Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Brauneck – Lenggries/​Wegscheid

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Frankenski »

Was freu ich mich schon auf dem nächsten Winter :D

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Bilder von heute 25.07.2014:

Bild
Weitere Stützenteile am Parkplatz

Bild
Ich vermute, dass man den Anstehbereich als S-Kurve anlegen wird, das spart Platz und die Anstehschlange würde nicht so weit in die Draxlhangpiste hineinreichen.

Bild
Die Garage wurde auf der einen Seite bereits zugeschüttet

Bild
Fundament Nr. 2 und 3 muss noch betoniert werden

Bild
zukünftiger Einstiegsbereich. Das Becken in dem das Förderband mit Hubtisch eingebaut wird hat keinen Abfluss - ist das normal?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hier entsteht das Stützenfundament Nr. 2

Bild

Bild
Fundament Stütze Nr. 3

Bild

Bild
Fundament Nr. 5 ist auch fertig... es fehlen nur noch Nr. 2 und 3

Bild

Bild
Die Trasse von oben

Bild

Bild
An der Kotalm bereitet man sich schon für die Montage vor

Bild
Bergstation

Bild

Bild

Bild

Bild
Am Querweg zur Waxensteinabfahrt ist man auch schon sehr weit

Bild

Bild
Rohre und Schächte liegen bereits rum

Bild
An der Beschneiung wird weiter Richtung Steilhang Ahornabfahrt gearbeitet

Bild
So sieht das angelegte Platau aus für die Kanalbohrung...

Bild
...ich finde es gar nicht so schlimm.
Being awesome is awesome!
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von markus »

Wenn die im Förderbandbecken keinen Abfluss haben wird das ganz schnell ein Schwimmbecken. Aber da muss ja einer sein sonst würde da ja schon Wasser drinstehen. Beim nächsten Besuch kannst du mal die Länge zwischen vorderem stationsfundament und hinterem Steher messen? So ca. Und die Breite vom Bahnhof bitte.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Das dachte ich mir auch - aber ich konnte wirklich keinen Abfluss finden.
Werde ich machen, wahrscheinlich nächstes Wochenende.
Being awesome is awesome!
schiwax
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2014 - 22:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von schiwax »

@ Huppi
Zugegeben siehts jetz auf den Bild nicht mehr schlimm aus.
Tatsache ist allerdings, daß das ganze in Bewegung ist.Am besten sieht man das an der Grasnarbe,links unter der grünen Maschiene,die sich aufschiebt.
Ein Baggerfahrer vom Beschneiungsteam kam förmlich in Rasche als er mir erzählte,daß erst gepfuscht wurde und er dann bei strömendem Regen ein Wasserbecken und die andere Maschiene richtung Berg ziehen musste ,um zu verhindern dass alles mit abrutscht.Der Bürokontainer ist wohl auch teilweise verschüttet.
Phuu der war richtig sauer.
Nächste woche wird die Strecke montiert,mal sehn ob ich frei bekomm,dann werd ich versuchen die Bilder hier hochzubekommen.
Kann ja nicht so schwer sein hoffe ich :roll: anfänger :oops:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Xtream »

Huppi hat geschrieben: Ich vermute, dass man den Anstehbereich als S-Kurve anlegen wird, das spart Platz und die Anstehschlange würde nicht so weit in die Draxlhangpiste hineinreichen.
wie soll das denn aussehen :?: aber eine "u-kurve" koennte durchaus sinn machen um die leute aus der piste zu bekommen :idea:
Benutzeravatar
Brauneck-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2014 - 12:10
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Brauneck-Fan »

War gestern dort. An der Garage wurden inzwischen die Fenster eingesetzt. Sonst kaum Veränderungen. Stützen wurden noch keine montiert so weit von unten und von der Gondel aus gesehen.
Skisaison 2014/15: 7x Brauneck; 5x Skiwelt; 1x Dammkar; 8x Ischgl; 1x GAP = 22 Saisontage
Skisaison 2015/16: 3x Skiwelt; 7x Brauneck; 8x Ischgl; 1x Laax; 3x Zermatt =22 Saisontage
Skisaison 2016/17: 2x Hintertux; 1x Stubaier Gletscher; 2x Kitzbühel; 3xBrauneck; 8x Ischgl; 6x Skiwelt =22 Saisontage
Skisaison 2017/18: 1x Hintertux; 2x Kitzbühel; 16x Skiwelt; 1x Spitzingsee Tag; 3x Spitzingsee Nacht; 3x Christlum; 1x Zillertal Arena; 8x Ischgl =35 Saisontage
Skisaison 2019/20: 1x Hintertux; 1x Kitzbühler Horn; 12x Hopfgarten/Skiwelt; 2x Kühtai; 3x Kelchsau; 8x Ischgl; 1x Brauneck; =6 Saisontage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Schneestern »

Irgendwie kommen die net richtig zu Potte finde ich. Auf der Steinplatte zb geht das viel schneller voran, da is man schon an den Stationen und Stützen stehen auch schon so gut wie alle. Wobei man dort sogar später mit dem Bau begonnen hat.
Und am Brauneck sind gerade mal die Fundamente und die Garage fertig. Und das seit April!!!
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von markus »

Keine sorge, die werden ganz leicht fertig. Da eilt noch gar nix. Steinplatte hat auch ein bisserl mehr Erfahrung im Liftbau. Da ist übrigens übernächste Woche der Seilzug.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Außerdem gibt es derzeit noch eine andere Baustelle (Beschneiung).Ich werde euch auf dem Laufenden halten - keine Sorge ;D
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Übrigens hat die Montage bereits begonnen. Es wird wieder von Oben nach Unten wie bei den Fundamenten vorgegangen.
Die letzten beiden Stützen stehen jedenfalls bereits.
Bilder folgen am Wochenende.

PS: Stationsteile für die Bergstation wurden bereits am Parkplatz angeliefert.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Update von heute 08.08.2014:

Bild
Die Stationsteile sind übrigens für die Talstation, die Bergstation ist fast fertig montiert - siehe unten

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Talstation - heute mal aus einem anderem Blickwinkel, es wurde gearbeitet da bleibt man besser weg!
@markus: Sorry dass ich für dich die Distanz vom Stationsfundament zum Steher nicht messen konnte.
Bild

Bild

Bild

Bild
Im Vordergrund das fertige Fundament für Stütze Nr. 2

Bild
Fundament Nr. 3

Bild
Nr. 3

Bild
Stütze Nr. 10 und 11

Bild
Zoom zur Bergstation

Bild
Einfahrt Waxensteinabfahrt

Bild
Es werden auf dem neuen Zubringer bereits die Rohre für die Beschneiung verlegt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Montagearbeiten Stützen Nr. 10 und 11

Bild

Bild
Oberer Teil der Trasse

Bild

Bild

Bild
Stütze 12 und 13

Bild

Bild
Stütze 14

Bild
Bergstation

Bild
Antrieb ist also oben!

Bild

Bild
Being awesome is awesome!
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von taubenstein »

Danke Huppi für den wie immer ausführlichen Bericht.

Wann schätzt ihr denn soll das Seil eingesetzt werden? Anfang September? Ich muss nämlich sagen, so langsam sieht die Sesselbahn ziemlich fertig aus! Gefällt mir auch vom Bergstationsdesign her gut!

Dass in dem Förderbandbecken kein Abfluss drin eingebaut ist kann eigentlich gar nicht sein. Sonst wäre ja Wasser drin gestanden... :?:
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von David93 »

Vor dem Seilzug muss erstmal die Talstation montiert werden. Wobei mir der September dennoch realistisch erscheint. Montage geht ja meistens relativ zügig bei solchen Bahnen.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Ich vermute, dass bis Ende der Woche fast alle Stützen montiert sein werden. Man darf auch nicht vergessen dass die elektrische Ausstattung auch noch eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Ich denke Seilzug wird Anfang-Mitte September sein.
Being awesome is awesome!
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von markus »

Etechnik ist in den Stationen schon vormontiert, sowie auch Teilweise auf den Stützen. Das nimmt nicht mehr so viel Zeit in Anspruch. Wenn die Stützen stehen müssen sie noch eingemessen werden, alles komplett festgezogen, die Stationen soweit verkleidet und festgezogen. Die Hydraulik muss fertige angeschlossen sein (abspannung, Bremsen) und dann kann es schon losgehen mit dem Seilzug. Natürlich sollte die Materialbahn vorher noch demontiert werden.
Eventuell geht der Seilzug schon früher als Anfang September.
Sind eigentlich die Streckenkabel schon verlegt worden? Sieht nicht so aus, oder?
Dino Katz
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 15.12.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Dino Katz »

Ganz dumme und vor Allem faule Frage: Warum bauen sie den Lift nicht bis zum Parkplatz und reißen dafür eine paar von den 4(?) Schleppern weg?

Sorry habe nur die Bilder angesehen und mag jetzt nicht das Topic nach der Antwort durchsuchen, da schau ich lieber in ein Paar Tagen nochmal rein.

Dann hast du den Sinn eines Forums komplett missverstanden.
NEIN keine Antwort - schau selber nach, es steht MEHRFACH in diesem Topic.

Gruß Huppi
alpinforum.com Moderator


Was ist denn mit dir nicht ok? Kann auf diese Info auch verzichten.

Mit mir ist alles OK.
Aber wir haben hier im Forum gewisse Verhaltensregeln - an die auch du dich zum halten hast.
Ich habe dafür zu sorgen, dass in den Topics gewisse Strukturen eingehalten werden und Doppelposts gehören definitiv nicht mit dazu.
Aber extra für dich der passende Link zum Beitrag mit der Antwort (brauchst nur noch drauf klicken):
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p4980469

Zuletzt geändert von Dino Katz am 11.08.2014 - 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

markus hat geschrieben:...
Sind eigentlich die Streckenkabel schon verlegt worden? Sieht nicht so aus, oder?
Nein, muss noch gemacht werden.
Being awesome is awesome!
schiwax
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2014 - 22:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von schiwax »

Sorry das mit den Bildern hat nicht geklappt,bin mehrere Wochen beim arbeiten weg. :(
Huppis Bilder sind eh die besten.

Die Streckenkabel liegen bereits in der Familienabfahrt.

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Estiby »

Laut neuem Pistenplan 2014/15 (lässt sich leider nicht als Link einbinden - folgende Adresse vollständig in die Adressleiste vom Browser kopieren: http://www.lenggries.de/download.php?ar ... ccc5a40a7a} ) sind außer allen Abfahrten von der Bergstation des neuen Milchhäuslexpress zur Talstation der 4-SB Ahorn keine weiteren Abfahrten neu beschneit.

Bei folgendem Bild von Huppi sieht man auch gut, das auf der Höhe der neuen Bergstation bei der Ahornabfahrt Schluss ist mit den Buddeleien.

Bild

Mal schauen, ob man bei der Waxensteinabfahrt trotzdem noch weiter buddelt und dort die Beschneiungsleitungen verlegt.


An Huppi an dieser Stelle auch von meiner Seite vielen Dank für die ausführliche Dokumentation der Bauarbeiten :D
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Estiby hat geschrieben:...

Bei folgendem Bild von Huppi sieht man auch gut, das auf der Höhe der neuen Bergstation bei der Ahornabfahrt Schluss ist mit den Buddeleien.

Bild

Mal schauen, ob man bei der Waxensteinabfahrt trotzdem noch weiter buddelt und dort die Beschneiungsleitungen verlegt.


An Huppi an dieser Stelle auch von meiner Seite vielen Dank für die ausführliche Dokumentation der Bauarbeiten :D
Der Querweg ist im Pistenplan auch nicht als "beschneit" markiert. Dennoch wird dort gerade die Beschneiung verlegt. Siehe Bilder 08.08.2014.
Wenn man nicht die Absicht hätte die Waxensteinabfahrt zu beschneien würde man sicherlich auf dem Querweg keine Rohre und Schächte verlegen.
Ob man die Waxensteinabfahrt noch dieses Jahr schafft ist fraglich. Aber die Beschneiung wird sicher kommen, wenn nicht in dieses Jahr dann sicher nächstes Jahr.
Ich denke das Ganze ist auch ein wenig vom Wetter abhängig. Wobei wenn man vergleicht wie schnell man dieses Jahr die Beschneiung an der Wegscheider-Talabfahrt
gebaut hat - denke ich dass man es locker noch schaffen könnte.

Übrigens Stand der Bauarbeiten heute 13.08.2014: Bis auf die unteren 6 Stützen stehen alle.

Gerne mache ich die Dokumentation, du weißt ja wie nah die Baustelle von mir zuhause weg ist ;D
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Huppi »

Neues Bilderupdate von heute 15.08.2014:

Bild
Stützen 7-14 stehen

Bild

Bild
Die Garage wurde jetzt fast fertig eingegraben. Die Fundamente für die Umlenkstation des Jaudenhang-Kurvenlifts ist in Vorbereitung.

Bild
Extra für markus - wobei nur geschätzt ca. 8-10m

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Also sind doch 2 Abflüsse im Förderbandbecken - die hat man beim letzten Mal nicht gesehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Stütze 7

Bild

Bild
Stütze 8

Bild

Bild
Stütze 9

Bild

Bild

Bild
Stütze 10 und 11

Bild
Stütze 10

Bild

Bild

Bild

Bild

Bergstation:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Stütze 15 kann erst montiert werden, wenn die Materialbahn weg ist.

Bild

Bild

Bild

Bild
Being awesome is awesome!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von Xtream »

Die Umlenkscheiben sehen auch nach einem neuen Fertigungsverfahren aus! Kommen die immer noch von Poma? Vielleicht weiß Markus was dazu? Ansonsten interessant niedrige Seilführung. Fast alle Stützen sind einteilig. Finde ich nicht schlecht wenn die Bahm näher am Boden entlang geht!
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von markus »

Die kommen nicht mehr von Poma. Gab zu viele Probleme damit. Die neue 3 Teilige Bauweise wurde im letzten Jahr schon Eingeführt.
Benutzeravatar
rmai
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2011 - 12:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)

Beitrag von rmai »

Vielen Dank für die tollen und sehr gut beschrieben Bilder Huppi und von Markus immer wieder mit seinem Wissen sehr gut informiert :top: :)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“