Neues in Dachstein West – Gosau/Russbach/Annaberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm, welcher Investor hat sich denn beschwert?
Drum: Immer Fragen, inwieweit man die Sachen veröffentlichen darf. Gerüchte und Mutmaßungen sind ja OK. Siehe meine Mutmaßungen über die Projekte Rußbach. Die Sachen, die logisch sind konnte ich ansprechen, alles andere Geheime hab ich auf Wunsch der netten Dame aus Rußbach gar nicht veröffentlicht.
Aber, kann ja mal passieren.
Drum: Immer Fragen, inwieweit man die Sachen veröffentlichen darf. Gerüchte und Mutmaßungen sind ja OK. Siehe meine Mutmaßungen über die Projekte Rußbach. Die Sachen, die logisch sind konnte ich ansprechen, alles andere Geheime hab ich auf Wunsch der netten Dame aus Rußbach gar nicht veröffentlicht.
Aber, kann ja mal passieren.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.06.2004 - 08:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich freue mich schon auf die woche vom 5.-12. feber. im salzkammergut sind (beinahe) alle unterkünfte voll. da wird es auf den pisten und beim panorama jet rund gehen. dieses mega-spektakel kann ich mir nicht entgehen lassen, zumindest an einem tag begebe ich mich unter die massen.
in den restlichen tagen werde ich vermutlich auf dem krippenstein sein.
in den restlichen tagen werde ich vermutlich auf dem krippenstein sein.
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
war gestern in der skiregion dachstein-west! sorry, für mich eines der schlechtesten "groß-skigbiete" wo ich jemals gesehen hab. extrem viele schiebe-strecken, sehr schlechter schnee, kurze abfahrten und wenn mal ne lange dann sehr flach oder skiweg, kaum kubelbare anlagen, panoramajet völlig überlastet und ohne mittelstation.....
was ist eigentlich mit den alten DSB zwieselalm? warum wurden die nicht abgebaut? plant man mit der zweiten sektion noch was oder warum hängen da sogar noch die sessel am seil (allerdings mit 10cm raureif).
was ist eigentlich mit den alten DSB zwieselalm? warum wurden die nicht abgebaut? plant man mit der zweiten sektion noch was oder warum hängen da sogar noch die sessel am seil (allerdings mit 10cm raureif).
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm, da haste schon Recht. Ist halt ´n Familienskigebiet. Lange Pisten gibts nur an den Talabfahrten, wobei eindeutig Rußbach und Zwieselalm die Besten sind, und auf der Zwieselalm, die Abfahrten an der Aussichtsbahn auch mit Verlängerung durch die Törleck SB.dani hat geschrieben: für mich eines der schlechtesten "groß-skigbiete" wo ich jemals gesehen hab. extrem viele schiebe-strecken, sehr schlechter schnee, kurze abfahrten und wenn mal ne lange dann sehr flach oder skiweg, kaum kubelbare anlagen, panoramajet völlig überlastet und ohne mittelstation.....
Die Sache mit dem Schnee wundert mich allerdings. Obwohl´s in Kitzbühel auch geschafft haben aus Pulverschnee Eis zu zaubern.
Hmm, angeblich wurde die stehen gelassen, falls etwas mit´m Panoramajet nicht klappt...dani hat geschrieben:Was ist eigentlich mit den alten DSB zwieselalm? warum wurden die nicht abgebaut? plant man mit der zweiten sektion noch was oder warum hängen da sogar noch die sessel am seil (allerdings mit 10cm raureif).
Evtl. lassens die ja stehen, um den PJ zu entlasten.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Da muss ich dir selbstverständlich Recht geben. Sehe Dachstein-West auch nicht als Groß-Skigebiet.dani hat geschrieben:für mich eines der schlechtesten "groß-skigbiete" wo ich jemals gesehen hab.
Öhm das musst du mir mal näher erklären. Aber ich erwarte, dass ohnehin ein Bericht folgtsehr schlechter schnee

- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
tja, das dachte ich auch! aber manche skigebiete schaffen es auch aus einem halben meter neuschnee eisige und harte pisten zu zaubern! hauptsache der schnee hält bis ins frühjahr.also schlechter schnee ganz sicher nicht
ähm, im ganzen skigebiet! wenn das gebiet durchquerst ohne mehrmals kräftig zu schieben oder das board abzuschnallen bezahl ich dir den skipass!schiebewege? wo bitte?
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Hab heute ein interessantes Bild vom Haideggriedl aus aufgenommen:

Ich bin erstaunt, wie weit man unterhalb des Edtalmlifts inzwischen ausgeholzt hat. Mittlerweile kommt man da runter ohne Probleme zur 6-CLF Höhbühel!!
Dies bringt mich natürlich auf (zugegebenermaßen nicht ganz neue) Ideen: Rot eingezeichnet ist der derzeit bestehende Edtalmlift.
Hellblau skizziert ist die derzeitige Verbindungspiste vom Falmberg (oder ist´s nun der Ochsenkopf???
) runter zum Schlepplift. Die verlängerte Piste besteht praktisch schon und ist wie vom Af vermutet relativ steil. Schwarz würde ich sie aber trotzdem nicht klassifizieren. Die neue Piste hab ich violett skizziert.
Es hieß ja, die Bahn würde von der Talstation der Höhbühelbahn weggehen (verdeckt; grau skizziert) - die neue Edtalmbahn würde also ungefähr den Verlauf der grünen Linie haben und damit annähernd doppelt so lang sein wie der derzeit bestehende Schlepper!
Gemessen in der AMAP:
Länge Edtalmlift 450 m, Höhenunterschied 70 m
Länge neue Edtalmbahn 750 m, Höhenunterschied 150 m
Als 4-CLF oder CLD wäre die Bahn meiner Meinung nach sogar interessant für Wiederholungsfahrten!
Ich bin erstaunt, wie weit man unterhalb des Edtalmlifts inzwischen ausgeholzt hat. Mittlerweile kommt man da runter ohne Probleme zur 6-CLF Höhbühel!!
Dies bringt mich natürlich auf (zugegebenermaßen nicht ganz neue) Ideen: Rot eingezeichnet ist der derzeit bestehende Edtalmlift.
Hellblau skizziert ist die derzeitige Verbindungspiste vom Falmberg (oder ist´s nun der Ochsenkopf???

Es hieß ja, die Bahn würde von der Talstation der Höhbühelbahn weggehen (verdeckt; grau skizziert) - die neue Edtalmbahn würde also ungefähr den Verlauf der grünen Linie haben und damit annähernd doppelt so lang sein wie der derzeit bestehende Schlepper!

Gemessen in der AMAP:
Länge Edtalmlift 450 m, Höhenunterschied 70 m
Länge neue Edtalmbahn 750 m, Höhenunterschied 150 m
Als 4-CLF oder CLD wäre die Bahn meiner Meinung nach sogar interessant für Wiederholungsfahrten!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Tja, heimlich still und leise, holzens sich ne Abfahrt...lanschi hat geschrieben:Ich bin erstaunt, wie weit man unterhalb des Edtalmlifts inzwischen ausgeholzt hat. Mittlerweile kommt man da runter ohne Probleme zur 6-CLF Höhbühel!!
Länge Edtalmlift 450 m, Höhenunterschied 70 m
Länge neue Edtalmbahn 750 m, Höhenunterschied 150 m
Als 4-CLF oder CLD wäre die Bahn meiner Meinung nach sogar interessant für Wiederholungsfahrten!
Denk, dass es eine CLF wird(aber bitte ohne Sparantrieb).
Die Piste dürfte aber wie gesagt ganz interessant werden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Hab gestern mit berg in der Krippensteinbahn darüber diskutiert. Er meint, dass es da schon länger (2-3 Jahre) keine Bäume mehr gibtAf hat geschrieben:Tja, heimlich still und leise, holzens sich ne Abfahrt...

Naja, eine CLD würde den Rußbachern sicher einiges mehr an Fahrten (und damit Geld) bringen... Aber über die Finanzlage der Rußbacher weiß ich nichts...Denk, dass es eine CLF wird(aber bitte ohne Sparantrieb).
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.06.2004 - 08:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ja der hang ist schon ziemlich lange so! ist auch eine super piste, wenn man vom hornspitz in die zwieselalm pendeln will.
seit mehreren tagen ist nun der verbindungslift richtung astauwinkel, der lift der zwischen rottenhofalm und sportalm vorbei geht, außer betrieb. sehr wahrscheinlich technisches gebrechen. anscheinend soll nun eine eigene piste via schulter zur bergstation des dsb astauwinkel gehen. konnte das leider noch nicht überprüfen.
da ich am wochenende nicht skifahren gehen wollte. es muss die hölle los gewesen sein, denn es fuhren gewaltig viele autos und busse ins hintertal.
seit mehreren tagen ist nun der verbindungslift richtung astauwinkel, der lift der zwischen rottenhofalm und sportalm vorbei geht, außer betrieb. sehr wahrscheinlich technisches gebrechen. anscheinend soll nun eine eigene piste via schulter zur bergstation des dsb astauwinkel gehen. konnte das leider noch nicht überprüfen.
da ich am wochenende nicht skifahren gehen wollte. es muss die hölle los gewesen sein, denn es fuhren gewaltig viele autos und busse ins hintertal.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Das mit der Verlängerung der Betriebszeiten freut mich! 
Was anderes: Hab heute wieder von einem Projekt am Wurzerlift gehört, geplant ist eine Verlängerung bis auf den Gipfel UND - jetzt nehmt euch in acht - eine Verbindung nach Eben!!!!
Kann mir das zwar mit den Genehmigungen nicht vorstellen, aber es gibt sowohl seitens Skilift GmbH St. Martin als auch Bergbahnen Flachau (Eigentümer der BB Eben) die Bemühungen den Gerzkopf zu erschließen - glauben tu ich´s aber nicht.

Was anderes: Hab heute wieder von einem Projekt am Wurzerlift gehört, geplant ist eine Verlängerung bis auf den Gipfel UND - jetzt nehmt euch in acht - eine Verbindung nach Eben!!!!
Kann mir das zwar mit den Genehmigungen nicht vorstellen, aber es gibt sowohl seitens Skilift GmbH St. Martin als auch Bergbahnen Flachau (Eigentümer der BB Eben) die Bemühungen den Gerzkopf zu erschließen - glauben tu ich´s aber nicht.