Seite 29 von 34
Geplantes in St.-Luc/Chandolin
Verfasst: 15.09.2019 - 21:41
von Jojo
In Chandolin soll mittelfristig eine Entnahmemöglichkeit aus dem "Illsee" für die Beschneiung entstehen (für ca. 2 Mio. SFr.), um schneller und unabhängig von der Trockenheit beschneien zu können.
Des Weiteren ist eine kuppelbare Sesselbahn vom Dorfplatz Chandolin bis zum Gipfel des Illhorns geplant. Diese kann aber nur mit Hilfe und Unterstützung der Einwohner von Chandolin entstehen.
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 15.09.2019 - 22:28
von intermezzo
Ohjeminee, es wird immer schlimmer...
Eine KSB auf das Illhorn?
Und dann schleifft man womöglich noch den Pas de Boeuf und den Bella Tola und erstellt auch dort KSBs? Tja, sollte es so weit kommen irgendwann in den nächsten Jahren, woran ich nicht zweifle, ist es mit dem Charme dieses Skigebietes auch vorbei.
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 16.09.2019 - 13:41
von benito
Eine KSB bis aufs Illhorn. Nein, bitte nicht. Auch die Verkürzung der Rotzé-Sesselbahn finde ich eine Verschlimmbesserung der Situation.
Aber eine Bahn ab Dorfplatz Chandolin ist auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung.
Re: Geplantes in St.-Luc/Chandolin
Verfasst: 16.09.2019 - 14:09
von marso
Jojo hat geschrieben: 15.09.2019 - 21:41
In Chandolin soll mittelfristig eine Entnahmemöglichkeit aus dem "Illsee" für die Beschneiung entstehen (für ca. 2 Mio. SFr.), um schneller und unabhängig von der Trockenheit beschneien zu können.
Des Weiteren ist eine kuppelbare Sesselbahn vom Dorfplatz Chandolin bis zum Gipfel des Illhorns geplant. Diese kann aber nur mit Hilfe und Unterstützung der Einwohner von Chandolin entstehen.
Gibt es dazu eine Quelle?
Ich persönlich finde die geplante Restrukturierung gar nicht so verkehrt. Die Verkürzung der Rotzé vermeidet den Flaschenhals - und - sollte die neue Bahn tatsächlich so kommen - startet man direkt aus dem Dorfzentrum und hat damit wieder einen zweiten Zubringer von ganz unten. Klar, das Skigebiet ist (oder war) was besonderes (nostalgisch und relativ groß und hoch ist echt selten), aber dass die insgesamt drei neuen Anlagen alles 'zerstören', leuchtet mir auch nicht ein. Genauso wenig, dass der Bau einer KSB Illhorn notwendig mit der Demontage von Bella Tolla etc verbunden sein sollte.
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 16.09.2019 - 14:34
von intermezzo
benito hat geschrieben: 16.09.2019 - 13:41
Eine KSB bis aufs Illhorn. Nein, bitte nicht. Auch die Verkürzung der Rotzé-Sesselbahn finde ich eine Verschlimmbesserung der Situation.
Aber eine Bahn ab Dorfplatz Chandolin ist auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung.
100-prozentige Zustimmung.
Eine Zubringerbahn, direkt aus dem Dorf, würde ich ebenfalls favorisieren. Aber dann einfach nur als reine Zubringerbahn. Wie gesagt, mir ist schon klar, dass der Modernisierungsdruck gerade auch auf so - je nach Sichtweise - halbwegs "altertümliche" Skigebiete wie St. Luc/Chandolin stetig wächst (der «Magic Pass» lässt grüssen...), dennoch fände ich eine solche Entwicklung sehr schade. Aber eben, ich bin auch Realist, weswegen ich mir ziemlich sicher bin, dass das Gebiet in den kommenden Jahren stückweise umgestaltet wird.
PS:
@marso:
Von «Zerstörung» spricht hier niemand, oder habe ich da was überlesen?
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 16.09.2019 - 16:02
von marso
intermezzo hat geschrieben: 16.09.2019 - 14:34
benito hat geschrieben: 16.09.2019 - 13:41
Eine KSB bis aufs Illhorn. Nein, bitte nicht. Auch die Verkürzung der Rotzé-Sesselbahn finde ich eine Verschlimmbesserung der Situation.
Aber eine Bahn ab Dorfplatz Chandolin ist auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung.
100-prozentige Zustimmung.
Eine Zubringerbahn, direkt aus dem Dorf, würde ich ebenfalls favorisieren. Aber dann einfach nur als reine Zubringerbahn. Wie gesagt, mir ist schon klar, dass der Modernisierungsdruck gerade auch auf so - je nach Sichtweise - halbwegs "altertümliche" Skigebiete wie St. Luc/Chandolin stetig wächst (der «Magic Pass» lässt grüssen...), dennoch fände ich eine solche Entwicklung sehr schade. Aber eben, ich bin auch Realist, weswegen ich mir ziemlich sicher bin, dass das Gebiet in den kommenden Jahren stückweise umgestaltet wird.
PS:
@marso:
Von «Zerstörung» spricht hier niemand, oder habe ich da was überlesen?
@ Intermezzo: Verzeih', wenn ich Dir da was in den Mund gelegt habe, was Du so nicht sagen wolltest. Aus 'mit dem Charme ist es vorbei' 'Zerstörung' zu machen, ist tatsächlich nicht korrekt.
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 16.09.2019 - 16:14
von intermezzo
marso hat geschrieben: 16.09.2019 - 16:02@ Intermezzo: Verzeih', wenn ich Dir da was in den Mund gelegt habe, was Du so nicht sagen wolltest. Aus 'mit dem Charme ist es vorbei' 'Zerstörung' zu machen, ist tatsächlich nicht korrekt.
Überhaupt kein Problem.
Genau, das mit dem Charme, welches dieses Skigebiet (noch) verströmt, der waere dann, wenn nur noch KSBs rumstehen, ziemlich dahin - zumindest für mich. Klar wäre eine KSB aufs Illhorn bequem, sicherlich bequemer als heute. Aber die geniale Piste beim jetztigen KSSL «Illhorn 2», und ich spreche hier nur vom unteren Teil der Piste, die wäre dann ziemlich schnell zerfahren bzw. voll mit Skifahrern, die aktuell diesen Hang meiden, weil halt dieser Stangenschlepper per se für viele abschreckend bzw. zu anspruchsvoll ist.
Ah, doch noch was: Ich habe weiter auch nicht geschrieben, dass ein allfälliger Ersatz des Illhorn-2-Schleppers quasi automatisch eine Demontage von Pas-de-Boeuf und Bella-Tola nach sich ziehen würde. Einzig und allein ging und geht es mir darum, dass die generelle Stossrichtung im Gebiet halt schon so ist, die KSSLs zu ersetzen. Beweisen kann ich diese These natürlich nicht, es ist einfach ein Bauchgefühl. Gehe davon aus, dass auch der eine oder andere Forum-User hier dasselbe denkt.
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 16.09.2019 - 20:18
von marso
intermezzo hat geschrieben: 16.09.2019 - 16:14
marso hat geschrieben: 16.09.2019 - 16:02@ Intermezzo: Verzeih', wenn ich Dir da was in den Mund gelegt habe, was Du so nicht sagen wolltest. Aus 'mit dem Charme ist es vorbei' 'Zerstörung' zu machen, ist tatsächlich nicht korrekt.
Überhaupt kein Problem.
Genau, das mit dem Charme, welches dieses Skigebiet (noch) verströmt, der waere dann, wenn nur noch KSBs rumstehen, ziemlich dahin - zumindest für mich. Klar wäre eine KSB aufs Illhorn bequem, sicherlich bequemer als heute. Aber die geniale Piste beim jetztigen KSSL «Illhorn 2», und ich spreche hier nur vom unteren Teil der Piste, die wäre dann ziemlich schnell zerfahren bzw. voll mit Skifahrern, die aktuell diesen Hang meiden, weil halt dieser Stangenschlepper per se für viele abschreckend bzw. zu anspruchsvoll ist.
Ah, doch noch was: Ich habe weiter auch nicht geschrieben, dass ein allfälliger Ersatz des Illhorn-2-Schleppers quasi automatisch eine Demontage von Pas-de-Boeuf und Bella-Tola nach sich ziehen würde. Einzig und allein ging und geht es mir darum, dass die generelle Stossrichtung im Gebiet halt schon so ist, die KSSLs zu ersetzen. Beweisen kann ich diese These natürlich nicht, es ist einfach ein Bauchgefühl. Gehe davon aus, dass auch der eine oder andere Forum-User hier dasselbe denkt.
Ich bin auch da eigentlich viel näher bei Dir, als mein Post wahrscheinlich vermuten lässt. Ich hoffe auch, dass die beiden oberen KSSLs noch möglichst lang erhalten bleiben und nicht durch die notorischen KSBs ersetzt werden - wie fast überall. Mit den geplanten Erneuerungen und den jüngsten Gerüchten (sollten sie tatsächlich so projektiert und dann auch realisiert werden) könnte ich aber ganz gut leben. Das wäre m.E. ein ganz netter Anlagen-Mix.
Stand Bauarbeiten 6CLD/B Col du Pouce
Verfasst: 17.09.2019 - 22:15
von Jojo
Neues von der Baustelle der 6CLD/B "Col du Pouce" in Grimentz:
Die letzten Stützenfundamente müssen noch gegossen werden. Der Großteil ist allerdings bereits fertiggestellt.
Bei der Bergstation haben die Montagearbeiten bereits begonnen!
News Col du Pouce
Verfasst: 02.10.2019 - 21:41
von Jojo
Die Stützen der neuen Sesselbahn "Col du Pouce" in Grimentz wurden gestern und heute per Kamov geflogen und gestellt.
Bilder von einem der Sessel der neuen Anlage gibt es hier und hier.
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 03.10.2019 - 10:03
von Graph
Die Sessel schauen ziemlich bequem aus, ganz anders als der Rest der Lifte im Val d'anniviers. da wird die neue Anlage einen größeren Teil des Besucherstroms auf sich ziehen.
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 06.10.2019 - 07:56
von Christian Heinrich
War gestern in Vercorin unterwegs: Offensichtlich wir an der Talabfahrt die Beschneiung ausgebaut. Was mir auch aufgefallen ist: Die Trasse des alten KSSL wurde wieder ausgeholzt und gemäht und einige der Stützen wurden entfernt. Ob das eine neue (kurze) Variante gibt?
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 06.10.2019 - 08:03
von Christian Heinrich
Vor zwei tagen war ich in Grimentz unterwegs und bin an der Baustelle vorbeigekommen:
- Talstation ist etwas unterhalb der Bergstation der Seilbahn. Dafür wurde ein kurzer Skiweg angelegt.
- Stützen stehen, Stationsgebäude braucht noch etwas
---
und wenn mir nun noch wer erklären kann, wie man die Hochkantbilder im vorherigen Beitrag wieder hochkant bekommt, bin ich wirklich glücklich...
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 06.10.2019 - 15:25
von Graph
Vercorin baut Jahr für Jahr das Skigebiet in kleinen Schritten aus. Mal schauen wann die KSB kommt - hoffentlich reichen die finanziellen Mittel dann noch.
Ich bin mal gespannt ob der Ziehweg zur COL du Pouce KSB in Grimentz ausreicht oder ob der noch verbreitert wird. Sieht eher nicht so aus, als ob bei der Zufahrt viel Platz ist in dem steilen Gelände.
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 06.10.2019 - 21:45
von Jojo
Graph hat geschrieben: 06.10.2019 - 15:25Vercorin baut Jahr für Jahr das Skigebiet in kleinen Schritten aus. Mal schauen wann die KSB kommt - hoffentlich reichen die finanziellen Mittel dann noch.
Die 6er Sesselbahn in Vercorin soll im nächsten Sommer gebaut werden.
Graph hat geschrieben: 06.10.2019 - 15:25
Ich bin mal gespannt ob der Ziehweg zur COL du Pouce KSB in Grimentz ausreicht oder ob der noch verbreitert wird. Sieht eher nicht so aus, als ob bei der Zufahrt viel Platz ist in dem steilen Gelände.
Es sollen ja 3 Wege einmünden - bin auch mal gespannt wie das wird und vermute auch eine totale Engstelle vor der Talstation.
Neue Baubilder 6CLD/B Col du Pouce
Verfasst: 10.10.2019 - 21:20
von Jojo
Neue Baubilder der 6er Sesselbahn "Col du Pouce" auf Facebook:
Bergstation außen
Bergstation innen
Stützen und Strecke
Stütze
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 13.10.2019 - 16:23
von Jojo
Zur Zeit gießt man die "Boden"-Platte aus Beton.
Die relevanten Teile zur Installation der Talstation wurden schon gegossen, so dass diese Anfang der Woche starten kann.
Der Seilzug ist für den 22. Oktober geplant.
Bilder Seilzug "Col du Pouce"
Verfasst: 24.10.2019 - 22:23
von Jojo
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 01.11.2019 - 09:36
von Graph
Das Designs der Homepage ist überarbeitet worden: unter der bisherigen Adresse www.rma.ch wird man nun umgeleitet zur neuen Homepage: https://www.valdanniviers.ch/de/homepage.html .
Das Design ist zeitgemäß und durch mehr Bildmaterial ansprechender. Die Struktur der Inhalte ist ähnlich wie bisher.
Der WebShop zum Ticketkauf und die interaktive Karte sind noch (zum Glück) im alten Design. Ich finde nämlich die interaktive Karte des Val d'Anniviers sehr übersichtlich, einfach in der Bedienung ohne komplizierten Schnick Schnack und schnell beim Laden/Aktualisieren - so würde ich mir manch andere Karte auch wünschen (Zermatt, Ischgl,...)
Nervig an der neuen Homepage ist, dass sich die Sprache jedes mal auf FR zurück stellt, wenn man die Unterseite wechselt... also muss man jedes mal hochscrollen und wieder auf DE stellen. Am breiten Laptopbildschirm schränkt die recht breite untere "Live" Anzeige die sicht ein und verschwindet leider auch beim Runterscrollen nicht. Insgesamt halte ich die Hompage aber für eine Verbesserung zur alten.
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 01.11.2019 - 09:42
von Graph
Infos zur neuen Bahn habe ich auf die Schnelle keine neuen auf der Homepage entdeckt. Schneetechnisch geht noch gar nichts. Da muss noch ne dicke Ladung kommen, damit sie am 16.11. die Skisaiseon eröffnen können.
Infos zur neuen Bahn
Verfasst: 01.11.2019 - 12:01
von Jojo
Das Spleißen des Seiles ist für den nächsten Mittwoch (05.11.) geplant.
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 01.11.2019 - 14:36
von joepert
Graph hat geschrieben: 01.11.2019 - 09:36
Ich finde nämlich die interaktive Karte des Val d'Anniviers sehr übersichtlich, einfach in der Bedienung ohne komplizierten Schnick Schnack und schnell beim Laden/Aktualisieren - so würde ich mir manch andere Karte auch wünschen (Zermatt, Ischgl,...)
Hier findest du alle Gebiete in der Schweiz die die interaktiven Karten von Infosnow nutzen: http://www.infosnow.ch/~apgmontagne/
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 01.11.2019 - 18:22
von onnem
Graph hat geschrieben: 01.11.2019 - 09:36
Nervig an der neuen Homepage ist, dass sich die Sprache jedes mal auf FR zurück stellt, wenn man die Unterseite wechselt... also muss man jedes mal hochscrollen und wieder auf DE stellen. Am breiten Laptopbildschirm schränkt die recht breite untere "Live" Anzeige die sicht ein und verschwindet leider auch beim Runterscrollen nicht. Insgesamt halte ich die Hompage aber für eine Verbesserung zur alten.
Einfach standard ubersetzung FR > GER von Google Chrome benutzen. Das ist ein einmaliger Einstellung.
https://tipps.computerbild.de/internet/ ... 17387.html
Bilder vom Seilspleiß
Verfasst: 08.11.2019 - 09:36
von Jojo
Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!
Verfasst: 13.11.2019 - 10:28
von Tom76
zur neuen 6KSB Col du Pouce: wow, da sieht man mal, wie massiv da gebaut wurde: https://www.instagram.com/p/B4sQ8-dpcb4/
Warum musste die Talstation so gebaut werden? Das war garantiert ziemlich teuer....