Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland

Archiv aus der Saison 2012 / 2013 "wie war der Winter?"
bis 19.09.2013

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von noisi »

Ich war heute, anstatt über längste Pisten, Höhenunterschied und Utopieausbauten zu diskuttieren, mal wieder Skifahren.
1. Willingen - direkt nach Öffnung bis ca. 11 Uhr angenehm zu fahren, danach immer mehr Haufenbildung (Schnee & Ameisen) Wartezeiten aber im Rahmen. Pisten ok.
2. Hildfeld - Privatski (einziger Gast, daher enormer Kontrast zu Willingen)
3. Stenrodt - am Nachmittag mit Hibbe, ingesamt gute Verhältnisse.
Einige Impressionen folgen am Wochenende.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Bin gerade am Flutlichten in Willingen. Tip Top.. Teils vereist aber ok.
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Ich war heute mal an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Kurs des DAV zum Begehen von Firnhängen.

Von Firn war nicht viel zu sehen. Auf der kompakten und knüppelharten Altschneeschicht liegen einige cm pulvriger Neuschnee.

Und die nächsten Tage siehts ja auch nicht wirklich nach Tauwetter aus. Zumindest nicht oberhalb 600m. :)

Hier mal nur ein Bild von der Schanze:
Bild

Ich werd da demnächst mal unbedingt mit dem Snowboard runtermüssen. Die Neigung von 38° ist spitze :) Und dann durch tiefen Pulverschnee pflügen stell ich mir schon genial vor.

Wer sich für weitere Bilder interessiert kann wie immer einen Blick in meine Signatur werfen ;-)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

wie bekommt man eigentlich so ein riesen bild hochgeladen ???
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Hibbe hat geschrieben:Ich war heute mal an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Kurs des DAV zum Begehen von Firnhängen.

Von Firn war nicht viel zu sehen. Auf der kompakten und knüppelharten Altschneeschicht liegen einige cm pulvriger Neuschnee.

Und die nächsten Tage siehts ja auch nicht wirklich nach Tauwetter aus. Zumindest nicht oberhalb 600m. :)

Hier mal nur ein Bild von der Schanze:
Bild

Ich werd da demnächst mal unbedingt mit dem Snowboard runtermüssen. Die Neigung von 38° ist spitze :) Und dann durch tiefen Pulverschnee pflügen stell ich mir schon genial vor.

Wer sich für weitere Bilder interessiert kann wie immer einen Blick in meine Signatur werfen ;-)
Wir fahren dann da zusammen runter ;D
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

chrissi5 hat geschrieben:wie bekommt man eigentlich so ein riesen bild hochgeladen ???
Gar nicht. Das ist doch nur verlinkt. Wäre allerdings nett, wenn Bilder in Zukunft nicht ganz so
riesig hochgeladen werden. Das ist ja selbst auf 24 Zoll kaum anzusehen.

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

judyclt hat geschrieben:
chrissi5 hat geschrieben:wie bekommt man eigentlich so ein riesen bild hochgeladen ???
Gar nicht. Das ist doch nur verlinkt. Wäre allerdings nett, wenn Bilder in Zukunft nicht ganz so
riesig hochgeladen werden. Das ist ja selbst auf 24 Zoll kaum anzusehen.
Sorry. Hatte vergessen, das Bild vorher zu verkleinern. Normalerweise mach ichs auf 800x600.

War gerade übrigens wieder einmal am Sternrodt.

Da traf mich fast der Schlag als sowohl der obere als auch der untere Parkplatz voll belegt waren. Daher gab es auch geringe Wartzeiten. Als dann erst nur der linke, 5 Minuten später auch noch der rechte, Lift ausfielen kam ich mir unten fast wie in Winterberg vor :D

Dürfte sich danach aber wieder schnell aufgelöst haben. Schneehöhe dort derzeit wohl 52cm. Dürfte auch locker hinkommen.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von asnowd »

Hibbe hat geschrieben: Als dann erst nur der linke, 5 Minuten später auch noch der rechte, Lift ausfielen kam ich mir unten fast wie in Winterberg vor :D

Dürfte sich danach aber wieder schnell aufgelöst haben. Schneehöhe dort derzeit wohl 52cm. Dürfte auch locker hinkommen.
Mal ne Frage: Es kommt doch öfters mal vor, dass die Lifte am Sternrodt anhalten, gerne auch beide gleichzeitig.
Vor einigen Jahren habe ich mal gehört, dass der Stromanschluss dort sehr schwach ist, wenn ein Lift läuft, dann wäre es schon problematisch, den zweiten zu starten, da die benötigte Leistung beim anfahren am großten ist, sodass des öfteren die Leitung überlastet wird und beide Lifte ausgehen.

Evtl weiß das ja jemand: Hat das jemals gestimmt? Besteht das Problem immer noch?
Oder gibt es dafür andere Ursachen? Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass die Lifte am Sternrodt überduchschnittlich oft
stehen.
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Winter210 »

Wie bereits bekannt war ich gerstern in Winterberg.
Also die Schneebedingungen sind gut, Steine kommen nirgends raus.
Ansonsten hat es auf jeder beschneiten Piste mehr als genug Schnee, nur sehr vereinzelt kommen Steine raus.

Die beste schwarze Piste ist die 14 an der Kappe, die beste rote Piste die 14 (a?) an der Kappe und die zu kurz geratene am Quick Jet.

Bis 10.30Uhr gab es keine Wartezeiten, dann zunehmends voller.Schlimm waren vor Allem der Poppenberg, der BBX, der Bremberg, der 4-CLF von DM neben dem BBX von Leitner, am 2-CLF Slalomhang und selbstverständlich die DSB Kappe, die hoffentlich bald durch eine 6-KSB ersetzt wird.
Keine Wartezeiten am Schneewittchen und nur 2-4 Sessel am Sürenberg 8er.
Nachtskifahren haben wir sein lassen, da es den ganzen Tag durchgehend geschneit hat.
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

asnowd hat geschrieben:Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass die Lifte am Sternrodt überduchschnittlich oft
stehen.
Komisch, habe ich noch nie mitbekommen, obwohl ich diesen Winter auch schon öfter am Sternrodt war.
Allerdings bin ich eher selten zu Stoßzeiten da, so dass der Lift dann evtl. weniger zu schleppen hat.
Winter210 hat geschrieben: Steine kommen nirgends raus...nur sehr vereinzelt kommen Steine raus.
Hä?
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Winter210 »

Upps.. meine:

Steine kommen nicht raus, nur sehr vereinzelt kommen Eisplatten zum Vorschein :D:D:D
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

asnowd hat geschrieben: Mal ne Frage: Es kommt doch öfters mal vor, dass die Lifte am Sternrodt anhalten, gerne auch beide gleichzeitig.
Vor einigen Jahren habe ich mal gehört, dass der Stromanschluss dort sehr schwach ist, wenn ein Lift läuft, dann wäre es schon problematisch, den zweiten zu starten, da die benötigte Leistung beim anfahren am großten ist, sodass des öfteren die Leitung überlastet wird und beide Lifte ausgehen.

Evtl weiß das ja jemand: Hat das jemals gestimmt? Besteht das Problem immer noch?
Oder gibt es dafür andere Ursachen? Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass die Lifte am Sternrodt überduchschnittlich oft
stehen.
ich war heute u.a. an der hunau. dort gab es heute auch zweimal das problem das beide schlepper unten still standen. haben die dann wohl das gleiche problem ??
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

Sternrodtler
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2011 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Sternrodtler »

asnowd hat geschrieben:
Hibbe hat geschrieben: Als dann erst nur der linke, 5 Minuten später auch noch der rechte, Lift ausfielen kam ich mir unten fast wie in Winterberg vor :D

Dürfte sich danach aber wieder schnell aufgelöst haben. Schneehöhe dort derzeit wohl 52cm. Dürfte auch locker hinkommen.
Mal ne Frage: Es kommt doch öfters mal vor, dass die Lifte am Sternrodt anhalten, gerne auch beide gleichzeitig.
Vor einigen Jahren habe ich mal gehört, dass der Stromanschluss dort sehr schwach ist, wenn ein Lift läuft, dann wäre es schon problematisch, den zweiten zu starten, da die benötigte Leistung beim anfahren am großten ist, sodass des öfteren die Leitung überlastet wird und beide Lifte ausgehen.

Evtl weiß das ja jemand: Hat das jemals gestimmt? Besteht das Problem immer noch?
Oder gibt es dafür andere Ursachen? Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass die Lifte am Sternrodt überduchschnittlich oft
stehen.
Das beide Lifte anhalten ist allein aus sicherheitstechnischen Gründen und hat folgende Ursache: Wenn die Kontrollperson an der Bergstation einen Lift wegen gestürzten Personen, gelöster Reißleine oder geschaltetem Bügelwächter den Aufsichtsstand verlassen muß, so kann er in diesem Moment seine Überwachungsfunktion nicht mehr ausführen. Daher wird dann aus Sicherheitsgründen auch der 2. Lift abgestellt. Dies kommt natürlich
an hochfrequentierten Tagen viel häufiger vor, hier sind dann ja auch viel mehr Ungeübte unterwegs. Heute war das tatsächlich extrem, aber Sicherheit geht vor. Ich weiß nicht, wer das mit dem Stromanschluß erzählt hat,
dies entbehrt jeglicher Grundlage, der Sternrodt verfügt über eine eigene 10kV Trafostation, und dies bereits seit weit über 30 Jahren. :wink:
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von asnowd »

Sternrodtler hat geschrieben:
Das beide Lifte anhalten ist allein aus sicherheitstechnischen Gründen und hat folgende Ursache: Wenn die Kontrollperson an der Bergstation einen Lift wegen gestürzten Personen, gelöster Reißleine oder geschaltetem Bügelwächter den Aufsichtsstand verlassen muß, so kann er in diesem Moment seine Überwachungsfunktion nicht mehr ausführen. Daher wird dann aus Sicherheitsgründen auch der 2. Lift abgestellt. Dies kommt natürlich
an hochfrequentierten Tagen viel häufiger vor, hier sind dann ja auch viel mehr Ungeübte unterwegs. Heute war das tatsächlich extrem, aber Sicherheit geht vor. Ich weiß nicht, wer das mit dem Stromanschluß erzählt hat,
dies entbehrt jeglicher Grundlage, der Sternrodt verfügt über eine eigene 10kV Trafostation, und dies bereits seit weit über 30 Jahren. :wink:
Ok, danke für die Info :top:. Sicherheit geht immer vor, keine Frage.
Aber so ist das hal mit Gerüchten :) Hat man einmal vor Jahren gehört, und solange, bis jemand was anderes erzähl, glaubt man das halt. Dann relativiert sich das auch mir den häufigen Stopps. Da einem Doppellift mit Einzelliften zu vergleichen, wäre auch unfair.

Ganz nebenbei: Die Schneeverhältnisse scheinen ja perfekt zu sein im Moment. Hoffentlich bleibt bei nur leichten Plusgraden tagsüber, für die Kunstschneegebiete mach ich mir keine Sorgen, aber ich würde diesen Winter gerne nochmal nach Bruchhausen ohne Steine im Schlusshang.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

asnowd hat geschrieben:
Sternrodtler hat geschrieben:

Ganz nebenbei: Die Schneeverhältnisse scheinen ja perfekt zu sein im Moment. Hoffentlich bleibt bei nur leichten Plusgraden tagsüber, für die Kunstschneegebiete mach ich mir keine Sorgen, aber ich würde diesen Winter gerne nochmal nach Bruchhausen ohne Steine im Schlusshang.
Ich denke das würde nächstes Wochenende schon noch gehen. Meteomedia sieht die Dauerfrostgrenze die nächsten 3 Tage bei 800m. Das heißt auch in Lagen von 600 bis 800m taut es nicht gerade stark. Und dann bleibts meist trocken. Und Sturm gibts auch keinen also wird das erstmal noch halten :)

Zumal der Nachtfrost da auch jedes mal wieder Kälte in den Schnee bringt.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von fabi112 »

Naja, was willst du erwarten...Wir haben nunmal Ende Februar und so langsam muss man mit wärmerem Wetter rechnen. Ich hoffe wir können noch ein paar schöne Skitage am WE genießen. Jetzt nach den Krokusferien, sollte es ja selbst in Winterberg leerer werden. Bei klarem Wetter (Nachtfrost), sind das im Sauerland immer die besten Tage der Saison, finde ich.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

MarcAusWillingen hat geschrieben:http://wetterstationen.meteomedia.de/?s ... vorhersage

Ohh Ohh man schaue auf Donnerstag :(
Liegt aber nur daran das die Sonne scheint,bzw die Sonne schon sehr viel Kraft hat und somit die Temperaturen schnell nach oben gehen ;)..

Eventuell werde ich morgen den Tag in Willingen verbringen von der Schule her,aber mal sehen.

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

fabi112 hat geschrieben:Jetzt nach den Krokusferien, sollte es ja selbst in Winterberg leerer werden. Bei klarem Wetter (Nachtfrost), sind das im Sauerland immer die besten Tage der Saison, finde ich.

Abgesehen von den seltenen Traumwintertagen mit Kälte, Sonne und dicker Naturschneedecke, die man natürlich nicht in Winterberg auf der Piste verbringen kann,
kommt jetzt tatsächlich mit die schönste Skizeit. Länger hell, mehr Sonne, nicht so eisig...
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Ich war heute von 10 bis 14:30 Uhr am Sternrodt.

Morgens war die Piste so gut wie lange nicht. Der gestern schon etwas nasse Neuschnee wurde gegen Abend gewalzt. Nach einer Nacht Frost war es daher heute morgen ideal und auch mal endlich schneller.

Die Landschaft sah noch tief verschneit aus. Das ändert sich nun leider... Und die Piste war jetzt gegen 14 Uhr auch nicht mehr toll zu fahren. Stumpfer, nasser und schwerer Schnee.

Wer Skifahren will sollte es daher auf die Morgenstunden verlegen :)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

Jmd am Samstag Abend in Willingen ?
Benutzeravatar
ossi-florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 13.12.2011 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von ossi-florian »

Moin zusammen,

ich war gestern den ganzen Tag in Winterberg. Leider hat es die Sonne nicht durch den Nebel geschafft... (auch wenn sogar am Kreisel vor Winterberg schon Sonne war) Je weiter man in Richtung Kappe kam je nebliger wurde es.
Nicht destrotrotz hatten wir einen guten Skitag. Die verschneite Landschaft sah gut aus... die Temperaturen von +2 - +3 Grad sorgten für Tauwetter und Stumpfen nassen Schnee.
Morgens um 9 als die Pisten noch frisch waren war es aber trotzdem Herrlich zu fahren.
Alle Pisten sind aber gut Präpariert nur die Piste unter dem BBX sollte gemieden werden im unteren drittel deutliche Steine/Dreck.
Die Piste unterm Sürenberg 8er ist meiner Meinung nach auch seltsam Präpariert... das mit em Quergefälle bekommen die wohn nicht richtig hin. Schade um die Breite Piste... aber man hat so einen kleinen Mini-Funpark mit ein paar Jumps...

Bilder gibt es keine wirklichen, da es bei dem Wetter nicht "Fotowert" war. :-)

Gruß,

Florian

PS: Meine Meinung: Bis min. 15.März geht noch etwas in Winterberg die Reserven sind groß genung. Egal welches Wetter.
Skigebiete 2002-2016: Arntal Südtirol, Davos Schweiz, Fiesch Schweiz, St. Engelmar, Großer Arber, Steinplatte, Hochkössen, Gerlitzen, Winterberg, Skihalle Bottrop
Kitzsteinhorn, Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe, Zillertal-3000, Zillertal - Königsleiten, Silvretta Montafon, Skiwelt, Skicircus, Skihalle Neuss


Bögli wo mögli!!!!
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

Leider hat es die Sonne nicht durch den Nebel geschafft...
War noisi auch da? ;D

Bis min. 15.März geht noch etwas in Winterberg
Das lässt hoffen. Es soll ja so langsam auch sonniger und milder werden.
Endlich schöner Sonnenskilauf im Sauerland. Ging diesen Winter noch nicht oft.
Die Tage kam auch was von "trübster Winter seit 40 Jahren" im TV.
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »


Gesperrt

Zurück zu „Saison 2012/2013“