http://www.fellhorn.de/index.shtml?baus ... autagebuch gibts neue Bilder von der Fellhorn Beschneiung. Der Speichersee sieht ziemlich fertig aus
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Downhill »

Bilder vom Speicherteich Kanzelwand vom 6.9.08 auch in meinem Bericht:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 49&t=27967
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

- Aktuelle Baubilder von heute von der Parsennbahn -

Bergstation:

Bild

Bild

Bild
^^ Joch Stütze 12

Bild
^^ Robas Stütze 12

Bild
^^ Stahlbauteile Bergstation, davor liegt noch etwas Sufag herum


An der ehem. Straßenkreuzung:

Bild
^^ Blick bergwärts

Bild
^^ Blick gen Tal

Bild
^^ U.a. Kabelgraben

Bild
^^ Stütze 7 liegt immer noch herum, hier das Joch

Bild
^^ Dahinter die anderen Bauteile

Talstation:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von peppY »

Kann es sein das sie die Bergstation abgerissen haben, um sie fast genauso wieder neuzubauen? 0o
Verstehe ich jetzt nicht ganz, genausowenig wo in das Gebäude die Seilbahntechnik rein soll/drinn ist... die beiden Porten hinter dem Zementauto und dem Bagger werden das wohl kaum sein.

@ Snowflat: Wie schaut das denn Vorort aus in der Bergstation? Kommt die in das Gebäude mit rein oder wie?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Die Bergstation wird oben draufgesetzt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“