Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

Mal ganz simpel gedacht:
- dann eben einfach früher aufstehen und als Erster am Lift sein?
- bevor ich von A nach B wechsle vorher über die Abfahrtszeiten der Skibusse informieren und dann eben zeitgemäß da sein (der Transfer dauert dann auch keine 40 Min.)?
...

Funktioniert natürlich nicht immer, ist mir auch klar. Manchmal muss man eben einfach auch warten. Daher sage ich ja, die Skibusverbindung gehört ggf. noch weiter ausgebaut.

Aber es kann doch nicht die alleinige Lösung sein, immer noch mehr zu bauen bzw. die Kapazität immer noch weiter zu steigern!?

Findest Du das schön, wenn die Berge gerammelt voll sind und man keinen Schwung mehr ziehen kann ohne nach links und rechts schauen zu müssen?

Offenbar bin ich mit der Meinung aber ein Exot. Daher lasse ich es von meiner Seite aus nun gut sein 8)

Die Talabfahrt nach Schwendau begrüße ich übrigens sehr. Damit verbunden dann einen Ausbau der Skibusverbindung. So schafft man sicherlich eine Entlastung bei der Penkenbahn und der Horbergbahn am Abend.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Auch wenn man die Auslastung der Bahnen verbessert hat man mehr Leute auf den Pisten. Es gibt einfach nur die beiden Möglichkeiten, entweder steht man beim Hochfahren an, oder es werden mehr Leute ins Schigebiet gebracht. Die bergbahnen wollen eben Geld verdienen, und mehr Leute bringen eben mehr Geld. Jetzt kann sich jeder selbst überlegen was die Masse mehr abschreckt, anstehen im Tal oder volle Pisten.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mic »

Wiede hat geschrieben:Mal ganz simpel gedacht:
- dann eben einfach früher aufstehen und als Erster am Lift sein?
Das geht halt einfach nicht immer. Ist das so schwer zu verstehen? :boese:
Und wenn ich an der Penkenbahn wohne und dafür fett bezahle habe ich kein Bock noch Stundenlang mit den Bus- der übrigens auch Energie braucht und das Ortsbild stört- durch Zillertal zu eiern!!
sunce1
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2009 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von sunce1 »

Genau so siehts doch aus. Unser Hotel befindet sich in der Nähe der Penkenbahn (wie viele andere auch) und für mich kommt nichts, aber auch gar nichts anderes in Frage als mit der Penkenbahn hoch zu fahren.

Verkehrskonzept hin oder her: für mich bleibt nur die Erneuerung der Penkenbahn die einzige Alternative.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistencruiser »

Mayrhofen ist nicht irgendein Skiort sondern sieht sich als Hauptort des Tales in direkter Konkurrenz zu den anderen Tiroler Hotspots. Verglichen mit anderen Orten besteht hier sicherlich Anpassungsbedarf will man auf Dauer diesen Status erhalten.
Der Bedarf die Zubringersitution zu optimieren ist nunmal vorhanden, das lässt sich nicht einfach wegdiskutieren.
Auch der gutgemeinte Rat, sich doch früher an der Bahn einzufinden taugt nur bedingt und ist nur auf kleine Gruppe anzuwenden
Schließlich haben die Leute Urlaub und somit keine Lust sich für halb sieben den Wecker zu stellen um mit Kind und Kegel auch ja rechtzeitig an der Bahn zu sein. Für mich persoenlich wäre das bei der Wahl der Destination ein definitives Auschlusskriterium.
Von der Rueckbringersituation mal ganz zu schweigen.

Nochmal: Ich glaube nicht, dass durch eine weitere Zubringerlinie signifikant mehr (Tages-)Gäste ins Gebiet gebaggert werden. Die steigen eh früh über die Horbergbahn ein um die teure Tageskarte moeglichst wieder einzufahren.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von bergfuxx »

Also wenn ich mir in Erinnerung rufe, welche Massen an der Penken morgens aus den Bussen strömen, muss ich mich schon fragen, warum die nicht alternativ zur Horberg fahren? Von daher geht auch meine Meinung eher Richtung 'selbst Schuld' und weniger Richtung Neubau Penken! Und denen, die sich von der Zillertalbahn mit dem Bus noch zu Penken chauffieren lassen, ist m.E. eh nicht mehr zu helfen! Auch das musste jetzt mal sein!
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von saas-zer »

Also wenn ich mir in Erinnerung rufe, welche Massen an der Penken morgens aus den Bussen strömen, muss ich mich schon fragen, warum die nicht alternativ zur Horberg fahren? Von daher geht auch meine Meinung eher Richtung 'selbst Schuld' und weniger Richtung Neubau Penken! Und denen, die sich von der Zillertalbahn mit dem Bus noch zu Penken chauffieren lassen, ist m.E. eh nicht mehr zu helfen! Auch das musste jetzt mal sein!
Das liegt eben daran, dass kaum jemand sich eine längere Fahrt in einem überfüllten Bus antun will, da ab 8.50Uhr die Schlange an der Horbergbahn innerhalb von 10 min auch exponentiell wächst, da um diese Zeit fast alle Autos gleichzeitig ankommen. Es ist ziemlich egal, ob ich mich in einen Bus quetsche, in eine Gondel qutsche oder von hinten durch eine Schlange gequetscht werde ....

Wenn ich das nicht will - es gibt genug Alternativen im Alpenraum, wo man auch Skifahren kann und die Pisten auch am Nachmittag nicht verbuckelt sind - nur muss man sich dann vielleicht mit 40 km Pisten begnügen und kann nicht endlos lange Skitouren durch 4 Lifkarussels unternehmen.

Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistenbully 400 »

Die Leute können sich ja auch vom Bahnhof zur Finkenberg hochkutschern lassen, da ist es nie so voll wie an der Horberg oder Penkenbahn. Und dass eine zweite Zubringerbahn mehr Leute ins Zillertal liefert ist kompletter Blödsinn, sie verlagert die Leute blos. Man nehme das Beispiel Karspitzbahn: Als sie komplett auf den Karspitz gebaut wurde, liefen alle zu dieser Bahn und an der Rosenalmbahn standen keine Leute mehr. 2011 wurde die Talstation der Rosenalmbahn erneuert und plötzlich war an der Karspitz tote Hose. Die Masse läuft immer dorthin wo es was neues gibt.
Es geht wieder los
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Seh ich anders. Gerade Tagesgäste lassen sich bestimmt durch die Wartezeiten abschrecken und wenn diesinken, dann kommen mehr. Auserdem ist das hoffentlich ein Witz mit dem Transfer zur Finkenberger Alm Bahn. Ich fahr doch nicht am ganzen Schigebiet vorbei um dann hinten einzusteigen. Wenn ich sowas machen muss, dann fhr ich lieber wo anders hin, gibt ja genug Alternativen in der Nähe.
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistenbully 400 »

Nein, kein Witz. Ich weiß nicht wo da das Problem sein sollte, wenn man ums Skigebiet herum auf den Finkenberg fährt und dann die ersten Schwünge machen kann, während man an der Penkenbahn noch stehen müsste. Soll nicht persönlich gemeint sein, aber genau wegen solcher denkweisen kommen diese Megastaus an den Seilbahnstationen zustande.
Zuletzt geändert von Pistenbully 400 am 25.06.2012 - 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht wieder los
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von BSpy »

Wiede hat geschrieben:Mal ganz simpel gedacht:
- dann eben einfach früher aufstehen und als Erster am Lift sein?
Und wenn das alle machen, was gibts denn dann für ne simple Idee?
Schon um 6 Uhr da sein?
Hochlaufen?
Halt Langlauf im Tal machen?

Ist doch alles garnicht so schwierig, muss man nur mal ganz simpel drüber nachdenken ... :roll:

sorry for OT and Polemik
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von HBB »

Pistenbully 400 hat geschrieben:Nein, kein Witz. Ich weiß nicht wo da das Problem sein sollte, wenn man ums Skigebiet herum auf den Finkenberg fährt und dann die ersten Schünge machen kann, während man an der Penkenbahn noch stehen müsste. Soll nicht persönlich gemeint sein, aber genau wegen solcher denkweisen kommen diese Megastaus an den Seilbahnstationen zustande.
Hundertprozentige Zustimmung meinerseits. Ich hab das ja auch schon ein paar mal anklingen lassen: Wenn man es richtig anstellt, kommt man um die Wartezeiten herum; eine Tatsache, die übrigens nicht nur im Zillertal gilt. Und was daran so tragisch sein soll, mit dem Bus zu einem anderen Einstiegspunkt oder nachmittags von dort zurück zu fahren, ist mir schleierhaft - gerade weil das Bussystem im Zillertal so umfangreich und eng getaktet ist, wie man es in kaum einer anderen Destination findet. [Und wenn ich das weiß, brauch ich ja auch nicht immer wieder in die teuersten Unterkünfte direkt an der Penkenbahn, wenn mir das eh nichts bringt ;-)]
Es ist ohnehin eine Illusion, dass es direkt aus Mayrhofen jemals ausreichend Kapazität geben könnte, um jegliche Ansteherei in der Spitzenzeit zu vermeiden. Die Topographie der Seilbahntrasse ist halt nunmal nicht so, dass man einfach eine doppelte Massen-Pumpe wie in Kaltenbach hinpflanzen kann. Aber wie gesagt, dafür gibt es ja die Busse.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Klar, wenn man wollte könnte man das schon machen. Eine 3S als Ersatz der Penkenbahn könnte man mit bis zu 6000 Pers/h bauen und eine zweite vom Bahnhof aus. 12000 Pers/h braucht nichtmal Mayrhofen. Aber soweit wird es wohl nicht kommen.

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

BSpy hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:Mal ganz simpel gedacht:
- dann eben einfach früher aufstehen und als Erster am Lift sein?
Und wenn das alle machen, was gibts denn dann für ne simple Idee?
Schon um 6 Uhr da sein?
Hochlaufen?
Halt Langlauf im Tal machen?

Ist doch alles garnicht so schwierig, muss man nur mal ganz simpel drüber nachdenken ... :roll:

sorry for OT and Polemik
Eigentlich wollte ich zu der Diskussion nichts mehr schreiben.

Schön, dass Du Dich auch mit konstruktiven Vorschlägen beteiligst!
Bist sicher auch schon jahrelang Stammgast und kennst Dich mit der Situation vor Ort sicher auch gut aus und daher liegt Dir das Skigebiet sicher auch so am Herzen wie mir...

Das mußte jetzt auch mal raus!

Genau solche Anmachen ärgern mich nämlich im Forum. Man kann über alles diskutieren und man muß sicher nicht der gleichen Meinung sein. Aber solche Postings sind unnötig wie ein Kropf! :boese:

Was würdest Du denn machen um die Situation zu verbessern?

Wenn Du übrigens schon zitierst, dann bitte den ganzen Kontext. Im nächsten Satz steht nämlich:
Wiede hat geschrieben: Funktioniert natürlich nicht immer, ist mir auch klar. Manchmal muss man eben einfach auch warten. Daher sage ich ja, die Skibusverbindung gehört ggf. noch weiter ausgebaut.

mic hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:Mal ganz simpel gedacht:
- dann eben einfach früher aufstehen und als Erster am Lift sein?
Das geht halt einfach nicht immer. Ist das so schwer zu verstehen? :boese:
Und wenn ich an der Penkenbahn wohne und dafür fett bezahle habe ich kein Bock noch Stundenlang mit den Bus- der übrigens auch Energie braucht und das Ortsbild stört- durch Zillertal zu eiern!!
Wo habe ich was zum Ortsbild und zur Energie vom Bus gesagt?

Wenn Du eine andere Meinung zur Energiewende hast - ok. Das gehört dann aber in das andere Topic und nicht hierhin.

Wie sieht dann die ideale Lösung für Dich bzgl. des Problems in Mayrhofen aus?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von saas-zer »

Auch wenn ich eigentlich nicht angesprochen bin:

Wirklich steigern sollte man die Anzahl der Skifahrer im Skigebiet Zillertal 3000 zu Neuhjahr nicht mehr, ohne dass die Pistenfläche erweitert wird (was eigentlich nicht nötig ist).
Bei der Rückfahrt ins Tal treten an der Horbergbahn gegen 16.ooUhr Wartezeiten von 10 - 15 min auf. Hier muss man also gar nichts machen.
Sinnvoll wäre allerdings noch ein Bus um 17.10Uhr von der Horbergbahn nach Mayrhofen, dann wäre es möglich, wenn man in Mayrhofen wohnt, auch mit der Horbergbahn gemütlich ins Tal zu fahren und von da aus auch sicher weg zu kommen. Bei einer Abfahrt um 16.55Uhr muss man schon genau rechnen, ob man den Bus auch wirklich mitbekommen kann.
Da die Zufahrt zur Penkenbahn abends und morgens faktisch eine Fussgängerzone ist, kann man so einfach die Personen innerhalb von Mayrhofen gar nicht verteilen. Wo sollen denn bitteschön bei einer Steigerung der Kapazität auf bis zu 4000 Personen pro Stunde ca. 2000 Personen an der Penkenbahntalstation in andere Verkehrsmittel verfrachtet werden? Dies entspräche 40 Bussen / Stunde. So schnell können die Leute gar nicht in die Busse bei den beengten Platzverhältnissen einsteigen. Selbst in mittleren Großstädten mit mehrspurigen Busterminals hat man kaum solche Frequenzen.
Man sollte auch bedenken, wie viele Busse für ein paar Stunden am Morgen und am Abend jeweils vorgehalten werden müssen. Allein um die Personalkosten der Busfahrer und das rollende Material zu finanzieren müsste man wahrscheinlich den Skipass um mindestens 30 % teurer anbieten.

Man wird also mit den Wartezeiten an der Penkenbahn leben müssen, nur die Schlange bei der Talfahrt ließe sich mit wenig Aufwand, wie schon oben geschrieben, wie bei der Horbergbahn in geordnetere Bahnen lenken.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

Das nenne ich mal ein konstruktive und klasse Antwort! Danke!
saas-zer hat geschrieben: Man wird also mit den Wartezeiten an der Penkenbahn leben müssen, nur die Schlange bei der Talfahrt ließe sich mit wenig Aufwand, wie schon oben geschrieben, wie bei der Horbergbahn in geordnetere Bahnen lenken.
So sieht es nämlich aus und auf das will ich die ganze Zeit schon hinaus. Die Ströme gehören eben so gut es geht entzerrt.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mic »

Pistencruiser hat geschrieben:Mayrhofen ist nicht irgendein Skiort sondern sieht sich als Hauptort des Tales in direkter Konkurrenz zu den anderen Tiroler Hotspots. Verglichen mit anderen Orten besteht hier sicherlich Anpassungsbedarf will man auf Dauer diesen Status erhalten.
Der Bedarf die Zubringersitution zu optimieren ist nunmal vorhanden, das lässt sich nicht einfach wegdiskutieren.
Auch der gutgemeinte Rat, sich doch früher an der Bahn einzufinden taugt nur bedingt und ist nur auf kleine Gruppe anzuwenden
Schließlich haben die Leute Urlaub und somit keine Lust sich für halb sieben den Wecker zu stellen um mit Kind und Kegel auch ja rechtzeitig an der Bahn zu sein. Für mich persoenlich wäre das bei der Wahl der Destination ein definitives Auschlusskriterium.
Von der Rueckbringersituation mal ganz zu schweigen.
So schauts aus!
Also ich werde mit den Wartezeiten an der Penkenbahn in den Ferien auch nicht leben. Drei Gäste weniger ist doch auch schon ein erster Fortschritt.
Dieser Meinung sind anscheinend auch Leute die den Ort besser kannen als die meisten hier.
Diese Entscheidung ist dem Aufsichtsrat nicht leicht gefallen. Allen Beteiligten ist bewusst, dass eine neue Penkenbahn mit einer wesentlich höheren Transportkapazität für Mayrhofen sehr wichtig wäre. Die Mayrhofner Bergbahnen mussten aber zur Kenntnis nehmen, dass sich das Verkehrsproblem derzeit nicht so lösen lässt, dass eine neue Penkenbahn mit höhrerer Transportkapazität von den Behörden genehmigt werden kann. Die Lösung des Verkehrsproblems ist eine unabdingbare Voraussetzung um die geforderte Umweltverträglichkeit nachweisen zu können und eine Genehmigung für den Neubau zu bekommen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also ich fände eine zusätzliche Bahn vom Bahnhof aus immernoch am sinnvollsten. Dort hat man gleich den direkten Anschluss zur ZTB, genug Platz für Busse und mehr Leute können die Bahn zu Fuß erreichen. Dadurch würde man sich auch den jetzt angekündigten Shuttleverkehr zu den Horbergbahnen sparen.
Genau wegen der Probleme die genannt wurden wird ja das Verkehrskonzept für den Neubau der Penkenbahn gefordert, damit nicht die Bergbahnen die Bahn verstärken und dann das Chaos davor größer wird. Man müsste mal genau aufschlüsseln woher die Fahrgäste der Penkenbahn kommen. Meiner Meinung nach sollte die nur den Leuten als Zugang dienen die in direkter Nähe wohnen und zu Fuß dorthin gelangen. Alle anderen Gäste lassen sich wesentlich leichter umlenken indem man Parkplätze schließt, Zufahrten sperrt und Buslinien verlegt. Somit würde ich im Extremfall alle Gäste die nicht zu Fus zur Penkenbahn gelangen auf die neue Bahn am Bahnhof umleiten.

Hat eigentlich mal jemand einen Buslinienplan von Mayrhofen? Derzeit findet man nur Infos zum (armseeligen) Gästebus im Sommer.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mic »


kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von kaldini »

Also ich fände eine zusätzliche Bahn vom Bahnhof aus immernoch am sinnvollsten. Dort hat man gleich den direkten Anschluss zur ZTB, genug Platz für Busse und mehr Leute können die Bahn zu Fuß erreichen. Dadurch würde man sich auch den jetzt angekündigten Shuttleverkehr zu den Horbergbahnen sparen.
Genau wegen der Probleme die genannt wurden wird ja das Verkehrskonzept für den Neubau der Penkenbahn gefordert, damit nicht die Bergbahnen die Bahn verstärken und dann das Chaos davor größer wird. Man müsste mal genau aufschlüsseln woher die Fahrgäste der Penkenbahn kommen. Meiner Meinung nach sollte die nur den Leuten als Zugang dienen die in direkter Nähe wohnen und zu Fuß dorthin gelangen. Alle anderen Gäste lassen sich wesentlich leichter umlenken indem man Parkplätze schließt, Zufahrten sperrt und Buslinien verlegt. Somit würde ich im Extremfall alle Gäste die nicht zu Fus zur Penkenbahn gelangen auf die neue Bahn am Bahnhof umleiten.
Wie viele Personen kommen denn überhaupt mit dem Zug an? Für alle anderen, die eh schon per Bus oder Auto anreisen, gibt es ja die Horbergbahn! mit einem großen Parkplatz (der ja scheinbar auch reicht, da bei dem geplanten Zusatzbahnbau dort keine neuen Parkplätze geplant wären).

So langsam macht für mich das Beharren auf einem Verkehrskonzept für Mayrhofen durch die Bergbahnen immer mehr Sinn! Einerseits könnte man das Anstehen an der Penkenbahn durch eine neue Bahn mit 3000 bis 3500 P/h schon verringern, nur ist die Strasse dort für die Orts- und Skibusse nur schwer passierbar und Standflächen gibt es auch nur wenige - wie man das ordentlich macht hat man ja an der Horberg- und in Zell an der Rosenalmbahn gezeigt. Und abends könnte ja in Zukunft dann noch hinzu kommen, dass man den Talfahrstrom aufteilt - ein Teil fährt direkt mit der Penkenbahn runter, ein anderer (größerer?) Teil fährt lieber per Ski so weit es geht und kommt dann an der Talstation der Horbergbahn raus - von dort bräuchte man dann aber halt ein ordentliches Bussystem um wieder nach Mayrhofen zu kommen.

Praktisch fände ich, wenn vom bestehenden kleinen Parkplatz in der Nähe der Penkenbahn eine Buszufahrt zur Penkenbahn gebaut würde und dann von dort eine Strasse weiter gen Ahornbahn. Dann könnten die Busse ungestört und vor allem ohne Personen zu gefährden fahren.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von HBB »

Sorry für das OT, aber es geht schon um die Qualiät der Argumente in dieser Diskussion.
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Derzeit findet man nur Infos zum (armseeligen) Gästebus im Sommer.
Das ist ja wieder eine gewagte Aussage, die mich einmal mehr daran zweifeln lässt, ob Du die Verkehrs-Situation rund um Mayrhofen wirklich so gut kennst, wie es Deine Postings erscheinen lassen. Das Sommer-Bus-Angebot ist alles anderes als armselig, sondern für den Sommerbedarf absolut ausreichend. Der Gäste- und Dörferbus (übrigens für kleines Geld) ist ja nur eine Ergänzung zum bestehenden Linienbusverkehr; dieser Linineverkehr deckt wirklich alles in ausreichender Taktfrequenz ab - Hintertux, Schlegeis, Zillergrund, Gerlos... - und ist komplett in der Zillertal-Aktiv-Card inkludiert. Wie man das als armseliges Angebot bezeichnen kann, soll verstehen wer will. Du kannst auch im Sommer eine Woche Urlaub im Z-Tal machen, ohne einmal das Auto nutzen zu müssen. Und auch wenn ich dem ein oder anderen wahrscheinlich auf die Nerven falle, sage ich es noch einmal: Man kann im Winter ohne Anstehen und ohne Benutzung des eigenen PKW im Zillertal Schi fahren, wenn man es richtig anstellt.
Alle anderen Gäste lassen sich wesentlich leichter umlenken indem man Parkplätze schließt...
Auch wieder so eine Aussage. Als ob es eine nennenswerte Anzahl an Gästen gäbe, die mit dem Auto zur Penkenbahn anreisen - so blöd ist doch keiner (abgesehen davon, dass es direkt an der Bahn so gut wie keine Parkfläche gibt). Die individuell anreisenden Schifahrer fahren eh direkt zur Horbergbahn, daher macht es auch Sinn, dort einen zweiten Zubringer zu errichten.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Niester Riese »

Ich finde es momentan hier sehr interessant.
Es wird einfach vorausgesetzt, daß die Horbergbahn noch Kapazitäten frei hat.
War irgendjemand zur Hauptsaison schon einmal an der Horbergbahn?

Ich selber habe zu den Stoßzeiten sehr wohl Wartezeiten >30min erlebt.
Eigentlich ist das der tägliche Andrang zur Hauptzeit, morgens und eben abends.

Bis 8:45 ist es erträglich. Am Abend sollte man auch vor 15:30 Uhr an der Bahn sein.
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von kaldini »

morgens war ich immer früh genug an der Horbergbahn, da hatte ich wenig Wartezeiten. Abends dafür dann schon. Aber diese Wartezeiten würde eine beschneite Talabfahrt ja teilweise eliminieren.
Schlimmer fand ichs da an der Penkenbahn, da muss jeder mit der Bahn runter.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Danke Mic.

Die Bahn vom Bahnhof aus würde ja nicht nur den Gästen nutzen die mit der ZTB kommen, sondern vielen Unterkünften eine fußläufige Anbindung schaffen. Praktisch das komplette Einzugsgebiet des Expressbusses zur Horbergbahn könnte auf Busfahrten verzichten. Wenn das als Entlastung noch nicht reicht, dann kann man das Netz auch noch so verändern, dass nur noch die gelbe Linie zur Penkenbahn fährt, und der Rest nur noch über die Umgehung zum Bahnhof.Die Vorteile gegenüber einer zweiten Horbergbahn liegen klar auf der Hand. Mehr Leute kommen zu Fuß zur Bahn, die die doch noch Bus fahren müssen müssen nicht so weit fahren und die Zillertalbahn wird direkt angebunden, ohne neue Haltestelle und ohne Busshuttle. Natürlich gibt's auch Nachteile. Eine Bahn von dort wäre vermutlich teurer, man könnte die Gästeströme oben im Gebiet nicht so gut entzerren ohne die Bahn noch länger und teurer zu machen und die Mittelstation für die Talabfahrt wäre auch nicht möglich. Alles in Allem über wiegen für mich da aber die Vorteile einer Bahn vom Bahnhof wenn es am Geld nicht scheitert.
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ice flyer »

Was ich bei der ganzen Diskussion nach wie vor nicht verstehe: Wieso werden die zweite Zubringerbahn am Horberg und eine neue Penkenbahn immer gegenübergestellt und diskutiert, welche Lösung sinnvoller ist?

Beide Bahnen sind Projekte ein und der selben Medaille... nämlich die Zubringersituation zu verbessern. Beide Projekte werden umgesetzt... die Frage ist wann, wie und in welcher Reihenfolge. Nur weil jetzt die Bahn am Horberg zuerst kommen soll, werden doch die Mayrhofener Gäste nicht vergessen?! Bei beiden Bahnen gibt es Probleme hinsichtlich Kapazität bzw. Wartezeiten. Wegen dem fehlenden Verkehrskonzept in Mayrhofen hat man sich nunmal entschlossen das erste Nadelöhr, die Horbergbahn, zu entschärfen. Ein zweiter Zubringer mit anderer Lage der Bergstation plus Talabfahrt bilden eine gute Lösung. Sämtliche Gäste aus der Ecke Schwendau und Hippach, das vordere Zillertal und die Tagesgäste werden davon profitieren. In einem weiteren Schritt wird die Situation am Penken verbessert werden, was dann die Mayrhofener Gäste betrifft.

Wo ist da jetzt das Problem? Hier werden verschiedene Dinge in einen Topf geworfen und kräftig durchgerührt. Fakt ist: Kein Projekt schließt das andere aus!


und zu guter Letzt...

@Seilbahnjunkie: Genau wie HBB schon angemerkt hat, habe ich erhebliche Zweifel, dass du über die Situation vor Ort Bescheid weißt. Allein dein Kommentar zum Gästebus im Sommer ist ja wohl ein schlechter Witz, oder?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“