
Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Hier mal ein paar aktuelle News zum Thema "Westendorf":
Zu Ki-West und der weiteren Verbindung:
Zu Ki-West und der weiteren Verbindung:
...Bergbahnen
Als stv. Vorsitzender und Vertreter des größten Beteiligten am Unternehmen möchte ich nochmals die Wichtigkeit des Baues der neuen 8er-Gondelbahn KI-WEST nach Kirchberg in das Schigebiet Kitzbühel bekräftigen. Mit einer äußerst attraktiven, über vier km langen, beschneiten Abfahrt gelingt es den Zusammenschluss zweier großer Schigebiete voranzutreiben. In naher Zukunft sollte es eine komplette Verbindung zwischen der Schiwelt und dem Schigebiet Kitzbühel geben. Als drittgrößtes der Welt hat man dann einen erheblichen Werbevorteil. ...
Achtung jetzt wirds kompliziert, die neuen Skipässe:...„KI-WEST“ im Winter in Betrieb
Jetzt kommt „Ki-West“ – die Schigebietsverbindung zwischen Westendorf und Kitzbühel wird Realität. Eine neue 8er-Gondelbahn mit einer herrlichen Schiabfahrt über die Wildenfeldalm und der Liechteneggalm, die komplett technisch beschneit werden kann, entsteht derzeit vom Kreuzjöchlsee bis ins Spertental.
Am Freitag, den 24. September, eine Woche nach der Bergstation, konnte der Firstbaum bei der Talstation der neuen 8er.Gondelbahn Ki-West aufgesteckt werden. Geht alles nach Plan, wird Ende Oktober das Seil aufgelegt und Mitte November wird die neue Bahn, die von der Fa. Doppelmayr errichtet wird und mit der neuesten Technik ausgestattet ist, den Probebetrieb aufnehmen können.
Unübersehbar sind auch die Arbeiten beim Pistenbau und bei der Verlegung der Schneileitungen. Eine Hochdruckanlage mit 56 Schneilanzen werden für eine perfekte Schneedecke sorgen. Mit einer neuen Pumpenanlage können ab dem kommenden Winter 280 Liter Trinkwasser pro Sekunde in Schnee umgewandelt werden. Versorgt wird die Schneeanlage vom Speicherteich und von der Windauer Ache, aus der künftig 200.000 m³ Wasser entnommen werden kann.
Das bedeutet eine 40%ige Erhöhung der für die Beschneiung zur Verfügung stehenden Wassermenge, die Fläche der beschneiten Pisten vergrößert sich inklusive der neuen Schiabfahrt vorerst nur um rund 8 %. Es wird somit bereits für die Beschneiung der Windauabfahrt und anderer Pisten Vorsorge getroffen.
Die rund 1,5 km lange Strecke zwischen der Talstation der Ki-West und der Talstation der Pengelsteinbahn wird vorerst mit einem Bus-Shuttle im 12-Minuten-Takt überbrückt. Um den Gästen aus der SkiWelt auch die Möglichkeit der neuen Schiverbindung zu ermöglichen, wird auch die Busverbindung zwischen Brixen und Westendorf verstärkt - alles kostenlos für den Gast und für die Einheimischen!
Quelle: Westendorfer Boote Oktober 2005... Schipässe für jeden Geschmack und Geldbeutel
Ab heuer hat der Schifahrer noch mehr Möglichkeiten, den Schipass für seinen Geschmack und sein Können auszuwählen. Mit dem Liftpass für die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental kann er über 90 Bahnen und Lifte und 250 Pistenkilometer nutzen, die neue Ki-West inklusive. Wenn er das Schigebiet Kitzbühel mit benutzen möchte, kann er den Kitzbüheler-Alpen-Pass erwerben. Den gibt es heuer bereits ab der 3-Tages-Karte und berechtigt zur Nutzung von über 250 Bahnen im Bezirk Kitzbühel und Kufstein.
Die 1-Tages- und 2-Tages-Karte der Bergbahn AG Kitzbühel inkludiert auch das Schigebiet Westendorf und ist auch bei den Kassen in Westendorf erhältlich. Den lokalen Westendorf-Schipass gibt es weiterhin von der Tages- und Teiltageskarte bis zur 2- Tages-Karte und berechtigt natürlich auch zur Nutzung der neuen Bahn Ki-West. Mit dem SkiWelt- oder Westendorf-Ticket gelangt man bis zur Talstation der neuen Ki-West, ab dort benötigt man den Kitzbüheler-Alpen-Pass oder die 1- oder 2-Tages-Karte der Bergbahn AG Kitzbühel.
Die Tarife für die Einheimischen-Saisonkarte wurden gegenüber dem Vorjahr nicht erhöht und besonders familienfreundlich gestaltet:
Die Familiensaisonkarte für die ganze Familie: Kaufen zwei Erwachsene (Eltern) und das älteste Kind (oder Jugendlicher) je eine Saisonkarte, so erhalten alle weiteren Kinder die Saisonkarte kostenlos.
Die „halbe“ Familiensaisonkarte: Kauft ein Erwachsener (Mutter oder Vater) und das älteste Kind (oder Jugendlicher) je eine Saisonkarte, so erhalten alle weiteren Kinder die Saisonkarte kostenlos.
Die „Kinder“-Familiensaisonkarte: Kaufen die beiden ältesten Kinder (oder Jugendliche) je eine Saisonkarte, so erhalten alle weiteren Kinder die Saisonkarte kostenlos.
Voraussetzung für diese Ermäßigung ist, dass alle Familienmitglieder in einem Haushalt leben. Als Nachweis gilt die Meldebestätigung der Wohngemeinde oder ein gültiger Reisepass oder Lichtbildausweis mit eingetragener Wohnadresse.
Voraussichtlich gibt es im heurigen Winter auch eine besonders günstige Tageskarte für Kinder. Die Bergbahnen der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental sind in Verhandlung mit dem Land Tirol und werden sich an der Aktion „Familienpas“ vom Juff Tirol beteiligen. Informationen darüber werden nach Abschluss der Verhandlungen veröffentlicht.
Die Ausweitung des Kitzbüheler-Alpenpasses ab der 3-Tages-Karte machte eine Angleichung der unterschiedlichen Regelungen von Altersstufen (Kinder, Jugend, Erwachsene), Preisabstufungen, Saisonzeiten usw. notwendig. Fakt ist, dass kein fünfjähriges Kind einen Liftpass kaufen muss, sondern erst ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr!
Die Bergbahnen ersuchen alle Vermieter(innen), ihre Gäste bereits bei diversen Angeboten und Erstkontakten über das erweiterte Angebot und über die neue Schigebietsverbindung zu informieren. ...
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Cool, ich finde die Lösung gut. So kann man mal schnell vom Pengelstein nach Westendorf, und das Westendorfer Gebiet ist auch jetzt sehr gross, da ja noch die Piste bis zur Ki-West Abfahrt dazu kommt.
Jetzt fehlt nur noch der Verbindungslift von der Ki-West zur Pengelstein 1 Bahn, und von Brixen nach Westendorf...dann heissts skifahren von Mittersill bis nach Going...Träum.
Ob man das an einem Tag schafft, aber dann ist es wirklich das grösste Zusammenhängende Skigebiet Österreichs....
Jetzt fehlt nur noch der Verbindungslift von der Ki-West zur Pengelstein 1 Bahn, und von Brixen nach Westendorf...dann heissts skifahren von Mittersill bis nach Going...Träum.
Ob man das an einem Tag schafft, aber dann ist es wirklich das grösste Zusammenhängende Skigebiet Österreichs....
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Auf skiwelt.at gibts unter http://www.skiwelt.at/winter/skigebiet/skigebiet_de.asp# den neuen Pistenplan.
Ohne PB Hochsöll, dafür mit dem neuen Verbindungsweg zur Silleralmbahn und mit der neuen Kummereralmbahn. Sehr witzig auch wie sie die Ki-West hingebatzelt ham
Ohne PB Hochsöll, dafür mit dem neuen Verbindungsweg zur Silleralmbahn und mit der neuen Kummereralmbahn. Sehr witzig auch wie sie die Ki-West hingebatzelt ham

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Wie man auf der Karte von Markus sehen kann, ist Westendorf Pisten- und Bahntechnisch mit keinem der anderen Orte verbunden. Der Einstieg bei Brixen liegt den westendorfer Bahnen noch am nächsten.
Die KiWest Bahn ist ja wirklich ne tolle Sache. Ich glaub, ich muss auch mal wieder nach Kitzbühel. Nachdem mir letztes jahr eine Grippe in den Weg kam...
Die KiWest Bahn ist ja wirklich ne tolle Sache. Ich glaub, ich muss auch mal wieder nach Kitzbühel. Nachdem mir letztes jahr eine Grippe in den Weg kam...
- mountainfreak
- Massada (5m)
- Beiträge: 91
- Registriert: 29.03.2004 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gerade hat die APA folgende Meldung gebracht:
mfg
freak
Solche News ok?"In den frühen Morgenstunden hat sich in Hochsöll (Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental) ein Murmeltier auf dem Weg zum Waschplatz umgeknöchelt und ist dabei Kopf über in das Hexenwasser gefallen. Wie durch ein Wunder blieb das wackere Kerlchen unverletzt und kam mit einem Schrecken davon. Von einer Schadensersatzklage wird seitens der MG (Manggä-Gewerkschaft) abgesehen."

mfg
freak
IchhabAngstdeshalbbleibichanonym

- Alex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 505
- Registriert: 27.04.2002 - 19:29
- Skitage 19/20: 33
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Graz (AUT)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Noch mal zurueck zu den Skipaessen:
Dass es fuer Westendorf und Kitz nun gemeinsame 1-2 Tageskarten gibt find ich irgendwie genial.
Warum gibts das Angebot nicht gleich fuer die gesamte Palette der Kitz-Skipaesse.
Ab 3 Tagen muss man praktisch wieder den Kitzbuehler Aplen Skipass kaufen.
Mir reicht z.B. das Gebiet der BAG Kitzbuehel fuer einen 6-7 Tagesurlaub in Kirchberg vollkommen aus, aber ein Abstecher nach Westendorf waer natuerlich auch recht net nachdem dies keinen grossen Aufwand mehr bedeudet.
Dass es fuer Westendorf und Kitz nun gemeinsame 1-2 Tageskarten gibt find ich irgendwie genial.
Warum gibts das Angebot nicht gleich fuer die gesamte Palette der Kitz-Skipaesse.
Ab 3 Tagen muss man praktisch wieder den Kitzbuehler Aplen Skipass kaufen.
Mir reicht z.B. das Gebiet der BAG Kitzbuehel fuer einen 6-7 Tagesurlaub in Kirchberg vollkommen aus, aber ein Abstecher nach Westendorf waer natuerlich auch recht net nachdem dies keinen grossen Aufwand mehr bedeudet.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Oha! In der Lift-World Datenbank gibts unter http://www.seilbahntechnik.net/lifte/7156/daten.php ja schon Bilder von der neuen Kummereralmbahn...

- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Neue Kummeralmbahn
Hi ich hab schon ne ganze Menge Fotos von der Neuen Bahn- bin letztes Wochenende extra mit der Hartkaiserbahn hochgefahrn, und mitm Mountainbike zum ``Eiberg``, aber ich hab die maximale Bilder Quota erreicht, und kann s Euch net zeigen...grummel grummel...was muß ich n jetzt machen, damit das wieder klappt ?- Help me...
Aber auch ohne Bilder- die Bahn iss a bisserl nach links ( von oben aus gesehn ) versetzt worden, die Abfahrt vom ``Zinsberg``, der Zentralpunkt Aualm, Mulden und Jochbahn... für diejenigen die meinen, der Zinsberg is der wo die 1. KsB von Brixen aus hochgeht...das iss nur der kleine Zinsberg...die Abfahrt dürfte jetzt n bischen länger und auch intressanter sein... jedenfalls fällt die Schleppspur-Durchquerung weg... und das iss net schlecht, wobei ich den Schlepper immer gern gefahren bin... jetzt gibts nur noch den Holzalm-Brixen, Schmiedalm und Ranhart- Ellmau.. und den ex. Kögl als Verbindungslift... und die Tallifte... sonst nur noch Seil und Sesselbahnen...
die Swoboda- Schlepplifte sterben echt aus... find ich schade
Aber auch ohne Bilder- die Bahn iss a bisserl nach links ( von oben aus gesehn ) versetzt worden, die Abfahrt vom ``Zinsberg``, der Zentralpunkt Aualm, Mulden und Jochbahn... für diejenigen die meinen, der Zinsberg is der wo die 1. KsB von Brixen aus hochgeht...das iss nur der kleine Zinsberg...die Abfahrt dürfte jetzt n bischen länger und auch intressanter sein... jedenfalls fällt die Schleppspur-Durchquerung weg... und das iss net schlecht, wobei ich den Schlepper immer gern gefahren bin... jetzt gibts nur noch den Holzalm-Brixen, Schmiedalm und Ranhart- Ellmau.. und den ex. Kögl als Verbindungslift... und die Tallifte... sonst nur noch Seil und Sesselbahnen...
die Swoboda- Schlepplifte sterben echt aus... find ich schade

Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
hmm du könntest dich eventuell irgendwo anmelden, wos kostenlosen Webspace gibt (z.b. http://www.tripod.lycos.de/), dort die Bilder hochladen und dann hier verlinken!
Kanns gar nicht erwarten, mehr Bilder von der Kummereralmbahn zu sehen
Kanns gar nicht erwarten, mehr Bilder von der Kummereralmbahn zu sehen

- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
ex Weißach Lift
Jetzt kann ich Euch das zeigen, ich steh genau an der Endstation vom alten Schlepplift, und die neue Bahn iss weiter links verstzt worden; die Talstation iss vermutl. ca. 100- 200 m unterhalb der letzten Stütze ( müßte Nr. 3 sein) insgesamt sinds 8
auf dem 2. Bild iss die Strecke der neuen Bahn zu sehn-- mit den Stützen 7 - 3
auf dem 2. Bild iss die Strecke der neuen Bahn zu sehn-- mit den Stützen 7 - 3
- Dateianhänge
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Weißach
Hier hab ich noch n Bildchen von der Strecke im Zoom-- man sieht, die Vögel sind schon ganz begeistert, daß hier n neuer Aus-Ruh Platz gebaut wurde... iss halt doch was anderes als so´n dünnes Schilift-Seilchen...
und noch n Bild von der Bergstation
und noch n Bild von der Bergstation
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ Da soll nochmal einer sagen, das ein Lift nicht gut für Tiere ist


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Erstmal vielen Dank für die coolen Bilder!
bzgl. Verbindungsabfahrt vom Zinsberg:
Hast du gesehen, wo die da verlaufen wird? Weil man wird doch da ein ganzes Stück mehr nach links (von oben gesehen) rüberqueren müssen, und da ist ja auch noch so ein kleiner Graben mit Wald dazwischen; da bräuchte man doch höchstwahrscheinlich ne Skibrücke o. ä. um da drüber zu kommen. Aber auf den Bildern habe ich in der Richtung nichts entdecken können...


bzgl. Verbindungsabfahrt vom Zinsberg:
Hast du gesehen, wo die da verlaufen wird? Weil man wird doch da ein ganzes Stück mehr nach links (von oben gesehen) rüberqueren müssen, und da ist ja auch noch so ein kleiner Graben mit Wald dazwischen; da bräuchte man doch höchstwahrscheinlich ne Skibrücke o. ä. um da drüber zu kommen. Aber auf den Bildern habe ich in der Richtung nichts entdecken können...

- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Scheffau
Hi- freut mich, daß Euch die Bilder gfalln- bez. der Abfahrt vom Zinsberg, hab da auch nix gsehn- wie des in Zukunft funktioniert mit der Verbindung, selber schon ganz neugierig sein... hoffentli kommt bald der Winter...
und Bez. Hartkaiser - gfallt mir auch sehr gut, bin schon gespannt, wie des nachad innen ausschaut...ich hab zum Mittag machen immer schon Ellmau bevorzugt, da im Vergleich zu Scheffau hier immer weniger los war... und auf der Terasse war eigentlich immer n Plätzchen frei...
das einzige was in Ellmau der große Nachteil iss- die Straße nach Kufstein iss meistens ( am Wochenende ) ein einziger Stau- beim Heimfahrn, bis Scheffau fast immer, manchmal sogar bis Kufstein-- deswegen bevorzug ich Söll ( vor allem in den kurzen Wintermonaten, da kannst bis 17.00 die 1. Sektion im Flutlicht abfahrn...), die anderen Bahnen schließen meist um 16. - 16.30, einzige Ausnahme, der DSB Hausberg fährt auch länger wegen Going Verbindung... und es ist ratsam, an Samstagen von Söll über Kirchbichl heimzufahrn... das nur als Tip am Rande...( bis Kufstein Landstraße, wenn ma kein Pickerl hat)
und Bez. Hartkaiser - gfallt mir auch sehr gut, bin schon gespannt, wie des nachad innen ausschaut...ich hab zum Mittag machen immer schon Ellmau bevorzugt, da im Vergleich zu Scheffau hier immer weniger los war... und auf der Terasse war eigentlich immer n Plätzchen frei...
das einzige was in Ellmau der große Nachteil iss- die Straße nach Kufstein iss meistens ( am Wochenende ) ein einziger Stau- beim Heimfahrn, bis Scheffau fast immer, manchmal sogar bis Kufstein-- deswegen bevorzug ich Söll ( vor allem in den kurzen Wintermonaten, da kannst bis 17.00 die 1. Sektion im Flutlicht abfahrn...), die anderen Bahnen schließen meist um 16. - 16.30, einzige Ausnahme, der DSB Hausberg fährt auch länger wegen Going Verbindung... und es ist ratsam, an Samstagen von Söll über Kirchbichl heimzufahrn... das nur als Tip am Rande...( bis Kufstein Landstraße, wenn ma kein Pickerl hat)
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Danke für die Photos auch von mir. Bin den alten SL gerne gefahren, doch die neue Bahn erweitert das Gebiet hier recht schön. Noch besser fände ich trotz der Kürze eine KSB am Eiberg, trotz des kultigen Octopus. Die Hänge dort sind kurz, aber interessant und die 4SBs unsagbar langsam.
Ellmau/Going sind sowieso die Geheimtipps der Skiwelt, die herrliche Schmiedalmabfahrt samt Skiroute nach Scheffau z.B.
Als Einstieg sehr geeignet ist auch Itter. Noch näher zur A12, in der Früh einmal die ganz frische super Abfahrt, abends dann die Abfahrt von der Salve bis ins Tal.
Ellmau/Going sind sowieso die Geheimtipps der Skiwelt, die herrliche Schmiedalmabfahrt samt Skiroute nach Scheffau z.B.
Als Einstieg sehr geeignet ist auch Itter. Noch näher zur A12, in der Früh einmal die ganz frische super Abfahrt, abends dann die Abfahrt von der Salve bis ins Tal.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Wir steigen eigentlich auch immer in Söll ein, schon alleine wegen der Aussicht und den Abfahrten auf der Hohen Salve. Aber kann man mit der normalen Tageskarte auch des Flutlichtskifahren machen? Wusst ich noch gar nicht, wär ja ne coole Sache.
Des neue Hartkaiser-Restaurant scheint in der Tat recht schön zu werden. Bin aber auch auf die Kummerer-Alm gespannt (dürfte die Hütte auf dem ersten Bild ganz links am Rand sein, oder?). Die liegt da ja ziemlich sonnig und idyllisch; im Gegensatz zu den meisten anderen Hütten in Scheffau, die ja teilweise leider ziemlich überlaufen sind (besonders die im Marchental).
Des neue Hartkaiser-Restaurant scheint in der Tat recht schön zu werden. Bin aber auch auf die Kummerer-Alm gespannt (dürfte die Hütte auf dem ersten Bild ganz links am Rand sein, oder?). Die liegt da ja ziemlich sonnig und idyllisch; im Gegensatz zu den meisten anderen Hütten in Scheffau, die ja teilweise leider ziemlich überlaufen sind (besonders die im Marchental).
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schiwelt
Hi, Marius hat Recht, Itter issn Super Einstieg,- die Abfahrt iss eine der schönsten Abfahrten überhaupt, - einmal wars in der Schiwelt mit den Parkplätzen so voll, dann bin ich zum ``Leitner - Schlepplift``, glaub Mitterer Wiesn Lift heißt er, da bin ich direkt neben dem Lift gestanden- 3 Autos warn am P..., ging super
zum Nachtschilauf, der normale Nachtbetrieb geht auf eigene Karten, aaaber die Seilbahn läuft immer bis 17.00 - auch für Bergfahrten, und ab 16.30 sowas wirds im Dezember dunkel... dann kannst wenn ma schnell iss 2 Nachtfahrten ausnützen...die letzte Abfahrt iss mit Sicherheit in der rabenschwarzen Nacht...
und zum Restaurats in Scheffau, am meisten Betrieb iss meiner Meinung nach in der idyllischen Jochstube-- meiner meinung nach die schönste Hüttn neben der ``Rübezahl ``, aber ich hab was völlig vergessen, neben der Bergstation des Ostliftes wird anscheinend n Neue Wirtschaft gebaut... schaut mal
zum Nachtschilauf, der normale Nachtbetrieb geht auf eigene Karten, aaaber die Seilbahn läuft immer bis 17.00 - auch für Bergfahrten, und ab 16.30 sowas wirds im Dezember dunkel... dann kannst wenn ma schnell iss 2 Nachtfahrten ausnützen...die letzte Abfahrt iss mit Sicherheit in der rabenschwarzen Nacht...
und zum Restaurats in Scheffau, am meisten Betrieb iss meiner Meinung nach in der idyllischen Jochstube-- meiner meinung nach die schönste Hüttn neben der ``Rübezahl ``, aber ich hab was völlig vergessen, neben der Bergstation des Ostliftes wird anscheinend n Neue Wirtschaft gebaut... schaut mal
- Dateianhänge
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kummerer Alm
Nochwas- wegen Kummereralm, ich glaub net, daß das ne Wirtschaft iss- eher n Kuhstall...müß ma abwarten bis soweit iss...FabifrohseinwennendlichWinterissundschifahrnkann

Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓