Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kaunertaler Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von k2k »

75% Landesförderung? Und da braucht man allen Ernstes eine Studie, die die Wirtschaftlichkeit untersucht?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Af »

Hahaha... Der ist gut Bastian....^^
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von B-S-G »

Es gibt einen neuen Pistenplan für die Saison 2014/2015 mit der neuen Piste Nr. 6 und ein paar neuen Varianten: Pistenplan
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von snowflat »

^^
Neue Piste Karlesjochbahn - Skitunnel Wiesejaggl
Von der Bergstation der Karlesjochbahn führt die neue schwarze Piste Nr 6 durch einen beleuchteten 170 m langen Skitunnel bis zur Bergstation Ochsenalm I
Quelle: Skiresort
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von br403 »

Ui, das hört sich aber gut an!

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Richie »

Wobei ich mal auf die Umsetzung gespannt bin, da die neue Piste 6 ja quer über die Zufahrtstrasse führt (laut Plan).
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnfreund »

Richie hat geschrieben:Wobei ich mal auf die Umsetzung gespannt bin, da die neue Piste 6 ja quer über die Zufahrtstrasse führt (laut Plan).
Hast Du doch eine Seite zurück selber verlinkt...
Im Rahmen der Anbindung der Piste 10 wird auch eine barrierefreie, skitechnische Querung der
Zufahrtstrasse notwendig. Diese soll über eine neu zu errichtende Skibrücke (Überführung der
asphaltierten Straße zum Gletscherrestaurant) ermöglicht werden. Die Straße soll dabei im
Querungsbereich der Piste über eine Länge von ca. 65 m um wenige Meter bergwärts verlegt und die
Piste 10 über eine ca. 12 m lange und 12 m breite Stahl-Holzbrücke über die Straße geführt werden.
Gruß Seilbahnfreund
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli »

Endlich wird die beste Abfahrt am Kaunertaler wieder reaktiviert, aber wird sie das auch? Hoffentlich wird der Tunnel nicht zu tief gebaut. Ein kurzer Zubringer-Lift zur ehemaligen DSB-Bergstation hätte ich ja für besser befunden.

Interessant auch die im Plan eingetragene Mittelstation der geplanten EUB aus Südtirol, so als ob es die Bahn schon geben würde.
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von EBM »

starli hat geschrieben:Interessant auch die im Plan eingetragene Mittelstation der geplanten EUB aus Südtirol, so als ob es die Bahn schon geben würde.
Das hab ich mir auch gedacht. Mit den beiden eingezeichneten Varianten, ein interessantes Projekt.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von NIC »

Wäre eine normale Piste von der Bergstation der 8 EUB Karlesjoch Richtung Südtirol überhaupt möglich? Laut den Fotos von diversen Berichten schaut das Gelände dort ziemlich steil aus.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Talabfahrer »

NIC hat geschrieben:Wäre eine normale Piste von der Bergstation der 8 EUB Karlesjoch Richtung Südtirol überhaupt möglich? Laut den Fotos von diversen Berichten schaut das Gelände dort ziemlich steil aus.
Nicht nur steil, sondern auch von beiden Seiten ziemlich eingeengt. Hab mal versucht, aus ein paar Bildern ein Übersichtsbild zusammenzukleben:
Bild Links oben im Bild gibt es ein paar Geisterberge. Man ahnt aber, dass ein Pistenbau dort nicht besonders gemütlich werden könnte.
Zur anderen Seite mit der neu geplanten Piste 6 hab ich einen Link auf stark bearbeitetes Bild zum Sichtbarmachen der Spuren der Variantenfahrer vom April 2013.

Benutzeravatar
Siedler
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 29.01.2012 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Siedler »

Hoffentlich gibt das dort keine Piste. Eine Variante wäre schöner. Insgesamt, schauen die Änsätze sehr vielversprechend aus 8)
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

Das Gelände für die Piste 6 sieht ja mal optimal geeignet aus, laut dem Bild.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Stäntn »

Der Vollständigkeit halber noch ein TT Artikel... "Tunnel, Tunnel, ..." :)

http://m.tt.com/wirtschaft/standorttiro ... tscher.csp
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von molotov »

Und wieder tolles Variantengelände weg...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Huppi »

molotov hat geschrieben:Und wieder tolles Variantengelände weg...
Wobei das mittlerweile kein Geheimtipp mehr ist. Trotzdem schade - vermutlich erkennen bereits die ersten Skigebiete, dass Freeriden nicht
die Massen anlockt.
Being awesome is awesome!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

Wie sollen denn auch die Massen zum Freeriden kommen? Massen und Freeriden sind 2 wiedersprüchliche Worte die man nicht zusammen haben kann.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Arlbergfan »

Whistlercarver hat geschrieben:Wie sollen denn auch die Massen zum Freeriden kommen? Massen und Freeriden sind 2 wiedersprüchliche Worte die man nicht zusammen haben kann.
Das sagte man sich am Arlberg Anfangs auch und doch sind die meisten doch nur deswegen hier... :wink:

Spaß beiseite - die Neuerung ist doch generell zu begrüßen. Der Zugang wird leichter, die Piste wird gemacht, daneben ist viel Platz für alle! Besser so eine Piste als eine Schneiße im Wald!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von David93 »

"Größter Skitunnel Tirols: „Glück auf“ in luftiger Höhe":
http://www.tt.com/panorama/gesellschaft ... 3%B6he.csp
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli »

^ Da steht ein interessanter Satz im Text:
Den Bau eines kleinen Verbindungsliftes habe die Behörde ebenso abgelehnt wie die Sprengung einer Gelände­schneise.
Ganz verstehen muss man das nicht, warum ein kleiner Verbindungslift abgelehnt wurde, wenn nebendran die riesige EUB steht und früher am Grat die DSB endete, ein riesiger Tunnel aber genehmigt wird...
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von B-S-G »

"Wiesejaggltunnel" wurde wurde am 6. August druchschlagen. 9.000 Kilogramm Sprengstoff waren für Tunnelvortrieb erforderlich.
Tunneldurchschlag am Kaunertaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Kann man Fendels nicht auch mit der neuen (alten) Abfahrt verbinden oder wie ist das Gelände dort ("unskibar")?

Roter Schrofen Variante Weisssee oder westlich Richtung neue Mittelstation Gamskopf Weisseejoch :?: :?: :?: :idea:

http://www.hikr.org/gallery/photo112325 ... id=66004#1
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Kann man Fendels nicht auch mit der neuen (alten) Abfahrt verbinden oder wie ist das Gelände dort ("unskibar")?
Verwechselst du jetzt Kaunertaler Gletscher + Fendels mit Pitztaler Gletscher + Rifflsee? Weil Fendels ist vom Gletscher ein "paar" km entfernt ..

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“