Ich finde genau dort widersprichst du dir etwas. Du kannst gut und gerne auf ein weiteres Standard Skigebiet verzichten, aber bist gegen das Brimborium was das Gebiet von einem STandard Gebiet abheben würde.tobi27 hat geschrieben: 15.10.2019 - 16:49Das Allgäu und die direkt benachbarte Region beherbergt neben dem Grünten ca. 35-40 weitere Skigebiete auf teils engem Raum (Kleinstgebiete und Einzelliftanalgen nicht mitgezählt). Wenn ich denke wie viele Skifahrer ihre Stammgebiete haben (alleine die ganzen Fellhornfanatiker die trotz stundenlangen Staus trotzdem gerade dort hinfahren - solche Leute fahren dann auch bei einem modernisierten Grünten weiter dorthin).Tiob hat geschrieben: 15.10.2019 - 16:35Die direkten Angestellten sind ja nur die Spitze des Eisberges. Entscheidend ist die gesamte Wertschöpfung für die Region, und die ist enorm!
...
Aber: das Hauptproblem (auch das der Kritiker) sehe ich gar nicht bei dem reinen Liftanlagenbau an sich sondern an dem gekünsteltem Drumherum (Rollglider etc.) welches mitentstehen soll! Nochmal, eine abgespeckte Variante ohne den ganzen Brimborium würde nach zähen Verhandlungen wohl letztendlich beide Seiten befriedigen und genug andere Gebiete die bereits vor 20 Jahren mittels EUBs ausgebaut haben beweisen, dass man auch ohne großen Abenteuerrummel überlebensfähig sein kann!
viele Grüße
Ich denke genau das ist der spingende Punkt. Der Investor möchte eben kein weiteres Standard Gebiet erschließen bzw. bewirtschaften, sondern möchte ein Alleinstellungsmerkmal.