Seite 29 von 58

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 09:54
von hch
3303 hat geschrieben: 06.11.2021 - 09:25 Wie geht das in AT eigentlich mit den Ausreisekontrollen weiter?
Die sollen wohl ab Montag wegfallen. Genaueres wird man erst Sonntag Abend um 23:44 wissen: https://www.derstandard.at/jetzt/livebe ... sive=false

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 09:56
von Schneefuchs
3303 hat geschrieben: 06.11.2021 - 09:25 Wie geht das in AT eigentlich mit den Ausreisekontrollen weiter?
Die Steuern ja gerade darauf zu, dass bei Bezirkswechsel bald immer und überall eine 3g Kontrolle fällig wird ;)
ME vollkommen sinnbefreit, da das Virus sowieso überall ist…
Das hat man wohl eingesehen, ab Montag werden sie abgeschafft.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 10:03
von hch
valdebagnes hat geschrieben: 05.11.2021 - 22:42 von 6-12Jahren der Ninja-Pass wie ich lese. Ist irgendwo schon zu lesen was bsp. Kinder aus De benötigen?
nächstes Problem, wenn es wegen 2G kaum noch Nachfragen nach Tests gibt, wird auch das Testangebot für 6-12 Jährige dünner.
Und die Frage mit Kindern, die im Winter 12 werden, ist wieder nirgendwo beantwortet.
Den "Ninja-Pass" gibt es mit dem Namen eh nur in Wien. Aber egal wie man den Passt nennt, der dient in Österreich nur dazu die Dokumentation der Tests für Schulkinder einfach handzuhaben. An den Testregeln ändert der überhaupt nichts! D.h. für Kinder, egal ob aus Österreich, Deutschland oder vom Mond, gelten die gleichen Regel wie für erwachsene.

In Österreich gibt es immer noch Tests für die Arbeit, das Testangebot wird nicht sonderlich abnehmen. z.B. in meinem benachbarten Einkaufszentrum gibt es jetzt wieder Tests (sogar PCR) nachdem es sie vorher einige Monate nicht gibt.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 10:06
von hch
Af hat geschrieben: 06.11.2021 - 08:17 War doch zu erwarten.... Impfpflicht ist so nicht vermittelbar, also halt 2G... ich finds gut..

@ Familienskiurlaub: Wird halt alle 2 Tage getestet.... müssen die Kleinen in der Schule (Lolli-Pool-Test) und Hort (Nasenabstrich) eh machen...
Und du kannst davon ausgehen dass die Tourismusverbände und/oder Skischulen da ganz schnell ein Konzept aufstellen werden. In den gut organisierten Regionen wird es ggf sogar funktionieren.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 10:09
von albe-fr
hch hat geschrieben: 06.11.2021 - 10:03 In Österreich gibt es immer noch Tests für die Arbeit
das ist in Deutschland nicht anders, ich und auch mein Umfeld werden im Normalfall (sprich, wenn man nicht >3 Tage Homeoffice macht) zweimal die Woche durch den Arbeitgeber getestet. Da ich relativ viel im Homeoffice arbeite, bedeutet das bei mir, dass ich eigentlich jedesmal bevor ich Kollegen treffe einen Test mache.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 10:29
von ski-chrigel
Stäntn hat geschrieben: 06.11.2021 - 05:59 Na gut. Sämtliche Österreich Planungen somit abgesagt. Mein Verein der die Busfahrten organisiert hat schon abgewunken, Familien Skiurlaube, die Tour mit Freunden usw. wird jetzt gecancelt aus Rücksicht auf die Ungeimpften. Ausgegrenzt wird bei uns niemand. Immerhin ein fünfstelliger Umsatz in Summe, aber es kommen ja genug andere um die Lücke zu Füllen :) glauben sie zumindest.

Die Phrasen der Politik incl feinster Kriegs Rhethorik, die Reaktionen, die Argumente, und die Drohungen („lockdown für alle wenn nicht genügend 3. Stiche kommen“) sind 1:1 wie vor einem Jahr. Man hat nichts gelernt :nein:
Die Schweizer Skigebiete freuen sich ab heute über einen erneut regen Zulauf von Skifahrern aus Deutschland. Ob hier 3G in Skigebieten kommt, ist sehr fraglich. 2G völlig unrealistisch.
Dass man bei uns problemlos Skifahren kann, auch Familien, die ihre Kinder bis 16 Jahren nicht ständig zum Test schicken wollen, haben wir ja bereits letzten Winter bewiesen.
Unsere Touristiker freuen sich über den erneuten österreichischen Alarmismus und reiben sich sicher schon die Hände.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 10:45
von albe-fr

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 11:06
von j-d-s
Mt. Cervino hat geschrieben: 05.11.2021 - 10:12
Gastronomie Deutschland:
3-G+ Nachweis in der Innengastronomie erforderlich!
Bei Kindern unter 6 Jahren, noch nicht eingeschulten Kindern sowie bei Schülerinnen und Schülern (auch während der Ferienzeit) entfällt die 3G Pflicht!
Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske bis zum Tisch
Kundendatenregistrierung

:roll: :roll: :roll:
Die Probleme eines grenzüberschreitenden Skigebietes in Corona Zeiten...
Die Registrierung von Kundendaten ist in Bayern nur noch bei körpernahen Dienstleistungen und Discos vorgesehen.

Im Restaurant (und auch Seilbahnen) ist sie damit wegen der DSGVO (Grundsatz der Datensparsamkeit) verboten, wenn das dem Landesdatenschutzbeauftragten gemeldet wird, gibts ein Bußgeld für den Wirt.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 11:19
von hch
ski-chrigel hat geschrieben: 06.11.2021 - 10:29 Die Schweizer Skigebiete freuen sich ab heute über einen erneut regen Zulauf von Skifahrern aus Deutschland. Ob hier 3G in Skigebieten kommt, ist sehr fraglich. 2G völlig unrealistisch.
Dass man bei uns problemlos Skifahren kann, auch Familien, die ihre Kinder bis 16 Jahren nicht ständig zum Test schicken wollen, haben wir ja bereits letzten Winter bewiesen.
Unsere Touristiker freuen sich über den erneuten österreichischen Alarmismus und reiben sich sicher schon die Hände.
Ich hoffe ja für die Schweiz dass es sich so ausgeht, aber mich würde eine Eskalation in der Schweiz nicht überraschen (auch wenn ich dass wegen meiner geplanten Schweizreisen nicht hoffe).

Einen riesigen Vorteil hat die allgemeine 2G-Plicht in Österreich: man muss sich nun um eine Übergangsregelung für Kinder knapp über 12 kümmern. Und nachdem es auch eine Übergangsregel für frisch geimpfte gibt, hat man schon mal das Framework. Ich bin schon seht auf die Verordnung gespannt, und auch diese nächsten, die dieses dann wieder Ausbessern.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 11:21
von christopher91
hch hat geschrieben: 06.11.2021 - 11:19
ski-chrigel hat geschrieben: 06.11.2021 - 10:29 Die Schweizer Skigebiete freuen sich ab heute über einen erneut regen Zulauf von Skifahrern aus Deutschland. Ob hier 3G in Skigebieten kommt, ist sehr fraglich. 2G völlig unrealistisch.
Dass man bei uns problemlos Skifahren kann, auch Familien, die ihre Kinder bis 16 Jahren nicht ständig zum Test schicken wollen, haben wir ja bereits letzten Winter bewiesen.
Unsere Touristiker freuen sich über den erneuten österreichischen Alarmismus und reiben sich sicher schon die Hände.
Ich hoffe ja für die Schweiz dass es sich so ausgeht, aber mich würde eine Eskalation in der Schweiz nicht überraschen (auch wenn ich dass wegen meiner geplanten Schweizreisen nicht hoffe).

Einen riesigen Vorteil hat die allgemeine 2G-Plicht in Österreich: man muss sich nun um eine Übergangsregelung für Kinder knapp über 12 kümmern. Und nachdem es auch eine Übergangsregel für frisch geimpfte gibt, hat man schon mal das Framework. Ich bin schon seht auf die Verordnung gespannt, und auch diese nächsten, die dieses dann wieder Ausbessern.
Wird sicher für Kinder dann auch auf eine Regelung rauslaufen ala: Auch Erstgeimpfte Kinder gelten 4 Wochen als vollständig geimpft.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 11:35
von Stäntn
Zu den Fakten: Ab Montag 2G, aber nicht überall:
Die Skigebiete bleiben noch eine Woche komplett ohne Zutrittsbeschränkung, also nicht mal ein Test notwendig, und dann ab 15. gleich auf 2G:
https://www.kitzsteinhorn.at/safety

Für viele dann am 14. closing party ;)
Und zurück in den Untergrund. Wird „den Zahlen“ auch nicht helfen.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 12:30
von j-d-s
Bzgl. Ö als Hinweis:
Die Gültigkeit der Zweitimpfung wurde auf 9 Monate heruntergesetzt.

Und: Johnson&Johnson gilt nur noch mit Zweiter Dosis! (Zweite Dosis einer der 4 zugelassenen Impfstoffe, frühestens 28 Tage nach Erstimpfung.)

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 13:11
von Tyrolens
Ischgl ist auf 100% 2G gegangen und fährt damit ganz gut. Frau von der Thannen sagt, dass man sehr sehr gut gebucht sei.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 13:13
von L&S
ski-chrigel hat geschrieben: 06.11.2021 - 12:04 PS: Ich bin geimpft, mein Lebenspartner und mein 13jähriger Sohn auch.
Das wollte ich dir auch nicht unterstellen, sonst wäre sich deine Herbsttour ja auch nicht ausgegangen! :D

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 13:14
von hch
Tyrolens hat geschrieben: 06.11.2021 - 13:11 Ischgl ist auf 100% 2G gegangen und fährt damit ganz gut. Frau von der Thannen sagt, dass man sehr sehr gut gebucht sei.
Ich finde den Artikel grad nicht, aber war die Frau von Thannen nicht von einem Hotel in Obergurl?

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 13:16
von Tyrolens
EDIT: Genau umgekehrt. :lol: :lol: :lol:

Also die Melanie von der Thannen ist eine geborene Fender (Tochter von Karl Fender vom Hotel Hoch First) und hat den Alexander von der Thannen (Ischgl, Hotel Trofana Royal usw.) geheiratet.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 13:46
von Carlos23
ski-chrigel hat geschrieben: 06.11.2021 - 10:29
Stäntn hat geschrieben: 06.11.2021 - 05:59 Na gut. Sämtliche Österreich Planungen somit abgesagt. Mein Verein der die Busfahrten organisiert hat schon abgewunken, Familien Skiurlaube, die Tour mit Freunden usw. wird jetzt gecancelt aus Rücksicht auf die Ungeimpften. Ausgegrenzt wird bei uns niemand. Immerhin ein fünfstelliger Umsatz in Summe, aber es kommen ja genug andere um die Lücke zu Füllen :) glauben sie zumindest.

Die Phrasen der Politik incl feinster Kriegs Rhethorik, die Reaktionen, die Argumente, und die Drohungen („lockdown für alle wenn nicht genügend 3. Stiche kommen“) sind 1:1 wie vor einem Jahr. Man hat nichts gelernt :nein:
Die Schweizer Skigebiete freuen sich ab heute über einen erneut regen Zulauf von Skifahrern aus Deutschland. Ob hier 3G in Skigebieten kommt, ist sehr fraglich. 2G völlig unrealistisch.
Dass man bei uns problemlos Skifahren kann, auch Familien, die ihre Kinder bis 16 Jahren nicht ständig zum Test schicken wollen, haben wir ja bereits letzten Winter bewiesen.
Unsere Touristiker freuen sich über den erneuten österreichischen Alarmismus und reiben sich sicher schon die Hände.
Da freuen sich ja fast alle - in Österreich dann die Geimpften, dass man mit weniger Ansteckungsrisiko Skifahren kann.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 14:46
von Gecko
Hallo,

ich weiß es ist vielleicht etwas „offtopic“ und ich bitte um Verzeihung, falls dies nicht der passende Faden ist.

Mich würde interessieren, ob diese „Apres-Lokale“ (wie bspw. das „Fire & Ice“ in Sölden) überhaupt geöffnet sind bzw. wie die Maßnahmen hier sind… ich denke da geht doch keiner mehr rein!
Vielleicht kann jemand hierzu was berichten, denn es gibt ja viele Gebiete (Ischgl, Sölden etc.) wo auch viele „Feierwütige“ hinfahren. Wie will man sowas überhaupt handhaben?

Danke, Gecko

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 15:15
von tauernjunkie
Gecko hat geschrieben: 06.11.2021 - 14:46 Hallo,

ich weiß es ist vielleicht etwas „offtopic“ und ich bitte um Verzeihung, falls dies nicht der passende Faden ist.
Nein überhaupt nicht. :D
Gecko hat geschrieben: 06.11.2021 - 14:46 Mich würde interessieren, ob diese „Apres-Lokale“ (wie bspw. das „Fire & Ice“ in Sölden) überhaupt geöffnet sind bzw. wie die Maßnahmen hier sind… ich denke da geht doch keiner mehr rein!
Vielleicht kann jemand hierzu was berichten, denn es gibt ja viele Gebiete (Ischgl, Sölden etc.) wo auch viele „Feierwütige“ hinfahren. Wie will man sowas überhaupt handhaben?
Die Erfahrungen aus 2020/21 und die Schwerpunktsetzung im Tourismus (im Lift 2G mit FFP2, Après Ski 2G ohne FFP2) zeigen, dass Touristen in Österreich unerwünscht sind, wenn da nicht auch Partytouristen oder Gastronomiebesucher dabei sind, die auch wirklich Geld bringen. Darum leg ich mich fest, dass entweder Après Ski mit weitgehend 2G stattfinden wird oder es nach dem Lockdown Nr. 4 nochmal eine Köstinger-Saison wird.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 15:16
von j-d-s
Frankreich: https://www.france24.com/fr/info-en-con ... tes-de-ski

In Seilbahnen keine Nachweispflicht, solange die Inzidenz für ganz Frankreich gerechnet unter 200 liegt.
Eine Nachweispflicht gibts übrigens auch in Hotels nicht, solange keine Zusatzangebote wie Frühstück etc. genutzt werden (das ist übrigens auch in der Schweiz und Italien so - nur Ö und D haben Hotelübernachtungen als "infektionsgefährlich" eingestuft.)

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 15:39
von Gecko
Hallo tauernjunkie,

Danke für Deine Antwort und Einschätzung!
Darf ich noch Fragen, was eine Köstinger Saison ist?

Grüße, Gecko

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 15:50
von tauernjunkie
Köstinger-Saison ist eine "Wintersaison" wie die letzte, d.h.
-es wird ein generelles Beherberungsverbot verfügt
-einreisende Deutsche müssen in Quarantäne trotz geringerer Inzidenzwerte und ohne Ausnahmen im Sinne der 3G- oder 2G-Regel

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 17:51
von Bocky
Auf der Kitzsteinhorn Seite steht, dass man erst ab 15.11 2G bei Ticket Kauf kontrolliert.(https://www.kitzsteinhorn.at/safety)
Ich dachte ab 8.11.21 gilt österreichweit 2G an Skigebieten an Seilbahnen und in der Gastronimie oder gibt es da Ausnahmen?
Auf der Hintertux und Sölden Seite steht z.b. noch nix aktuelles zu 2G.

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 18:02
von Theo
Die wissen derzeit selber nicht was genau kommt. Wie soll man denn da bitteschön eine HP aktuell halten?
In Hintertux wurden heute Käufer von Skipässsen über das WE hinaus vom Kassapersonal darauf hingewiesen dass man ab Montag evt. 2G brauche.

Ansonsten bitte nur über das für uns relevante diskutieren und den anderen Seich sein lassen. Danke

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Verfasst: 06.11.2021 - 18:14
von freerider13
Theo hat geschrieben: 06.11.2021 - 18:02 Die wissen derzeit selber nicht was genau kommt. Wie soll man denn da bitteschön eine HP aktuell halten?
In Hintertux wurden heute Käufer von Skipässsen über das WE hinaus vom Kassapersonal darauf hingewiesen dass man ab Montag evt. 2G brauche.

Ansonsten bitte nur über das für uns relevante diskutieren und den anderen Seich sein lassen. Danke
Da haste recht, wir schweifen etwas arg weit ab. Wenn auch gesittet.

Egal, back to Topic:
Die Regeln für Frankreich sind da.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... en-starten
Kurz: 3G ab einer inzidenz von 200. im Moment zwar noch weit weg - wird aber angesichts der gesamteuropäischen Entwicklung im Lauf des Winters wohl auch greifen…