Seite 30 von 34

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 13.11.2019 - 16:10
von Graph
Sie Trasse ist verglichen mit dem ehemaligen Crets Sessellift verschenkt, um die Bergstation bis auf den Sattel hochziehen zu können.ndamit macht die Beine KSB einige Pisten interessant für wiederholungsfahrten. wahrscheinlich war dann der Bau einer Talstation auf Stelzen günstiger als dort einen künstlichen Bergrücken aufzuschütten.

Ist aber schon eine imposante Bauweise.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 13.11.2019 - 16:10
von Graph
Sie Trasse ist verglichen mit dem ehemaligen Crets Sessellift verschwenkt, um die Bergstation bis auf den Sattel hochziehen zu können. Damit macht die neue KSB einige Pisten interessant für Wiederholungsfahrten. Wahrscheinlich war dann der Bau einer Talstation auf Stelzen günstiger als dort einen künstlichen Bergrücken aufzuschütten.

Ist aber schon eine imposante Bauweise.

Edit: Rechtschreibung der Autokorrektur verbessert...

Standort Talstation Col du Pouce

Verfasst: 13.11.2019 - 17:55
von Jojo
Der Standort musste so gewählt werden, da es auf Grund des Terrains keinen anderen möglichen Trassenverlauf hätte geben können, um zu diesem Punkt der Bergstation zu gelangen.

Re: Standort Talstation Col du Pouce

Verfasst: 13.11.2019 - 19:41
von Tom76
Jojo hat geschrieben: 13.11.2019 - 17:55 Der Standort musste so gewählt werden, da es auf Grund des Terrains keinen anderen möglichen Trassenverlauf hätte geben können, um zu diesem Punkt der Bergstation zu gelangen.
Die Linienführung ist klar. Und dass man von Bendolla nicht schieben will, auch. Daher der Standort. Aber warum wird es so weit raus gebaut und nicht weiter im Hang? Erdbewegungen sind günstiger wie so einen massiven Betonunterbau.
Was gibt es eigentlich an weiterer Planung im obersten Bereich (Lona2, Becs-de Bosson)?

Video Seilspleiß

Verfasst: 16.11.2019 - 15:32
von Jojo
Ein Video des Seilspleißens auf FB: https://www.facebook.com/RM.GrimentzZin ... =2&theater

Pistenplan St.Luc-Chandolin

Verfasst: 22.11.2019 - 22:22
von Jojo
Der neue Pistenplan von St.Luc-Chandolin ist nun unter https://www.skiresort.de/skigebiet/sain ... istenplan/ zu sehen:
eingezeichnet ist die neue Skiroute 41 ("La Caille") und der geplante 4er Sessellift "Le Rotzé".
Der Skiweg "Pas-de-Boeuf-La Fôret" ist nun als Skiroute eingezeichnet.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 24.11.2019 - 14:10
von Christian Heinrich
Die neue Sesselbahn in Grimentz ist weitgehend fertig, der Skiweg noch nicht...

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 24.11.2019 - 16:38
von Graph
Danke für das aussagekräftige Bild. steht schon ziemlich frei. Man erkennt auch, dass die alte Sesselbahn Crets noch nicht abgetragen ist. Das passiert wohl im nächsten Sommer?

2CLF Les Crêts

Verfasst: 24.11.2019 - 19:52
von Jojo
Ja, man hätte wohl die Genehmigung gehabt den alten 2er noch in dieser Saison laufen zu lassen, falls die neue 6er Sesselbahn auf Grund unvorhergesehener Dinge doch nicht fertig geworden wäre.

Meines Erachtens wurde auch nur der eine Zugangsweg gebaut, eigentlich wollte man ja drei Abschnitte (links und rechts neben dem Restaurant erstellen).

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 25.12.2019 - 10:46
von Jojo
Es wurden doch zumindest 2 Zugangspisten zur neuen 6er Sesselbahn "Col du Pouce" gebaut.
Die Bahn (mit blauen Hauben ausgestattet) nahm am 22.12.19 den Betrieb auf, geplant war der 21.12., was auf Grund der Witterungsverhältnisse aber nicht möglich war.

Neben dem Hotel Europe im Dorf von Zinal wurde ein neues Förderband eröffnet (Öffnungszeiten 14-18:30h).
https://www.facebook.com/RM.GrimentzZin ... =3&theater

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 25.12.2019 - 12:58
von Graph
Super. Das.entspannt die Situation bei der Einfahrt zum Lift. Ich bin nächste Woche vor Ort und kann Bilder der neuen Bahn liefern.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 04.01.2020 - 16:26
von tom75
@graph: denkst du noch an die bilder?
und was mich besonders interessiert: wie voll war es in den vda teilgebieten?

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 06.01.2020 - 22:59
von Graph
Hier sind die versprochenen Bilder zum neuen Lift.

Der Lift ist toll trassiert entlang des Kamms hoch auf das Plateau, wo es zum Lona Sektor und zum Becs de Besson SL geht. Damit bietet sich ein schönes Panorama und eine gute Erreichbarkeit vieler Pisten. Ebenso wird der Lona Sektor im unteren Bereich "liftfrei" sein, wenn die alten Anlagen (Lona 1 und Crets) abgerissen sind. Damit sind tolle Außenrumabfahrten entstanden, die deutlich besser als zuvor erreichbar sind. Ich konnte aber nicht feststellen, dass es wesentlich voller gewesen wäre. Lediglich die Einfahrt auf die Lona Seite von der Bergstation der KSB und der Crets Steilhang waren schneller abgefahren als bei meinem letzen Besuch. Daher finde ich den Lift eine echte Aufwertung für Grimentz.
Der Teufel steckt aber im Detail: die Einfahrt zum Lift ist suboptimal - schmal, schräg, viel frequentiert, ohne Auslaufbereich zum Bremsen, mit harter Schneeunterlage und eng. Nachmittags war sie so zerfahren, dass es auch für Fortgeschrittene nicht ganz einfach war, um die Buckel drumrum zu fahren und noch zu Bremsen. Ist nur eine Frage der Zeit bis da mal jemand in die Warteschlange reinrast, weil er nicht mehr bremsen kann. Der 180° Einstieg funktioniert super. Auch in der Neujahreswoche musste man nie länger als 5 Minuten anstehen. Die Kapazität passt also auch.

Nun folgen ausgewählte Bilder:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 06.01.2020 - 23:02
von Graph
Alle weiteren Bilder von der Zufahrt, den nicht abgerissenen Stützer der Crets 2SB, den Lawinenschutzbauten bei den Stützen, Bilder während der Fahrt, Bilder des Lona Sektors und der Ansicht der Talstation von oben mit Grimentz im Hintergrund finden sich unter dem folgenden Link (das anhängen weiterer Bilder hat nicht geklappt):
https://drive.google.com/open?id=1BAEQs ... sgvy4B6JAv (40 Bilder)

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 06.01.2020 - 23:09
von Graph
Bezüglich des Andrangs letzte Woche kann ich sagen, dass wirklich viel los war im Tal - in St Luc/Chandolin weniger als in Grimentz/Zinal; der neue Lift hat aber ausreichend Kapazität mit diesen Massen zurechtzukommen und aufgrund der vielen zur Verfügung stehenden Abfahrten sind die Pisten dadurch nicht überfüllt gewesen.

Artikel zur Eröffnung Col du Pouce

Verfasst: 07.01.2020 - 21:18
von Jojo

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 15.01.2020 - 11:10
von joepert
Von YouTube:
Voici la vidéo de la partie génie civil de nos travaux en consortium sur le chantier du "télésiège du Pouce" à Grimentz.
https://youtu.be/BSwLNP2-zHY

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 16.01.2020 - 11:13
von spectre
joepert hat geschrieben: 15.01.2020 - 11:10 Von YouTube:
Voici la vidéo de la partie génie civil de nos travaux en consortium sur le chantier du "télésiège du Pouce" à Grimentz.
https://youtu.be/BSwLNP2-zHY
Oha, da sind die Walliser wieder mal mit grobem Geschütz aufgefahren.
Weiss noch nicht, was ich von dieser aufgeständerten Talstation halten soll. Schön ist anders.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 27.01.2020 - 12:44
von Seilbahnfreund
Laut dem Forum von Remontees-Mecaniques.net soll in Zinal nun auch die 2. Sektion der neuen 10 EUB schon in diesem Jahr gebaut werden.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 27.01.2020 - 13:13
von Skitobi
spectre hat geschrieben: 16.01.2020 - 11:13
Oha, da sind die Walliser wieder mal mit grobem Geschütz aufgefahren.
Weiss noch nicht, was ich von dieser aufgeständerten Talstation halten soll. Schön ist anders.
Oh ich finds ziemlich cool gelöst! sowohl optisch als auch funktional - die Alternative wären ja sehr grobe Geländemodellierungen gewesen, vorrausgesetzt man braucht unbedingt diesen Standort.
Nur die D-Line Station selbst finde ich halt einfach nicht schön :lol:

Die Sprengung des (möglichen) Boulderfelsens tat mir schon genug in der Seele weh :surprised:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 27.01.2020 - 21:09
von Jojo
Seilbahnfreund hat geschrieben: 27.01.2020 - 12:44Laut dem Forum von Remontees-Mecaniques.net soll in Zinal nun auch die 2. Sektion der neuen 10 EUB schon in diesem Jahr gebaut werden.
Ja, was lange gemunkelt wurde, ist nun wohl beschlossen. Finde es verständlich, dass sie es so machen wollen.
Die Gondelbahn ist m.E. das wichtigste und sinnigste Projekt der Bergbahnen überhaupt.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 28.01.2020 - 06:32
von Graph
Das Projekt erachte ich ich als höchst sinnvoll. wird der SL tsermettaz dann ersatzlos gestrichen, wenn die neue EUB direkt von der alten PB Station weiter rauf gezogen wird? Das wäre schade um die leeren Pisten dort hinten.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 28.01.2020 - 07:53
von spectre
Graph hat geschrieben: 28.01.2020 - 06:32 Das Projekt erachte ich ich als höchst sinnvoll. wird der SL tsermettaz dann ersatzlos gestrichen, wenn die neue EUB direkt von der alten PB Station weiter rauf gezogen wird? Das wäre schade um die leeren Pisten dort hinten.
Ich glaube der Skilift Combe soll gestrichen werden. Eventuell wird der ehemalige Ziehweg von der heutigen PB-Bergstation rüber zur Bergstation Combe reaktiviert, um Anfängern eine Zufahrt zu den blauen Pisten zu ermöglichen.
Aber wenn dort oben Gondelbahn, Grimentz-PB und SL Tsarmettaz alle ihre Bergstation haben, wirds eng auf den Pisten.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 28.01.2020 - 15:40
von eltenista
Ja, laut RM-Forum wird der Combe stillgelegt werden. M.E. für Zinal auch ein sehr sinnvolles Projekt.

Nochmal eine Frage zum Col du Pouce Sessellift:

Sind alle auf dem Foto markieren Zufahrten (1, 2 und 3) auch präparierte Zufahrten? Insbesondere Nr 3 sieht irgendwie nicht danach aus.

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Verfasst: 28.01.2020 - 16:58
von Graph
Zufahrten 1 und 2 sind auf jeden Fall präpariert: Wir haben sie bei unserem Urlaub über Silvester beide genutzt. An Zufahrt 3 kann ich mich nicht erinnern, wobei man da höchstens langfährt, wenn man direkt aus der Gondelbahn am Morgen kommt und alle Leute bei der 1 stehen. Sonst kurvt man da eigentlich nicht rum.

Vielen Dank für die Infos zu neuen EUB in Zinal. Es ist erfreulich, dass der außergewöhnliche SL Tsermettaz erhalten bleibt. Der SL Combe wird durch die neue EUB auch redundant, sofern der Ziehweg kommt. Ohne diesen Ziehweg wäre Zinal für Anfänger (fast) nicht mehr zu gebrauchen, weil es ja jetzt schon überwiegend rote und schwarze Abfahrten gibt.