Seite 30 von 38
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 15.02.2018 - 19:00
von Radim
Eher Kombibahn aus Maria Alm.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 15.02.2018 - 20:28
von F. Feser
Weitere Gebietsinterne Aufstellung ist dann wohl doch die Zamangbahn - so ein Mist :-/
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 15.02.2018 - 20:56
von dani
F. Feser hat geschrieben: 15.02.2018 - 20:28
Weitere Gebietsinterne Aufstellung ist dann wohl doch die Zamangbahn - so ein Mist :-/
versteh ich nicht. Soll die Anlage denn Rückgebaut werden? Und dann wollen die doch nicht wirklich diese alte Dame wieder aufstellen?! Wo?
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 15.02.2018 - 21:40
von trag
Es gab die Überlegung die Zamangbahn als Zubringer aus dem Silbertal zu verwenden. Ob das noch aktuell ist?
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 17.02.2018 - 21:50
von smiletoyou
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zamang-Bahn abgebaut wird, bevor nicht nicht die Hochjochbahn (als EUB?) neu gebaut ist. Im weiteren müsste die Parkplatzsituation bei der Hochjochbahn ja auch gelöst werden. Ohne Zamang gingen ja massiv Parkplätze verloren. Ich hoffe schwer, dass die SiMo mit einem möglichen Abbau der Zamang-Bahn nicht St. Gallenkirch als Einstiegsportal fürs Hochjoch stärken möchte. Zwar hat Zamang genau wie St. Gallenkirch keine Talabfahrt. Aber Zamang ist für alle Tagestouristen näher als St. Gallenkirch
Zum Ersatz der Jöchle SL (und ehemals Älpli): Hier bräuchte es ja schon etwas kapazitätsstarkes? Kann dies eine Occasionsanlage sein? Bei einem Gebiet welches sich preislich in Oesterreich im obersten Segment bewegt? Oder anders gefragt: Welches Skigebiet baut eine zeitgemässe Anlage (6 KSB?) schon wieder ab und verkauft diese ins Montafon?
Mein Wunsche bezüglich neuer Anlägen wäre: (2./3. wohl ziemlich teuer)
1. Jöchle/Älpli Ersatz als 6-KSB
2. Neubau Hochjochbahn als EUB in zwei Sektion (gleichzeitig Ersatz DSB Kropfen) -> Ende für Zamangbahn?
3. Neubau Valiserabahn (auf alter Trasse in zwei Sektionen)
vielleicht irgendwann:
4. KSB im Bereich Burg/Spatla
5. KSB Sennigrat
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 17.02.2018 - 22:11
von flamesoldier
smiletoyou hat geschrieben: 17.02.2018 - 21:50
Oder anders gefragt: Welches Skigebiet baut eine zeitgemässe Anlage (6 KSB?) schon wieder ab und verkauft diese ins Montafon?
Man munkelt, Saalbach würde die Asitzmuldenbahn verkaufen wollen. Das ist ein kuppelbarer 6er Sessel ohne Haube, aber durchaus kapazitätsstark.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 17.02.2018 - 22:39
von smiletoyou
Danke für diese Info. Von der Länge her könnte das ja ziemlich gut passen. Wobei die Bahn auch schon 15 Jährig ist. Auf der anderen Seite, könnte die SiMo so das Gebiet mit einigermassen geringen Kosten aufwerten. Ich bin gespannt...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 18.02.2018 - 15:07
von Winterfan
Also bezüglich News im Montafon hab ich im Urlaub über Silvester als bestätigt erfahren:
- neue Talabfahrt Gaschurn beschneit
- Ausbau Beschneiung
- neue Apresski Bar Gaschurn (ehemalige Talstation des Einersessellifts)
- Neustrukturierung der Pisten im Bereich der neuen Silvrettabahn...ob und wo die neue Bahn als Ersatz Jöchle/Älpli hinkommt weis ich nicht...allerdings soll es längere Abfahrten geben...demnach Talstationen weiter unten...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 07.03.2018 - 13:25
von Schneegestöber
Gebietsinterne Aufstellung= Heimspitzbahn wird abgebaut und statt dem Freda Doppelsessel dort aufgebaut!
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 07.03.2018 - 14:04
von B-S-G
Interessant. Eine Verbesserung im Bereich ist definitiv gut, aber dass die Heimspitzbahn dafür hergenommen wird, hätte ich nicht erwartet. Ist für die Heimspitzbahn denn dann ein Ersatz geplant? Würde mich fast wundern, großartig frequentiert war die eigentlich selten.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 07.03.2018 - 20:32
von F. Feser
Ja, ist geplant - aber „bissle weiter rechts“ Richtung Rinderhütte
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 07.03.2018 - 20:42
von B-S-G
Sehr schön, dann kann man die Pisten da hinten mal einfacher wiederholen. Und ursprünglich war die Bahn ja auch in diese Richtung geplant gewesen.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 07.03.2018 - 22:45
von Schneegestöber
F. Feser hat geschrieben: 07.03.2018 - 20:32
Ja, ist geplant - aber „bissle weiter rechts“ Richtung Rinderhütte
das wird aber noch Dauern bis da was kommt.
Mein Wunsch:
8er Sessel Versettla ab Lammhütte zum Burg
Talabfahrt Gaschurn mit Beleuchtung für Nachtskifahren
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 08.03.2018 - 08:59
von snowflat
Der geplante Speichersee zur Beschneiung in der Silvretta Montafon hat am Mittwoch im Landtag zu einer hitzigen Auseinandersetzung geführt. Und einmal mehr stand der grüne Umweltlandesrat Johannes Rauch im Mittelpunkt.
Quelle: Harte Bandagen in „Speichersee“-Debatte
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 17.03.2018 - 17:13
von F. Feser
Schneegestöber hat geschrieben: 07.03.2018 - 22:45
F. Feser hat geschrieben: 07.03.2018 - 20:32
Ja, ist geplant - aber „bissle weiter rechts“ Richtung Rinderhütte
das wird aber noch Dauern bis da was kommt.
Mein Wunsch:
8er Sessel Versettla ab Lammhütte zum Burg
Talabfahrt Gaschurn mit Beleuchtung für Nachtskifahren
wenn du die gleichen Quellen hast die ich auch habe dann solltest du wissen dass das nicht mehr so lange dauert.
Der Quellengedanke ist mir gerade gekommen als ich deinen "Wunsch" gelesen habe. M.W. ist das nämlich nicht dein Wunsch sondern der der Bergbahnen 
Lammhütte als Abendlocation, Nachtski bis hoch zur Spatla und eine neue Talabfahrt. 8 KSB-BS Versettla bis weiter hoch als Burg mit Erschließung einiger Abfahrtsvarianten "links" im Bereich der derzeitigen Skiroute.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 06.04.2018 - 15:50
von Winterfan
Hier mal wieder ein kleiner Artikel zur beschneiten Talabfahrt Gaschurn...
http://www.neue.at/lokal/2018/04/05/bes ... s-tal.neue
Neue Apres-Ski-Bar in Gaschurn (Standort: ehemalige Einersesseltalstaion):
http://www.simagazin.com/de/story/si-se ... -montafon/
Auch interessant:
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2900673/
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 06.04.2018 - 20:17
von lanschi
flamesoldier hat geschrieben: 17.02.2018 - 22:11
smiletoyou hat geschrieben: 17.02.2018 - 21:50
Oder anders gefragt: Welches Skigebiet baut eine zeitgemässe Anlage (6 KSB?) schon wieder ab und verkauft diese ins Montafon?
Man munkelt, Saalbach würde die Asitzmuldenbahn verkaufen wollen. Das ist ein kuppelbarer 6er Sessel ohne Haube, aber durchaus kapazitätsstark.
Also die Asitzmuldenbahn hat am kommenden Sonntag definitiv ihren letzten Betriebstag in Leogang.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 06.04.2018 - 20:40
von flamesoldier
lanschi hat geschrieben: 06.04.2018 - 20:17
flamesoldier hat geschrieben: 17.02.2018 - 22:11
smiletoyou hat geschrieben: 17.02.2018 - 21:50
Oder anders gefragt: Welches Skigebiet baut eine zeitgemässe Anlage (6 KSB?) schon wieder ab und verkauft diese ins Montafon?
Man munkelt, Saalbach würde die Asitzmuldenbahn verkaufen wollen. Das ist ein kuppelbarer 6er Sessel ohne Haube, aber durchaus kapazitätsstark.
Also die Asitzmuldenbahn hat am kommenden Sonntag definitiv ihren letzten Betriebstag in Leogang.
Jap, mittlerweile ist der neue 8er Sessel ja bestätigt. Leider steht nicht dabei, wo der "alte"
BJ 2003 6er Sessel hin verkauft wird...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 10.04.2018 - 09:15
von Hochzeiger
Und welche Anlage würde die gebrauchte 6-KSB aus Leogang ersetzen?
Für einen Ersatz Älpli auf veränderter Strecke erscheint mir die Bahn mit 573 m zu kurz und zu wenig komfortabel (ohne Haube) - bei einer Nachrüstung mit Bubbles und einer größeren Streckenlänge von ~ 1000 m wäre vermutlich der Preis einer Neuanlage nicht unbedingt so viel kostenintensiver. Und die Jöchlischlepper sind ja auch > 950 m lang...
Bleibt spannend...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 10.04.2018 - 14:19
von flamesoldier
Hochzeiger hat geschrieben: 10.04.2018 - 09:15
Und welche Anlage würde die gebrauchte 6-KSB aus Leogang ersetzen?
Für einen Ersatz Älpli auf veränderter Strecke erscheint mir die Bahn mit 573 m zu kurz und zu wenig komfortabel (ohne Haube) - bei einer Nachrüstung mit Bubbles und einer größeren Streckenlänge von ~ 1000 m wäre vermutlich der Preis einer Neuanlage nicht unbedingt so viel kostenintensiver. Und die Jöchlischlepper sind ja auch > 950 m lang...
Bleibt spannend...
Ich kenne das exakte Vorgehen beim Verkauf einer nicht ganz aktuellen Sesselbahn nicht, aber könnte mir vorstellen, dass ein neues Förderseil sowieso sinnvoll wäre. Welche Lebensdauer wird bei so einem Seil denn normalerweise veranschlagt? Wenn es nur 20 Jahre wären, würde ein Ersatz sowieso bald notwendig werden und da kann man auch gleich ein längeres nehmen. Die ein oder andere Stütze zusätzlich wird den Brei auch nicht fett machen, Fundamente im Hang muss man sowieso neu gießen und der Stahl wird kein Vermögen kosten. Das teure wird wohl eher die Stationstechnik sein inklusive Tiefbau und das ganze auf den Berg zu karren.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 12.04.2018 - 12:06
von snowflat
- Ausbau der Skiroute zur beschneiten Piste 60 wurde beschlossen
- Es wurde viele Varianten geprüft, wobei auch eine komplette Neutrassierung eine Abfahrt im Raum stand
- Alle Vereinbarung zwischen Grundeigentümern und der SiMo sind getroffen
- Auch mit den Illwerken ist man klar, diese liefern das Wasser für die Beschneiung aus den Kraftwerkanlagen und stellen Rechnung an die SiMo
- Entsprechend muss auch eine 300m lange Wasserleitung von der Entnahmestelle zum Vallülalift gelegt werden, dort entsteht die Pumpstation
- Baubeginn steht aber nicht fest
- Bauzeit soll 8 Monate betragen
- Momentan Planungs- und Ausschreibungsphase
- Projektkosten und Kostenträger sind derzeit nicht zu benennen
Garantierte Piste bis ins Tal
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 18.04.2018 - 13:49
von freeskier 0104
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 03.07.2018 - 12:07
von Winterfan
Auf der Webcam Nova Stoba sieht man im Bereich Valisera bei den Jöchle-Liften einige Bagger Gräben ziehen. Vermutlich wird die Beschneiung erweitert. Wie sieht es mit den offiziell beim Neujahrsklangfeuerwerk angekündigten News Talabfahrt Gaschurn und Neustrukturierung im Bereich Jöchle und Älpli inklusive neuer Bahn aus?!? Die neue Apresskibar in Gaschurn ist ja in Bau sowie anscheinend der Ausbau der Beschneiung...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 04.07.2018 - 13:38
von torbenw
Hallo,
Laut Gaschurner Gemeindeblatt wird die neue Talabfahrt wohl erst zum Winter 2019/2020 fertig werden.
Mich würde aber auch interessieren, was es mit den Bauarbeiten im Bereich der Jöchle Lifte auf Sich hat. Wird dieser nun abgerissen und noch diesen Sommer ersetzt? Es sollte ja eine komplette Neustrukturierung in diesem Bereich geben und die gerade abgebaute Asitzmuldenbahn aus Leogang hier wieder aufgebaut werden. Hat da jemand mehr Infos?
Viele Grüße
Torben
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 05.07.2018 - 07:44
von Lord-of-Ski
Die Asitzmuldenbahn liegt bereits Teilweise in Vent und wird dort aufgestellt
Die Antworten auf deine Fragen stehen hier alle schon eine Seite vorher