Seite 30 von 33

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 25.08.2019 - 06:38
von JohnnyDriver
Die Rennpiste unterhalb der Kristalhütte wurde nach unten Richtung Talstation Kristalexpress erweitert, um Streckenzeiten von über 1,5 Minuten erreichen zu können. Dafür wurde ab der Talstation des Schleppliftes in Richtung Stütze des 8ers soetwas wie eine zweite Piste angelegt. Bilder hab ich auf Facebook gesehen, einen vernünftigen Link kann ich vom Handy aus leider nicht posten :(

Edit: ich glaube ich hab doch einen Link bekommen:
https://www.facebook.com/14475957896474 ... 23?sfns=mo

Ich hoffe er funktioniert?

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 25.08.2019 - 18:21
von MarkusW
Ich hoffe die Piste ist teilweise auch fürs Publikum geöffnet. Wäre wichtig, die Piste zur Kristallbahn ist an der Stelle viel zu schmal.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 25.08.2019 - 21:02
von Stäntn
Wenn’s nur ein windiges Absperrband ist kann man es ja als Öffentlichkeit problemlos nutzen :) und mit viel Glück kriegt man noch einen lustig drein fluchenden Trainer oder Möchtegern Rennprofi dazu on top :D

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 10.11.2019 - 11:20
von Meckelbörger
Sperrung einer illegal errichteten Piste im Skigebiet Hochzillertal
Aus einer Skiroute wurde eine Piste, nachträglich wird jetzt um eine Bewilligung ersucht
https://www.tt.com/politik/landespoliti ... -untersagt

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 10.11.2019 - 11:24
von Stäntn
Meckelbörger hat geschrieben: 10.11.2019 - 11:20 Sperrung einer illegal errichteten Piste im Skigebiet Hochzillertal
Aus einer Skiroute wurde eine Piste, nachträglich wird jetzt um eine Bewilligung ersucht
https://www.tt.com/politik/landespoliti ... -untersagt
Hoffentlich bleibt die im Winter gesperrt und die Auffahrt mit Ski erlaubt. Das wäre ein wirklich netter Hang zum abfahren wenn er nicht gewalzt wird ;) gerade früh um 8 Uhr wenn noch nicht viel konkurrenz oben ist :)

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 10.11.2019 - 11:42
von icedtea
Haben die von oben gesehen nach links noch eine Piste gebaut? Es wird sich ja wohl kaum um die reguläre Abfahrt handeln :? :?:
Edit: Ich tippe auf die Verbindung zur Sonnenjet Bergstation.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 10.11.2019 - 12:00
von Skitobi
Richtung Sonnenjet - also von oben gesehen links, ja. Das ist ziemlich logisch, damit wird die EUB zur Verbindungsbahn und der Sonnenjet entlastet, außerdem wird die bestehende 10EUB-Piste entlastet.

Aber ohne Genehmigung?? Ich fass es nicht! Das ist doch an Dreistigkeit nicht zu überbieten, nach dem was letztes Jahr im Pitztal los war. :surprised:
Wäre es denn so schwierig gewesen, eine Genehmigung zu bekommen?

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 10.11.2019 - 12:02
von JohnnyDriver
Ja ich denke auch, dass es sich um eine Verbindung zur Sonnenjet-Bergstation handelt. Da es vom Wimbachexpress ja die bestehende Piste gibt (den neuen Katastrophenhang) gehe ich davon aus, dass die Auffahrt mit Ski gestattet bleibt - könnte also tatsächlich ein schöner Freeride-Hang werden, bisher war es dort ja recht steinig wenn ich mich recht entsinne, wenn sie es aber eingeebnet haben..

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 10.11.2019 - 12:43
von Talabfahrer
Da geht es wohl um diesen Bereich (Bild vom 21. April 2019):
Panorama nach N von der Bergstation des Wimbach-Express
Panorama nach N von der Bergstation des Wimbach-Express
WimbachX_1600.jpg (164.27 KiB) 4088 mal betrachtet

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 10.11.2019 - 12:47
von icedtea
Ich bin offen gestanden sprachlos 8O
Nach Pitztal und Damüls hätte ich mir nicht vorstellen können, das ausgerechnet Schultz sowas verzapft. Der hat so viele Genehmigungsverfahren laufen und ich hatte bis dato immer das Gefühl, dass er damit auch meistens gut durchkommt :?
Sinn macht eine Verbindung da oben ja auf jeden Fall, aber doch nicht einfach mal bauen :kapierichnicht:

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 10.11.2019 - 13:39
von Kitzracer111
Wie kann man als Betreiber eines so großen Skigebietes so handeln, speziell nach den Problemen vor 2 Jahren. Das passt den Gegnern des Wintertourismus natürlich perfekt ins Bild. Berggipfel sprengen, neue Pisten und Lifte in unberührte Natur bauen und eben eine Piste ausbauen wo nur Leitungen für die Versorgung einer Hütte genehmigt wurden. Ups... ein paar Leitungen mehr verlegt in den Boden.

Obwohl ich auch finde das die Piste für die Skifahrer positiv ist, glaube ich aktuell bei der Debatte über die Zusammenführung der Gletschergebiete würde die nachträgliche Genehmigung von der Piste die Gegner noch mehr stärken.

Was ist denn die Schlussfolgerung für kritische Personen: Einfach Bauen, egal was und wie und dann anfragen und alles ist erlaubt. Ausbau schön und gut aber Regeln gehören eben auch von den großen, einflussreichen Unternehmen eingehalten. Irgendwann ist eben ein Punkt erreicht wo, speziell die Grünen in der Regierung schwer vor ihren Wählern argumentieren können das sie alles mittragen, komme was wolle. Daher glaube ich, dass die teilweise dumme und dreiste Umsetzung von Projekten den Skigebieten mehr schaden als nutzen wird. (Ich erinnere nochmal an das Sprengen eines Berggrates für die Verbreiterung eines Skiweges ohne GENEHMIGUNG)

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 10.11.2019 - 18:34
von Bernibert
Das bestätigt meine Vermutung aus der letzten Saison, dass von dort oben mit Sicherheit noch eine Piste Richtung Sonnenjet kommt. Und zwar mit oder ohne Genehmigung...

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 10.11.2019 - 19:30
von Stäntn
Wir wissen ja nichts über die Hintergründe, kann ja theoretisch sein dass die Genehmigung vom Laster gefallen ist und alles nur zufällig so gelaufen ist ;)

Andererseits - wie überall: wenn man auf eine Genehmigung wartet wird man oft alt bevor was passiert. Ich freu mich insgeheim schon über Skigebiete die Fakten schaffen... fast zu schade dass Skigebiets Großprojekte nicht heimlich nachts gebaut werden können ;)

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 11.11.2019 - 12:58
von MarkusW
Stäntn hat geschrieben: 10.11.2019 - 19:30wenn man auf eine Genehmigung wartet wird man oft alt bevor was passiert
dachte sich der Andi Scheuer auch bei der deutschen Pkw-Maut :)

Andererseits: Laut Talabfahrers hilfreichem Bild scheint es ja höchstens um einen kurzen Hang + Quer-Ziehweg zu gehen, oder? Da wird sich das nachtraeglich schon regeln lassen...

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 11.11.2019 - 13:10
von snowflat
"Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus" ... ob der Eingriff jetzt groß oder klein ist, ob im Rahmen der Verlegung von Versorgungsleitungen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen wurden, ob man den Bescheid dafür "Falsch" verstanden oder großzügig interpretiert hat ... es gibt nun mal Gesetze und Regeln, da müssen sich alle daran halten. Ob es den Entscheidungsträgern vor Ort oder uns passt. Und mit dem Bild, welches in letzter Zeit ein paar Bergbahnunternehmen abgegeben haben, machen diese nicht die beste Lobbyarbeit für die Branche sondern ganz im Gegenteil. Vor allem Schulz als "Liftkaiser" hat ja nun noch einiges vor, denke da auch an den Zusammenschluss mit dem Spieljoch via 3S und weiteren Liften. Da sollte man jegliche negative Presse und Konfrontation mit Behörden im Vorwege vermeiden. Solches handeln ist doch das gefundene Fressen für alle Institutionen die sich gegen jegliche Erweiterung und Verbindung von Skigebieten stellen.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 11.11.2019 - 21:10
von miki
snowflat hat geschrieben: 11.11.2019 - 13:10 ... es gibt nun mal Gesetze und Regeln, da müssen sich alle daran halten. Ob es den Entscheidungsträgern vor Ort oder uns passt.
Ja, vor allem in einem Staat der in letzter Zeit Schlagzeilen damit mancht alles nach geltenden Gesetzen zu machen, nicht wahr :twisted: ? Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz = illegal (siehe https://www.gvs3.at/home_de, von österreichischen Medien weitgehend verschwiegen), Indexierung der Familienbeihilfe = Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eingeleitet (siehe https://orf.at/stories/3142459/), und wenn jemand endlich den Mut hat Österreich (und Deutschland) wegen der Grenzkontrollen zu verklagen wird sich IMO zeigen dass auch diese illegal sind, was ich sowieso die ganze Zeit behaupte. Fazit: solange Uniformierte illegal am Spielfeld meine Reisefreiheit behindern, habe ich absolut nichts dagegen dass Schultz eine Piste illegal baut. Wen kümmern schon die Gesetze?

(moralisch richtig ist eine Sache, allerdings: ob es klug war sich mit der Obrigkeit anzulegen, vor allem bei so vielen Projekten die man in der Schublade oder im Behördenverfahren hat, siehe Zusammenschluss Spieljoch - Hochzillertal und Sillian - Sexten, ist eine andere Frage ... Mordors Rache wird nicht lange auf sich warten lassen :nein:)

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 11.11.2019 - 21:59
von extremecarver
Die hätten die Piste doch sicher schon im Vorjahr gebaut wenn Sie damals eine Genehmigung bekommen hätten. Aus welchem Grund auch immer haben sie erst gar nicht angefragt (evlt hätten sie dann die Gondel von vornherein nicht bauen dürfen) und dass auf heuer verschoben. Da man ja schon damals sicherlich wusste dass man da die Piste bauen möchte - hatte man massig viel Zeit das zu beantragen. Es wurde aber nicht gemacht wieso auch immer - aber sicher nicht wegen Vergessen oder Zufall. Mir kann keiner erzählen so lange wie der Wimbacherexpress schon geplant war - dass man erst diesen Sommer auf die Idee gekommen ist da eine Piste zu bauen (wir haben hier ja damals schon drüber diskutiert wieso/warum da keine Piste ist).
Dazu hat man beim Schlepplift hinten in der Kammer ja auch schon etwas im Graubereich gearbeitet. Ich sag mal - da war von vornherein klar sie bekommen die nicht genehmigt - und haben sie jetzt halt "aus Versehen" gebaut.
Evtl läufts ja oft so in Österreich - nur fiel das über Jahre niemanden auf und wurde unterm Tisch geklärt.

Auch wenn es ein eher kurzer Hang ist (der Hang zur anderen Seite hin ist auch kaum länger - etwa 610m Länge und 180 Höhenmeter die erste legale Piste vs 560m Länge und 140 Höhenmeter die jetzt neue Piste).

Hätte man das nicht von vornherein geplant gehabt - man hätte ja einfach die alte Trasse benutzt. Die Piste oben ist ja nicht besonders - kurzer Hügel zum Anlauf nehmen (ich sehe das nicht als Tragödienhang - fahre aber auch nie zwischen 9:45 und 11::45 in etwa dort wenns am vollsten ist) und dann eine bläulich rote Piste - nicht sehr breit.

Man hat wohl einfach damals schon das Maximum gebaut was man bewilligt bekommen hat (schöner wäre ja gewesen den Lift ganz nach oben auf 2400m zu ziehen - und dann drei Abfahrten - eine direkt runter zum Wedelexpress/Topjet - eine zweite zur derzeitigen Bergstation und dort Aufsplittung in die beiden inzwischen gebauten Pisten.)

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 11.11.2019 - 23:00
von Skitobi
@extremecarver Das klingt schon ziemlich logisch.

Vielleicht wären sie mit der zusätzlichen Fläche in die UVP-Pflicht gerutscht. Das gilt ab 20ha beanspruchter Fläche. Dabei werden aber die (zusammenhängenden) Projekte der letzten 5 Jahre zusammenaddiert - das dürfte also den Hirschbichllift betreffen. Die bestehende Piste habe ich mal in GE ausgemessen, das sind ca. 5ha. Mit der Lifttrasse, Talstation und Hirschbichllift-Bereich könnte es da vielleicht eng werden. Wobei ich grade nicht so viel zusammenbekomme.
Einen Hinweis darauf, dass es sich um ein Gebiet der Kategorie A (besondere Schutzgebiete) handelt, habe ich jetzt im Tiris spontan nicht gefunden. Dann wären nur 10ha ohne UVP erlaubt.

Wer selber nachlesen will: Anhang 1 - Z12 in
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10010767

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 11.11.2019 - 23:34
von MarkusW
Der Schulz baut doch alle Daumen lang irgendwo was. Da können die 20ha schon zusammenkommen. Z.B heuer die 2. Piste am Kristallexpress, oder auch der neue Teich am Wedelexpress.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 12.11.2019 - 17:48
von JohnnyDriver
2. Piste am Kristallexpress? Hab ich da was verpasst?

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 12.11.2019 - 19:00
von MarkusW
Hast du das nicht selber weiter oben gepostet? ;)

also meinte das hier:
JohnnyDriver hat geschrieben: 25.08.2019 - 06:38Die Rennpiste unterhalb der Kristalhütte wurde nach unten Richtung Talstation Kristalexpress erweitert, um Streckenzeiten von über 1,5 Minuten erreichen zu können. Dafür wurde ab der Talstation des Schleppliftes in Richtung Stütze des 8ers soetwas wie eine zweite Piste angelegt.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 12.11.2019 - 19:54
von icedtea
Das Thema kocht weiter hoch :naja:
https://www.tt.com/politik/landespoliti ... ge-schaden
Das nennt man dann wirklich auch "sich selbst ein Ei ins Nest legen" :nichtzufassen:

Edit: Weis denn jemand was Schultz dort "gebaut" hat? Das war ja schon eine Route und soweit ich es verstanden habe, wurden mit Gehmigung noch Versorgungsleitungen zur Albergo verlegt. Haben sie dann noch 2 Raupenbreiten Piste planiert :?:

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 12.11.2019 - 22:21
von JohnnyDriver
Ach herje, ich werde alt :D
Iwie ging das bei mir unter, sorry!

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 12.11.2019 - 22:46
von Seilbahnfreund
Passt doch wunderbar ins Bild, diese illegal errichteten Piste:
http://www.dietiwag.org/index.php?id=3960

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 12.11.2019 - 23:13
von jwahl
Seilbahnfreund hat geschrieben: 12.11.2019 - 22:46 Passt doch wunderbar ins Bild, diese illegal errichteten Piste:
http://www.dietiwag.org/index.php?id=3960
Link geht leider nicht...