Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Davos Klosters

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Dann wird es ja wieder Zeit, dass ich den Bergbahnen wieder ein E- Mail schreibe.
Von wem hast Du denn das gehört, spfelsberg?

spfelsberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 21.08.2010 - 19:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von spfelsberg »

Ich gebe keine Namen bekannt.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von BigE »

die gestrige printausgabe der südostschweiz gibt namen bekannt ;-) es wird von einer 4-ksb juonli geschrieben, von einer solchen am nülli vorerst nicht.
ausserdem ist von beschneiungsanlagen für talabfahrt, juonli und nülli die rede.
alles unter dem vorbehalt des lieben geldes...man wolle das rinerhorn nicht wieder an den abgrund bringen.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Aber das sind ja grosse Investitionen, Juonli und Nülli beschneien. Für das müssten sie ja einen Speichersee bauen. Das wird sehr teuer.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von BigE »

die infotafel, von der Schöditaz ein foto geposted hat (s. 27), hat einen weiteren roten aufkleber erhalten. er verkündet:

Bräma-Jet

ist das ihr ernst?! diese bezeichnung darf doch nicht auch noch unsere berge versauen!
oder hat eine solch hässliche seilbahnstation wie die uni-g gar keinen normalen namen verdient? ist diese dämliche bezeichnung nur die automatische strafe für die optische umweltverschmutzung?
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Darauf habe ich eigentlich schon fast gewartet. Alle UNI- Sesselbahnen auf dem Jaki haben so einen Beinamen: Jatz Quattro, Clavadeler Bubble, Usser- Isch- Express und jetzt eben Bräma-Jet. In dieser Reihenfolge finde ich sie am schlimmsten.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Pilatus »

Naja, jetzt kommt mal runter... :lach:

Das Brämabüel ist verglichen mit vor vier Jahren jetzt schon nichts mehr besonderes (Turmkanonen bis zum Gipfel... :| ), jetzt wird halt noch die passende Bahn zu den Pisten gebaut... Als ich den Namen Bräma-Jet auf der Tafel gelesen habe, musste ich allerdings auch ziemlich lachen...

Wie wird das eigentlich laufen? Wie sollen die ganzen Anfänger wieder vom Brämabüel runter kommen? M.E. hätte es vollkommen gereicht, wenn man am Schlepper das Schild "Snowboarder verboten" aufgestellt und die KSB vergessen hätte.
Das Geld hätte man besser in eine EUB "Clavandeler Alp - Clavandel - Hubel" investiert :wink:

Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blablupp »

Warum soll man mit dem Snowboard nicht den Bräma-Lift fahren? (Ok, viele machen es eh nicht ^^)
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Pilatus »

Weils gefährlicher ist als mit den Ski?
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von powder-fan »

naja aber wer halbwegs mit dem snowboard umgehen kann kommt da auch. ein schild "ungeübte verboten" wäre sinvoller ;)

naja ich finds auch schade, insbesondere die off-piste optionen werden wohl dank der ksb in zukunft noch schneller zerbombt sein... ein grund mehr sich an rinerhorn und pischa zu halten!
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Ich kenne auch einige Kollegen, die gut mit dem Snowboard bis oben fahren könnten.
Eine Tafel würde ich trotzdem auch noch bei der Sesselbahn aufstellen "Sesselbahn nur für geübte Skifahrer und Snowboarder". Man kann zwar den Ziehweg fahren, aber es gibt immer einige Snowboarder und auch Skifahrer, die sich überschätzen und die rot- weiss Piste runter rutschen :naja:
@ Dani: Es heisst übrigens Clavadel, betont auf der letzten Silbe :wink:. Eine EUB auf deiner Strecke wäre ein bisschen komisch. Da würde ich besser die Variante Jatzhütte- Mühli- Hubel wählen. Aber die Bergbahnen wollen ja eine direkte Bahn. Ist auch gut.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Pilatus »

Wieso komisch? Ich mag keine Bahnen ohne Pisten ;)

@ Snowboarder: Das Herunterfahren etc. ist kein Problem, auch das Hochfahren wenn man es kann. Das Problem ist wenn man rausfliegt... Das kann auch einem guten Boarder passieren. Ein Snowboarder ist in solch einer Situation wesentlich hilfloser als ein Skifahrer.
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Pilatus hat geschrieben:Wieso komisch? Ich mag keine Bahnen ohne Pisten ;)
Hä? Nach Clavadel gibt es ja gar keine Piste, in die Mühli hingegen schon (Auch wenn es nur eine Variante ist). Oder hast du die Mühle Sertig mit derjenigen in Glaris verwechselt?

easyrider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 476
Registriert: 31.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von easyrider »

Ich kenne den Lift nicht; sollte dieser aber wirklich so steil und schwierig zu fahren sein, müssten die Snowboarder, welche da rauf fahren können, auch mit der Situation klar kommen, falls sie raus fliegen würden. Ich sehe's nicht so recht ein, weshalb man als guter Snowboarder hilfloser als ein Skifahrer sein soll (auf dem Bügellift)..
Die einfachste Devise: nicht rausfliegen ;)

Gruss
Zuletzt geändert von easyrider am 22.02.2011 - 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Wombat »

Pilatus hat geschrieben:@ Snowboarder: Das Herunterfahren etc. ist kein Problem, auch das Hochfahren wenn man es kann.
Eben der Lift hat ja nur ein paar steile Abschnitte. Ausserdem können sie da mit dem Bulli die Spur machen. Da gibt es nämlich Lift die viel ekelhafter zum fahren sind, weil man die Spur nicht Präparieren kann. Nach einer weile sieht das aus wie Wellblech.
Pilatus hat geschrieben: Das Problem ist wenn man rausfliegt... Das kann auch einem guten Boarder passieren. Ein Snowboarder ist in solch einer Situation wesentlich hilfloser als ein Skifahrer.
Ich hab da schon Skifahrer erlebt......
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von piano »

Skilifte sind für Snowboarder sicher anstrengender als für Skifahrer, steile Skilift auch schwieriger. Von daher fahren in der Regel eh nur geübte Snowboarder an steilen Skiliften.

Aber es gibt auch Idioten, kürzlich gesehen in Zinal:
Bild
Dieser hatte das Gefühl, er müsse mit beiden Füssen in der Bindung Slalom fahren, obwohl "Téléski difficile"-Tafeln an der Talstation angebracht sind. Prompt hats ihn nach 200 Metern erwischt. Er liess sich dann weiter hinaufziehen, zum Glück hat er's bei der Kurve dann aufgegeben. Denn sonst wär es für mich ziemlich gefährlich geworden dahinter...
Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blablupp »

man hat ja in den letzten Tagen gesehen, dass es auch für Skifahrer gefährlich sein kann. (drum haben sie ja die letzten Tage den Lift nur bis Moräne laufen lassen! Heute war wieder bis oben offen :) )

@piano: made my day :D
Fizzy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2009 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Fizzy »

Es gibt ein neue Topcard: Die Topcard Spring. Diese ist vom 1. März bis zum 1. Mai gültig und kostet für Erwachsene stolze 399 Fr. Dafür bekommt man dann beim allfälligen Kauf der einjährigen (normalen) Topcard 250 Fr. Rabatt.

Ausserdem kann man neu die Topcard für bis zu 3 Jahre kaufen. Allerdings hält sich der Rabatt in Grenzen. Man bezahlt einfach den dreifachen Preis für die einjährige Topcard für den Winter 11/12 d.h. 3*990 Fr. = 2970 Fr. In der Vergangenheit hat sich der Preis der Topcard jährlich um 15 Fr. erhöht d.h. die Preisersparnis bei der dreijährigen Topcard beträgt ca. 45 Fr.

Wer mehr darüber erfahren will: Topcard
Chrigi
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 24.11.2010 - 23:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Chrigi »

Hallo zusammen

Da geht es ja richtig ab hier. Ich war letzte Woche am Jakobshorn fünf Tage fahren. Also:
@Pilatus: Ich fand den Bräma auch dieses Jahr noch etwas besonderes: Man hat die rote Piste ganz für sich, was jetzt dann wohl nicht mehr so sein wird. Weiter gibt es wir erwähnt den Rückkehrweg.
@Blablupp: Der Skilift ist also schon nicht ganz harmlos. Vor allem hatte es im oberen Steilhang letzte Woche schöne Skifahrspuren. Da passt ein Snowboard ganz schlecht rein. Weiter ist festzuhalten, dass die Netze auch nicht aus Spass montiert wurden.
@all: Letzte Woche hat man es vergeben an diesem Hang mit dem Präparieren: Es war eine Katastrophe und schon ziemlich heikel, da wollte man es besser machen. Dank des Schneemangels kamen dann aber die Steine hervor und in der Mitte war ab Freitag Ende Feuer. Am Sonntag lief dann ganz zu oberst eine Schneekanone, obwohl es den ganzen Tag schneite...

Gruss Chrigi

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Pilatus »

Von welcher Piste sprichst du? War mir nämlich sowieso ein Rätsel wieso man die Piste die ganze Woche nie ganz hoch zum Gipfel präpariert hat.
Chrigi
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 24.11.2010 - 23:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Chrigi »

@Pilatus

Die rote ganz auf der rechten Seite des Gebietes, wenn man von oben blickt mit dem schönen Ausblick.

Gruss Chrigi
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Sag doch einfach Rot- weiss :wink: Der obere Teil bis auf den Gipfel wird nicht oft präpariert, weiss den genauen Grund auch nicht. Wahrscheinlich ist es sehr aufwändig, da es so steil ist.
Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blablupp »

wobei sie diese Saison schon öfters präperiert haben, als letzte. :)
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Pilatus »

Naja, entweder ganz präparieren oder gar nicht. Aber so eine verfahrene, eisige Kunstschneepiste ist so etwa das dümmste was es gibt.
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Vielleicht interessiert es jemanden:
In der heutigen Sitzung stimmt der Grosse Landrat über verschiedene Vorlagen ab darunter auch:
Teilrevision "Bauperimeter Bergbahnen Jakobshorn"
Teilrevision "Bauperimeter Bergbahnen Parsenn"

Genauer gesagt geht es um die Parkplätze der Bergbahnen. Diese sind bis heute noch nicht eingezont, aber das soll sich jetzt ändern. So viel ich verstanden habe, würde sich beim Jakobshorn- Parkplatz die Wertsteigerung nur minimal auswirken, anders aber beim Parsennparkplatz. Es kann gut sein, dass dieser Parkplatz überbaut werden würde und stattdessen unter dem Seehofseeli (Dieses befindet sich unmittelbar neben der Talstation) ein Parkhaus gebaut würde.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“