Seite 29 von 59
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 27.09.2015 - 15:14
von CV
aus Eurer Spontandiskussion wird klar, dass Telemix die beste Lösung wäre.
und nein, am Geld mangelt's nicht!
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 27.09.2015 - 23:36
von frank123
CV hat geschrieben:aus Eurer Spontandiskussion wird klar, dass Telemix die beste Lösung wäre.
und nein, am Geld mangelt's nicht!
Telemix ist immer die schlechteste Lösung, da das Verhältnis Sessel/Kabine nie passt. Dürfte wohl die größte Diskrepanz zwischen theoretischer und tatsächlicher Förderleistung haben.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 28.09.2015 - 00:20
von CV
Grundsätzlich schon, aber bei ausreichend Andrang gleicht sich das doch an?! Dann werden beide FBA-Typen einigermaßen ausgelastet.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 01.10.2015 - 07:26
von LK20
Allerdings kann die normale Standard-EUB bis zu 6 m/s fahren. Eine normale KSB schafft nur maximal 5 m/s.
Von der Zeit her dürfte das insgesamt keinen großen Unterschied machen. Ich finde eine KSB nur einfach komfortabler bei so einer Länge.
Aber ich denke das Thema sollten wir lassen
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 01.10.2015 - 10:54
von bastian-m
Nö, die neuen KSBs von der Stange können 6m/sec. Egal ob DM, L oder BMF.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 01.10.2015 - 12:37
von starli
Bei den EUBs kann man aber häufig die Zeit wieder einsparen, da man meist die Warteschlange ein bisschen abkürzen kann und ein paar Gondeln früher zusteigen kann - das geht bei KSBs seltener.
(Und die meisten Leute bleiben auch beim Ausgang der KSB erst mal stehen und warten, bevor sie wieder losfahren ;) )
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 01.10.2015 - 14:48
von hook
Bitte neuen Thread (für altes, immer wieder aufflammendes Thema): "Bruderzwist im AF: KSBler gegen EUBisten"
Gehöre zu den gemäßigten KSBlern.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 04.10.2015 - 17:00
von schwabenzorro
starli hat geschrieben:
(Und die meisten Leute bleiben auch beim Ausgang der KSB erst mal stehen und warten, bevor sie wieder losfahren

)
Da hast Du Recht, ich frag mich immer auf was die gerade dort eigentlich warten
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 02.11.2015 - 20:30
von Rossignol Race
Am Comici 2 wurde mit dem Seilzug begonnen.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 23.11.2015 - 20:15
von snowflat
Das, was derzeit an der Talstation der Seiser Alm-Bahn entsteht, ist „gewöhnungsbedürftig“, das sagt Helmut Sartori selbst. „Aber das ist wohl mit allem, was neu ist, so“, meint er. Sartori spricht von der „Adaptierung der Talstation“, wie er es nennt. Der Start der Seiser Alm-Bahn in Seis wird seit April 2015 komplett umgestaltet. Mit Weihnachten soll der neue Komplex in Betrieb gehen. Die Bahn selbst öffnet am 4. Dezember.
Seiser Alm: Schöne Bescherung
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 23.11.2015 - 21:48
von CV
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 24.11.2015 - 18:00
von Pauli
Jetzt mal ne doofe aber erst gemeinte Frage, bitte lacht mich nicht aus: Ist die echt? Ich mein, kann die Schnee produzieren?
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 24.11.2015 - 20:45
von CV
denke schon, wenn man sich die Umgebung ansieht (Kanaldeckel, Wetterstation etc.)
Hat halt nur eine außergewöhnliche Verkleidung.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 24.11.2015 - 21:14
von Skihase
Schick!
Aber...ich kann ja kein italienisch...die Webadresse ist irgendwas mit caricate und immagini usw....doch ein Scherz?
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 24.11.2015 - 22:11
von Seilbahnfan98
Also ich bin mir sehr sicher das das eine funktionstüchtige Schneekanone von Demac Lenko ist. Das Design passt finde ich sehr gut in die Dolomiten. Vor allem im Sommer denke ich, dass mit diesem Design die Landschaft weit weniger beeinflusst wird als mit knall roten, blauen oder gelben Kanonen. Ich gebe aber zu, dass das Design doch auch etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Skihase hat geschrieben:...die Webadresse ist irgendwas mit caricate und immagini usw....doch ein Scherz?
Bezüglich Webadresse: caricate 2015 (so heißt es in der URL) bedeutet hochgeladen 2015 und immagini bedeute einfach Bilder...
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 24.11.2015 - 22:19
von CV
die webadresse ist kein Scherz. Das ist ein Direktlink auf Bilder, die bei funivie.org eingestellt sind. Ja, caricare = hochladen/abspeichern, imagini = Bilder etc.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.11.2015 - 00:36
von CV
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.11.2015 - 00:58
von Skihase
Vielleicht noch die "Mädchenvariante" Blumenwiese oder so ähnlich?
Re: AW: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 25.11.2015 - 07:34
von valdebagnes
Das Design finde ich klasse, im Sommer unauffällig.
Vielleicht kann Ischgl dann bald die Piz Val Gronda Abfahrt beschneien, dort ist doch die Vorgabe das sich alles in die Landschaft einpassen muss.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 14.12.2015 - 21:56
von Rossignol Race
Auf der Trasse der Piz Seteur KSB wurden 2 Messpunkte angebracht. Vielleicht wurden hier zur Projektierung der neuen Bahn Maße genommen.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 27.01.2016 - 20:40
von Rossignol Race
Auch für den SL Gran Paradiso im Bereich Piz Sella ist ein austausch mit einem Sessellift geplant.
Im Dekret Konzession für die Seilbahnlinie im öffentlichen Verkehr ist bereits ein Sessellift angegeben:
http://www.regione.taa.it/bur/pdf/I-II/ ... 104144.pdf
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 08.02.2016 - 15:54
von Hochzeiger
http://seilbahn.net/sn/index.php?i=61&k ... der%20Bahn
Planung für EUB von Kastelruth auf den Puflatsch
Geplant ist eine 8er- oder 10er-Kabinenbahn von Kastelruth auf den Puflatsch mit Zwischenstationen auf Marinzen und an der Arnika-Hütte. Das Investitionsvolumen wird auf 30 Millionen Euro geschätzt – 15 Millionen Euro Eigenkapital, 15 Millionen Euro Darlehen. „In nur 20 Minuten käme man so vom Dorf auf den Puflatsch“, erklärt Martin Plunger, Vizepräsident der Marinzen GmbH. Der Weg zurück – als Talabfahrt.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 08.02.2016 - 16:30
von Latemar
Ist ja nichts neues. Wird schon seit Jahren diskutiert.
Schau mehr mal.