INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Aber Werbung und Wirklichkeit klaffen ja echt ganz schön auseinander. Hättens da nicht im Frühsommer den SL Eisjoch II oder die 6KSB länger offen halten können, damit jetzt keine Betriebspause eintritt, oder ist der Windachferner sowieso aper, was zumindest aus den Aufnahmen vom Admin und k2k so aussieht.
- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Vor 2 Wochen sahen doch Weisseeferner und Stubai eben so slecht aus, und jetzt wenn Hochzeiten für die Gletscher bald anfangen, geht die Stubaier das Licht aus, wenn die am Weisseeferner es schaffen fast das ganze Gletscherbereich zu präparieren. Meiner Meinung nach reiner Fehlplanung der Stubaier...
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
ich glaub die ham au einfach gemerkt das es sich net lohnt den windachferner allein auf zu lassen und vorallem unter der woche!
naja bei den stubaiern muss man eh erst ma durchsteigen!
ob der aper is weiß ich net aber schene könnte der sicher au vertragen!
aber wird ja ab moin hoffentlich endlich ma kommen denn es soll bis auf 1500-2000m schneien! fragt sich nur wie viel!?!
naja bei den stubaiern muss man eh erst ma durchsteigen!

ob der aper is weiß ich net aber schene könnte der sicher au vertragen!
aber wird ja ab moin hoffentlich endlich ma kommen denn es soll bis auf 1500-2000m schneien! fragt sich nur wie viel!?!

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Ok, ist ein Argument.. und auch wieder nicht, weil das dauert keine 2 Wochen :)k2k hat geschrieben:Vergeßt nicht, daß die Schaufeljochbahn Gletscherstützen hat, die sich bewegen.
..allerdings wurde vor 2(?) Jahren der Herbstskilauf ja mit Schneekanonen schon mitte September wieder aufgenommen ... na gut, 'ne Woche später halt jetzt.. naja, mir ists eh wurscht, die letzten 2 Wochen geh ich jetzt auch nicht mehr auf den Stubaier..
.. wird somit wohl meine erste Saison/Jahreskarte sein, auf die ich 3,5 Monate nicht gefahren bin ...
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Also in der letzten Woche waren da schon sehr wenig Skifahrer.
So doll ist ein Schlepper ja auch ned oder?
Die arbeiten dort an einigen Gletscherstützen. Dort wird mit Betonplatten gebastelt. Zum beschweren der Stützen sind die wie man es am Sonnenschirm so macht.
In jedem Fall mache ich mal den Gletscherbericht fertig, damit wir auch was sehen..................vorab schon mal zwei Bilder
So doll ist ein Schlepper ja auch ned oder?
Die arbeiten dort an einigen Gletscherstützen. Dort wird mit Betonplatten gebastelt. Zum beschweren der Stützen sind die wie man es am Sonnenschirm so macht.
In jedem Fall mache ich mal den Gletscherbericht fertig, damit wir auch was sehen..................vorab schon mal zwei Bilder

- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Da kann ich nur zustimmen!720° hat geschrieben:ähhhm da bei den Liftstützen, da wo noch relativ viel Schnee drumliegt, da waren wohl die Gletscherplanen im Einsatz, oder? Wenn ja, dann scheint das ja schon einiges zu bringen...
Aberr wenn es "Hochhalter" sind, dann braucht es ja auch nicht so viele Gewichte!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
es ist kaum zu glauben was die Planen bringen. Unten noch zwei Bilder dazu.da waren wohl die Gletscherplanen im Einsatz, oder?
Ich habe eine Pistenraupe gesehen die hatte vone einen richtigen Teppichabroller angebaut.
@Betonplatten. Das Bild mit dem Bagger ist ne Niederhalterstütze, die andere nicht. Wenn man das so sieht könnte man fast glauben die haben ein Problem.

-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
naja aber besser als nix!
ich denk ma so in 2-3 wochen wird der erste große schneefall auf den gletschern kommen und wenn´s in den nnächten wieder klat genug wird, dann fangen´s au wieder an zu beschneien am pitztaler,kitzsteinhorn usw..naja ma abwarten!

ich denk ma so in 2-3 wochen wird der erste große schneefall auf den gletschern kommen und wenn´s in den nnächten wieder klat genug wird, dann fangen´s au wieder an zu beschneien am pitztaler,kitzsteinhorn usw..naja ma abwarten!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hoffe in 2 Wochen am Pitztaler mit der Regio Card ...Marius hat geschrieben:@Starli: wann geht deine Saison wieder los? Wirst du diese Saison wieder irgendwo eine Saisonkarte kaufen?
.. damit wär ich dann 8 Wochen Ski-Abstinent gewesen ..
(Im Sommer 2000 hatte ich zuletzt so eine lange Pause ... 2001-2003 hab ich dann nur noch 3-5 Wochen pausiert)
Gut, wenn die DSB Sektion IV in Tux lief, wär ich diese, letzte oder vorletzte Woche sicher gegangen ...
.. wenn sich das mit dem neuen Server in der Arbeit verschieb, werd ich aber das erste Oktober-WE wohl in der Firma verbringen ...
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Mal eine kleine Übersicht über den derzeitigen Status der Gletscherskigebiete:
Österreich:
Dachstein:
Skibetrieb an den SLten Hunerkogel und Austriascharte, 10 km Loipe gespurt, Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte EUR 26,50
Kitzsteinhorn:
Skibetrieb an Kitz- und Magnetköpflliften bis 14:30 Uhr bzw. 15:00 Uhr, 10 cm Neuschnee, Tageskarte EUR 27
Hintertuxer Gletscher:
Skibetrieb an GB3, Gefr. Wand- und Olperer-Liften, Abfahrt bis zum TFH (2660 m), 10 cm Neuschnee, Tageskarte EUR 29
Stubaier Gletscher:
Skibetrieb an den SLten Eisjoch und Windachferner, Abfahrt bis zum Eisgrat (2900 m), 10 cm Neuschnee, Tageskarte EUR 28,50
Sölden:
Skibetrieb an der 8EUB Schwarze Schneid II und am SL Karleskogl (Zwischeneinstieg), Abfahrt bis zur Mittelstation der 8EUB Schwarze Schneid (2993 m), Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte EUR 30
Pitztal:
Skibetrieb an der Pitz-Panoramabahn, Abfahrt bis zur Mittelstation (3020 m), Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte EUR 31 (!!)
Kaunertal:
Skibetrieb an den SLten Weißsee 1/2 und Falgin, Abfahrt bis zum Parkplatz (2750 m), 10 cm Neuschnee, Tageskarte EUR 27
Noch kein Skibetrieb am Mölltaler Gletscher.
Schweiz:
Engelberg/Titlis:
heute geschlossen, laut HP so bald als möglich wieder offen mit Skibetrieb an der KSB Ice Flyer und am SL Rotegg
Saas-Fee:
Skibetrieb an den SLten Alallin 1-3, Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte CHF 60
Zermatt:
Skibetrieb an den SLten Testa 1, Grenzlift, Plateau Breithorn, Plateau Rosa, Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte CHF 60
Italien:
Schnalstal:
keine Info, heute alles zu, laut skiresort.de sollen aber 4 Lifte offen sein, laut Webcam Neuschnee, Tageskarte EUR 28
Passo Tonale:
keine Info, laut skiresort.de offen
Stilfser Joch:
laut skiresort.de offen, Skibetrieb an 5 Liften. Leider haben die keine vernünftige Website.
Frankreich:
Alle Gletscherskigebiete geschlossen
Österreich:
Dachstein:
Skibetrieb an den SLten Hunerkogel und Austriascharte, 10 km Loipe gespurt, Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte EUR 26,50
Kitzsteinhorn:
Skibetrieb an Kitz- und Magnetköpflliften bis 14:30 Uhr bzw. 15:00 Uhr, 10 cm Neuschnee, Tageskarte EUR 27
Hintertuxer Gletscher:
Skibetrieb an GB3, Gefr. Wand- und Olperer-Liften, Abfahrt bis zum TFH (2660 m), 10 cm Neuschnee, Tageskarte EUR 29
Stubaier Gletscher:
Skibetrieb an den SLten Eisjoch und Windachferner, Abfahrt bis zum Eisgrat (2900 m), 10 cm Neuschnee, Tageskarte EUR 28,50
Sölden:
Skibetrieb an der 8EUB Schwarze Schneid II und am SL Karleskogl (Zwischeneinstieg), Abfahrt bis zur Mittelstation der 8EUB Schwarze Schneid (2993 m), Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte EUR 30
Pitztal:
Skibetrieb an der Pitz-Panoramabahn, Abfahrt bis zur Mittelstation (3020 m), Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte EUR 31 (!!)
Kaunertal:
Skibetrieb an den SLten Weißsee 1/2 und Falgin, Abfahrt bis zum Parkplatz (2750 m), 10 cm Neuschnee, Tageskarte EUR 27
Noch kein Skibetrieb am Mölltaler Gletscher.
Schweiz:
Engelberg/Titlis:
heute geschlossen, laut HP so bald als möglich wieder offen mit Skibetrieb an der KSB Ice Flyer und am SL Rotegg
Saas-Fee:
Skibetrieb an den SLten Alallin 1-3, Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte CHF 60
Zermatt:
Skibetrieb an den SLten Testa 1, Grenzlift, Plateau Breithorn, Plateau Rosa, Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte CHF 60
Italien:
Schnalstal:
keine Info, heute alles zu, laut skiresort.de sollen aber 4 Lifte offen sein, laut Webcam Neuschnee, Tageskarte EUR 28
Passo Tonale:
keine Info, laut skiresort.de offen
Stilfser Joch:
laut skiresort.de offen, Skibetrieb an 5 Liften. Leider haben die keine vernünftige Website.
Frankreich:
Alle Gletscherskigebiete geschlossen
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
(Mal wieder) die Frage plant hier jemand den Kauf der Allgäu-Gletscher-Card, so rein interessehalberk2k hat geschrieben: Skibetrieb an der Pitz-Panoramabahn, Abfahrt bis zur Mittelstation (3020 m), Neuschnee (Menge unbekannt), Tageskarte EUR 31 (!!)
Im Übrigen find ich 31 Euro für die Tageskarte zwar zackig, aber saas-fee zockt für den gleichen HU ca 39 Euro ab, so gesehen ...
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Stimmt, wenn man vor 13:00 Uhr auf die Seite schaut stehts daJens hat geschrieben:Es sind folgende Lifte geöffnet: PB, Grawand und Final I+IIk2k hat geschrieben: Schnalstal:
keine Info, heute alles zu, laut skiresort.de sollen aber 4 Lifte offen sein, laut Webcam Neuschnee, Tageskarte EUR 28

Hier noch zwei Bilder von grad eben, *sabber*...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Noch eine Frage meinerseits zu den Gletscherskigebieten: so viel Schnee als einige von uns vielleicht gehofft haben ist bei dieser Wetterfront nicht gefallen, aber saukalt war es schon auf den Gletschern. Hat jemand irgendwo (Wetterpanorama im TV, Wetterkameras im Netz) mitgekriegt ob - und wo - man schon mit der Beschneiung begonnen hat? Ich kann mich noch dunkel erinnern das Starli um diese Zeit im vergangenen Jahr berichtete das am Stubai schon fleissig beschneit wurde.
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
ich weiß net wie´s am pitztaler aussieht aber die schneekanonen waren zum ende letzter woche in position hab ich auf der webcam gesehen aber ob die am we liefen weiß ich net! am ksh denk ich net das die schon angefangen ham weil die ja noch am ausbauen sind! ich denk bei der nächsten kältern phase wird die beschneiung auf den gletschern losgehen! ich denk ma dass auf den gletschern bis jetzt so ca 30-60 cm neuschnee gefallen sind seit der letzten warmen wetterphase! also noch ma so viel schnee und es geht wieder viel! also hofen wir ma auf´s we dass die kalte-feuchet luftströmung gewinnt!

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....