Seite 29 von 100
Verfasst: 06.07.2007 - 16:46
von Emilius3557
Wäre bei einer allfälligen 6-KSB Hachau auch eine Neuerschließung mit dabei, also Rodungen und Pistenflächenerweiterungen?
Wenn nämlich die SL-Trasse beibehalten wird, fände ich diese für eine 4-SB prädestiniert: kurz, flach, nicht wirklich spannend für Wiederholungsfahrten.
Aber neuerdings wird man hier ja teilweise ziemlich niedergemacht, wenn man den Sinn von 6-KSB bei 400 m langen Bahnen bezweifelt, deshalb halte ich micht vorsichtshalber zurück...
Verfasst: 06.07.2007 - 17:18
von lanschi
Also ich glaube ja kaum, dass die Wagrainer eine fixe Bahn bauen würden, schon alleine der Abrechnung wegen - eine KSB bringt mehr Punkte als eine fixe Bahn (gegenüber den St. Johannern). Ob man die Trasse sinnvoll verlängert könnte kann ich nicht beurteilen - ich meine aber, dass man die zumindest Richtung Sonntagskogel-Talstation runterziehen könnte. Ob die das wollen (man muss dann aus St. Johann kommend einen Lift weniger fahren, das ist ja auch der Grund, warum SK 1+2 nicht den gleichen Stationsstandort haben) ist die andere Frage.
Also ein wenig komisch finde ich es trotzdem, dass die beiden nichts voneinander wissen - schließlich betreiben sie zusammen ein Skigebiet, und das kann nur gemeinsam erfolgreich sein... aber anscheinend funktioniert´s auch so ganz gut
Ein E-Mail an Wagrain ist jedenfalls auch raus - mal schauen, ob wir eine Info erhalten.
Verfasst: 06.07.2007 - 18:14
von jwahl
lanschi hat geschrieben:
Also ein wenig komisch finde ich es trotzdem, dass die beiden nichts voneinander wissen - schließlich betreiben sie zusammen ein Skigebiet, und das kann nur gemeinsam erfolgreich sein... aber anscheinend funktioniert´s auch so ganz gut
In meinen Augen gibt es immer noch einen gravierenden Unterschied zwischen nicht wissen und nicht sagen...
Jakob
der eine KSB auf der Trasse überzogen findet.
Verfasst: 10.07.2007 - 19:26
von lanschi
Die Hachaulifte werden - vorbehaltlich der Genehmigung - heuer ersetzt und durch eine kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben, Sitzheizung und Kindersicherung ersetzt. Die Trasse bleibt weitgehend die gleiche (Grund: Anfängergebiet!).
Quelle: BB Wagrain
Verfasst: 10.07.2007 - 20:48
von Schwoab
lanschi hat geschrieben:Die Hachaulifte werden - vorbehaltlich der Genehmigung - heuer ersetzt und durch eine kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben, Sitzheizung und Kindersicherung ersetzt. Die Trasse bleibt weitgehend die gleiche (Grund: Anfängergebiet!).
Quelle: BB Wagrain
Was und dann auch noch mit Bubbles, dass nenn ich mal krank, die sollten lieber sparen um irgendwann die Gondel auf den Grafenberg zu ersetzen! ....Luxusproblem!
Wird die Trasse verlängert?
Verfasst: 10.07.2007 - 21:17
von lanschi
Schwoab hat geschrieben:Wird die Trasse verlängert?
Nach unten jedenfalls nicht... ich denke mal, dass die die Bergstation etwas nach oben versetzen, damit man zur Grafenberg-Talabfahrt nicht mehr rüberschieben muss.
Daten der alten Hachaulifte:
Höhenunterschied: 65 m
Länge: 360 m
Das dürfte dann die kürzeste KSB mit Bubbles werden, wenn ich mich nicht täusche?!
Aber ja... was soll man in Wagrain noch groß bauen... der Grafenbergbahn kann man schon noch 5 Jahre geben, und ansonsten ist ja alles absolut auf neuestem Stand. Die Flying Mozart ist zwar nicht sonderlich komfortabel, aber die dreht auch sicher noch einige Jährchen ihre Runden.
Verfasst: 10.07.2007 - 21:31
von HMK
Ist schon nicht verkehrt die beiden Schlepper zu ersetzen. Die waren immer das Nadelöhr bei der Verbindung zu Alpnedorf zurück. Denn Nachmittags war dort meistens Schlange stehen angesagt. Und die meistens Skigruppen kamen dann auch noch dazu und hatten schon mal kleinere Problemchen mit den Tellern
Und von der Beschneiung sind sie ja in Wagrain sowie ganz gut also warum nicht mal ne kurze KSB.
Hachau
Verfasst: 11.07.2007 - 20:26
von Jojo
Dartfish hat geschrieben:Aber was mir aufgefallen ist an der Hachau 1 und 2 wurden über den Sommer die Gehänge nich abgenommen.
Das ist mir auch aufgefallen. Sieht aber so aus, als das sie nun abmontiert wurden. Bautätigkeiten sind auf der Webcam aber keine zu erkennen.
Über den Sinn einer 6CLD/B auf solch kurzer Strecke lässt sich sicherlich streiten, aber wie HMK schon sagte, haben die Bergbahnen Wagrain sonst durchgehend moderne Lifte (alles kuppelbare Anlagen außer Babylifte und 4SB Sonntagskogel 2) und viel Beschneiung (außer Skirouten und Top Liner alles beschneit). Die Grafenberg-Gondelbahn kann sicherlich noch ein paar Jährchen drehen und würde sicherlich das nächste Großprojekt in ein paar Jahren sein...
Verfasst: 12.07.2007 - 14:24
von miki
Bericht von ORF.at:
Großer Ausbau trotz Olympia-Pleite
Auch wenn Salzburg die olympischen Winterspiele 2014 nicht bekommt - in Zauchensee (Pongau) wird die geplante Olympia-Abfahrtsstrecke zum Großteil trotzdem gebaut.
Achter-Kabinenbahn, Secher-Sessellift
In den Bewerbungsunterlagen für die Winterspiele 2014 war unter anderem eine neue Abfahrtsstrecke von Zauchensee Richtung Flachauwinkl vorgesehen. Diese neue Piste wird zu einem großen Teil trotzdem für den Publikums-Skilauf gebaut, bestätigt Veronika Scheffer von der Liftgesellschaft Zauchensee. Nur das oberste sehr steile Teilstück wird nach der Absage von Olympia nicht errichtet.
Die Zauchensee-Liftgesellschaft will auch die mehr als 20 Jahre alten Skilifte durch neue Bahnen ersetzen. Geplant ist für die kommenden Jahre eine neue Achter-Kabinenbahn und ein Sechser-Sessellift von Flachauwinkl ins Skigebiet Zauchensee.
Flachau und Kleinarl verbunden?
Zudem gibt es auch Gespräche zwischen den Bergbahnen Flachau und der Kleinarler Liftgesellschaft über eine Verbindung der beide Skigebiete. Voraussetzung dafür ist jedoch eine positive Beurteilung durch die Arbeitsgruppe Skierschließung.
Verfasst: 13.07.2007 - 08:59
von jwahl
Aufwachen, Jakob...
Verfasst: 13.07.2007 - 09:24
von flo
Doppelt hält scheinbar besser
Verfasst: 16.07.2007 - 21:00
von Dartfish
weis eigentlich jemand wie es jetzt in Alpendorf ausschaut. Für so ein großes Projekt sind die reichlich spät dran! Entweder es wird heuer wieder nix oder die brauchen wie letztes Jahr mit der KSB bis ende Dezember.
Gruß Alex
Alpendorf BB
Verfasst: 16.07.2007 - 21:50
von tom1400
Die Buchaubahn wird heuer gebaut!! Sie sind schon fest am arbeiten mit Holzschlägerung usw.
Auf der Webcam kann man sehen wie gearbeitet wird wenn man glück hat!!
Verfasst: 24.07.2007 - 19:42
von lanschi
Baustart in Wagrain - damit definitiv fix: NEU AB WINTER 2007/08 in Wagrain: 6-CLD/B-S Hachau
Verfasst: 24.07.2007 - 20:16
von d-florian
dasselbe gemotze hier wie beim quickjet in winterberg!
"wer braucht da schon ne Ksb usw"
kann so etwas nicht mehr lesen!
das hat alles seinen sinn und wenn die bahn fährt und die schlangen weg sind, freuen sich wieder alle lautstark! besonders die, die am anfang dagegen waren!
und da das ganze ein anfängerbereich ist, wie die bergbahnen ja auch geschrieben haben, erklärt sich der sinn einer ksb doch von selbst oder?! nur ob es bubbles sein müssen wäre ne frage, aber bei sitzheizung ist das schon von vorteil gerade bei schneefall...
Verfasst: 24.07.2007 - 20:25
von nici93
Juhu, freut mich der Neubau, wo ich doch nächstes Jahr in die Sportwelt ins Skilager fahr
Wurde mit dem Bau der Buchaubahn auch schon begonnen (also nicht nur Ausholzen)?
Re: Alpendorf BB
Verfasst: 24.07.2007 - 22:12
von jwahl
tom1400 hat geschrieben:Die Buchaubahn wird heuer gebaut!! Sie sind schon fest am arbeiten mit Holzschlägerung usw.
Auf der Webcam kann man sehen wie gearbeitet wird wenn man glück hat!!
Aus dem Tal habe ich nichts sehen können...
Jakob
Verfasst: 26.07.2007 - 21:36
von Oscar
Die Diskussion zum für und wieder von Kuppelbar auf kurzen Hängen ist nun im entsprechenden Topic im Technischen/Seilbahnen zu finden
Gruss
Chris, Mod
Buchaubahn
Verfasst: 27.07.2007 - 09:00
von tom1400
Vom Tal aus sieht man schon wie gebaut wird! Man muss auch wissen wo man hinschauen muss!!
Verfasst: 27.07.2007 - 09:05
von flo
Auf der Panoramacam lässt sich auch erkennen, dass etwas oberhalb der Bergstation der DSB Gernkogel II eine größere Fläche planiert wurde. Dort kommt scheinbar die neue Bergstation hin.
Verfasst: 27.07.2007 - 12:20
von miki
Der neugierige Miki hat heute um 11:07 eine Mail an die Alpendorfer Bergbahnen geschickt und um 11: 19 war die Antwort da! (Grosses Respekt! In 12 Minuten!! Ich glaube das ist mir in all den Jahren wo ich verschiede Liftbetreiber mit Mails belästige noch nicht vorgekommen ...
)
Sehr geehrter XXXXX!
Wir haben mit dem Pistenbau für die Buchaubahn schon begonnen. In den nächsten Wochen soll auch mit dem Bau der Bahn begonnen werden. Wir werden dann ab diesem Zeitpunkt den genauen Bauvortschritt mit allen genauen Daten im Internet auf unserer Homepage veröffentlichen.
Zu der neuen Bahn wird es 3 neue tolle Abfahrten (leicht und mittelschwer) geben. Die Bahn selbst wird eine 8er Gondelbahn. Mehr Details demnächst.
Mit freundlichem Gruß
aus dem Alpendorf
Xxxxxxxx
Alpendorf Bergbahnen AG
Damit ist also der Bau in diesem Jahr definitiv bestätigt, neu ist die Angabe von den 3 neuen Pisten (ich glaube mich zu erinnern das von zwei Pisten die Rede war
) und die Aussichten auf ein Bautagebuch finde ich auch nicht schlecht!
Verfasst: 27.07.2007 - 12:43
von Schwoab
3 Pisten, das ist die beste Neuerung die ich hier höre!
Verfasst: 27.07.2007 - 20:16
von lanschi
Respekt!
Ich war bisher auch von 2 Abfahrten ausgegangen, effektiv war´s ja eigentlich nur eine, da eine Abfahrt ja die bestehende Gernkogel II-Abfahrt und als Verlängerung ein Skiweg von der Talstation DSL Gernkogel II sein wird.
Somit gibt´s aber trotzdem 2 komplett neue, interessante Abfahrten! (Natürlich kann ich die Kritzelei mit meinen Vermutungen nicht lassen, siehe unten
)
Allerdings fürchte ich, dass es auch heuer im Alpendorf wieder eine sehr knappe Partie, was die Fertigstellung der Bahn anbelangt, werden wird... die Bahn wird wohl erst kurz vor Weihnachten öffnen können - aber Hauptsache, sie öffnet überhaupt!
Obwohl ich heuer ja gar nicht begeistert war von diesem Skigebiet, ist ein Besuch in diesem Winter damit ein Muss, mit zwei neuen Bahnen...
In jedem Fall bin ich auf den Pistenplan gespannt, erst dieser wird uns wohl endgültigen Aufschluss über die Abfahrten verschaffen!
Verfasst: 28.07.2007 - 13:07
von jwahl
Der User Sam hat mir folgenden Ausschnitt aus der Panoramakarte zukommen lassen. Danke noch einmal an dieser Stelle, thank you!
Verfasst: 28.07.2007 - 16:36
von lanschi
Danke für den Pistenplan!
Also die blaue hab ich erraten, und eine rote auch
Übrigens waren die entsprechenden Schneisen bereits letzten Winter teilweise ersichtlich (fällt mir jetzt im Nachhinein auf), ich dachte aber bisher nicht, dass diese mit der Buchaubahn zusammenhängen würden!
Neu eingezeichnet auch eine strichlierte rote Abfahrt unter der Panoramabahn (56). Was ist das? Pistenprojekt, Skiweg, Route...?