Seite 30 von 78
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 31.01.2012 - 05:29
von Seilbahnjunkie
Und ein Teil der Weltelite (der deutsche Teil) war 2010 zu Gast, da waren die deutschen Meisterschaften dort. Da war meines Wissens auch Felix Neureuther dabei. Manche sagen der Hang sei einer der schwierigsten RTLs die im Weltcup gefahren wurden. Keine Ahnung ob das stimmt, aber es ist schon verdammt steil da runter. Wenn genug Schnee liegt und gut präpariert ist ist das ein absoluter Traumhang. Leider ist das aber oft genug nicht der Fall.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 31.01.2012 - 13:13
von Richie
Meines Wissens wurde die 4er Sesselbahn - Rothausbahn am Fahler Loch auch gebaut um zukünftig weiter FIS-Rennen austragen zu dürfen (war glaube ich eine Auflage der FIS), aber im Moment sind m.W. nach leider keine FIS-Rennen ins Sicht.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 31.01.2012 - 14:47
von Bob
Jaja der Feldberg ist schon wohl schön...
Währe es eigentlich sinnvoll( wenn man die Naturschützer außen vor lässt) auf dem Südhang eine zweite Anfahrt (paralel zum Zeiger) zu errichten, so viel Sonne kommt da doch eh nicht hin...
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 31.01.2012 - 17:52
von Harzwinter
Geht leider nicht, da direkt neben dem Zeigerlift das Naturschutzgebiet beginnt.
Am Südhang gab es in den 1960er Jahren bereits eine Art Skigebiet. Von der Todtnauer Hütte führte eine kleine Pendelbahn auf den Feldberggipfel, und direkt an der Hütte startete ein Pendelschlepplift. Info und Bilder dazu hier. Seilbahn und Pendelschlepplift wurden irgendwann abgetragen. Heute liegt das gesamte Feldberg-Südhanggebiet im Naturschutzgebiet, das sehr restriktiv gehandhabt wird.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 31.01.2012 - 19:26
von Bjoerndetmold
Harzwinter hat geschrieben:Von der Todtnauer Hütte führte eine kleine Pendelbahn auf den Feldberggipfel, und direkt an der Hütte startete ein Pendelschlepplift. Info und Bilder dazu
hier. Seilbahn und Pendelschlepplift wurden irgendwann abgetragen. Heute liegt das gesamte Feldberg-Südhanggebiet im Naturschutzgebiet, das sehr restriktiv gehandhabt wird.
Vielen Dank für den Link. Da war ich jahrelang am Feldberg zum skifahren, aber das habe ich noch nicht gewusst! Dass es da mal eine Pendelbahn gab! Was für eine komische Stelle für eine Pendelbahn... So steil ist es da ja nicht. Und das war kein Aprilscherz?! 
Björn
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 31.01.2012 - 19:28
von Huppi
Hallo Bob,
deine letzten Posts haben nichts mit News zu tun.
Sollten noch weitere Beiträge ohne "echte News" folgen, werden
diese ausnahmslos gelöscht. - Dieses Mal drücke ich noch ein Auge zu.
Ich bitte um Verständnis.
Um sicher zu gehen, was in welches Topic gehört, entnimmst du unserer Netiquette:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=40464
Gruß Huppi
alpinforum.com Moderationsteam
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 02.02.2012 - 11:31
von manitou
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Mir ist aber noch was aufgefallen. Gegenüber der Grafenmatt Kasse steht eine neue Tafel (da stand vorher auch schon eine). Die Anzeigen für geöffnete und geschlossene Lifte und Pisten war noch nicht in Betrieb und an einer stelle war ein Ausschnitt der mit Brettern verbaut war (vermutlich für eine LED Anzeige). Das ist eigentlich nicht sonderlich erwähnenswert, aber auf der Tafel stand auch noch etwas anderes. Und zwar war das die Aufforderung: Wir brauchen ihre Unterstützung. Dazu waren drei Webadressen angeschrieben:
http://www.zeigerbahn.de,
http://www.vollbeschneiung-feldberg.de und
http://www.parkhaus-feldberg.de. Die Adressen scheinen aber (noch) nicht zu existieren. Ich bin mal gespannt was sie uns da präsentieren wollen, ich tippe mal auf eine Unterstützungsbekundung. Vielleicht gibt's dann mit der freischaltung der seiten auch genaue Informationen wie die Zeigerbahn geplant ist.
Meine Meinung, dass ein Ersatz des Zeller 2 und des Grafenmattlifts durch eine KSB möglich wäre und auch die dazugehörige Verbundung von der Grafenmatt direkt auf die Zeller Abfahrt hat sich vor Ort erhärtet (Umweltschutzgründe mal ausen vor gelassen). Über die Lifttrasse des Grafenmattlifts sollte mit relativ geringen Eingriffen eine Zufahrt möglich sein. Durch die Verlegung der Bergstation vom jetzigen Standort neben den der Silberwiesenlifte könnte man den oberen, kurzen (ohnehin langweiligen) Teil der Abfahrt und der Lifttrasse aufforsten als Versöhnungsangebot weil man an anderen Stellen Bäume fällen müsste. Aber das ist natürlich jetzt nur meine Idee, nichts offizielles.
Diese Tafel mit den Webadressen ist mir bei meinem ersten Skifahren am Feldberg letzte Woche auch aufgefallen. Ich finde es nicht grad professionell, wenn man Tafeln mit Websites errichtet, ohne die Website ins Netz zu stellen!
Wenn der neue Zeigersessel kommt (m.E. reicht eine fixe 4SB aus), dann werden sich die Strömungen stark verschieben. Es wird dann sicherlich ein starkes Pendeln zwischen Grafenmatt und Seebuck geben. Derzeit scheint es ja vielfach so zu sein, dass Skifahrer eher nur einmal die Seite wechseln, vorzugsweise vom Seebuck zum Grafenmatt (so wie ich).
Ich bin wie Seilbahnjunkie ebenfalls der Meinung, dass mit einer Zeiger-SB auch eine (K)SB im Bereich Zeller2/Grafenmatt sinnvoll - wenn nicht gar notwendig - wird. Wer über die Brücke kommt, landet am Zeller2. Ideal wäre daher eine neue 6KSB Zeller2, die verlängert wird und dann ungefähr bei den Bergstationen von Rothausbahn und Silberwiesenliften endet. Der lange Grafenmattschlepper1 könnte dann zurückgebaut werden auf Länge des Tellerliftes. (event. sogar ganz aufgeben?!)
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 02.02.2012 - 14:15
von Richie
Klar wäre noch der eine oder andere neue Sesselift und eine bessere Beschneiung am Feldberg wünschenswert, die Frage ist nur wer soll das bezahlen!? Ich denke wir können froh sein, wenn in den nächsten Jahren der angedachte Ersatz und Verlängerung des Zeigerlifts sowie weitere Beschneiungsanlagen (Einverständnis der Nturschützer vorausgesetzt) kommen. Viel mehr dürfte die Finanzlage der beteiligten Kommunen nicht erlauben.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 02.02.2012 - 17:10
von Bob
So ist es , alles andere sind nur wunschvorstellungen( Ich gebe zu ich habe auch schon dass ein oder andere mal einen rausgehauen )
Als erstes sollte man den Zeiger errichten ( diesen Sommer)
Nach und nach sollte die Beschneiung aufgeforstet werden vor allem am Zeiger und am Grafenmat, damit eine sichere Verbindung Verbindung zwischen den beiden Gebieten entsteht....
Daaaaaaaaannnnnnnnnn... kann man über weitere Sessellifte reden, wobei die Idee gar nicht schlecht ist
Geld regiert die Welt
Parkhaus , ob dass überhaupt zu lösen ist
Hallo Bob,
bald reißt bei mir der Geduldsfaden, ich habe dich auf unsere Forums-Netiquette hingewiesen...
daher bitte ich dich das übertriebene Benutzen von Satzzeichen und Smilies zu unterlassen.
Sonst sehe ich mich leider gezwungen weitere Maßnahmen gegen dich zu veranlassen.
Gruß Huppi
alpinforum.com Moderationsteam
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 02.02.2012 - 18:07
von Seilbahnjunkie
Ganz so düster wie ihr denk sieht es da oben garnicht aus. Ich hab von einem Insider erfahren, dass eventuell sogar eine Zubringerbahn vom Tal aus kommen könnte, hab ich aber ein paar Seiten vorher schon gepostet.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 02.02.2012 - 22:19
von Stefan
Zum Thema Weltcup: 1983 hat Ingemar Stenmark, 1987 Pirmin Zurbriggen und 2000 Hermann Maier im Riesenslalom gewonnen, den Slalom 2000 hat sich Rainer Schönfelder gesichert. Das Problem ist aus Sicht der FIS (Günter Hujara) der zu kurze Auslauf, sprich, sie müssten die B317 überbauen.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 04.02.2012 - 11:16
von Bob
Vertuhe ich mich oder ist der Pistenplan neu, im ADAC Skiatlas 2012 steht auch noch der alte, auffällig ist auch dass jetzt nicht mehr das Parkhaus eingezeichnet ist...
http://www.liftverbund-feldberg.de/Skig ... m-Feldberg
vorher..
http://www.schneewelt.de/images/de/pist ... -v1006.jpg
Grüße
Bob
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 04.02.2012 - 11:59
von Jojo
Ja, der neue Pistenplan vom oberen Link ist auch der, den es in der Print-Version gibt!
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 04.02.2012 - 13:37
von Seilbahnjunkie
Neu ist der nicht, den gibt's schon Jahre lang. Am Seebuck hängt dieser Plan an der Tafel, da der den Seebuckhang besser darstellt. Ich denke in Zukunft werden sie noch mehr auf den umsteigen, weil sich nur auf ihm die Zeigerbahn wirklich gut darstellen lässt.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 05.02.2012 - 22:46
von Richie
Hmm, der neue Plan tut aber die reellen Verhältnisse nicht so richtig wiedergeben, da fand ich den alten Plan informativer!
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 25.02.2012 - 13:00
von Bob
Auf Facebook meinte einer dass die Seebuckbahn auf ne 8-Sessellift aufgerüstet wird...
´´Die wollen ja den 6er lift innen 8er verwandeln aber ob das viel bringt...´´
http://www.facebook.com/#!/snowpark.feldberg (relativ weit unten, unter ´´wie siehts aus mit nem 3. kicker oder na corner?´´)
Ist da was dran?
Die sollen einfach einmal wöchentlich VHS-Kurse machen in ``Wie steige ich in einen Sessellift ein``
Währ das technisch überhaupt möglich , oder wr es ein vorgezogener Aprillscherz??
Bob
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 26.02.2012 - 02:48
von Seilbahnjunkie
Da kannst du dir mal absolut sicher sein, dass das Blödsinn ist. die Bahn ist jetzt 12 Jahre alt, da ersetzt man die noch nicht wieder. Und im Geld schwimmen die da oben nicht gerade. Außerdem gibt's ja auch noch einiges zu tun dort.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 26.02.2012 - 11:00
von Bob
Wobei ein kleines Förderband entlang des Snowparks durchaus sinnvoll wäre, so währ die Seebuckbahn an einigen Spitzentag gut entlastet, und ohne Snowboarder sind meistnes ja auch die Sessel komplett gefüllt also nicht nur 3 Leute in einer 6er-Bahn.
Bob
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 26.02.2012 - 11:24
von Seilbahnjunkie
Nee, die Schifahrer sind genauso blöd. Und der Snowpark geht ja von ganz oben bis unten, da bringt ein Förderband nicht viel.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 27.02.2012 - 14:01
von Bob
Hab den Liftverbund mal per e-mail gefragt ob es dieses Jahr was mit dem Zeiger-lift wird und das war eigentlich schon mal recht positiv überaschend!
@Liftverbund Feldberg
Ich wollte nur mal fragen ob es zur nächsten Saison endlich mit dem schon lang geplantem Zeigerlift was wird, wenn ja wie wird er sein, oder sieht es doch eher schlecht aus??
Von den Umsatzzahlen sollte dieses Jahr doch schon ordentlich was in die Kassen gekommen sein, vorallen um Karneval, sodass man jetzt diesen Sommer gut den Lift bauen könnte, weiß viele die sich den Lift herbeisehnen!
Wie sieht es eigentlich mit dem Parkplatz aus?
Antwort:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Planung für den Zeigerlift läuft auf Hochtouren. Allerdings kann ich Ihnen im Augenblick nicht sagen, ob er zur nächsten Saison schon gebaut werden soll.
Auch die Planung für den Parkplatz/Parkhaus ist im Gange. Hier muss dringend eine Lösung gefunden werden und darum ist man auch sehr bemüht.
Tut mir leid, dass ich Ihnen keine konkretere Aussage geben kann.
Sonnige Grüße aus Feldberg
So schlecht sieht es doch gar nicht aus , daumen hoch!
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 27.02.2012 - 14:40
von HBB
Bob hat geschrieben:Hab den Liftverbund mal per e-mail gefragt ob es dieses Jahr was mit dem Zeiger-lift wird und das war eigentlich schon mal recht positiv überaschend!
Nichts für ungut, aber der Informationsgehalt der Antwort tendiert gegen Null. "Planungen laufen auf Hochtouren" - das bedeutet alles und nichts, am Feldberg oft eher letzteres.
@Liftverbund Feldberg
Ich wollte nur mal fragen ob es zur nächsten Saison endlich mit dem schon lang geplantem Zeigerlift was wird, wenn ja wie wird er sein, oder sieht es doch eher schlecht aus??
Von den Umsatzzahlen sollte dieses Jahr doch schon ordentlich was in die Kassen gekommen sein, vorallen um Karneval, sodass man jetzt diesen Sommer gut den Lift bauen könnte, weiß viele die sich den Lift herbeisehnen!
Wie sieht es eigentlich mit dem Parkplatz aus?
Wenn das der Original-Wortlaut der Anfrage war, würde ich es schon als Erfolg werten, dass Du darauf überhaupt eine Antwort bekommen hast
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 27.02.2012 - 14:45
von Bob
Fragen kann man ja mal.... 
Wobei ich es ein wenig anders sehe...
Allein die Aussage ,, Ob es dieses Jahr noch was wird´´ ist erst einmal gut, ich denk mal dass es dieses Jahr nichts wird, jedoch bemühen sie sich schon einmal und das war letztes Jahr noch anders.....
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 28.02.2012 - 19:22
von manitou
Themawechsel:
Ich hab mal ne Frage an die langjährigen Feldberg-Kenner, nämlich - warum gibt es am Seebuck eigentlich keine Flutlichtanlage?! Der Hang wäre doch prädestiniert dafür. Ne Flutlichtanlage kostet relativ wenig Geld im Verhältnis zu den potentiellen Mehreinnahmen und die Überschüsse könnte man gut für weitere Modernisierungen verwenden!
Gibt es dort umwelttechnische Hürden o.ä. ....?
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 28.02.2012 - 20:34
von Whistlercarver
Ich glaube Auerwild nennt sich der Hinderungsgrund. Ist das Schneehuhn des Schwarzwaldes