Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zum Skiliftkarussell Winterberg

Beitrag von cujo82 »

SNOWMAKER hat geschrieben:zuR DSB Schanze:
also der DSB kommt mit in den verbund des skiliftkarussells vollkommen richtig. es wird aber nur eine abfahrt geben und zwar die direkt unter der lifttrasse des DSB (ehemals big-air sprunghang) naturlich mit beschneiung.den lift bzw. hang erreicht man dann oberhalb vom herrloh, also sprich bergstation sesselbahn büre-herrlokopf.direkt von der talstation quick-jet kommt man nicht rüber da der schanzen auslauf im wege ist. zurück zu den anderen liften geht es dann wieder über das herrloh. natürlich kommt man auch über die strasse zum möppi (aber diese ist ziemlich flach und man müsste viel schieben).
zum käppchenlift:
neben dem damaligen tellerlift war direkt der wald.nach kyrill nicht mehr.der komplette lift war unter den bäumen begraben, die stützen wahren zerknickt wie streichhölzer.
zur beschneiung der kleinen und grossen büre:
die komplette planung steht schon es hängt mal wieder alles von den bürokraten ab, die ziehen das immer in die länge so das es vielleicht zur kommenden saison nichts mehr wird leider!falls sich doch noch was tut, gebe ich es auf jeden fall bekannt.
zu den geplanten sesselbahnen:
sie werden weitere schlepplifte ersetzen!aber dazu mehr wenn es soweit ist!:-)
zur alten liftspur parralelhang:
also der obere teil der liftspur ist befahrbar, bis hinter die alte kurve des ehemaligen schleppers. von dor aus fährt man dann den rest auf dem skihang.


so weit man aus den ratssitzungen entnehmen konnte, wurden aber teilweise schon verschiedene dinge genehmigt


man wartet nur bis alles genehmigt ist

Norstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 444
Registriert: 14.03.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgwald(Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Norstein »

Das sind ja tolle News!!

Und der Hang neben der DSB Schanze ist ja wirklich der Hammer!! Sie müssten nur noch irgendwie ne Verbindung vom Quick Jet zur DSB hinbekommen. Das einfachste wäre es wohl den Zaun zum Auslauf abzubauen und die eingentliche Schanze mit nen Zaun abzusperren.

Jetzt kann der Winter ja bald kommen!

mfg Chris
Saison 2014/15

vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland

21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

Norstein hat geschrieben:Das sind ja tolle News!!

Und der Hang neben der DSB Schanze ist ja wirklich der Hammer!! Sie müssten nur noch irgendwie ne Verbindung vom Quick Jet zur DSB hinbekommen. Das einfachste wäre es wohl den Zaun zum Auslauf abzubauen und die eingentliche Schanze mit nen Zaun abzusperren.

Jetzt kann der Winter ja bald kommen!

mfg Chris


das is so einfach nicht möglich



erstens liegt der schnazenauslauf in einer senke mit einer kante von ca 250 cm zum quick jet

ausserdem is der einstieg für die dsb genau auf der anderen seite
SNOWMAKER
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2006 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59955 Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Genehmigung

Beitrag von SNOWMAKER »

die genehmigungen sind im winterberger rat schon lange dadurch, von der seite gibt es auch keine probleme.
nur das sind ja nicht die einzigen die grünes licht geben müssen.
es gibt ja auch noch eine bezirksregierung und unwelt verträglichkeits prüfungen.
aber es sieht trotz allem gut aus, man muss halt teilweise viel gedult haben. am ende wird alles gut!
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

Da habe ich doch heut mal glatt mir unsere neue schwarze Piste angeschaut!

Also die Pistenarbeiten sind abgeschlossen! Die Piste ist von oben bis unten nach den Erdarbeiten mit Stroh bedeckt worden.

Im unteren Teil hat man die Piste rausgezogen bis zum Lift!

Ebenfalls wurde eine Verbindung vom Flutlichthang geschaffen!!! Sprich: Direkt an Stütze 3 des QuickJet wurde ein Ziehweg angelegt, damit man bis an die DSB Schanze gelangt! Dafür wurden Erarbeiten an der Zuschauertribüne vorgenommen! Wie ich finde, hat man hier die optimale Lösung gefunden!

Leider kommt man vom DSB Schanze nicht direkt wieder zum Quickjet!!! Man muss also die DSB hochfahren und über den Herrloh bei Ussa zurück in Richtung QuickJet.
cujo82
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2006 - 19:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cujo82 »

So! War dann heut mal noch eben an der Kappe!


Stützen sind geliefert! Fundament Talstation fertig!
grosser_garland
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 06.09.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von grosser_garland »

GEIL!

Der Hang an der DSB Schanze war immer mein Traum.

Und wenn die Piste beschneit ist, kann ich auch mal bei weniger als 50cm Schnee ins Sauerland fahren - DSB Kappe ist ja leider meistens geschlossen.
STB17 hat geschrieben:Bilder???? :)
Bilder vom Hang zum Vorfreuen gibt auf den Seiten 6/7 in diesem Thread.
Vor ca. 2 Jahren wurde doch noch parallel eine Schneise in den Wald geschlagen.
Soll die irgendwann doch noch zu einer Piste werden?

Wenn ich mich richtig erinnere, konnte die DSB Schanze doch lange nicht in den Skiliftkarusell-Verbund aufgenommen werden, weil für den Bau Fördergelder geflossen sind.
Weiß jemand, wie die das gelöst haben?

SNOWMAKER
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2006 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59955 Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

DSB Schanze

Beitrag von SNOWMAKER »

das jetzt der schanzenhang dazu kommt, war esrst seit diesem jahr ein thema. das gebeude ist zwar damals (2000) schon so gebaut worden das skifahrer gerechter einstieg und platz fur drehkreuze ist.aber da es erst mal ein big air wettkampfhang war währe es eh nicht möglich gewesen einen skihang daraus zumachen.
die andere schneise hat eigentlich auch nichts mit einem skihang zutun, diese ist vor ein paar jahren gemacht worden weil der skiklub dort windmessungen durgeführt hatte. weil sie dort eine grössere schanze hin bauen wollten. (völlige schnapsidde weil da eh kein platz ist, aber das ist eine andere sache).
ausserdem hängt es von den der entscheidung der anderen liftbetreiber ab ob etwas hinzukommt oder nicht. es kann nicht einfach jeder kommen und sagen ich baue jetzt einen lift.jetzt ist halt eine einigung entstanden. ich halte nichts davon aber das hat andere gründe. auf jeden fall ist der hang eine bereicherung. schöner währe es wenn die schanze nicht daben währe.
Benutzeravatar
pistensimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 17.09.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Big-Air-Hang

Beitrag von pistensimi »

Warum wurde denn der Monster-Snowboard-Kicker neben der St. Georg Schanze abgetragen, der ist doch erst extra fuer den Snowboard-Weltcup gebaut worden? Hat man keine Aussicht auf einen weiteren Weltcup in Winterberg?
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121

Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
SNOWMAKER
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2006 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59955 Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Schanzenhang

Beitrag von SNOWMAKER »

der monster kicker wurde aus dem grunde abgetragen weil keine snowboard veransteltungen dort mehr durchgeführt werden.
der skiklub hatte mit der snowboard FIS-Direktion einen vertrag fur einige jahre und der ist nun abgelaufen. dann hat man hin und her überlegt ob man weitere veranstaltungen in diesem rahmen durchführt und ist zu dem entschluss gekommen es nicht mehr zu tun.
die entscheidung kam aber nicht vom skiklub sondern von der snowbard FIS, da die veranstaltungsreihe der disziplinen hier nicht so gute bedingungen hatte,(sprich länge skipisten etc.) hat man sich entschieden im alpenraum zu bleiben.ausserdem war die zuschauerresonanz auch nicht so gut. es war halt mehr oder weniger ein test und leider ist es jetzt halt so.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

grosser_garland hat geschrieben:GEIL!
STB17 hat geschrieben:Bilder???? :)
Bilder vom Hang zum Vorfreuen gibt auf den Seiten 6/7 in diesem Thread.
Ich meinte auch eigentlich, Bilder auf denen man den Baufortschritt sehen kann :wink: Ich glaube cujo82 hatte das auch so verstanden :)
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

welche Länge hat denn so ungefähr der Schanzen-Hang? - in wieweit wird den das Skiliftkarussell noch weiter aufgewertet? :)
Bjoern_KFC
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 12.07.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: MS und KR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bjoern_KFC »

Ich schätze 120 Meter. Man kann sich ja an den Weitenmeter der Schanze orientieren.
Die Höhenmeter fänd ich viel interessanter.
Hab' noch ein nettes Bild gefunden, was die Steilheit ganz gut zeigt.
Dateianhänge
Schanze3.jpg

grosser_garland
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 06.09.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von grosser_garland »

[quote="Bjoern_KFC"]
...
Die Höhenmeter fänd ich viel interessanter.
/quote]

Auf der HP des Skiklubs unter www.sk-winterberg.de steht:
"
Sankt Georg Sprungschanze
Ein paar Daten im Überblick
Erbaut: 1959
Architekt: Fritz Gladen
Spannweite des Bogens: 43m
Höhe des Anlaufturms: 22m
Gesamthöhenunterschied: 100m
Gesamtlänge bis Mattenende: ca. 220m
Höhe Schanzentisch/Talsohle: 55m
Absprunggeschwindigkeit: ca. 82 km/h
Kalkulationspunkt: 80m
Schanzenrekord vor dem Umbau: 74,5m
"

Der Hang müsste demnach ca 80 Höhenmeter bei knapp oder etwas weniger als 200 m Länge haben.
Die DSB dürfte insgesamt etwa 300m lang sein.

Das Bild ist schön - ist der Bügel vom ehemaligen Flutlichthang-Schlepper?
Zuletzt geändert von grosser_garland am 22.09.2007 - 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

das würde sich ja schon mal sehr ordentlich anhören :)

die schwarze Piste auf der Kappe hat zum Vergleich bei 600m Länge fast 190 Meter Höhenunterschied

--> würde das Skiliftkarussell noch weiter aufwerten 8)
grosser_garland
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 06.09.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von grosser_garland »

DaMat hat geschrieben:
die schwarze Piste auf der Kappe hat zum Vergleich bei 600m Länge fast 190 Meter Höhenunterschied
etwas weniger ist es auch an der Kappe - die genauen Daten lauten (zumindest steht es so in der "Urkunde über die Verleihung des Rechts zum Bau und Betrieb einer Seilschwebebahn (Doppelsesselliftanlage) in 59955 Winterberg, Auf der Kappe (Slalomhang) Vom 17. September 2002"):

Die horizontale Länge der Bahn zwischen den Scheibenachsen beträgt 463 m, der Höhenunterschied zwischen den Seilhöhen der Stationen 173 m. Die Fahrgeschwindigkeit darf 2,5 m/s nicht überschreiten.

(Ich möchte hier natürlich keine Erbsen zählen :-) )
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

was ist eigentlich offiziell der längste Hang im Skiliftkarussell?

ich fahre ja öfters auch in Wildewiese, da ist die längste Piste 1,2 km lang - bei 120 Höhenmetern ( 530 m - 650 m)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

So kurz bevor es hier vom Thema weggeht, allgemeine Diskussionen zum Sauerland und Winterberg in den entsprechenden Topics führen, hier geht es ausschliesslich um die news,

Vielen Dank

Gruss
Chris,Mod
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von i-Sl »

Es gibt wieder neue Bilder auf der Page vom Ettelsberg:
Bild
Sieht alles schon ganz gut aus und es wird sogar eine Uni-G Viper!
Alle weiteren Bilder: http://ettelsberg-seilbahn.de/neubau/bi ... t=38&sort=
Mit dem Seilzug muss man aber wohl noch warten, bis die alte Bahn den Betrieb einstellt.

Norstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 444
Registriert: 14.03.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgwald(Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Norstein »

Servus

also nur jetzt zwei Informationen:

1. Bei unser holländischen Skischule ist der Lift an der Schanze jetzt als neuer Lift eingetragen
20 St. Georglift 2-zits stoeltjeslift NIEUW 350 meter nieuw, extreem steil 645 - 740 meter 500 meter
mit einer schwarzen Piste!
2. Auf der HP vom Skiliftkarussell haben sie die Webcam vom Poppenberg geändert, jetzt sendet sie von der Bergstation des 4SB Poppenberg. Die anderen beiden sind noch auf Sommerbetrieb Smile Und die Sessel von dieser Bahn hängen (schon) wieder, d.H. vllt waren die Sessel den ganzen Sommer draußen.

mfg Christoph
Saison 2014/15

vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland

21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Zum Thema holländische Freunde .... Es gibt auch einen neuen Pistenplan mit einem neuen Liftprojekt eingezeichnet. Diese variante war doch auch von uns schon diskutiert worden:
Dateianhänge
Quelle: http://www.skiplezier.jwe-demo.nl
Quelle: http://www.skiplezier.jwe-demo.nl
Benutzeravatar
pistensimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 17.09.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pistensimi »

Auch die Webcam Quickjet wurde von der Position geaendert. Sie ist weiterhin an der Talstation zeigt aber in die entgegengesetzte Richtung. Der Blick ist allerdings nicht besonders.
8O
Vielleicht ists nur voruebergehend.
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121

Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

pistensimi hat geschrieben:Auch die Webcam Quickjet wurde von der Position geaendert. Sie ist weiterhin an der Talstation zeigt aber in die entgegengesetzte Richtung. Der Blick ist allerdings nicht besonders.
8O
Vielleicht ists nur voruebergehend.
Für mich schauts eher nach der Bergstation des Quickjets aus. Man kann im Vordergrund auch ein Schild erkennen mit den beiden Abfahrtsmöglichkeiten am Quickjet.
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Andre_1982 »

STB17 hat geschrieben:Zum Thema holländische Freunde .... Es gibt auch einen neuen Pistenplan mit einem neuen Liftprojekt eingezeichnet. Diese variante war doch auch von uns schon diskutiert worden:
Die sind ja richtig flink, naja immerhin ist das Karussell ja so mit das größte holländische Skigebiet :lol:
skiplezier
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2006 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Winterberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Neue Lifte

Beitrag von skiplezier »

Die neue Lift Büre-Bremberg ist zwar geplant, aber noch unsicher. Ich habe es in meinem Liftplan mitgenommen weil ich es von eine ziemlich sichere quelle erfahren habe. Alles (auch die Lift und Piste neben der Schanze) ist auch abhängig von unsere behörden.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“