Seite 30 von 244

Verfasst: 18.10.2006 - 18:53
von Theo
Also entweder bin ich Fabenblind oder du verwechselst da was.

Auswendig weis ich leider auch nicht wo welche Art von Schutzgebiet ist.
Irgendwie geschützt sind sowiso nur gerade 75% vom Gemeindegebiet.

Wer diesen Winter mal was neues probieren möchte kann sich mal das hier anschauen. http://www.freefallzermatt.ch/

Verfasst: 18.10.2006 - 19:24
von Krobbo
saas-zer hat geschrieben:... bleibt den Bergbahnen gar nichts anderes übrig, als eine weitere Kurve in den Lift einzubauen...
Ich schliess mich der Argumentation von Theo an. Würde man nämlich saas-zer's Logik folgen (Bau von Bahnen in irgendwelchen Schutzgebieten strengstens verboten), müsste man sogar 2 Knicke in die Findeln Breitenboden SB reinbauen, um das "Schutzgebiet von kommunaler Bedeutung" zu umkurven. Am Gegenhang (Findeln) wäre sowieso nichts mehr möglich (höherwertige Schutzzone). Also, abwarten und zuschauen wie die Walliser eher (Umweltschutz)-Gesetzte umbiegen als Sesselbahnen.....

Verfasst: 18.10.2006 - 19:25
von saas-zer
Also entweder bin ich Fabenblind oder du verwechselst da was.
Die Legende der Karte ist ziemlich eindeutig:

hellgrün mit Quadraten: Naturschutzgebiet von "kantonaler Bedeutung"

hellgrün mit Halbkreisen: "Wald- und Wildschutzgebiet" ....

Verfasst: 18.10.2006 - 19:49
von Pilatus
Sowas gibts doch schon in Saas Fee...

Verfasst: 19.10.2006 - 11:17
von dani
mal ne ganz blöde frage: seit wann gibt es denn eine DSB von Findeln zum breithorn???? dachte da wäre eine EUB als "neuerschließung" geplant. auf jeden fall ist eine sesselbahn auf dem pano im adac skiatlas eingezeichnet welche letzes jahr noch nicht eingezeichnet war. bitte klärt mich auf.

Verfasst: 19.10.2006 - 12:09
von Xtream
endlich mal ein bild von der trasse! danke theo.....

Bild

Verfasst: 19.10.2006 - 18:52
von Krobbo
dani hat geschrieben:mal ne ganz blöde frage: seit wann gibt es denn eine DSB von Findeln zum breithorn????
Breitboden!, nicht Breithorn. Den Plan mit einem SB von Findeln auf's Breithorn würd ich ja gern sehen. Wäre mit 8000m länge, 2100m Höhenunterschied und der überquerung mehrer Gletscher definitiv was für die Rekordbücher :D

Verfasst: 19.10.2006 - 22:56
von Emilius3557
mit einem SB von Findeln auf's Breithorn würd ich ja gern sehen. Wäre mit 8000m länge, 2100m Höhenunterschied und der überquerung mehrer Gletscher definitiv was für die Rekordbücher
Das wäre echt der Hammer! Und auch noch als DSB! :D :D :D
Also ich finde, dieses Projekt hätte was... allein, die Vorstellung! Zum Totlachen! Per DSB aufs Breithorn... :D

Verfasst: 20.10.2006 - 09:48
von dani
dani hat geschrieben: mal ne ganz blöde frage: seit wann gibt es denn eine DSB von Findeln zum breithorn????
Krobbo hat geschrieben:Breitboden!, nicht Breithorn. Den Plan mit einem SB von Findeln auf's Breithorn würd ich ja gern sehen. Wäre mit 8000m länge, 2100m Höhenunterschied und der überquerung mehrer Gletscher definitiv was für die Rekordbücher
danke für die superschlaue antwort, jetzt weiß ich ja bescheid.

Verfasst: 21.10.2006 - 22:45
von Fish
Ich bin neugierig: wie haben sie den grossen kranwagen bis da druben gefahren? Es gibt glaub ich nur zwei möglichkeiten nach furi (brucke beim old-zermatt/olympiasieger oder ab backerei-biner durch steinmatte) und sind sie beide nicht zu eng fur so einen grossen wagen?

(ps. meine entschuldigungen fürs Deutsch, bin immer ausgefallen beim Deutsch-kursus im schule)

Verfasst: 23.10.2006 - 18:45
von Pilatus
Webcam Cervinia!

Verfasst: 26.10.2006 - 23:28
von trumb23
nachricht aus valturenche und zermatt:
Brutte notizie sul fronte dell'innevamento programmato di Valtournenche che non entrerà in funzione questo inverno per l'intero tratto previsto. Sorte analoga per la pista "Hohtalli-Kellensee" per cui ci risulta non siano state rilasciate in tempo le autorizzazioni. Tutto procede senza ulteriori intoppi per gli impianti.
ich glaub ich kann obwohl ich nie was mit italienisch zu tun hatte das rausreihmen:

-In Valturenche wird nicht alles so wie geplant ertiggestellt
-In Zermatt da die baugenehmigung noch nicht durch ist wird diese dieses jahr nicht mehr gebaut so wie es aussieht



bitte die übersetzung verbessern fals es nicht stimmt!

Verfasst: 27.10.2006 - 12:50
von Pilatus
Also wenn ich das ganze bei Google von Italienisch - Englisch und dann von Englisch-Deutsch übersetzte, kommt etwa das gleiche raus. Fände ich aber gar nicht positiv. Wie soll das denn da unten gehen? Valtournenche dieses Jahr nicht Angeschlossen? Die KSB schaut ja schon fast fertig aus?!

Verfasst: 27.10.2006 - 13:38
von Theo
Ich habe davon auch erst grad gestern gehört.
Das Problem ist die Wasserversorgung der Beschneiung. Das Wasser soll durch eine Stollen aus einem See zuhinterst im Val d'Ayas rübergeholt werden.
Dieser Stollen wir wohl auf diesen Winter nicht fertig.

Verfasst: 27.10.2006 - 19:26
von CV
Pilatus hat geschrieben:Also wenn ich das ganze bei Google von Italienisch - Englisch und dann von Englisch-Deutsch übersetzte, kommt etwa das gleiche raus. Fände ich aber gar nicht positiv. Wie soll das denn da unten gehen? Valtournenche dieses Jahr nicht Angeschlossen? Die KSB schaut ja schon fast fertig aus?!
... nur um Missverständnisse zu vermeiden:

Es geht NUR um die Beschneiung ("innevamento programmato" = technische Beschneiung)! Von irgendwelchen Hindernissen bei den Liften steht hier nichts.

Gruß
Stefan

Verfasst: 05.11.2006 - 12:46
von Fish

Verfasst: 05.11.2006 - 16:16
von Lacpse
Neue Photos auf R-M.net ;

6-KSB Cretaz :

Bild

4-SB Campetto :

Bild

=> http://www.remontees-mecaniques.net/for ... st&p=26721

Verfasst: 14.11.2006 - 00:42
von Davidsnow
New Photos about new lifts in Matterhorn Ski Paradise!!!
http://www.matterhornskiparadise.com/po ... index.html
Bild

Verfasst: 14.11.2006 - 14:48
von trumb23
in cervinia sind die ersten sessel da! siehe webcam!

Verfasst: 14.11.2006 - 19:01
von Pilatus
Davidsnow hat geschrieben:New Photos about new lifts in Matterhorn Ski Paradise!!!
http://www.matterhornskiparadise.com/po ... index.html
Bild
Jea... Die Bilder hier sind wirklich nicht schlecht. Und die neuen Gondeln an der EUB gefallen mir bestens! Sieht gut aus - alt und neu gemischt!

Zu diesem Bild sag ich besser nichts :lol:
Bild

Verfasst: 14.11.2006 - 21:08
von Emilius3557
Gut, diese Station gewinnt sicher keinen Schönheitspreis ist aber, wie dem Beitext zu entnehmen ist, ein Lawinenschutzbau.

Verfasst: 14.11.2006 - 21:47
von Seilbahnjunkie
Ich sag nur Arberbahn. :lol:

Verfasst: 14.11.2006 - 21:57
von Pilatus
Marius hat geschrieben:Gut, diese Station gewinnt sicher keinen Schönheitspreis ist aber, wie dem Beitext zu entnehmen ist, ein Lawinenschutzbau.
Das meinte ich gar nicht. Aber jetzt muss man schon den Aufwand betreiben so ein Gebäude zu bauen, aber dann stellt man doch noch eine Kompaktstation rein :lol:

Verfasst: 25.11.2006 - 23:59
von Pilatus
Die Bahnen in Cervinia sind fertiggestellt.

Die fixe 4SB von Leitner
Bild

Bild

Bild

6KSB von Leitner
Bild

Bild

Die alte 6EUB macht mit den neuen Gondeln auch wieder einen prima Eindruck!
Bild

Bild

www.cervinialive.com

Verfasst: 26.11.2006 - 23:50
von Pilatus
Wird jetzt die DSB nicht aufgelassen?

Auf der Anlagenliste von Valtournenche sind auf jeden Fall 5 drin.

http://www.cervinia.it/sezioni/skiplan/ ... minio=valt