ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Naja - im Dezember hats ihn in Zermatt im MEX erwischt (war halt sehr blöd - dass er übersehen hatt dass die große Gondel auch lief - und da hätte er gut 100min und viel Stress gespart). Das war aber eher das Problem der Zermatter welche irgendwie das die ganze Woche nicht auf die Reihe gebracht haben - und immer wieder den MEX im Schrittempo gefahren sind - bzw ewig langsames leerfahren - grad bergauf hätten sie das besser mit Hinweisen handlen können - dass die Gondel auf war konnte man nämlich kaum erkennen...
Und in der Vorweihnachtszeit/erste Weihnachtswoche war Italien definitv die bessere Seite zum skifahren - und der Wind war zwar stärker in Italien, aber die Bahnen haben sie viel radikaler gefahren. Daher gehe ich auch davon aus dass sie diesmal wohl wirklich ein technisches Problem hatten. Sind halt Italiener und es ist Nachsaison - da ist wohl auch einfach weniger technisches Personal zum beheben vor Ort. Halt in dem Fall sehr bitter.
Und in der Vorweihnachtszeit/erste Weihnachtswoche war Italien definitv die bessere Seite zum skifahren - und der Wind war zwar stärker in Italien, aber die Bahnen haben sie viel radikaler gefahren. Daher gehe ich auch davon aus dass sie diesmal wohl wirklich ein technisches Problem hatten. Sind halt Italiener und es ist Nachsaison - da ist wohl auch einfach weniger technisches Personal zum beheben vor Ort. Halt in dem Fall sehr bitter.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Da verwechselst du etwas. Starli ist im Dezember nach dem Parkplatzproblem in Cervinia gar nicht erst zum Skifahren gegangen, sondern ist wieder abgereist.extremecarver hat geschrieben:Naja - im Dezember hats ihn in Zermatt im MEX erwischt (war halt sehr blöd - dass er übersehen hatt dass die große Gondel auch lief - und da hätte er gut 100min und viel Stress gespart). Das war aber eher das Problem der Zermatter welche irgendwie das die ganze Woche nicht auf die Reihe gebracht haben - und immer wieder den MEX im Schrittempo gefahren sind - bzw ewig langsames leerfahren - grad bergauf hätten sie das besser mit Hinweisen handlen können - dass die Gondel auf war konnte man nämlich kaum erkennen...
Und in der Vorweihnachtszeit/erste Weihnachtswoche war Italien definitv die bessere Seite zum skifahren - und der Wind war zwar stärker in Italien, aber die Bahnen haben sie viel radikaler gefahren. Daher gehe ich auch davon aus dass sie diesmal wohl wirklich ein technisches Problem hatten. Sind halt Italiener und es ist Nachsaison - da ist wohl auch einfach weniger technisches Personal zum beheben vor Ort. Halt in dem Fall sehr bitter.
Das mit dem MEX war ich. Allerdings konnte ich die PB zum TS nicht nehmen, weil sie zu dem Zeitpunkt als ich in Furi in den MEX eingestiegen bin, noch geschlossen war. Ich habe extra geschaut ob die PB offen ist, weil ich damit noch nie gefahren bin, und das endlich ändern wollte. Da aber der MEX schon sehr bald nachdem ich in Furi eingestiegen bin immer wieder still gestanden hat, hat man vermutlich sehr bald danach die PB in Betrieb genommen...
So ein Hick Hack mit der Inbetriebnahme der Bahnen in Cervinia hatte ich allerdings an diesem Tag im Dezember auch:
Morgens war in Cervinia nur bis Plan Maison geöffnet, alles darüber war wegen Wind geschlossen und keine Verbindung nach Valtournenche. Angeblich sollte das auch den Tag über so bleiben. Ich bin dann von Cervinia nach Valtournenche zurück gefahren wo ich am Tag zuvor meine Skier ausgeliehen hatte, um die Skier zurückzugeben. Den gleichen reduzierten Betrieb hatte ich nämlich tags zuvor auch schon und ich wollte dann lieber noch im MonterosaSki-Gebiet fahren. Als ich in Valtournenche angekommen war, sah ich an der Anzeigetafel, dass die Bontandini KSB Kette und damit die Verbindung nach Zermatt doch inzwischen geöffnet wurde. Allerdings war die PB zum Plateau Rosa noch, genauso wie die KMH als Rückbringer und somit keine direkte Überfahrt von Valtournenche in die CH möglich. Deshalb bin ich noch mal nach Cervinia zurück, hab mir noch mal Skier ausgeliehen (die anderen hatte ich ja schon zurückgegeben) und bin über Plan Maison und die KSBs in die CH gestartet. Als ich an der Kasse in Cervinina stand, habe ich dann aber gesehen, dass mittlerweile auch ganz Valtournenche und die PB zum Plateau Rosa offen war...
Das hat mich ziemlich genervt und etwa 1, 5 Stunden gekostet.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
-doppelpost-
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ah okay.
Und ja auf die Anzeigen kann man leider echt nichts geben. KMH geschlossen kann auch bedeuten - wir wissen nicht wann es wirklich schließt - fahrt also nicht rüber... Und während in Italien alles läuft (online 50% zu) stand in der Schweiz bezüglich Italien alles zu usw.. Ist echt ein graus mit den Anzeigen.
Kann aber auch andersum gehen. Sprich an dem Tag als die Plan Maison -- Lage Cimhe Bianchi noch kaputt war wegen Sturm vom Vortag, war die Verbindung Valtournenche-Cervinia überall als offen angezeigt - ging aber Richtung Valt. nur via Schweiz mit internationalem Skipass. Gleichzeitig wurde die Verbindung in die Schweiz als geschlossen angezeigt - obwohl da alles lief inkl KMH (kamen einige Skifahrer runter - also nicht reiner Fußgängerbetrieb).. Liftpersonal empfahl einem derweil entweder von Bontandini zu Fuß über die Piste nach Testa Grigia - oder per Bus nach Valtournenche.. Ausgekannt hat sich niemand (teils wurde auch empfohlen doch via KMH zurück zu fahren - das sei für Fußgänger offen).
Am besten man schaut auf die Webcams als auf die Statustafeln egal ob online oder im Gebiet. Dazu überall angezeigt dass CieloAlto offen ist - und weder lief der Lift - noch war gewalzt. Nachdem es schneite und ich also hinfahren wollte um dort Pulverschnee zu fahren (je höher - desto schlechter die Sicht - CieloAlto war neben der Talabfahrt nach Valtournenche der beste Spot) stellte ich fest da läuft nix - und durfte knapp 15min durch den Ort hatschen um zurück zur Plan Maison Gondel zu kommen...
Und ja auf die Anzeigen kann man leider echt nichts geben. KMH geschlossen kann auch bedeuten - wir wissen nicht wann es wirklich schließt - fahrt also nicht rüber... Und während in Italien alles läuft (online 50% zu) stand in der Schweiz bezüglich Italien alles zu usw.. Ist echt ein graus mit den Anzeigen.
Kann aber auch andersum gehen. Sprich an dem Tag als die Plan Maison -- Lage Cimhe Bianchi noch kaputt war wegen Sturm vom Vortag, war die Verbindung Valtournenche-Cervinia überall als offen angezeigt - ging aber Richtung Valt. nur via Schweiz mit internationalem Skipass. Gleichzeitig wurde die Verbindung in die Schweiz als geschlossen angezeigt - obwohl da alles lief inkl KMH (kamen einige Skifahrer runter - also nicht reiner Fußgängerbetrieb).. Liftpersonal empfahl einem derweil entweder von Bontandini zu Fuß über die Piste nach Testa Grigia - oder per Bus nach Valtournenche.. Ausgekannt hat sich niemand (teils wurde auch empfohlen doch via KMH zurück zu fahren - das sei für Fußgänger offen).
Am besten man schaut auf die Webcams als auf die Statustafeln egal ob online oder im Gebiet. Dazu überall angezeigt dass CieloAlto offen ist - und weder lief der Lift - noch war gewalzt. Nachdem es schneite und ich also hinfahren wollte um dort Pulverschnee zu fahren (je höher - desto schlechter die Sicht - CieloAlto war neben der Talabfahrt nach Valtournenche der beste Spot) stellte ich fest da läuft nix - und durfte knapp 15min durch den Ort hatschen um zurück zur Plan Maison Gondel zu kommen...
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn sie neben dem reinen Status auch den Grund für eine Schliessung und den voraussichtlichen Zeitpunkt für die Öffnung einer Transportanlage oder Piste angeben würden. Italien wird von den Zermattern grundsätzlich zu 100% zu gemeldet, wenn die Verbindung geschlossen ist. Einen detaillierten Status kriegst Du da nur auf der Seite von Cervinia. 75 Jahre nach Eröffnung der Skiverbindung harzt es leider noch immer an vielen Stellen. Im Gebiet der Sellaronda wird der Gast zum Beispiel auch ständig durch im Gebiet installierte Informationstafeln über den Status der Umrundung informiert, z.B. auch in Form von Windwarnungen. Warum gibt es nichts vergleichbares auf der HP der Bergbahnen? Ein Kurzbericht über den aktuellen Status der Gebietsquerung mit einer Prognose für diesen und die kommenden Tage müsste heute eigentlich Standard sein.extremecarver hat geschrieben:Und ja auf die Anzeigen kann man leider echt nichts geben. KMH geschlossen kann auch bedeuten - wir wissen nicht wann es wirklich schließt [...] Ist echt ein graus mit den Anzeigen.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Leider sogar wenn Sie befürchten dass wegen Wind Zunahme die Verbindung in ein paar Stunden geschlossen sein wird. Sprich es kann alles offen sein inklusive Verbindung - aber wegen Wetterbericht wirds halt schon als geschlossen markiert. Da sollte ein -- Achtung schließt bald -- Zustand dazukommen.. Und Richtige Angabe der Lifte auf der jeweils anderen Seite.NeusserGletscher hat geschrieben:Es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn sie neben dem reinen Status auch den Grund für eine Schliessung und den voraussichtlichen Zeitpunkt für die Öffnung einer Transportanlage oder Piste angeben würden. Italien wird von den Zermattern grundsätzlich zu 100% zu gemeldet, wenn die Verbindung geschlossen ist.
Weil sonst verwirrt es einen nur umso mehr..
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ein Blick auf die Skipass- und Parkplatzkosten reicht, um nach Cervinia zu fahren :) Da ich diesmal über den GdStBernard-Tunnel gefahren bin, hat sich das mit den Kosten zwar etwas relativiert, allerdings scheint momentan ja in Cervinia nachmittags länger Betrieb zu sein als in Zermatt, zudem kann man in Cervinia noch problemlos die Talabfahrt fahren.gorner hat geschrieben:Hast du denn schon mal überlegt, statt nach Cervinia nach Zermatt zu gehen? Oder ist Cervinia für dich besser erreichbar oder Auch günstiger?
Hickhack in Cervinia kenn ich auch noch aus dem Sommer, da muss(te) wohl häufig abgewartet werden, ob die Schweizer das Gletscherskigebiet öffnen, bevor man in Cervinia die internationalen Tageskarten verkaufen konnte...
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Für einen Tagesausflug dürfte Cervinia auch günstiger sein, weil Du direkt vom Parkplatz in die Gondel steigen kannst. In Z heisst es erst mal, das Auto im Matterhornterminal parkieren, dann mit dem Pendel nach Z, mit dem Bus zum MEX und dann noch ca. eine Stunde mit Du oben bis. Wenn Du so wie ich Pech hast und ein begriffsstutziger Gast den einzig geöffneten Schalter blockiert und der blöde Automat Deine Bankcard nicht akzeptiert, dann kannst Du auch noch 20 Minuten extra auf den nächsten Pendel warten. Einzig den Weg vom Bahnhof zum Matterhorn kannst Du im Winter abkürzen, indem Du den Skitag in Sunnegga beginnst. Mit dem Risiko, dass Du an Spitzentagen dann an der PB zum KMH in der Schlange wartest.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Morgen scheints ja richtig Niederschlag zu geben. SFG ca. 2400m - 50cm + X lt. MeteoSchweiz.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Fab, wieso postest Du ein Archivbild aus dem Januar?

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Nix Archivbild
Zitat ELO "early in the morning, the sun was up and the sky was very blue..........."
Zitat ELO "early in the morning, the sun was up and the sky was very blue..........."
- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Gibts eigentlich um diese Jahreszeit oben am Furggsattel noch so was wie Pulverschnee?
Oder muss man bis weit über ~3300 m ü.M. mit schwerem Nassschnee rechnen?
Oder muss man bis weit über ~3300 m ü.M. mit schwerem Nassschnee rechnen?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Kann man pauschal nicht sagen - kommt auf die Windrichtung an. Bei NW ist es relativ kalt. Gestern hat es bis ins Dorf geschneit, da hatte es oben heut am Vormittag sicher Pulver. Die Sonne wird aber sicher im Lauf den Schnee anfeuchten.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.05.2009 - 10:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Äs Gnoogi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Kann ich definitiv bestätigen dass es noch tollen Pulverschnee gibt, bin heute von 1000-1200 dauernd in unverspurtem 30-40cm Pulver gefahren. Danach wurde er recht schwer und bin daher hoch zum Klein Matterhorn und da die Direktabfahrten gemacht. Vorsicht dort! Es sind 2 Spalten offen, aber gut sichtbar.Snow Wally hat geschrieben:Gibts eigentlich um diese Jahreszeit oben am Furggsattel noch so was wie Pulverschnee?
Oder muss man bis weit über ~3300 m ü.M. mit schwerem Nassschnee rechnen?
Jetzt im Mai ist dies aber nur am ersten Tag nach dem Schneefall so, morgen wirds am Morgen wohl nen schlimmen Deckel haben.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wieso zeigen die jetzt schon das Sommerpanorama? Ausser grau-braunem Felsen ist da nichts los, dafür fehlt der Status der italienischen Anlagen und Pisten. Wenn man wenigstens noch manuell auf das Winteranorama umschalten könnte, aber nee, geht auch nicht. Gibt es im Sommer keinen grenzüberschreitenden Bergtourismus? Deswegen wollte man doch sogar extra noch eine Gondelbahn bauen. Vieleicht sollten sie erst mal mit einem Panorama beginnen, mit dem der Gast auch was anfangen kann.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 354
- Registriert: 21.05.2013 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Das Winterpano gibts doch unter http://www.matterhornparadise.ch/de/win ... ive-winter - funktioniert zumindest bei mir noch einwandfrei. Wobei es bei den paar offenen Sachen auch nicht viel bringt

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Danke für den Link, die HP verweist derzeit grundsätzlich aufs Sommerpanorama.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hilft evtl. auch
http://www.matterhornparadise.ch/de/win ... gen-pisten
Ist aber wirklich schon etwas umständlich.
http://www.matterhornparadise.ch/de/win ... gen-pisten
Ist aber wirklich schon etwas umständlich.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Schneefall bis ins Dorf. Die Gletscher freuts
, die Dörfler werden genervt sein.

- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Pfingstsonntag, am letzten Skitag mit dem vernünftig großen Angebot, war nochmal so richtig gut.
1700m Höhendifferenz für 44€.

1700m Höhendifferenz für 44€.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wurde die Talabfahrt wieder "inoffiziell" präpariert?
Wieviel Jahre ist es wohl her, dass im Mai so viel offen war, also Klein Matterhorn + Furggsattel + Ventina + Theodul-Plan Maison (+ Talabfahrt)?
Wieviel Jahre ist es wohl her, dass im Mai so viel offen war, also Klein Matterhorn + Furggsattel + Ventina + Theodul-Plan Maison (+ Talabfahrt)?