Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Erzmo »

Ich glaube die Entscheidungsträger in Oberwiesenthal sind einfach unglaublich ignorant, ich denke die lesen hier nicht mal mit, obwohl sie schon hier viel über die Meinung von aktiven Kunden erfahren könnten und auch Anregungen finden würden. Fachlich findet man in der Verwaltung dort auch mit Sicherheit nur ziemlich geringes Niveau. Die kompromisslosen BUND und NABU Bonzen aus der Region tun ihr Übriges.
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad

Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

manitou hat geschrieben: Von Mitarbeiter der Schwebebahn hab ich erfahren, dass der Bürgermeister immer noch nicht sein schriftliches ok. für die 6KSB-Himmelsleiter gegeben hat, die im Sommer 2015 auf dem Bauplan steht. Ferner wurde mir mitgeteilt, dass die ESB demontiert wird, wenn sie den Geist aufgibt und das war es dann an dem Hang (wg. Kern-NSG).
Die Aussage des Mitarbeiters halte ich für falsch. Richtig ist, der Stadtrat und der Bürgermeister haben sich grundsätzlich für das Projekt ausgesprochen. Die Projektunterlagen sind erstellt und liegen bei der Genehmigungsbehörde. Jetzt laufen die üblichen Spielchen. Der Weg zu einer Genehmigung kann lang sein.
Auch die Aussage, was den ESL zum Kleinen Fichtelberg betrifft, kann ich so nicht bestätigen. Ohne Not wird die Bahn nicht zurückgebaut, auch wenn sie fast nicht mehr fährt. Sie hat Bestandsrecht und kann gut als Verhandlungsmasse für andere Bauvorhaben genutzt werden.
manitou hat geschrieben: Ich hoffe, dass wenn der Ausbau der Himmelsleiter kommt, man auch die Abfahrt zum Panoramahotel (alte Damenabfahrt) wieder reaktiviert, denn diese wäre ein wichtiger Baustein, weil man so nicht nur über die Rennstrecke oder Ziehweg Ri. Haupthang wieder zum Ort runter kommen kann. Weiss jemand, warum diese Piste stillgelegt und aufgeforstet wurde? Wenn man schon die ESB-Piste mittelfristig aufgeben muss, dann sollte der Fichtelberg wenigstens hier eine weitere Abfahrtsvariante bekommen um hinsichtlich Pistenattraktivität den Anschluss an CZ nichthalten zu können.
Ich habe keine Kenntnis davon, daß diese Abfahrt wieder aktiviert werden soll. Im Himmelsleiter-Projekt geht es nur um die bestehenden Pisten 9 und 10. Die 9 wird punktuell ausgebaut. Die 10 bekommt eine Beschneiung. Für den Ziehweg vom Gipfel zum Eckbauer, der ein echter Engpass ist, liegt die Genehmigung zum Ausbau vor. Aber dieses Jahr wird da nichts mehr passieren.
manitou hat geschrieben:Hinsichtlich der Jachymov-Talstation frag ich mich, wie die Gäste mit PKW dorthinkommen sollen?!
Nur Geduld ! Ich bin mir sicher, daß bis Anfang Dezember das Problem erledigt ist. Bei den Tschechen geht sowas ganz fix.
manitou hat geschrieben:Gleiches gilt für den Plessberg. Die paar Parkplätze im Tal sind ein Witz für die zu erwartenden Massen aus Richtung Karlsbad,
Ansonsten hat mich die Neuerschließung Plessberg schon mächtig beeindruckt. Einzig den mittleren Lift B (4KSB) halte ich für eine Fehlplanung! Dieser erschließt 4 Hauptpisten und bei dürftiger Schneelage (wenn die Abfahrt ins Tal nicht oder nur suboptimal ist) ist das der maßgebliche Lift des Skigebietes. .
Wir werden den nächsten Winter abwarten, wenn das Skigebiet erstmalig in voller Größe in Betrieb ist. Aus der Erfahrung des letzten Winters kann ich sagen, daß der Ziehweg zur Pstruzi-KSB kein Problem war. Was das Parkplatzproblem angeht. Auf der HP vom "Radim" gibt es das Projekt einer Zubringerbahn von Merklin zum Gipfel des Plesivec. Dorthin würden die Tagesgäste aus Richtung Karlsbad gelenkt werden. Wie real das Projekt ist ? Keine Ahnung.
odolmann hat geschrieben: Nur soviel: man zehrt wohl noch von seinem Status Quo und erst wenn die Übernachtungszahlung deutlich einbrechen wird man sich zusammen raufen und gemeinsam Änderungen anstreben. Bis dahin aber tragen u.a. die politischen Querelen zu einer Konservierung bei.
Man rauft sich bereits zusammen. Mehr will ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Malli »

Zwei Fragen:

Gab es mal eine Verbindung von der schwarzen Rennstrecke zur blauen Piste am Himmelsleiter?
Ist das die alte "Damenabfahrt"?

Bild
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

manitou hat geschrieben:Einzig den mittleren Lift B (4KSB) halte ich für eine Fehlplanung! Dieser erschließt 4 Hauptpisten und bei dürftiger Schneelage (wenn die Abfahrt ins Tal nicht oder nur suboptimal ist) ist das der maßgebliche Lift des Skigebietes. Dieser hätte meiner Meinung nach auf alle Fälle eine 6KSB werden müssen. Dort werden sich mächtige Schlangen bilden... Warum bauen die Tschechen eigentlich fast über all 4KSB???
Es heisst doch im Seilbahnjargon eigentlich, dass man auch bei nur vorgesehener Kap. von 2000P/Std. nur noch 6KSB mit weniger Sesseln baut, da das günstiger wäre als 4KSB.
Dass man sich beim Lift B letztendlich nicht für eine 6-KSB entschieden hat, finde ich persönlich auch bisschen schade! Zumal die Pisten, die diese Anlage bedient, sehr breit sind und somit auch einen größeren Menschenstrom verkraften könnten, ohne dass es dabei gleich zu eng zugehen würde.

Andererseits muss ich sagen, dass man der Schlange am Lift B recht einfach entkommen kann, indem man die 2 Minuten bis zur 4-KSB Pstruzi (Lift A) hinunterfährt. Dieser Lift bedient lediglich die Piste 1 und sollte somit keinen allzu großen Andrang erfahren. Ich denke, man hat sich ganz bewusst gegen die 6-KSB Modes Grund entschieden, um die 4-KSB Pstruzi angemessen auszulasten. Im Gesamtkonzept ergibt das Areal mit den errichteten Anlagen nämlich absolut Sinn. Da auch der Lift A alle Pisten des Areals bedient, erreicht man für 4 Pisten eine Kapazität von 4800 Pers./h und das geht wiederum völlig in Ordnung, um auch noch angenehmes Skifahren zu gewährleisten.

Kritischer finde ich da die Entscheidung am Klinovec, den CineStar-Express nur als 4-KSB auszuführen. Eine 6-KSB hätte für meine Begriffe an dieser Stelle viel mehr Sinn ergeben. Preislich wäre es bei gleicher Kapazität kaum ein Unterschied gewesen und bei großem Ansturm (wie er sich in den vergangenen Saisonen gezeigt hat) hätte man ohne große Probleme aufrüsten können. Warum man in Tschechien bevorzugt auf den Typ 4-KSB setzt, kann ich auch nicht nachvollziehen. Aktuelle Sesselbahnprojekte (kuppelbar) in Deutschland, Österreich und Italien werden weitestgehend nur noch als 6-KSB´s ausgeführt.

Sehr gespannt bin ich ja, wie sich der Andrang in der kommenden Saison auf der Jachymovska-Piste zeigen wird. Die Piste finde ich im oberen Teil zwar sehr großzügig, was die Breite angeht, nach dem 1. Steilstück verliert sie aber gewaltig an Breite und ob sie hier für eine Kapazität von 2400 Pers./h gemacht ist, muss sich in meinen Augen erst zeigen. Wirklich ausgewogen wird die Situation wohl erst, wenn die alte Jachymovska hergerichtet ist. Der Ausbau hängt nach einer aktuellen Aussage des Areals aber nur noch von entsprechenden Genehmigungen ab und soll so früh wie möglich starten.

Eine Frage noch an diejenigen, die kürzlich am Klinovec waren. Ist zu erkennen, ob die Bautätigkeit an der Schleppliftküzung im ehemaligen TJ vorangeht? In der Webcam ist leider überhaupt keine Veränderung mehr zu erkennen. Das Fundement zeigt sich genauso, wie vor 3 Wochen. Der parallel zur 4-SB Suzuki verlaufende Schlepplift wird möglicherweise zusammen mit der 1-SB Jachymovska abgetragen werden.

Übrigens, am 13.9. ist am Keilberg eine Art "Tag der offenen Tür" geplant, an dem man wohl einen Blick hinter die Kulissen des Areals werfen kann (Raupenbesichtigung, Führung durch die technischen Anlagen etc) - sofern ich das mit meinen tschechisch-Kenntnissen richtig erfassen konnte. ;-) Hierfür ist bis zum 6.9. eine Anmeldung notwendig - kurze Mail an "hoffmannova@klinovec.cz"

Hier die entsprechende Einladung:

https://scontent-b-vie.xx.fbcdn.net/hph ... e=545F1841
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Race`TI`m: Ich war letzten Donnerstag am Keilberg. Der Stand am den Tellerlift ist wie folgt. Die alte Talstationsstütze steht noch. Das Fundament wurde freigelegt. Dürfte keine große Aktion werden, die Stütze auf dem neuen Fundament zu montieren. Ansonsten müssen nur noch Anpassungsarbeiten an den beiden ( da getrennter Hin- und Rücklauf) bergauf liegenden Stützen durchgeführt werden. Die Seilführung muss geändert werden. Ansonsten habe ich den Stand schon etwas weiter oben beschrieben.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

[quote="Klinovec" Ich war letzten Donnerstag am Keilberg. Der Stand am den Tellerlift ist wie folgt. Die alte Talstationsstütze steht noch. Das Fundament wurde freigelegt. Dürfte keine große Aktion werden, die Stütze auf dem neuen Fundament zu montieren.[/quote]
Mittlerweile ist die Umsetzung der Talstationsstütze erfolgt. Ist gut auf der Webcam zu sehen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Am Plesivec gibt es eine neue webcam. Sie ist an der Bergstation der fixen 4-SB ( Lift C ) und blickt talwärts über die Piste 6. Allerdings müsste die Linse noch geputzt werden. :oops:
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Lord-of-Ski »

Keilberg

Verbindungswege der beiden KSB´s

Weg von der Jachymovska zum Cinestarexpress
Bild
Bild

Weg vom Cinestarexpress zur Jachymovska
Bild

Höhenunterschied der Pisten
Bild
Bild

Hinter der Garage der Jachymovska herum, kommt man auf die neue Piste
Bild
Bild
Bild


Jachymovska

Bergstation
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Talstationsbereich:
Um die Talstation waren leider am Samstag sehr viele Arbeiter unterwegs. Die Piste direkt an der Talstation wird wohl
nochmals verbreitert. Mir kam die Piste bei unserem ersten Besuch im April auf der Bergwärts gesehen rechten Seite
schon sehr schmal vor, offensichtlich nicht nur mir. Jetzt wird hier wieder gebaggert. Der Aushub wird auf der Piste aufgeschüttet,
warum auch immer das kann ich nicht ganz verstehen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Kassengebäude:
Hier wurde betoniert
Bild
Bild

Parkplatz:
Holzarbeiter waren am Werk um das Holz abzufahren
Bild
Bild

Speicherteich:
Hier kommt wahrscheinlich der Teich hin, Markierungen im Boden sind gesetzt. Ist knapp unter dem Hauptparkplatz
Bild
Bild


Zweiter Parkplatz nach der Pension "POD LANOVKOU"?
Bild
Bild

Zufahrt:
Im unteren Bereich bis zur Kreuzung zum Hotel "Mustek" ist die Straße eigentlich gut ausgebaut. Hier kommen zwei
Autos ohne Probleme aneinander vorbei.
Bild
Bild

Danach wird es aber "Einspurig" das wird im Winter sehr interessant
Bild
Bild
Bild
ASF
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Lord-of-Ski »

Keilberg

Schlepper Vlek H und Vlek G
Offensichtlich wird der Einstieg der beiden Schlepper um ca. 25 Meter nach oben verlegt. Damit entfällt die Kreuzung der Liftspur
und ein Wechsel von der Piste 7 auf die Piste 4 ist dann einfacher möglich. Die 4SB Suzuki dürfte dadurch mehr Auslastung haben.

Der Mast für die Umlenkung vom Vlek H steht jetzt wieder. Die Umlenkscheibe fehlt noch.

Blick Richtung Berg
Bild
Bild
Bild
Bild

Blick in Tal
Bild
Bild

Seitliche Ansicht
Bild
Bild
Bild
ASF
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Lord-of-Ski: Vielen Dank für die aktuellen Fotos. Von der Verbreiterung der Piste rechts der Talstation der Jachymovska ( bergauf geschaut ) hatte ich noch nichts gehört. Ich bin ja gespannt, wie man den Anstehbereich organisiert. Die Leute von Richtung Parkplatz und die aus Richtung Piste, kommen ja aus völlig unterschiedlichen Richtungen. Von dem 2. Parkplatz oberhalb des Hotels " Pod Lanovkou " hatte ich auch noch nichts gehört. Das würde aber bedeuten, daß zur Talstation ein Shuttle eingesetzt werden müsste. Würde aber auch bedeuten, daß das einspurige Stück Straße nicht groß ausgebaut werden müsste, da der Parkplatz an der Talstation direkt wohl deutlich kleiner ausfällt und somit nicht soviel Autos dort durch müssten.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Lord-of-Ski »

Das mit dem zweiten Parkplatz ist nur eine Vermutung da dort sehr viel Wald gerodet worden ist.

Vielleicht soll hier aber auch der Speicherteich hin kommen genau wissen wir es nicht.
ASF
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

@ Lord-of-Ski: wenn man die Bilder der Umbauten am SL "H" so sieht - und den Standort der neu gesetzten Stütze - dann ist glaube ich klar dass der SL "G" jetzt nicht mehr genutzt werden kann (oder soll). Zuzüglich Umlenkscheibe und Antrieb von Lift "H" ragt dieser deutlich in die Trasse von Lift "G" hinein. Man wird diesen Lift, welcher durch seinen Verlauf parallel zur 4-SB "SUZUKI" ohnehin obsolet ist, wohl noch diesen Sommer rückbauen. Wenn man ihn tatsächlich weiter nutzen will muss man auch ihn umbauen, was m.E.n. aber wenig Sinn macht da er auch letzten Winter schon nicht mehr lief.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Christopher »

Nein das glaube ich nicht, der Lift dürfte nicht hineinragen. Wir haben uns das mal genau angeschaut und sind der Auffassung das sich das ausgeht. Da beides Tellerlifte sind, brauchen diese auch nicht so viel Platz!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ich will mich nicht festlegen, es wird aber knapp
ASF
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von CHEFKOCH »

Auf der Webcam von O´thal sind Baggerarbeiten im unteren Bereich der Rennstrecke zu sehen, leider ist das Bild eher schlecht :( Weiß jemand was dort gemacht wird ???
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Die Bauarbeiten haben nichts mit dem Skigebiet zu tun. Am Ende der Auslaufzone der Fichtelbergschanze entsteht ein Funktionsgebäude für die Skispringer.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
einmann
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2012 - 14:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 01809/Dohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von einmann »

In Zadní Telnice wird auch wieder gebaut. Leider steht kein Text dabei, aber es scheint, dass die Holzverkleidung verbaut wird.

Bild
Quelle: Facebook.com/Ski.Club.Telnice

Daneben werden auch die Pisten auf Vordermann gebracht.

Bild

Bild

Bild
Das gesamte Album
Facebook.com/skilifte.telnice

--------------------------------------------------------------------


Schon gesehen??

Facebook.com/seilbahntechnik
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec

Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
einmann
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2012 - 14:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 01809/Dohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von einmann »

Nur mal so nebenbei angemerkt, das Skigebiet am Bournak hat einen neuen Betrieber.

Hier der Artikel: SC Bouřňák hat neuen Eigentümer

Wenn der Text dank Google richtig übersetzt wurde, ein Bodenständiger Geschäftsmann, der sich mit den Eigentümern des Hotels auf der Spitze des Berges einigen will. Und in den nächsten Jahren das Gebiet verbessern will, ohne dabei "Traumschlösser" zu bauen. Der Pachtvertrag läuft auf 10 Jahre mit Option auf weitere 10. :wink:

Hoffen wir erst einmal, dass das Skigebiet diesen Winter wieder seine Pforten öffnet. :roll:
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec

Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
einmann
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2012 - 14:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 01809/Dohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von einmann »

Tag der offnen Tür beim Keilberg.

Bild


Bild



Das gesamte Album bei Facebook.com

Besuch am Keilberg

Leider keine Bilder von der Jachmovska Anlage. :-/
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec

Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Wurde beim "Tag der offenen Tür" am Keilberg auch etwas zum weiteren Ausbau des Skigebietes gesagt? Oder war es vor allem eine Technikführung?
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Auch zu möglichen Erweiterungen und deren Realisierungswahrscheinlichkeiten wurde etwas gesagt. In den nächsten Tagen kommt von mir ein Beitrag zu allen Neuigkeiten von Telnice, über Bournak und Plesivec bis hin zum Keilberg. Da werde ich auch auf diese Angelegenheit tiefer eingehen. Nur so viel, nach dem Jachymovska-Ausbau werden die Bautätigkeiten erst einmal stagnieren. Nächstes oder übernächstes Jahr wird noch die alte Jachymovska umfangreich ausgebaut, mehr wird kurzfristig wahrscheinlich aber erst einmal nicht passieren.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

@ einmann und Race'TI'm: da habt ihr euch da oben wohl getroffen? Und wurde die Führung ausschließlich in Tschechisch gehalten oder gab es Dolmetscher?

Nach den letzten "intensiven" Jahren am Keilberg dürfte klar sein dass es erst mal ruhiger wird was Um- und Ausbauten betrifft. Immerhin wurde eine Menge investiert und diese Ausgaben müssen erst einmal durch Einnahmen rechtfertigt werden. Allein die Investitionen in 3 neue 4er (K)SB's steigern die Qualität erheblich und sollten dadurch schon mehr Gäste anlocken - wieso also jeden Sommer wieder Geld ausgeben wenn man ohnehin der Primus im Erzgebirge ist? Kann das schon verstehen. Lasst uns erst einmal abwarten wie sich das Gebiet im Winterbetrieb anfühlt, also funktionieren alle Wege und Lifte als Ganzes wie gedacht? Stimmt die Auslastung der einzelnen Anlagen? Ist die Beschneiung richtig ausgelegt/positioniert? Wenn dann wird denke ich nur optimiert ... siehe die Umbauten an den SL im Bereich des Skivereins TJ.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Maxi.esb »

Weis jemand wie lang der ESL am Klinovec noch in betrieb ist? Nicht das wenn ich meine Abschiedsfahrt machen will, dort vor verschlossenen Türen stehe.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Radim »

Anscheinend noch am WE bis Ende Oktober.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

@ Radim: Danke für den Hinweis. Da werde ich wohl nochmal eine Abschiedsrunde fahren ehe die neue 4 KSB Jachymovska in Betrieb geht.

Es gibt Neuigkeiten auf der Homepage vom Klinovec, auch wenn ich nicht sicher bin dass es schon final ist. Wenn man unter Pistenpläne schaut sieht alles noch aus wie immer.
Öffnet man jedoch die interaktive Karte dann findet man diesen (nicht interaktiven Plan):

http://zima.klinovec.cz/data/skimapy/sk ... ktive2.jpg
Edit: Direktlink zur Sicherheit in Normalen umgewandelt
Gruß Huppi
alpinforum.com Moderator


Auffällig dabei das neue hellere und räumlich veränderte Layout was den Fokus klar auf die Neuerungen auf der Südseite legt. Was mir noch ins Auge fällt:
- neue Nummerierung der Aufstiegsanlagen, beginnend mit "A" am 4-KSB Jachymovska
- neue Nummerierung der Abfahrten, beginnend auch hier mit "1" an der Jachymovska und aufsteigend nach rechts
- neue Piste unter der 4-SB Suzuki, welche die Abfahrten Slalomak und Touristicka zu eben dieser Bahn führt
- Entfall des Ziehwegs von der Premostena zum SL an der U Zabityho (schade drum, ich habe diesen schnellen Weg geliebt)
- die alte Jachymovska wird von rot zu schwarz klassifiziert und als Route ausgewiesen, also offenbar nicht mehr präpariert
- Neu hinzu kommen Varianten an der neuen Jachsymovska Abfahrt (1a und 1b) -> sind dies vielleicht bestehende Wanderwege bzw. Forststraßen?
- Neu sind auch die auf dem Plan verzeichneten Einrichtungen (Kasse, WC, Restaurant etc.) im Talbereich der Jachymovska einschl. Reifenrutsche
- Entfall des SL im Gipfelbereichs der Südseite (Übungslift), mglw. wird dieser in den Talbereich versetzt
- Entfall des SL im Gipfelbereichs auf dem Ziehweg zur Slalomak und Touristicka
- der linke der beiden SL im Bereich TJ Klinovec (jetzt Lifte H und I, ehemals F und G) bleibt bestehen obwohl ich drauf wetten würde dass der nicht mehr passt wie er jetzt steht
(wenn man dazu auf der Webcam in diesem Bereich schaut konnte man in den letzten Tagen Baggerarbeiten beobachten, dort wurde offenbar der Anstehbereich aufgefüllt)
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“