Seite 30 von 39
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 02.12.2013 - 15:53
von Skihase
Col Toron ist die Gondel oberhalb der Miara, also die zweite Etappe von St. Vigil hoch Richtung Furkelpass.
Re: AW: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 02.12.2013 - 15:57
von Skihase
[/quote]Hallo Skihose,
[/quote]
...der ist gut
wäre auch mal ein netter Nickname
Re: AW: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 02.12.2013 - 16:25
von cookie
Skihase hat geschrieben:Col Toron ist die Gondel oberhalb der Miara, also die zweite Etappe von St. Vigil hoch Richtung Furkelpass.
ach da. Tja passt auch... Ne direkt Verbindung zu Ruis wäre aber auch mal was...
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 17.03.2014 - 03:06
von CV
Die Pläne in St. Lorenzen/Stefansdorf werden wieder ausgegraben: Anschluss an den Kronplatz.
http://altoadige.gelocal.it/cronaca/201 ... -1.8677089
Früher war dies einfach mal durch einen SL als Verbindungslift nach Reischach geplant. Zurück gibt's ja einen Forstweg von der Sylvester-Piste nach Stefansdorf. Dieser soll ausgebaut werden.
Ob nun ein vollwertiger fünfter Zugang auf den Kronplatz geplant ist, weiß ich nicht.
... wär auch schon wurscht.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 17.03.2014 - 19:51
von Rossignol Race
Da wird wohl vorerst "nur" eine Piste nach St. Lozenzen kommen. Kann mir nicht vorstellen dass da ein neuer Zubringer kommt. Da müsste die Talstation im Bereich Korer liegen da die Piste Sylvester nicht für jedermann befahrbar ist und glaube kaum dass sie noch eine Bahn bis zum Gipfel bauen. Außer sie legen eine leichtere Abfahrt nach Reischach an und baut die Bergstation in Mittelteil der Sylvester Abfahrt.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 17.03.2014 - 21:38
von cookie
BTW. Ob man da noch ne Piste braucht? Eine leichtere Abfahrt ok, da fallen mir aber noch andere Ecken ein, wo man optimieren könnte.
Bsp.: Alpen Verlängerung nach Niederolang, Verbindung Ruis -> ColToron etc.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 21.03.2014 - 01:00
von CV
so sieht die alte Planung aus (von funivie.org):
http://www.funivie.org/immagini_forum/c ... 4_2004.jpg
Der SL sollte nur an den unteren, flachen Bereich angeschlossen werden.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 05.04.2014 - 20:47
von Tibor
Aufgrund des italienischen Artikels bin ich über den Entwurf des neuen Fachplan Aufstiegsanlagen und Skipisten (Beschluss der Landesregierung Nr. 1552 vom 14.10.2013) gestolpert.
Fachplan Aufstiegsanlagen und Skipisten
http://www.provinz.bz.it/natur-raum/fac ... nlagen.asp
Die Links auf der Seite funktionieren leider nicht. Nach einigem Suchen habe ich noch eine andere Veröffentlichung gefunden.
Bekanntmachung der Hinterlegung von Akten zur Raum- und Landschaftsplanung
http://www.provinz.bz.it/de/institution ... en/545.asp
In Band III - Kartenmaterial ist nicht mehr eingetragen als im alten Plan: Für die Verbindung nach St.Lorenzen nur der Skiweg.
Band I - Durchführungsbestimmungen, Bericht bietet noch eine Menge Statistiken/Informationen.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 24.04.2014 - 22:51
von Luisenhang
Nicht direkt eine Infrastrukturelle Neuigkeit, aber der Kronplatz und das Tauferer Ahrntal (Speikboden+Klausberg) haben im Februar die gemeinsame Vermarktung beschlossen.
http://www.maroundpartner.com/press/erw ... r-ahrntal/
http://www.kronplatz.com/de/skiregion/
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 25.04.2014 - 21:34
von Martin_D
Dann bin ich gespannt, ob es dann auch einen gemeinsamen Mehrtagesskipass für Kronplatz, Speikboden und Klausberg gibt.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 26.04.2014 - 13:09
von KuT
Martin_D hat geschrieben:Dann bin ich gespannt, ob es dann auch einen gemeinsamen Mehrtagesskipass für Kronplatz, Speikboden und Klausberg gibt.
Kann mir nicht vorstellen, dass das den Beifall von Superski fände, weil es die Ahrntal-Touristen von Gitsch und Hochpustertal fernhalten könnte.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 26.04.2014 - 13:15
von judyclt
Wobei es für mich als Touri eine gute Idee wäre. Wenn ich in Bruneck wohne, fahre ich ja nicht nur am Kronplatz, sondern immer auch rüber
nach Speikboden und Klausberg.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 26.04.2014 - 16:01
von frank123
Luisenhang hat geschrieben:Nicht direkt eine Infrastrukturelle Neuigkeit, aber der Kronplatz und das Tauferer Ahrntal (Speikboden+Klausberg) haben im Februar die gemeinsame Vermarktung beschlossen.
So könnte man das zwar ausdrücken, tatsächlich war es aber eine Art Zwangsehe, da der TV Tauferer-Ahrntal zu klein war, musste er mit zur großen Ferienregion Kronplatz gehen. Mit den Skigebieten hat das zunächst mal nichts zu tun. Hier bleibt abzuwarten wie es weiter geht, zu befürchten ist aber, dass es auf kurz oder lang auf DS herausläuft, alles andere wird für den Gast zu kompliziert. Zur Saison 2014/15 wird sich aber wohl noch nichts ändern.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 01.06.2014 - 22:49
von Olang Valdaora
ich war ostern am kronplatz, und habe gesehen, dass am skitrans bronta das seil von einer rollenbatterie abgenomen wurde, und an der rollenbatterie rumgewerkelt wurde. weiß zufällig jemand, was dort gemacht wurde?
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 06.06.2014 - 11:42
von Chris
Ich war auch da. Das war die planmäßige Kürzung des Seils aufgrund dessen Längung nach einer bestimmten Betriebsdauer. Das Seil wurde gekürzt und neu gespleist.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 28.10.2014 - 09:24
von B-S-G
Der Snowpark Kronplatz bekommt heuer einen neuen Standort, und zwar wird er zukünftig in das Gelände zwischen der Belvedere Piste und der Plateau eingebaut und wird von der Belvedere Gondelanlage bedient.
Es wird eine neue Family Fun Line geben welche für Kinder und Familien sicherlich ein neues Highlight am Berg wird.
Geplant sind neben der Easy Line ausserdem noch eine neue Medium Rail Line und eine Medium Kickerline, was für noch mehr Action und Fun garantieren wird.
Quelle: http://www.kronplatz.com/de/live/news/s ... -zieht-um/
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 21.12.2014 - 21:11
von Tibor
Die Absperrung vom umgezogenen Snowpark ist auch lustig. So weit runtergezogen, dass da auch ja niemand aus dem Snowpark zum Plateau fährt. Alle bitte rechts zum Belvedere abbiegen. Das verhindert aber auch irgendwie, dass man vom Alpen zum Marchner fahren kann. Mal sehen, wie sich die Situation mit mehr Schnee entwickelt.
Olang hat die komplette Strecke Olang I+II mit WiFi ausgestattet wie den Alpen (vor dem Kron-Restaurant auf den letzten 2-3 Masten tut sich das aber schwer). Am ganzen Kronplatz fällt das Erst-Anmelden per SMS weg. Gibt nur noch die Kronplatz-Einstiegsseite mit 'Ja, akzeptiere' und es geht los.
Das Hydrographisches Amt hat eine Wetter-App (Android, iPhone) rausgebracht (gibt's die schon länger?), die in Verbindung mit dem WiFi im Lift ganz nett zu benutzen ist.
http://www.provinz.bz.it/wetter/suedtirol.asp
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 22.12.2014 - 23:52
von lift-master
15 EUB Belvedere steht bei www.seilbahn.net zum Verkauf
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 23.12.2014 - 00:39
von cookie
Da scheint ja eine Modernisierung ins Haus zu stehen. Nach meiner Info wird dann ja (nur) Marchner bis zum Gipfel verlängert. Richtig?
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass einmal das Projekt Olang I/II in Angriff genommen wird.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 31.03.2015 - 20:55
von Tibor
Salto*bz:
http://www.salto.bz/article/05022015/ko ... uendenfall
...
Die Kronplatz AG baut einen 7,6 Hektar großen Luxuscampingplatz.
...
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 05.04.2015 - 13:45
von j-d-s
Was ist dieses "Salto.bz" eigentlich für eine Hetzseite? Wird die von irgendwelchen Umweltaktivisten betrieben? Da wird ja ständig in einer Tour gegen jegliche Infrastrukturmaßnahmen und Liftbauten gehetzt, wirtschaftliche Belange scheinen den Leuten da völlig fremd zu sein.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 13.04.2015 - 11:02
von Chris
cookie hat geschrieben:Da scheint ja eine Modernisierung ins Haus zu stehen. Nach meiner Info wird dann ja (nur) Marchner bis zum Gipfel verlängert. Richtig?
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass einmal das Projekt Olang I/II in Angriff genommen wird.
Ich habe letzte Woche vor Ort gehört, dass es keine Verlängerung - sprich Durchfahrbetrieb - geben wird, sondern lediglich eine Erneuerung der bestehenden Belvedere Bahn.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 14.04.2015 - 19:35
von Olang Valdaora
Hi,
laut meinen Informationen wird Belvedere eine seperate Bahn bleiben,
da die neue vorraussichtlich (noch dieses Jahr) von Doppelmayr (und nicht wie Marchner von Leitner)
gebaut wird.
Außerdem wird Olang 1+2 vorraussichtlich in 2 Jahren durch eine 8EUB ersetzt
meine schöne
Lieblingsgondel!
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 14.04.2015 - 19:57
von frank123
Olang Valdaora hat geschrieben:Hi,
laut meinen Informationen wird Belvedere eine seperate Bahn bleiben,
da die neue vorraussichtlich (noch dieses Jahr) von Doppelmayr (und nicht wie Marchner von Leitner)
gebaut wird.
Außerdem wird Olang 1+2 vorraussichtlich in 2 Jahren durch eine 8EUB ersetzt

meine schöne
Lieblingsgondel!

Gab es mit Leitner Ärger bei der Ried? Die Kronplatz AG hat doch bisher im Gegensatz zu Vigil und Olang immer nur mit Leitner gebaut. Ein Ersatz und weiterhin Umsteigen fände ich extrem rückständig.
Re: Südtirol/Kronplatz
Verfasst: 14.04.2015 - 20:36
von Tibor
frank123 hat geschrieben:Ein Ersatz und weiterhin Umsteigen fände ich extrem rückständig.
Wenn es keinen Durchfahrbetrieb gibt, kann ein Skilehrer mit unter 125cm-Knirpsen, die nicht Sessellift fahren dürfen, relativ lässig als Gruppe einsteigen. Wenn es Durchfahrbetrieb gibt, steigen da ungefähr soviel Leute zu wie in der Olang-Mittelstation oder bei der alten Alpen-Mittelstation: sehr sehr wenig. Und der Belvedere ist immer noch der Rückbringer für den Fun-Park, auch an der neuen Position.
Ich hab noch von einer neuen Piste zwischen Marchner und Ruis gehört/gelesen bzw. einem neuen Speichersee zwischen den Pisten.